openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesverband Geriatrie e.V. Gesellschafter der „Freiwilligen Registrierung für beruflich Pflegende“

04.03.200914:11 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Verband in das vom Deutschen Pflegerat e.V. getragene Projekt eingebunden.
Vorstandsvorsitzender Hon.-Prof. Dr. med. Dieter Lüttje: „Qualitätssiegel“ für beruflich Pflegende


Der Bundesverband Geriatrie e.V. hat einen weiteren Schritt zur Profilierung dergeriatrischen Versorgung unternommen. „Der Bundesverband gehört nun zu den Gesellschaftern des Projektes ‚Freiwillige Registrierung für beruflich Pflegende“, teilte der Vorstandsvorsitzende, Hon.-Prof. Dr. med. Dieter Lüttje, jetzt in Berlin mit. Entsprechende Beschlüsse hatten der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) als Träger des Projektes, die weiteren Gesellschafter sowie der Bundesverband Geriatrie e.V. gefasst.

Mit der Beteiligung als Gesellschafter werde „die bereits hohe Qualität in der Versorgung Pflegebedürftiger sowie geriatrischer Patienten weiter verbessert“, hob Hon.-Prof. Lüttje hervor. Für die beruflich Pflegenden wie die Betreuten stelle die freiwillige Registrierung ein „Qualitätssiegel“ dar, da sich nur jene beruflich Pflegenden registrieren lassen können, die die notwendigen Aus- und Fortbildungsnachweise beibringen. „Die damit garantierte hohe Fachkompetenz schafft Sicherheit und Vertrauen – bei den Patienten und Pflegebedürftigen, bei Arbeitgebern und nicht zuletzt bei den Pflegenden selbst“, erklärte der Verbandschef.

Mit der „Freiwilligen Registrierung beruflich Pflegender“ existiert seit 2003 in Deutschland, ähnlich wie in anderen europäischen Staaten und den USA, die Möglichkeit, zuverlässige Daten über die Anzahl der in der Berufsgruppe Tätigen, deren Einsatzorte und Qualifikation zu erheben. Durch die an den Nachweis stetiger Fortbildung geknüpfte, alle zwei Jahre zu erneuernde Registrierung werden die hohen fachlichen Fähigkeiten der in das System eingebundenen Pflegekräfte sichergestellt. „Nicht zuletzt ist die Vernetzung
der in der Pflege aktiven Verbände in einer zunehmend alternden Gesellschaft ein Gebot der Zeit“, so der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Geriatrie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 287882
 1185

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesverband Geriatrie e.V. Gesellschafter der „Freiwilligen Registrierung für beruflich Pflegende““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Geriatrie e.V.

BV Geriatrie: Pandemie-Ausgleich für Reha-Einrichtungen muss zeitnah umgesetzt werden
BV Geriatrie: Pandemie-Ausgleich für Reha-Einrichtungen muss zeitnah umgesetzt werden
Der aktuelle Änderungsantrag der Regierungsfraktionen zum GPVG-Entwurf sieht zwecks pandemiebedingter Anpassungen individuelle Vergütungsverhandlungen vor. Angesichts der wirtschaftlichen Situation der Reha-Einrichtungen begrüßt der Bundesverband Geriatrie diesen Ausgleich. Statt aufwändiger Verhandlungen sind allerdings zeitnahe Hilfen das Gebot der Stunde, um der sehr angespannten Situation der Reha-Einrichtungen gerecht zu werden. Berlin, 16.11.2020 – Der Bundesverband Geriatrie befürwortet den Vorschlag der Regierungsfraktionen, im Rahme…
Zercur Geriatrie® ist die relevante fachspezifische Weiterbildung für die Pflegenden in der Geriatrie
Zercur Geriatrie® ist die relevante fachspezifische Weiterbildung für die Pflegenden in der Geriatrie
Die Kooperation zwischen dem Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf und dem Bundesverband Geriatrie zieht nach zehn Jahren erfolgreiche Bilanz: Das Projekt hat Maßstäbe gesetzt für die Pflegenden in der Altersmedizin. Berlin, 29.10.2020 – Vor zehn Jahren schlossen der Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. und der Bundesverband Geriatrie eine Kooperation zur Entwicklung und Einführung einer Fachweiterbildung Pflege (FWB). Heute wird deutlich, dass das Projekt äußerst erfolgreich war und im wahrsten Sinne des Wortes Maßstäbe gesetzt hat. A…

Das könnte Sie auch interessieren:

