(openPR) MÖRLENBACH (leu) - Der umweltschonende Energieträger Erdgas kommt jetzt auch nach Mörlenbach. Die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) plant, die Kerngemeinde Mörlenbach von Rimbach aus an das Erdgasnetz der HSE anzuschließen. Die Bürger von Rimbach genießen schon seit Jahren die Vorteile von Erdgas - jetzt soll die Transportleitung bis nach Mörlenbach verlängert werden. Hierzu läuft zurzeit die Vorplanung. Aus diesem Grund wird die entega, Vertriebstochter der HSE, in den nächsten Tagen eine mit der Gemeinde abgestimmte Bürgerinformation an die Haushalte senden, in der auf die Vorteile von Erdgas hingewiesen wird. Wer nähere Informationen zur Erdgasversorgung haben möchte, kann außerdem einen persönlichen Termin mit Bernd Möller, dem entega-Energieberater vor Ort, vereinbaren.
Bürgermeister Lothar Knopf freut sich, dass Mörlenbach bald mit dem umweltschonenden Erdgas versorgt wird. Bis jedoch das erste Erdgas fließen kann, müssen noch die abschließenden Entscheidungen seitens der Kommune getroffen werden. Danach könnten die rund vier Kilometer Transportleitungen gelegt werden. Alleine hierfür rechnet das Unternehmen mit einer Investitionssumme von über 600.000 Euro. Die ersten Arbeiten in Mörlenbach könnten voraussichtlich im August beginnen, mit der Legung der Transportleitung im Außenbereich könnte aus Naturschutzgründen frühestens im September begonnen werden. Rechtzeitig zur kommenden Heizperiode können so die ersten Haushalte bereits mit Erdgas heizen. Die Frage, wann welcher Straßenzug angeschlossen sein wird, richtet sich nach dem Interesse der Einwohner. Deshalb wird die entega in den nächsten Tagen eine Bürgerinformation verschicken und mit einer Umfrage das konkrete Interesse der Anwohner ermitteln. Für den 18. März plant der Vorsitzende
der Gemeindevertretung, Peter Stephan, zusammen mit Bürgermeister Lothar Knopf, der entega und der HSE eine Bürgerversammlung, bei der die Vorteile der Erdgasnutzung vorgestellt und alle Fragen zur Erschließung beantwortet werden.
Etwa eine Woche nach der Bürgerversammlung wird Bernd Möller, Energieberater der entega, mit dem Infomobil vor Ort sein und die neuesten Erdgasgeräte vorstellen. Erdgas ist Dank seiner geringen Schadstoffemissionen wesentlich umweltschonender als Heizöl oder Kohle. Ein weiterer Vorteil ist der Platzgewinn, da ein Öltank im Keller überflüssig wird. Außerdem hat die Bundesregierung die Auflagen und Verordnungen verschärft. Für viele ältere Heizungsanlagen bedeutet dies das Aus. Ein Umstieg auf Erdgas bietet sich daher für die Bürger in Mörlenbach an. Die entega unterstützt alle, die umsteigen wollen, mit einem Umwelt- und Installationsbonus oder einem zinsgünstigen Finanzierungsangebot durch einen Kreditpartner - nähere Informationen gibt es zum Ortstarif unter der entega-Servicenummer 0180 701-901.