(openPR) Musik und Poesie aus Albanien unterwegs in Deutschland, den Niederlanden und Tschechien
Zwischen dem 19. und dem 26. März 2009 gibt es an sechs Orten Mitteleuropas die seltene Gelegenheit, albanische Musik und Dichtung zu erleben. Die archaische, weitgehend mündlich überlieferte Musiktradition des Balkanlandes ist mit ihren kraftvollen, mitreißenden Klängen zu einem Geheimtipp in der Folk- und Weltmusikszene avanciert. Bei der Tournee stellen die Sängerin Elina Duni mit ihrer Band, die südalbanische polyphone Sängergruppe „Jonianet“ und das Saze-Ensemble von Arjan Shumbulli die Improvisationslust und den Variationsreichtum ihrer Musikultur vor – einer Kultur, die untrennbar mit der albanischen Dichtkunst verbunden ist und wie jene aus einem fernen, nahen Land am Rande Europas erzählt. Für die „versteckten Stimmen“ der albanischen Dichtung steht die junge Lyrikerin Gerda Dalipaj, die mit Texten aus ihrem neuen Gedichtband die spannende Gratwanderung zwischen musikalischer Tradition und neuen, jazz-gefärbten Perspektiven begleitet.
Die Auftritte finden statt
am 19. März 2009 um 19:30 Uhr im Kulturforum Fürth
am 20. März 2009 um 20:30 Uhr im RASA Kulturzentrum Utrecht,
am 21. März 2009 um 19:00 Uhr im Schloss Goseck
am 24. März 2009 um 20:00 Uhr in der Kapelle Božího tela, Olomouc
am 25. März 2009 um 9:45 Uhr in der Universität Olomouc
am 26. März 2009 um 20:00 Uhr im Hlahol, Prag
Eine deutsche Ausgabe der Gedichte Gerda Dalipajs in der Reihe edition decus des destinatio Verlags befindet sich in Vorbereitung. Zuletzt erschien in dieser Reihe das viel beachtete literarische Reisetagebuch „Versteckte Stimmen“ des hallischen Musikethnologen Eckehard Pistrick, dem eine Audio-CD mit seltenen, authentischen Kostproben der traditionellen albanischen Musik beiliegt.