openPR Recherche & Suche
Presseinformation

20 Jahre WINTERHELLER - gestern, heute, morgen – eine Bestandsaufnahme

07.05.200810:56 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Seit 1989 ist WINTERHELLER einer der internationalen Player in Sachen Planung und Corporate Performance Management (CPM). Manche denken beim Namen Winterheller an eine Planungslösung für den Mittelstand. Best-Practice-Beispiele der vergangenen Jahre und die Pläne für 2008 beweisen, dass das Haus facettenreichere Lösungen zu bieten hat. Der Kundenbogen spannt sich dabei von Beratungsunternehmen wie Ebner Stolz und Partner, über Müller Brot und McDonalds Ungarn bis hin zu internationalen Größen wie Heidelberger Druck. 2008 wird die CPM-Kompetenz weiter ausgebaut, unter anderem durch eine exklusive Partnerschaft mit Microsoft.



Universitätsprofessor, Wirtschaftstreuhänder und Steuerberater: vor diesem Hintergrund, dem Wissen um die Anforderungen aus Theorie und Praxis, gründete Dr. Manfred Winterheller 1988 das Unternehmen als Winterheller consulting. Man begann mit der Entwicklung einer standardisierten Planungssoftware. Um das zu erreichen, war eine vollkommen neue Technologie notwendig: OLCAP, Online Calculating and Analytical Processing. Diese Technologie erlaubt der Software Professional Planner, in verschiedene Richtungen zu denken, was sie deutlich von OLAP-basierten Anwendungen unterscheidet. Diese Erfindung brachte Winterheller Professional Planner den Durchbruch – und ist auch heute noch die Basis für alle Winterheller Lösungen.

Das Unternehmen durchlief seit der Gründung ein ständiges Wachstum, teilweise um bis zu 50 %. Zusätzlich erweiterte Winterheller sein Angebot um Analyse, Reporting und Konsolidierung. In einem weiteren Schritt wurden Implementierung und Support als Dienstleistungen etabliert.

2007 entschloss man sich zur Änderung der Dachmarke. Die Lösungen werden jetzt unter dem Namen WINTERHELLER zusammengefasst.

„Wir haben erkannt, dass uns Professional Planner als Dachmarke nicht mehr gerecht wird: 2008 sehen und schätzen Kunden und Interessenten WINTERHELLER als Komplettpaket: fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen, eine professionelle Implementierung und eine voll integrierte Software“, sagt Irmgard Weinhandl, CEO.


Meilensteine der Erfolgsgeschichte
Im Jahr 2007 gab es organisatorische Neuerungen, um der gewachsenen Unternehmensstruktur Rechnung zu tragen. Dr. Manfred Winterheller ist nicht mehr als Geschäftsführer tätig; er fungiert nun als Vorstandssprecher der WSB AG, der Eigentümerin von WINTERHELLER software.

Die Geschäftsführung ist seitdem in weiblicher Hand: die langjährige Geschäftsführerin Irmgard Weinhandl zeichnet für die Bereiche Software Entwicklung, Support, Finance & Administration, Product Management und Academy verantwortlich. Seit April 2007 ist Monika Koch Geschäftsführerin der Bereiche Sales, Consulting, Marketing, Personalentwicklung und Partner Management.

2008 gibt es weitere Meilensteine: die Einführung von zwei neuen Produktlinien – WINTERHELLER Basic und WINTERHELLER Enterprise; der CPM-Kongress zum 20-jährigen Jubiläum; und – besonders wichtig – die enge Kooperation mit Microsoft.

„Mit den neuen Produktlinien stellen wir sicher, dass jede Zielgruppe die perfekt passende Lösung erhält, um richtige Entscheidungen für einen nachhaltigen Erfolg treffen zu können“, erklärt Monika Koch, COO.

WINTERHELLER Basic ist maßgeschneidert für Berater und Controlling-Fachleute. Es handelt sich dabei um eine Ready-to-use-Einzelplatzlösung mit komfortabler Fenstertechnik und Mandantenfähigkeit. Für den Mittelstand und nationale Konzerne steht die bewährte WINTERHELLER Professional-Linie zur Verfügung, zu der auch Professional Planner zählt, das Produkt, das es seit nunmehr 20 Jahren gibt.
Jenen Unternehmen, die hohe individuelle Anforderungen an eine Corporate Performance Management-Lösung stellen, steht WINTERHELLER Enterprise – immer in Verbindung mit unseren Consulting-Experten – zur Verfügung. Individuelle Lösungen nutzen z.B. die PIN AG (gibt es die noch oder sind die jetzt in konkurs?), Novomatic oder Heidelberger Druck.

„Wir vertrauen Professional Planner die Planung und Prognose von über einer Milliarde Euro Kosten an. Die Möglichkeit, mit Professional Planner unser spezifisches, kennzahlenorientiertes Kostenplanungskonzept umzusetzen, war unter anderem der Grund, warum wir uns für Professional Planner entschieden haben. Ich war skeptisch, ob es gelingen würde, unsere eigene Systematik mit den Mitteln von Professional Planner umzusetzen. Aber wir haben es geschafft!“ so Thomas Schmitt, Head of Operations/Procurement/Logistics Controlling Business Controlling (BM-BC), Teilprojektleiter GKV, Heidelberger Druckmaschinen.

