openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VIRTUAL EXPERIENCE für digitale Zukunft des Films als "Ausgewählter Ort 2008" ausgezeichnet

01.04.200812:09 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: VIRTUAL EXPERIENCE für digitale Zukunft des Films als "Ausgewählter Ort 2008" ausgezeichnet
(c) Tobias Sehr / Personen von links nach rechts: Bernhard Stampfer, Jérôme Hamacher, Christina Kinne, Alaric Hamacher, Stefan Drößler, Prof. Dr. Stockinger, Stefan Bruckner
(c) Tobias Sehr / Personen von links nach rechts: Bernhard Stampfer, Jérôme Hamacher, Christina Kinne, Alaric Hamacher, Stefan Drößler, Prof. Dr. Stockinger, Stefan Bruckner

(openPR) München, 01.04.2008 – Die 3D-Filme der Münchner Filmproduzenten VIRTUAL EXPERIENCE wurden am 28. März 2008 im Rahmen der Premiere ihres neuen 3D-Spielfilms „Delusion 3D“ ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte durch Bernhard Stampfer, Leiter des Expertenteams Media der Deutschen Bank, für die digitale Leistungs- und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens als „Ausgewählter Ort“ im Land der Ideen. Die Produktionsfirma ist damit einer der Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“.

Bernhard Stampfer betonte in seiner Laudatio: „VIRTUAL EXPERIENCE ist ein anfassbares Beispiel, wie viel digitale Zukunft in unserem Land steckt. Kreativität und Know-how, aber auch Gestaltungswille und Leidenschaft sind die Werkzeuge, mit denen das Unternehmen Erfolge für heute und morgen schreibt.“

Prof. Dr. Hans Gerhard Stockinger, Leiter der CSU Filmkommission und Stefan Drößler, Leiter des Filmmuseums München, waren als Ehrengäste der Veranstaltung geladen und sprachen dem Unternehmen ebenfalls ihre Anerkennung aus.

Jérôme und Alaric Hamacher, Geschäftsführer von VIRTUAL EXPERIENCE, freuen sich über die Auszeichnung: „Wir sind sehr stolz, ein ausgewählter Ort im Land der Ideen zu sein. Wir sehen darin eine Anerkennung unserer Leistung und freuen uns über diese einzigartige Unterstützung für die Verbreitung neuer Technologien und innovativen Contents“, so Jérôme Hamacher.

Der Auszeichnung als „Ausgewählter Ort 2008“ folgte das Highlight des Abends - die Premiere des neuen 3D-Spielfilms von VIRTUAL EXPERIENCE „Delusion 3D“ unter der Regie von Christina Kinne. Die 30-minütige James Bond Parodie bestach durch ihre beeindruckenden 3D-Effekte. Das räumliche 3D-Erlebnis sog die Zuschauer mitten in die spannende Handlung und ließ die Schauspieler zum Greifen nah erscheinen. „Delusion 3D“ wird voraussichtlich schon ab diesem Sommer in verschiedenen deutschen 3D-Kinos zu sehen sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 199968
 654

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VIRTUAL EXPERIENCE für digitale Zukunft des Films als "Ausgewählter Ort 2008" ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VIRTUAL EXPERIENCE

