openPR Recherche & Suche
Presseinformation

openBalance – Software mit Zukunft - Openbravo - SugarCRM - teamXchange

03.03.200908:50 UhrIT, New Media & Software
Bild: openBalance – Software mit Zukunft - Openbravo - SugarCRM - teamXchange
openBalance ? Software mit Zukunft  - Openbravo - SugarCRM - teamXchange
openBalance ? Software mit Zukunft - Openbravo - SugarCRM - teamXchange

(openPR) openBalance – Software mit Zukunft

Unter dem Motto Software mit Zukunft stellt das Unternehmen veloton aus dem medienhaus ahlen auf der CeBIT 2009 in Hannover vom 03. März bis 08. März 2009 erstmalig ein ausgesuchtes Paket von professionellen und kaufmännischen Open Source Softwarelösungen unter dem Namen openBalance vor.



veloton hat sich in den letzten Jahren intensiv mit kaufmännischen Softwarelösungen aus der Open Source Welt auseinandergesetzt und im Rahmen von Softwareevaluationen aus der Vielzahl von Programmen die weltweit professionellsten und zukunftsorientiertesten Enterprise-Resource-Planning (ERP), Production Planning (PPS), Customer-Relationship-Management (CRM) und Groupware Systeme gefiltert. Die besten Systeme je Kategorie hat veloton in das Open Source Paket openBalance zusammengefügt.

Mit openBalance bietet veloton den Unternehmen eine effiziente und kostengünstige Alternative zu den proprietären Systemen an und schafft es, somit einen Ausgleich zwischen Innovation und Sicherheit in dem nachfolgenden Produktbündel anzubieten:

Openbravo ERP
Warenwirtschaftsoftware mit integrierter Produktionsplanung und -steuerung

SugarCRM
Modernes Kundenbeziehungsmanagement mit integrierter Verkaufschancenverwaltung, Werbekampagnen- und Projektmanagement

teamXchange
Groupware Server mit Integration von Outlook-Clients und BlackBerry-Mobiltelefonen

veloton stellt einen hohen Anspruch an Mobilität der openBalance Systembausteine.
Openbravo ERP und SugarCRM sind webbasierende Softwaresysteme, die über herkömmliche Browser zu bedienen sind und über das Internet weltweit Benutzern zur Verfügung stehen.

Openbravo ERP ist eine Warenwirtschaftsoftware, die flexibel auf die Unternehmensbedürfnisse anpassbar und branchenunabhängig einsetzbar ist. Das ERP System verfügt bereits- im Gegensatz zu den meisten proprietären Systemen - über eine Produktionsplanung und –steuerung, die für die meisten Produktionsbetriebe genügend Funktionen bietet. Desweiteren bleibt hier noch besonders positiv zu erwähnen, dass bei Bedarf die Openbravo ERP mit der hauseigenen Kassensoftware Openbravo PoS ergänzt werden kann.

SugarCRM ist eine Software für modernes Kundenbeziehungsmanagement, die es ermöglicht, eine Kundenhistorie aufzubauen, Aktivitäten mit einer Erinnerungsfunktion zu hinterlegen, sowie Verkaufschancen und Werbekampagnen zu verwalten.

Durch die Integration des Groupware Servers teamXchange von der VIPcom GmbH in das Gesamtkonzept openBalance, rundet veloton das System mit einer Alternative zu den proprietären Exchange Servern ab. teamXchange bietet die gewohnten Groupware Funktionen wie das Einsehen von Kalendern von Mitarbeitern, Verwaltung von Gruppenordnern und dem Austausch von Kontaktdaten an. Das mobile Arbeiten wird durch den Groupware Server teamXchange über eine BlackBerry Enterprise Server Integrationsschnittstelle gefördert. Mittels der BlackBerry-Integration erhalten die Benutzer eines BlackBerry-Endgerätes die Möglichkeit, ihre Aufgaben, Kontakte, Termine und Notizen mit ihrer Groupware Applikation wie z.B. Outlook zu synchronisieren. Die VIPcom GmbH stellt den Groupware Server teamXchange unter dem Namen conversations ab Anfang März Open Source (Gnu Affero General Public License).

Die einzelnen Softwarelösungen von openBalance lassen sich jederzeit optional auf Kundenwunsch erweitern und anpassen. veloton bietet openBalance in zwei Dienstleistungsvarianten an:

openBalance server
Bereitstellung der Hard- und Software beim Kunden vor Ort

openBalance ASPservice
Bereitstellung der Hard- und Software bei veloton
Softwarezugriff über das Internet

Verschaffen Sie sich selbst ein Bild über das Power-Paket openBalance auf der CeBIT in Halle 13 auf Stand B73 von veloton und seinem Partner Voxtron.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 287156
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „openBalance – Software mit Zukunft - Openbravo - SugarCRM - teamXchange“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