Von Know-how und dem Kompetenz-Netzwerk können sich auch die Teilnehmer des Corporate Performance Management-Kongresses überzeugen, der am 11. und 12. September 2008 im Eventhotel Pyramide in Wien/Vösendorf stattfinden wird. Geboten werden 12 Workshops/Vorträge hochkarätiger Experten zu aktuellen Themen rund um Unternehmenssteuerung und Corporate Performance Management. Als Keynote-Speaker fungieren Dr. Wolfgang Martin, Analyst, Wolfgang Martin Team Frankreich, Urs Meier, ZDF-Fußballexperte und Unternehmer und Dr. Manfred Winterheller, High-Performance Coach.

Wesentliche Vorteile erwartet man sich bei WINTERHELLER auch von der Kooperation mit Microsoft, die einzigartig im deutschsprachigen Raum ist.

„Seit vielen Jahren sind Windows, SQL Server und Office eine wesentliche Basis für unsere eigene Software. Microsoft hat aus diesen Produkten und den Server-anwendungen PerformancePoint und SharePoint eine mächtige Produktsuite im BI¬-Bereich aufgebaut, den Microsoft BI Stack. Durch die Nutzung gewinnen wir zusätzliche Funktionen, wie die Verteilung von Berichten oder Planungsformularen im Web“, erklärt Irmgard Weinhandl.

Mehr zu dieser Kooperation und über WINTERHELLER erfahren Sie unter www.winterheller.de/presse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 209423
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „20 Jahre WINTERHELLER - gestern, heute, morgen – eine Bestandsaufnahme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Winterheller software

