(openPR) München, März 2009. Mit seiner auf der diesjährigen CeBIT offiziell vorgestellten und zum Verkauf freigegebenen neuen Konsolidierungslösung Professional Consolidation bietet WINTERHELLER jetzt dem Finanzbereich einer Unternehmensgruppe mit hoher Leistungsverflechtung völlig neue Möglichkeiten, um den Abschluss, die Konsolidierung und das Berichtswesen entsprechend den Forderungen nach zeitnaher Bereitstellung entscheidungsrelevanter Informationen zu gestalten.
Professional Consolidation kann bis hin zu einem automatisierten, ablaufgesteuerten Prozess, dessen Regeln von der Finanzabteilung vorgegeben sind, die unterschiedlichen Kontenpläne, Anlagen-, Rückstellungs-, Kapital- und Anteilsbesitzspiegel einer praktisch unbeschränkten Zahl operativer Einheiten in die entsprechenden Konzernpläne zusammenfassen. Dabei wird jeder Zwischenschritt bis hin zur Einzelbuchung in einer operativen Einheit dokumentiert und kann so noch nach Jahren nachvollzogen werden.
Professional Consolidation verkürzt die Zeit für den Abschluss und liefert so die geforderten zeitnahen Informationen („fast close“) und die Prozesstransparenz, wie sie von Sarbanes-Oxley und IFRS gefordert wird. Das Programm unterstützt die lokalen, regionalen und globalen Anforderungen und ermöglicht es, sich praktisch sofort an gesetzliche aber auch geschäftliche Veränderungen anzupassen.
Für die Schlüsselfunktionen im Finanzbereich bietet Professional Consolidation von WINTERHELLER entscheidende Vorteile – aber auch für den CIO, der für die Verträglichkeit mit der bestehenden IT-Struktur zu sorgen hat.
· Für den Konsolidierer: Mit Professional Consolidation kann der Konsolidierungsverantwortliche den gesamten Abschlussprozess automatisieren. Er kann sicher sein, dass seine Vorgaben eingehalten werden – von der Erhebung der Daten über die eigentliche Konsolidierung bis zum Abschlussbericht. Die Zeitdauer für den Abschluss verringert sich beträchtlich, und gleichzeitig steigt die Datenqualität.
· Für den CFO: Professional Consolidation verringert das Risiko des heute weitgehend manuellen Prozesses und liefert dem CFO eine verlässliche Gesamtsicht auf die finanziellen Schlüsselkennzahlen und das Gesamtergebnis. Dadurch erhalten strategische Entscheidungen ein stabiles Fundament, und der Druck zur Erfüllung externer Berichts- und Rechtsvorschriften wird aufgefangen.
· Für den CIO: Mit Professional Consolidation kann der CIO auf seine getätigten IT-Investitionen aufbauen. Bisherige bewährte Zugriffsregeln eines Microsoft Active Directories, Verteil- und Ablagestrukturen eines Microsoft SharePoint Servers lassen sich nahtlos übernehmen. Professional Consolidation kann der erste Schritt beim Aufbau einer umfassenden, standardisierten CPM-Lösung sein.
Als Neuentwicklung baut Professional Consolidation auf der aktuellsten Softwaretechnologie auf. Ebenso sind darin die Erfahrungen aus über 100 Konsolidierungsprojekten eingeflossen, die WINTERHELLER bisher bereits mit herkömmlichen Produkten realisiert hat. International Financial Reporting Standards (IFRS) waren die Grundlage der Designvorgabe für die neue Software – Standards, die bei existierenden Produkten nachträglich als Zusätze realisiert wurden. Professional Consolidation besitzt bereits mit der Installation einen kompletten Satz von Regeln, um gesetzliche Vorgaben und Grundanforderungen des Managementreportings zu erfüllen. Dank der serviceorientierten Softwarearchitektur können Erweiterungen oder Abänderungen entsprechend den individuellen Anforderungen sehr leicht realisiert werden.
Als Baustein der CPM-Suite von WINTERHELLER lässt sich Professional Consolidation nahtlos mit dem Planungs- und Simulationswerkzeug Professional Planner und dem Analysewerkzeug Professional Analyser integrieren. Damit entsteht eine CPM-Lösung, die auf Datenebene, Prozessebene und auf Ebene der Zugangs- und Datensicherheit eine Einheit darstellt.
Für alle Neukunden im Jahr 2009 bietet WINTERHELLER ein eigenes Referenzkundenprogramm, das den risikolosen Einstieg in die neue Welt der Konsolidierung sichert.