openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spectrum Analyzer mit Weltrekord in Empfindlichkeit erreicht bis zu -170dBm (Hz)

10.03.200911:15 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Spectrum Analyzer mit Weltrekord in Empfindlichkeit erreicht bis zu -170dBm (Hz)
Spectrum Analyzer mit Weltrekord in Empfindlichkeit erreicht bis zu -170dBm (Hz)
Spectrum Analyzer mit Weltrekord in Empfindlichkeit erreicht bis zu -170dBm (Hz)

(openPR) Die Aaronia AG verbessert ihre neueste Generation von HandHeld Spectrum Analyzern der SPECTRAN V4 Serie mit einer neuen Firmware. Durch ein neuartiges, patentiertes Verfahren der Spectrum Analyse, ohne obenliegenden LO, werden mit den preiswerten Handheld Analyzern Mess-Empfindlichkeiten erreicht, die bisher selbst sehr teure Desktop Analyzer nicht erreichen konnten:



Die neuen V4 Modelle warten jetzt mit einer extrem hohen Empfindlichkeit von -170dBm (Hz) bei 5555MHz auf und ermöglich daher z.B. eine ultra empfindliche Messung von 5GHz WLan Netzen. Durch eine weitere Optimierung der Hardware und dem Einsatz neuester DSP und AD-Wandler Technologie konnte auch die Sweepgeschwindigkeit erheblich gesteigert werden: Nunmehr ist eine SampleTime von bis zu 1mS möglich. Der maximale Frequenzbereich konnte auf 9,4GHz erweitert werden.

Die neue V4 Handheld Generation wird bereits mit einer passenden EMV Antennen ausgeliefert, daher sind die Geräte von Anfang an perfekt als Precompliance bzw. EMV-Messgeräte einsetzbar.

Neu ist auch ein optional erhältlicher, ultra rauscharmer 15dB Preamplifier (Vorverstärker), der direkt im Gerät integriert werden kann und so den Messbereich erheblich erweitert. Da er via ECHTEN HF-Schalter eingekoppelt wird, konnte das Rauschen extrem reduziert werden.

Des Weiteren kann die V4 Generation auch mit einer hochgenauen, kundenspezifisch entwickelten 0,5ppm TCXO Zeitbasis aufgerüstet werden. Dies ermöglicht eine hochpräzise Frequenz- und Signal-Messung.

Optional ist auch ein integrierter Peak-Leistungsdetektor erhältlich, der eine GLEICHZEITIGE Leistungsmessung (Power-Meter) zur Spektrumanalyse bis zu 10GHz (12GHz) ermöglicht. Selbst Signale mit hohem Crest Faktor können so sehr genau gemessen werden.

Auch die Genauigkeit konnte erheblich gesteigert werden. Sie liegt jetzt bei typisch +/- 1dB.

Standardmäßig werden die SPECTRAN Messgeräte mit einem Grenzwert-Modus ausgeliefert. Dieser ermöglicht bei der EMV-Messung eine gleichzeitige Grenzwertberechnung nach mehreren Normen wie z. B. der ICNIRP-Norm. Die Darstellung erfolgt dabei direkt in Prozent zum gewählten Grenzwert während der laufenden Messung. Damit gehören komplizierte, manuelle Grenzwert-Berechnungen der Vergangenheit an. Dies prädestiniert den SPECTRAN als portables EMV-Messgerät mit einem unschlagbaren Preis/Leistungs-Verhältnis.

Die Messwerte können in diverse Maßeinheiten von dBm, dBµV, V/m, A/m bis zu W/m², W/cm², dBµV/m etc. inkl. Autorange-Funktion (z.B. nW/m², µW/m², mW/m², W/m²) dargestellt werden. Auch eine Umrechnung der Messwerte in andere Einheiten nach der eigentlichen Messung ist auf Knopfdruck möglich.

Des Weiteren warten die neuen Modelle mit einem internen Datenlogger auf. Die Aufzeichnung erfolgt über einen frei wählbaren Zeitraum und ermöglicht Tages- oder Wochen-Diagramme. Per kostenloser PC Analyse-Software können die gewonnen Daten via USB ausgelesen und grafisch auf dem PC angezeigt und aufbereitet werden. Die Daten können für diverse Textverarbeitungen bzw. Tabellenkalkulationen exportiert werden.
Eine zusätzlich erhältliche Logger-Erweiterung auf 1MB ermöglicht die Speicherung von bis zu 10.000 Datensätzen.