SugarCRM kündigt SugarCon 2008 an
SugarCRM kündigt SugarCon 2008 an
CUPERTINO, Kalifornien, 7. Januar 2008 – SugarCRM, weltweit führender Anbieter kommerzieller Open-Source-CRM-Software (Customer Relationship Management), kündigte heute die Ausrichtung der SugarCon 2008 an. Der Kongress für Kunden und Entwickler von SugarCRM findet vom 6. bis 8. Februar 2008 im Hotel und Kongresszentrum Dolce Hayes Mansion im kalifornischen …
HIS und Openbravo beschließen Kooperation für die HISinOne Finanzbuchhaltung
HIS und Openbravo beschließen Kooperation für die HISinOne Finanzbuchhaltung
Die preisgekrönte Open-Source-ERP-Software von Openbravo wird in die Finanzbuchhaltung von HISinOne integriert. Für die deutschen Universitäten übernimmt HIS gemeinsam mit Openbravo als Partner den Support. Barcelona (Spanien), Hannover (Deutschland) – 25. Mai 2009 – Openbravo, führender Entwickler von webbasierten Open-Source-Enterprise-Resource-Planning …
Openbravo und DataFashion bieten innovative Software für die Modebranche
Openbravo und DataFashion bieten innovative Software für die Modebranche
Barcelona (Spanien) und Mailand (Italien) – 13. Oktober 2009 – Openbravo und DataFashion haben heute ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam Anbieter aus dem Mode-, Luxus- und Schuhmode-Sektor unterstützen und stellen einen neuen Ansatz für ERP-Lösungen der Fashion-Branche bereit. Dazu bringt DataFashion mehr als …
Bild: SUGARCRM BAUT MARKTSTELLUNG IN EUROPA AUS; GIBT KUNDENZUWÄCHSE BEKANNTBild: SUGARCRM BAUT MARKTSTELLUNG IN EUROPA AUS; GIBT KUNDENZUWÄCHSE BEKANNT
SUGARCRM BAUT MARKTSTELLUNG IN EUROPA AUS; GIBT KUNDENZUWÄCHSE BEKANNT
… München in Reaktion auf wachsende Nachfrage nach Commercial Open Source CRM-Lösungen CUPERTINO, Kalifornien – 10. Juni 2009 – SugarCRM, weltweit führender Anbieter kommerzieller Open-Source-Software für das Customer Relationship Management (CRM), gab heute eine Reihe von Meilensteinen bei der Expansion des Unternehmens in Europa bekannt: ein neuer Firmensitz …
SugarCRM ernennt Craig Charlton zum neuen CEO
SugarCRM ernennt Craig Charlton zum neuen CEO
… nächste Wachstumsphase zu führen.“ Craig Charlton hat über 25 Jahre lang wachstumsstarke Unternehmen aufgebaut und geführt. Zuletzt war er CEO von Oildex, einem Anbieter von Software und Dienstleistungen zur Finanzautomatisierung für die Öl- und Gasindustrie. Dabei hat er es geschafft, einen Buchungszuwachs von 150% für das Unternehmen zu erzielen. Dies …
Ancud IT und Openbravo schließen Open Source ERP-Partnerschaft
Ancud IT und Openbravo schließen Open Source ERP-Partnerschaft
Ancud IT, Lösungsanbieter für Open Source Unternehmensportale, und Openbravo, spanisches Open Source ERP-Unternehmen, haben eine Partnerschaft unterzeichnet. Ancud IT ist damit erster deutscher Partner von Openbravo. Ziel der Partnerschaft ist es, die Nachfrage nach kostengünstigen ERP-Lösungen für den Mittelstand auf dem deutschen Markt zu bedienen. …
Openbravo lädt Systemintegratoren, ISVs und VARs ein zur 360º Business Tour
Openbravo lädt Systemintegratoren, ISVs und VARs ein zur 360º Business Tour
Open-Source ERP-Spezialist weitet Partnernetzwerk ausOpenbravo kommt mit seiner 360° Business Tour nach Deutschland. Der Anbieter von ERP-Lösungen auf Open-Source-Basis will potentiellen Partnern zeigen, wie sie in diesem Umfeld erfolgreich Dienstleistungen platzieren können. Barcelona (Spanien) – 8. September 2009 – Openbravo, ein führender Entwickler …
Bild: ERP-Evaluation der ObjectCode in der Juli-Ausgabe der iX (07/2009)Bild: ERP-Evaluation der ObjectCode in der Juli-Ausgabe der iX (07/2009)
ERP-Evaluation der ObjectCode in der Juli-Ausgabe der iX (07/2009)
dungszwecke gibt es inzwischen frei verfügbare Lösungen, die kommerziellen Systemen funktional durchaus ebenbürtig sind oder diese sogar in einzelnen Details übertreffen. Evaluiert wurden dabei zwischen Oktober 2008 und Februar 2009 insgesamt sechs Projekte: OpenERP, Tryton, Apache OFBiz, Compiere, Openbravo und ADempiere.
Bild: CRM-Software SugarCRM und E-Mail-Marketing-Software OpenEMM verbinden sich zu eCRM-PlattformBild: CRM-Software SugarCRM und E-Mail-Marketing-Software OpenEMM verbinden sich zu eCRM-Plattform
CRM-Software SugarCRM und E-Mail-Marketing-Software OpenEMM verbinden sich zu eCRM-Plattform
München, 17. September 2008. Nutzer von SugarCRM können die Funktionalität ihrer CRM-Software um professionelles E-Mail-Marketing erweitern. Zu diesem Zweck ist jetzt ein Open-Source-Connector zur Anbindung an die E-Mail-Marketing-Software OpenEMM verfügbar. Der Open-Source-Connector synchronisiert die CRM-Software SugarCRM mit der E-Mail-Marketing-Software …
Larry M. Augustin zum CEO von SugarCRM ernannt
Larry M. Augustin zum CEO von SugarCRM ernannt
Cupertino, Kalifornien, 17. November 2009 – SugarCRM, weltweit führender Anbieter kommerzieller Open-Source-CRM-Software (Customer Relationship Management), gab heute die Ernennung von Larry Augustin zum dauerhaften Chief Executive Officer von SugarCRM bekannt. Seit Mai dieses Jahres lenkte Augustin als Interims-CEO die Open-Cloud-Strategie von SugarCRM. …
Sie lesen gerade: openBalance – Software mit Zukunft - Openbravo - SugarCRM - teamXchange