Münchner Filmfest zeigt 3D-Film
Münchner Filmfest zeigt 3D-Film
Das Münchner Filmfest 2009 startet am 27. Juni, so Festivalleiter Andreas Ströhl mit den „besten neuen Filmen aus der ganzen Welt“. Neben Internationalen Produktionen werden auch Werke junger Filmemacher aus Deutschland zu sehen sein, unter anderem auch Delusion 3D von der Münchner Regisseurin Christina Kinne, die in einer Sondervorstellung ihre frisch aus Cannes zurückgekehrte James Bond Parodie präsentieren wird. Ihr Film vereint innovative 3D-Technik und eine ebenso spannungsgeladenen wie sinnliche Story zu einem echten Spielfilmgenuss. Da…
Bild: 10. Landshuter Kurzfilmfestival begeistert mit 3D FilmBild: 10. Landshuter Kurzfilmfestival begeistert mit 3D Film
10. Landshuter Kurzfilmfestival begeistert mit 3D Film
Das Landshuter Kurzfilmfestival feierte vom 25. bis zum 29. März 2009 seinen zehnten Geburtstag. Alljährlich messen sich hier die besten Kurzfilme aus Deutschland Österreich und der Schweiz. Unter den 100 ausgewählten Filmen die in den Wettbewerben an Start gingen war diesmal auch der 3D Film Delusion 3D der Münchner 3D Company Virtual Experience. Der 29 minütige Spielfilm begeisterte durch atemberaubende 3D Technik ebenso wie durch seine überraschend erfrischende Handlung. Die im Münchner Fetischmilieu unter der Regie von Christina Kinne ged…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bühler Motor setzt auf Virtual Reality/360° für Training, Wartung und AusbildungBild: Bühler Motor setzt auf Virtual Reality/360° für Training, Wartung und Ausbildung
Bühler Motor setzt auf Virtual Reality/360° für Training, Wartung und Ausbildung
Für den führenden Automotive Zulieferer Bühler Motor haben wir erstmals eine Virtual Reality-Experience geplant und komplett umgesetzt. Eine große Produktionsanlage für Motoren sollte mit Hilfe von einer VR-Experience in China – ohne Fachpersonal von Bühler Motor – in Betrieb genommen werden. Die VR-Experience besteht aus 360°-Filmen und Bildern sowie …
Bild: FUTURE CAREER EXPERIENCE TOUR startet Crowdfunding für Berufsorientierung in Virtual und Augmented RealityBild: FUTURE CAREER EXPERIENCE TOUR startet Crowdfunding für Berufsorientierung in Virtual und Augmented Reality
FUTURE CAREER EXPERIENCE TOUR startet Crowdfunding für Berufsorientierung in Virtual und Augmented Reality
München, Januar 2020. Ab sofort können sich Schulen, Universitäten, Fachhochschulen sowie Akademien als Veranstaltungsort für die Roadshow „The FUTURE CAREER EXPERIENCE TOUR 2020“ bewerben oder eine Pop-up Experience über die Crowdfunding-Kampange auf Indiegogo buchen. Die FUTURE CAREER EXPERIENCE TOUR ist eine von der XR WORLD ACADEMY ins Leben gerufene …
Bild: 3D-Vorführung von VIRTUAL EXPERIENCE auf der IFA 2007Bild: 3D-Vorführung von VIRTUAL EXPERIENCE auf der IFA 2007
3D-Vorführung von VIRTUAL EXPERIENCE auf der IFA 2007
Virtual Experience und Kary Multimedia präsentieren auf der diesjährigen IFA vom 31. August bis zum 5. September räumlichen 3D-Content, der ohne Brille visualisiert werden kann. Virtual Experience ist auf die Herstellung von 3D-Filmen spezialisiert und zeigt vor allem Ausschnitte aus dem prämierten Zukunftsfilm ?2107?. Zusammen mit der Firma Kary Multimedia, …
Bild: Feelbelt gewinnt AUREA Award für ExperienceBild: Feelbelt gewinnt AUREA Award für Experience
Feelbelt gewinnt AUREA Award für Experience
Potsdam, 25. Januar 2021 – Das Potsdamer Startup Feelbelt hat den AUREA Award in der Kategorie Experience gewonnen. Der Branchenpreis, der in einem weltweiten Wettbewerb am 22. und 23. Januar 2021 zum dritten Mal verliehen wurde, zeichnet Innovationen im Bereich Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) aus.Durch Virtual und Augmented Reality-Anwendungen …
build4virtual stellt sich vor
build4virtual stellt sich vor
… unterstützen, neuartige Produkterlebnisse zu schaffen. Hierbei legen sie besonders großen Wert auf ein natürliches User Interface, intelligente Schnittstellen und eine optimale User Experience. Für Virtual Reality Anwendungen können je nach Einsatz verschiedene Techniken zum Einsatz kommen. Für Präsentationen vor Ort eignen sich beispielsweise Head …
Bild: CYBERHEIDI 3D im Filmmuseum MünchenBild: CYBERHEIDI 3D im Filmmuseum München
CYBERHEIDI 3D im Filmmuseum München
… 4.9.07 aufgeführt. Cyberheidi 3D wurde 2001 im Münchener Umland gedreht und inzwischen mehrfach national und international ausgezeichnet. Der Film entstand im Rahmen einer Koproduktion zwischen Virtual Experience, dem Bayerischen Rundfunk, ARTE und der HFF München unter der Regie von Ingo Knopf. Der 3D-Film wurde 2002 im IMAX im Forum der Technik in …
Bild: Designlabor, Coworking und Maker-Space unter einem DachBild: Designlabor, Coworking und Maker-Space unter einem Dach
Designlabor, Coworking und Maker-Space unter einem Dach
… wir die Flächen mit Medientechnik ausgestattet und einen offenen Bereich mit Küche integriert.“ Als besonderes Highlight benennt Nowak die neu ermöglichte User Experience: Kunden können vor Ort mittels einer Virtual-Reality-Brille wortwörtlich in die Hausgeräte wie Waschmaschine, Kühlschrank und Co. eintauchen und somit Teil des Entwicklungsprozesses …
Bild: 3D-Show von VIRTUAL EXPERIENCE auf der IBC 2007 in AmsterdamBild: 3D-Show von VIRTUAL EXPERIENCE auf der IBC 2007 in Amsterdam
3D-Show von VIRTUAL EXPERIENCE auf der IBC 2007 in Amsterdam
Virtual Experience und DVC präsentieren auf der diesjährigen IBC in Amsterdam vom 7. September bis zum 11. September ein 3D-Erlebnis der besonderen Art. Virtual Experience ist auf die Herstellung von 3D-Filmen spezialisiert und zeigt vor allem Ausschnitte aus dem prämierten 3D-Zukunftsfilm ?2107? und ein Beachvolleyball-Match in 3D. Dies geschieht in …
Gerührt, nicht geschüttelt - die nächste Dimension
Gerührt, nicht geschüttelt - die nächste Dimension
… Geschäftsführer von VIRTUAL EXPERIENCE. Die Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ und die Deutsche Bank würdigen diese innovative Art der Filmproduktion. VIRTUAL EXPERIENCE ist als „Ausgewählter Ort 2008“ im Land der Ideen gekürt worden. Damit ist das Unternehmen Teil der Veranstaltungsreihe „365 Orte im Land der Ideen“. Die Preisverleihung findet im …
Quest Software und Virtual Computer bieten gemeinsame Desktop-Virtualisierungs- und Management-Lösung
Quest Software und Virtual Computer bieten gemeinsame Desktop-Virtualisierungs- und Management-Lösung
… Benutzern in Niederlassungen des Unternehmens oder über eine Internet/VPN-Verbindung auf Server-gehostete Desktops und Applikationen erfolgt mittels der Broker-Technologie und dem hochperformanten Experience Optimized Protocol (EOP) von Quest vWorkspace. Mobile Nutzer können NxTop Engine von Virtual Computer verwenden, ein Client Hypervisor und gleichzeitig …
Sie lesen gerade: VIRTUAL EXPERIENCE für digitale Zukunft des Films als "Ausgewählter Ort 2008" ausgezeichnet