(openPR) SeaHelp ist mit dem Verlauf der Austrian Boatshow, Boot Tulln 2009, sehr zufrieden. Die führende österreichische Messe für Skipper bescherte dem Pannendienst auf See nicht nur einen erheblichen Zustrom an Mitgliedern, sondern bestätigte die SeaHelp-Crew auf ihrem Kurs. Geschäftsführer Walter Ebli: „Allmählich hat sich bei den Skippern die Meinung durchgesetzt, dass kurzfristige Hilfeleistungen nicht nur im Straßenverkehr vonnöten sind, sondern auf dem Wasser einen noch größeren Stellenwert haben“.
Wer auf der Straße auf den Schutz des ADAC oder des ÖAMTC zählt, erwartet ähnliche Leistungen natürlich auf dem Wasser und genau hier setzt SeaHelp den Hilfegedanken konsequent fort. So wuchs denn auch zusammen, was zusammengehört. SeaHelp ist Stützpunktpartner des ADAC und ÖAMTC-Vorteilspartner. Wer im Straßenverkehr auf die Leistungen dieser beiden leistungsstarken Hilfsorganisationen vertraut, erhält bei einer SeaHelp-Mitgliedschaft einen Rabatt von 10 %.
Interessant ist solch eine Mitgliedschaft für Skipper im Adriaraum allemal, denn SeaHelp bietet von Venedig bis Dubrovnik ein zusammenhängendes Netzwerk an Stützpunkten, die im Falle eines Falles schnelle Hilfe leisten können. Ganz gleich, ob Charterkunde, eigene Yacht oder Sportboot, SeaHelp hat für alle Kunden, die in Europas beliebtester Wassersportregion unterwegs sind, das passende Produkt.
Wer jetzt seinen Urlaub auf der Adria plant, sollte sich frühzeitig um eine entsprechende Police von SeaHelp bemühen, um auch hier auf „Nummer sicher“ zu gehen um vielleicht ein wenig beruhigter seine schönsten Wochen des Jahres zu verbringen. SeaHelp-Sicherheit gibt es je nach Bootsgröße und Nutzungsdauer schon ab € 50,--. Ein kleiner Betrag, wenn man bedenkt, welche Ursachen kleinste Fehler oder Pannen auf dem Wasser nach sich ziehen können.
Mehr über SeaHelp erfahren Sie unter www.sea-help.eu.