Die Tastenanordnung und Menüstruktur ist erheblich einfacher und übersichtlicher konzipiert worden, so dass die Bedienung schon nach kurzer Einarbeitungszeit zur Routine wird.

Neu ist auch die Offenlegung der gesamten SPECTRAN Schnittstellen-Protokolle und Befehle (P-Code): Hierdurch ist es dem Anwender erstmals möglich für SPECRAN eigene Programme zu erstellen. Ein Beispiel liefert die kostenlos mitgelieferte DECT-Analyser Software: Sie ermöglicht die Messung und grafische Darstellung die einzelnen Kanalleistungen (Chanel Power) dieses komplexen Signals. Auf der PC-Analyse-Software ist die Darstellung dann sogar als 3D-Grafik möglich.

Die Aaronia AG erschließt sich mit den neuen SPECTRAN Spectrum Analyzern mit Preisen zwischen 1000 und 1500 Euro einen ganz neuen Preisbereich für hochwertige, High End Handheld Spectrum Analyzer. Bisher waren technisch vergleichbare Geräte erst ab ca. 10.000 Euro erhältlich. Dabei können die Geräte der Aaronia AG sowohl als regulärer Spectrum Analyzer als auch als hochwertiges EMV-Messgerät eingesetzt werden, denn alle Geräte werden inkl. einer passenden LogPer-Antenne geliefert. Die Geräte wurden speziell für einen sehr breiten Kundenkreis entwickelt, bei denen Portabilität, Mobilität, geringes Gewicht und Abmessungen sowie der Preis im Vordergrund stehen. Dazu zählen Bereiche der mobilen Kommunikation wie Installation, Maintenance, Service und EMV bzw. Feldstärkemessungen für Anwender in Laboren, Hochschulen bis hin zu Hobbyelektronikern, denen die Anschaffung eines hochwertigen Spectrum Analyzers bisher aus Kostengründen nicht möglich war. Die Betriebszeit von 4 bzw. 7 Stunden (mit optionalen 2200mAh Akku) prädestiniert die Aaronia Spectrum Analyzer hierbei speziell für den mobilen Einsatz.

Durch die Integration der Funktionen in eine hochkomplexe digitale Signalverarbeitungseinheit wurde bei den Spectran Messgeräten eine hohe Integrationsdichte bei niedrigem Leistungsverbrauch erreicht. Sie realisieren alle für Spektrumanalysatoren notwendigen Funktionen. Speziell für die Messung der Leistung von modulierten Signalen wie im Mobilfunk ist der integrierte RMS-Detektor vorgesehen.

Die kostenlos mitgelieferte Windows-Software sorgt über die 2.0 USB-Schnittstelle des SPECTRAN für eine leistungsfähige Dokumentation und Weiterverarbeitung per externen PC. Die Übertragung der Daten erfolgt hierbei in Echtzeit.
Das gesamte Zubehör findet zusammen mit dem Spectrum Analyzer in einem hochwertigen Alu-Transportkoffer Platz, der im Lieferumfang enthalten ist.

Die Spectrum Analyzer der Version V4 werden in 3 Grundmodellen angeboten: Das Einsteigermodell HF-6060 V4 bietet bereits ab 999,95 Euro einen Frequenzbereich von 10MHz bis 6GHz und das Spitzenmodell HF-60100 V4 einen Frequenzbereich von 1MHz bis 9,4GHz (1498 Euro). Im Lieferumfang enthalten ist eine jeweils passende, hochwertige LogPer Breitband-Messantenne aus der firmeneigenen HyperLOG Serie. Daher sind die SPECTRAN Messgeräte sofort für den Einsatz als preiswertes Messgerät für die normgerechte EMV-Messung einsatzfähig. Optional bietet Aaronia auch passende bikonische Antennen ab 20MHz an. Der Optionale 15dB Vorverstärker ist für lediglich 99,95 Euro erhältlich, die TXCO Zeitbasis für 199,95 Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 289612
 2260

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spectrum Analyzer mit Weltrekord in Empfindlichkeit erreicht bis zu -170dBm (Hz)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aaronia AG

