(openPR) openBalance – Software mit Zukunft
Unter dem Motto Software mit Zukunft stellt das Unternehmen veloton aus dem medienhaus ahlen auf der CeBIT 2009 in Hannover vom 03. März bis 08. März 2009 erstmalig ein ausgesuchtes Paket von professionellen und kaufmännischen Open Source Softwarelösungen unter dem Namen openBalance vor.
veloton hat sich in den letzten Jahren intensiv mit kaufmännischen Softwarelösungen aus der Open Source Welt auseinandergesetzt und im Rahmen von Softwareevaluationen aus der Vielzahl von Programmen die weltweit professionellsten und zukunftsorientiertesten Enterprise-Resource-Planning (ERP), Production Planning (PPS), Customer-Relationship-Management (CRM) und Groupware Systeme gefiltert. Die besten Systeme je Kategorie hat veloton in das Open Source Paket openBalance zusammengefügt.
Mit openBalance bietet veloton den Unternehmen eine effiziente und kostengünstige Alternative zu den proprietären Systemen an und schafft es, somit einen Ausgleich zwischen Innovation und Sicherheit in dem nachfolgenden Produktbündel anzubieten:
Openbravo ERP
Warenwirtschaftsoftware mit integrierter Produktionsplanung und -steuerung
SugarCRM
Modernes Kundenbeziehungsmanagement mit integrierter Verkaufschancenverwaltung, Werbekampagnen- und Projektmanagement
teamXchange
Groupware Server mit Integration von Outlook-Clients und BlackBerry-Mobiltelefonen
veloton stellt einen hohen Anspruch an Mobilität der openBalance Systembausteine.
Openbravo ERP und SugarCRM sind webbasierende Softwaresysteme, die über herkömmliche Browser zu bedienen sind und über das Internet weltweit Benutzern zur Verfügung stehen.
Openbravo ERP ist eine Warenwirtschaftsoftware, die flexibel auf die Unternehmensbedürfnisse anpassbar und branchenunabhängig einsetzbar ist. Das ERP System verfügt bereits- im Gegensatz zu den meisten proprietären Systemen - über eine Produktionsplanung und –steuerung, die für die meisten Produktionsbetriebe genügend Funktionen bietet. Desweiteren bleibt hier noch besonders positiv zu erwähnen, dass bei Bedarf die Openbravo ERP mit der hauseigenen Kassensoftware Openbravo PoS ergänzt werden kann.
SugarCRM ist eine Software für modernes Kundenbeziehungsmanagement, die es ermöglicht, eine Kundenhistorie aufzubauen, Aktivitäten mit einer Erinnerungsfunktion zu hinterlegen, sowie Verkaufschancen und Werbekampagnen zu verwalten.
Durch die Integration des Groupware Servers teamXchange von der VIPcom GmbH in das Gesamtkonzept openBalance, rundet veloton das System mit einer Alternative zu den proprietären Exchange Servern ab. teamXchange bietet die gewohnten Groupware Funktionen wie das Einsehen von Kalendern von Mitarbeitern, Verwaltung von Gruppenordnern und dem Austausch von Kontaktdaten an. Das mobile Arbeiten wird durch den Groupware Server teamXchange über eine BlackBerry Enterprise Server Integrationsschnittstelle gefördert. Mittels der BlackBerry-Integration erhalten die Benutzer eines BlackBerry-Endgerätes die Möglichkeit, ihre Aufgaben, Kontakte, Termine und Notizen mit ihrer Groupware Applikation wie z.B. Outlook zu synchronisieren. Die VIPcom GmbH stellt den Groupware Server teamXchange unter dem Namen conversations ab Anfang März Open Source (Gnu Affero General Public License).
Die einzelnen Softwarelösungen von openBalance lassen sich jederzeit optional auf Kundenwunsch erweitern und anpassen. veloton bietet openBalance in zwei Dienstleistungsvarianten an:
openBalance server
Bereitstellung der Hard- und Software beim Kunden vor Ort
openBalance ASPservice
Bereitstellung der Hard- und Software bei veloton
Softwarezugriff über das Internet
Verschaffen Sie sich selbst ein Bild über das Power-Paket openBalance auf der CeBIT in Halle 13 auf Stand B73 von veloton und seinem Partner Voxtron.