Bild: WINTERHELLER präsentiert seinen Kunden die aktuellen Softwareentwicklungen für Planung und KonsolidierungBild: WINTERHELLER präsentiert seinen Kunden die aktuellen Softwareentwicklungen für Planung und Konsolidierung
WINTERHELLER präsentiert seinen Kunden die aktuellen Softwareentwicklungen für Planung und Konsolidierung
Graz/München, September 2010 // WINTERHELLER software, führender Anbieter von Softwarelösungen in den Bereichen Business Intelligence und Corporate Performance Management und seit über 20 Jahren am Markt vertreten, veranstaltete im September 2010 Kundentreffen in Düsseldorf, München und Wien, um den Anwendern die Neuigkeiten der aktuellen WINTERHELLER-Produktversionen vorzustellen. Über 160 Kunden wurden die neuesten Softwareprodukte zur Unternehmensplanung und Konsolidierung präsentiert: - Professional Planner 2010 zeichnet sich vor allem …
Bild: Der Internationale Controller Verein und WINTERHELLER software vereinbaren langfristige PartnerschaftBild: Der Internationale Controller Verein und WINTERHELLER software vereinbaren langfristige Partnerschaft
Der Internationale Controller Verein und WINTERHELLER software vereinbaren langfristige Partnerschaft
Graz/Steyr, Februar 2010 // Der Internationale Controller Verein (ICV) und WINTERHELLER software haben sich zu einer langfristigen Partnerschaft in den Bereichen Controlling, Finance und Management entschlossen. Es ist die erste Partnerschaft dieser Art für den Internationalen Controller Verein, der sich davon vor allem Unterstützung auf dem Gebiet der Aus- und Weiterbildung seiner Mitglieder erwartet. WINTERHELLER profitiert durch den engeren Anschluss an die europäische Gemeinschaft der Controlling-Praktiker von zusätzlichen Impulsen zur We…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fachvorträge auf der Systems 2007
Fachvorträge auf der Systems 2007
… Unternehmenssteuerung Graz, 26. September 2007 - Die Systems bietet Messebesuchern mehr als nur die neuesten Produkte und Trends. Unter dieser Voraussetzung plant das Grazer Unternehmen WINTERHELLER seinen Messeauftritt. WINTERHELLER präsentiert seine Lösungen zum Thema Corporate Performance und bietet – unterstützt durch Koryphäen aus der Branche – Know-how. Die Themen: …
Bild: Neue Bereichsleiterstruktur bei WINTERHELLER softwareBild: Neue Bereichsleiterstruktur bei WINTERHELLER software
Neue Bereichsleiterstruktur bei WINTERHELLER software
Graz, September 2009 // WINTERHELLER software plant nach erfolgreicher Einführung der Software-Lösungen Professional Consolidation und Professional Planner Free, noch heuer eine englische Version der Budgetierungs- und Planungslösung Professional Planner zu veröffentlichen. Um die Projekte weiterhin effizient und zielgenau umzusetzen, hat das Unternehmen …
Was ist Corporate Performance Management? Österreichweite Informationstage
Was ist Corporate Performance Management? Österreichweite Informationstage
… (CPM) etabliert sich in diesem Umfeld als Überbegriff für Systeme zur durchgängigen Planung, Analyse, Reporting, Simulation und Konsolidierung. Doch welche Facetten deckt es ab? WINTERHELLER veranstaltet dazu im Oktober Infotage in Wien, Linz und Klagenfurt. Corporate Performance Management ist ein Managementprozess und bedeutet, sich aus der Fülle der …
Bild: WINTERHELLER software und Jedox gehen Partnerschaft einBild: WINTERHELLER software und Jedox gehen Partnerschaft ein
WINTERHELLER software und Jedox gehen Partnerschaft ein
Düsseldorf/Graz/Zug, April 2009 // Als neuer Jedox Certified Partner bietet die WINTERHELLER software GmbH Kunden und Partnern ab sofort kostenoptimierte Open Source-Lösungen basierend auf Palo an. Die WINTERHELLER software GmbH, Anbieter von Corporate Performance Management-Lösungen und seit über 20 Jahren am Markt, hat eine strategische Partnerschaft …
WINTERHELLER präsentiert auf der Systems 2007 die neue Corporate Identity
WINTERHELLER präsentiert auf der Systems 2007 die neue Corporate Identity
Graz, 18. September 2007 // WINTERHELLER entwickelt und vertreibt seit beinahe 20 Jahren Software. 1988 war das Hauptprodukt eine Planungssoftware für integrierte Erfolgs-, Finanz- und Bilanzplanung. Das Produktportfolio wurde seither um Analyse, Reporting und Konsolidierung erweitert, um allen Anforderungen von Corporate Performance Management gerecht …
Bild: Gartner positioniert WINTERHELLER software im „Magic Quadrant“ für Corporate Performance SuitesBild: Gartner positioniert WINTERHELLER software im „Magic Quadrant“ für Corporate Performance Suites
Gartner positioniert WINTERHELLER software im „Magic Quadrant“ für Corporate Performance Suites
Graz/München, Februar 2010 // WINTERHELLER software, seit mehr als 20 Jahren erfolgreicher Anbieter von Unternehmensplanungs- und Konsolidierungslösungen für den Mittelstand und Spezialist in den Bereichen Business Intelligence (BI) und Corporate Performance Management (CPM), gibt seine Aufnahme in den „Gartner Magic Quadrant for Corporate Performance …
Professional Consolidation 2010 steht ab sofort zur Verfügung
Professional Consolidation 2010 steht ab sofort zur Verfügung
Graz/München, November 2010 // Ab sofort steht die neue Konsolidierungslösung für die legale Konsolidierung und die Managementkonsolidierung von WINTERHELLER software, Professional Consolidation 2010, zur Verfügung. WINTERHELLER software ist seit über 20 Jahren erfolgreich als Anbieter von Business Intelligence-Lösungen am Markt tätig. Im Mai dieses …
Benefiz, Jazz und WINTERHELLER software – ein Abend für Karlheiz Böhms Äthiopienhilfe
Benefiz, Jazz und WINTERHELLER software – ein Abend für Karlheiz Böhms Äthiopienhilfe
Graz, 28. August 2007 - Der Mensch steht im Mittelpunkt – so steht es in der Vision des Grazer Unternehmens WINTERHELLER software. Das Unternehmen hat dabei nicht nur Kunden und Mitarbeiter im Sinn, sondern auch Notleidende bzw. jene, die sich für Notleidende engagieren. Deswegen hat man bei WINTERHELLER software gerne die Möglichkeit genutzt, das Benefizkonzert …
Bild: WINTERHELLER präsentiert seinen Kunden die aktuellen Softwareentwicklungen für Planung und KonsolidierungBild: WINTERHELLER präsentiert seinen Kunden die aktuellen Softwareentwicklungen für Planung und Konsolidierung
WINTERHELLER präsentiert seinen Kunden die aktuellen Softwareentwicklungen für Planung und Konsolidierung
Graz/München, September 2010 // WINTERHELLER software, führender Anbieter von Softwarelösungen in den Bereichen Business Intelligence und Corporate Performance Management und seit über 20 Jahren am Markt vertreten, veranstaltete im September 2010 Kundentreffen in Düsseldorf, München und Wien, um den Anwendern die Neuigkeiten der aktuellen WINTERHELLER-Produktversionen …
Kostenlose Schulung zum Thema externes Controlling – am 20. November 2007 in Wien
Kostenlose Schulung zum Thema externes Controlling – am 20. November 2007 in Wien
Graz, 8. November 2007 - Unternehmensberater sehen sich ständig wechselnden Anforderungen gegenüber – das bringt das Geschäft mit sich. Dabei ist Zeit immer der kritischste Faktor. Winterheller lädt Berater am 20. November 2007 nach Wien ein, um Lösungen kennen zu lernen, die den Berateralltag erleichtern. Ab 9.30 Uhr bekommen die Teilnehmer einen Einblick …
Sie lesen gerade: 20 Jahre WINTERHELLER - gestern, heute, morgen – eine Bestandsaufnahme