»Weißbuch Geriatrie« neu aufgelegt
»Weißbuch Geriatrie« neu aufgelegt
Bundesverband Geriatrie e.V. reagiert auf große Nachfrage / Umfassende Bestandsaufnahme und Bewertung der geriatrischen Versorgung und ihrer Perspektive in Deutschland weiter verbessert Eine neue, durchgesehene Auflage des vom Bundesverband Geriatrie e.V. herausgegebenen „Weißbuchs Geriatrie“ liegt seit wenigen Tagen vor. Die Analyse kann über den Buchhandel …
„Weißbuch Geriatrie“ über Buchhandel erhältlich
„Weißbuch Geriatrie“ über Buchhandel erhältlich
„Weißbuch Geriatrie“ über Buchhandel erhältlich Druckausgabe jetzt erschienen / Bundesverband Geriatrie e.V. legte mit Weißbuch eine erste umfassende Bestandsaufnahme und Bewertung der geriatrischen Versorgung und ihrer Perspektive in Deutschland vor Die Druckausgabe des vom Bundesverband Geriatrie e.V. herausgegebenen „Weißbuchs Geriatrie“ liegt seit …
ZERCUR GERIATRIE als Fortbildungsstandard weiter auf Wachstumskurs
ZERCUR GERIATRIE als Fortbildungsstandard weiter auf Wachstumskurs
Zahl der Anbieter des vom Bundesverband Geriatrie e.V. entwickelten und zertifizierten Fortbildungsprogramms auf 60 gewachsen Das Programm ZERCUR des Bundesverbands Geiatrie e.V. hat sich in wenigen Jahren zum Standardelement der Fortbildung und damit zur Qualitätssicherung in der Altersmedizin entwickelt. »Sowohl die Zahl von mehreren Tausend Teilnehmerinnen …
Rahmenhandbuch zum „Qualitätssiegel Geriatrie“ erschienen
Rahmenhandbuch zum „Qualitätssiegel Geriatrie“ erschienen
Vom Bundesverband Geriatrie e.V. herausgegebener Leitfaden informiert umfassend und kompakt über Qualitätssiegel Geriatrie und das entsprechende Zertifizierungsverfahren / Bezug über Buchhandlungen und Internet möglich Der Bundesverband Geriatrie e.V. hat das „Rahmenhandbuch zum Qualitätssiegel Geriatrie“ vorgelegt. Mit der ebenso umfassenden wie kompakten …
Zahl der Mitglieder im Bundesverband Geriatrie e.V. wächst weiter
Zahl der Mitglieder im Bundesverband Geriatrie e.V. wächst weiter
Mitgliederversammlung beschloss Aufnahme sechs neuer Träger / Insgesamt 222 Kliniken und Einrichtungen von den 214 Mitgliedern des Verbandes betrieben Dem Bundesverband Geriatrie e.V. gehören derzeit 214 Mitglieder an, die 222 Kliniken und Einrichtungen der geriatrischen Versorgung mit etwa 15.000 Betten bzw. Behandlungsplätzen betreiben. Das teilte …
Bundesverband Geriatrie e.V. Gesellschafter in der Arbeitsgemeinschaft Medizinische Rehabilitation SGB IX
Bundesverband Geriatrie e.V. Gesellschafter in der Arbeitsgemeinschaft Medizinische Rehabilitation SGB IX
… Stellenwert der medizinischen Rehabilitation. Weiterer Schritt zur Steigerung der Fachkompetenz und Versorgungsqualität Seit Februar 2009 gehört der Bundesverband Geriatrie e.V. zu den Gesellschaftern der Arbeitsgemeinschaft Medizinische Rehabilitation SGB IX (AG MedReha SGB IX). Entsprechende Beschlüsse hatten die Gesellschafter der AG MedReha SGB IX sowie …
Wie gründe ich eine Geriatrie? – Erfahrungen und Tipps aus erster Hand
Wie gründe ich eine Geriatrie? – Erfahrungen und Tipps aus erster Hand
Bundesverband Geriatrie e.V. veranstaltet Workshop zu Planung und Aufbau qualitätsorientierter geriatrischer Einrichtungen bzw. Fachabteilungen Geriatrie – was ist das eigentlich? Wie ist die geriatrische Versorgung in Deutschland strukturiert? Unter welchen Aspekten ist der Aufbau einer Geriatrie oder einer geriatrischen Fachabteilung sinnvoll? Welche …
Großes Interesse an Mitgliedschaft im Bundesverband Geriatrie
Großes Interesse an Mitgliedschaft im Bundesverband Geriatrie
… Abschluss der diesjährigen Bewerbungsfrist in Prüfung / Mitgliedschaft an Fachkompetenz und Einhaltung hoher Qualitätsstandards geknüpft Das Interesse an einer Mitgliedschaft im Bundesverband Geriatrie e.V. ist ungebrochen: Nach Ablauf der diesjährigen „Bewerbungsfrist“ liegen der Berliner Geschäftsstelle 25 Aufnahmeanträge von Kliniken und Einrichtungen …
„Wachstumsbranche“ Geriatrie – Bundesverband Geriatrie wird 20 Jahre alt
„Wachstumsbranche“ Geriatrie – Bundesverband Geriatrie wird 20 Jahre alt
Bundesverband Geriatrie e.V. vertritt seit 20 Jahren die „Wachstumsbranche“ Geriatrie und stellt sich mit seinen Mitgliedseinrichtungen im Jubiläumsjahr den immer deutlicher werdenden Anforderungen des demografischen Wandels Dieses Jahr wird für den Bundesverband Geriatrie ein ganz besonderes: Der Verband begeht seinen zwanzigsten Geburtstag. In der …
Erfolgsmodell „Zercur Geriatrie“
Erfolgsmodell „Zercur Geriatrie“
Rund 1.700 Teilnehmer an Basiskursen des vom Bundesverband Geriatrie e.V. entwickelten Lehrgangsystems / Flächendeckendes Kursangebot etabliert / „Zercur Geriatrie Fachweiterbildung Pflege“ baut auf Grundprogramm auf Das vom Bundesverband Geriatrie e.V. entwickelte Fortbildungsprogramm Zertifiziertes Curriculum Geriatrie - „Zercur Geriatrie“ erweist …
Sie lesen gerade: Bundesverband Geriatrie e.V. Gesellschafter der „Freiwilligen Registrierung für beruflich Pflegende“