Bild: Flughafen Muscat installiert weltweit erstes voll funktionsfähiges Drohnendetektionssystem „AARTOS“Bild: Flughafen Muscat installiert weltweit erstes voll funktionsfähiges Drohnendetektionssystem „AARTOS“
Flughafen Muscat installiert weltweit erstes voll funktionsfähiges Drohnendetektionssystem „AARTOS“
Oman hat sich als erstes Land der Welt mit dem deutschen Unternehmen Aaronia AG über die Lieferung und Installation eines hochmodernen Drohnendetektionssystems am internationalen Flughafen Muscat geeinigt. Die Regierung des Oman hat das System von Aaronia AG (Deutschland) in Zusammenarbeit mit R & N Khimji LLC als die geeignete Lösung für die Drohnendetektion am internationalen Flughafen genehmigt. Dieses System wurde bereits vor Ort demonstriert und ermöglicht es, Drohnen und andere Geräte, die auf der Basis von Hochfrequenz arbeiten, mit e…
Bild: IsoLOG 3D Mobile - Die perfekte Lösung für 3D MessungenBild: IsoLOG 3D Mobile - Die perfekte Lösung für 3D Messungen
IsoLOG 3D Mobile - Die perfekte Lösung für 3D Messungen
Die neueste Entwicklung der Aaronia AG ist eine leichte und handliche isotrope Antenne - die IsoLOG 3D Mobile. Sie ist mit jedem beliebigen Spektrumanalysator kompatibel und ist nach dem Auspacken sofort betriebsbereit. Die perfekte Lösung für 3D Messungen bei Zeitdruck und für unterwegs. Die Antenne benötigt keine Software-Installationen, Netzanschlüsse und keine Hardware-Wechsel. Anschließbar über den N-Anschluss (male) mit jedem beliebigen Spectrum Analyzer oder Oszilloskop. Jede IsoLOG 3D Mobile beinhaltet einen eingebauten, aufladbaren A…

Das könnte Sie auch interessieren:

NETCOR schult Anwender der WLAN-Analyse Tools von AirMagnet
NETCOR schult Anwender der WLAN-Analyse Tools von AirMagnet
NETCOR bietet Schulungen für die WLAN-Tools AirMagnet WiFiAnalyzer, AirMagnet Spectrum Analyzer und AirMagnet Survey an. In den Schulungen werden die für die Wireless LAN Analyse wichtigen WLAN-Grundlagen vermittelt. Schwerpunkt liegt auf dem gezielten Einsatz der unterschiedlichen AirMagnet Produkte anhand von konkreten Problemstellungen. Die Schulungen …
Bild: Neuer OptiView III Integrated Network Analyzer schützt dank Free String Match-Technologie selbst vor internen SicherheitsverletzungenBild: Neuer OptiView III Integrated Network Analyzer schützt dank Free String Match-Technologie selbst vor internen Sicherheitsverletzungen
Neuer OptiView III Integrated Network Analyzer schützt dank Free String Match-Technologie selbst vor internen Sicherheitsverletzungen
… Sprachqualität und Quality of Service • 802.11 a/b/g Wireless-Option für die WLAN-Analyse • InterpretAir WLAN Wireless Site Survey-Software und AnalyzeAir Spectrum Analyzer zur Ausweitung des OptiView™ Series III-Einsatzbereichs auf den gesamten Wireless-Lebenszyklus • Throughput-Option für die Wertmaximierung teurer WAN-Verbindungen • OptiView™ Fiber …
Bild: ECHTZEIT Handheld Spectrum AnalyzerBild: ECHTZEIT Handheld Spectrum Analyzer
ECHTZEIT Handheld Spectrum Analyzer
500MHz Echtzeitbandbreite im handlichem Format Die Aaronia AG zeigt den weltweit ersten Handheld ECHTZEIT Spectrum Analyzer (SPECTRAN V5 Serie). Die V5-Geräte warten, Dank mehrerer Patente, mit einer Vielzahl an messtechnischen Weltpremieren auf: A)Laut Aaronia handelt es sich um den ersten ECHTZEIT Spectrum Analyzer, der einen kontinuierliche Analyse …
Ekahau präsentiert neue Tools zur Kapazitätsplanung für WLAN-Netze
Ekahau präsentiert neue Tools zur Kapazitätsplanung für WLAN-Netze
Die aktualisierte Lösung Ekahau Site Survey und der neue Ekahau DBx Pro Spectrum Analyzer erleichtern die Planung und Optimierung von WLAN-Netzen mit erhöhten Kapazitätsanforderungen, um der wachsenden Zahl von Tablets und Smartphones gerecht werden. Reston, VA --- 31. März 2011 --- Ekahau Inc., der weltweit führende Anbieter von hochleistungsfähigen …
Zeit ist Geld
Zeit ist Geld
Neue Software für den 9101 Handheld Spectrum Analyzer von Willtek Communications ermöglicht Messungen von Mobilfunk- und Basisstationen, Kabelfernsehen und WLAN-Netzen Ismaning, 22. März 2004 – Willtek Communications bietet ab sofort eine neue Softwareversion für den Willtek 9101 Handheld Spectrum Analyzer. Erweiterte Messfunktionen ermöglichen es Ingenieuren …
Bild: Rigol RSA3000E-Serie - Lowcost Echtzeit-Spektrum-Analysatoren mit UltraReal-TechnologieBild: Rigol RSA3000E-Serie - Lowcost Echtzeit-Spektrum-Analysatoren mit UltraReal-Technologie
Rigol RSA3000E-Serie - Lowcost Echtzeit-Spektrum-Analysatoren mit UltraReal-Technologie
… Dezember 2019 – Die Geräte der Rigol RSA3000E-Serie sind die Economy-Versionen der Rigol RSA3000 Spektrum-Analysatoren. Die Geräte verbinden die Vorteile der "General Purpose Spectrum-Analyzer" Betriebsart (GPSA) bis 1,5 oder 3,0 GHz und die Vorteile der "Real-Time Spectrum-Analyzer" Betriebsart (RTSA) mit Echtzeit-Bandbreiten bis 10 MHz. Die GPSA-Methode …
Bild: 19" Remote Spectrum Analyzer von AaroniaBild: 19" Remote Spectrum Analyzer von Aaronia
19" Remote Spectrum Analyzer von Aaronia
… 19 Zoll Gehäuse mit nur einer Höheneinheit (HE). Der weite Frequenzbereich ab 1Hz bis zu 9,4GHz deckt fast alle gängigen Signalquellen ab. Aufgrund der extrem hohen Empfindlichkeit von bis zu -170dBm/Hz (DANL) eignet sich der SPECTRAN RSA ebenso als Pre-Compliance EMV Messgerät. Die RSA-Serie kann in jedes handelsübliche 19“ Rack eingesetzt werden …
Vielseitig einsetzbarer Spektrumanalysator
Vielseitig einsetzbarer Spektrumanalysator
Vielseitig einsetzbarer Spektrumanalysator Willtek Communications bietet mit dem 9102 Handheld Spectrum Analyzer eine kostengünstige Testlösung für Kabel- und Reflexionsmessungen im Feldeinsatz Ismaning, den 23. November 2004 – Willtek Communications bringt den 9102 Handheld Spectrum Analyzer für HF-Messungen in Labors und im Feld auf den Markt. Das …
Bild: Weltweit erster Outdoor Spectrum Analyzer übertrifft Militärstandard MIL-STD 810F und arbeitet bis 9,4GHzBild: Weltweit erster Outdoor Spectrum Analyzer übertrifft Militärstandard MIL-STD 810F und arbeitet bis 9,4GHz
Weltweit erster Outdoor Spectrum Analyzer übertrifft Militärstandard MIL-STD 810F und arbeitet bis 9,4GHz
Als erste Firma stellt die Aaronia AG eine volkommen neue Klasse an Spectrum Analyzern vor, die auch bei strömendem Regen, extremen Temperaturen, Salzluft (Küstenbereiche bzw. Schifffahrt) oder in extrem staubigen und schmutzigen Umgebungen eingesetzt werden können: Der SPECTRAN XFR Analyzer. Der SPECTRAN XFR wurde speziell für den Einsatz im Militärbereich, …
Bild: Neue MSOs aus dem Hause Rigol - Multifunktionalität und patentierte TechnologieBild: Neue MSOs aus dem Hause Rigol - Multifunktionalität und patentierte Technologie
Neue MSOs aus dem Hause Rigol - Multifunktionalität und patentierte Technologie
… eingeführten RSA5000 Serie arbeiten die Geräte der Rigol RSA3000 Serie als Echtzeit Spektrum-Analysatoren mit UltraReal-Technologie. Sie verbinden die Vorteile der „General Purpose Spectrum-Analyzer“-Betriebsart (GPSA) bis 3,0 oder 4.5 GHz mit der „Real-Time Spectrum-Analyzer“ Betriebsart (RTSA) bei Echtzeit-Bandbreiten bis 10, 25 oder 40 MHz. Beide …
Sie lesen gerade: Spectrum Analyzer mit Weltrekord in Empfindlichkeit erreicht bis zu -170dBm (Hz)