openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stellungnahme von Nikolai Kinski zum Urteil des Kölner Landgerichts vom 25. 02. 09

26.02.200915:19 UhrKunst & Kultur

(openPR) "Das Urteil ist ein Faustschlag ins Auge des Urheberrechts. Künftig kann also jeder einige beliebige Seiten aus den Büchern meines Vaters zu einem Bühnenvortrag aneinanderreihen und behaupten, dass sei ein neues, selbstständiges Werk, das sich – welch Wunder! - mit der Person Klaus Kinski auseinandersetze.
Ich habe in den letzten zehn Jahren sehr viel Zeit und Geld darauf verwendet, den Nachlass meines Vaters gewissenhaft auszuwerten und auswerten zu lassen. Als ich damit anfing waren nur eine „Best-of-CD“ und ein Buch erhältlich. Nun sind es über 30 CD´s und zwei weitere Bücher. Letztes Jahr ist es sogar gelungen – ohne Fördermittel – einen Film auf die Berlinale und ins Kino zu bringen.
Wenn der Lohn für das liebevolle Restaurieren nun sein soll, dass jeder direkt danach ein rechtefreies Sammelsurium daraus erzeugen darf, dann sind mir die Möglichkeiten genommen, den Nachlass weiter zu erschließen.
Noch kann und mag ich das gar nicht glauben, aber sollte dieses Urteil in weiteren Instanzen Bestand haben, müsste ich mich aus der aktiven Nachlasspflege zurückziehen und alle verfügbaren Mittel im juristischen Kampf für die Kunstfreiheit meines Vaters verbrauchen."
Nikolai Kinski

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 286026
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stellungnahme von Nikolai Kinski zum Urteil des Kölner Landgerichts vom 25. 02. 09“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Über zwei Jahre „Lieferheld-Urteil“ und keine RechtssicherheitBild: Über zwei Jahre „Lieferheld-Urteil“ und keine Rechtssicherheit
Über zwei Jahre „Lieferheld-Urteil“ und keine Rechtssicherheit
… Haupttätigkeit erbracht werden, sollten nicht Gegenstand einer Regulierung durch die BaFin sein“, sagt die Düsseldorfer Expertin Dr. Barbara Dörner von mzs Rechtsanwälte. Eine öffentliche Stellungnahme der BaFin zu diesem Thema fehlt jedoch. So stellen sich zurzeit insbesondere sogenannte Mittelverwendungstreuhänder die Frage, ob Sie auch ohne Erlaubnis nach § …
Bild: 'HAMLET FOR YOU' beim Sommer Theater 2008 auf dem Dach des Barceló Hotel in Köln-RudolfplatzBild: 'HAMLET FOR YOU' beim Sommer Theater 2008 auf dem Dach des Barceló Hotel in Köln-Rudolfplatz
'HAMLET FOR YOU' beim Sommer Theater 2008 auf dem Dach des Barceló Hotel in Köln-Rudolfplatz
… Zusätzlich hat sich Aurélie Thepaut als erstklassige Puppenspielerin einen Namen über die Grenzen hinaus gemacht. Mit ihrem laufenden Solo MADELEINE wurde sie für den Kölner Theaterpreis nominiert. Ihr Partner Hanno Dinger ist ein absoluter Star der Kölner Freien Theaterszene und gehört zu den meistgefragtesten und vielbeschäftigsten Schauspielern. …
Bild: 5. KÖLNER KINO NÄCHTE 4.–7. JULI 2013Bild: 5. KÖLNER KINO NÄCHTE 4.–7. JULI 2013
5. KÖLNER KINO NÄCHTE 4.–7. JULI 2013
EIN FEST DER KINOS UND FILMINITIATIVEN In diesem Sommer können sich alle Kölner erneut auf ein großes cineastisches Highlight freuen – das jährliche Fest der Kinos und Filminitiativen, die KÖLNER KINO NÄCHTE 2013! Mit 50 Veranstaltungen an über 10 Spielstätten verwandeln die KÖLNER KINO NÄCHTE zum 5. Mal die ganze Stadt in eine Kinoleinwand und bieten …
Bild: 1ARATGEBERRECHT informiert: Streit um Domain-Namen kinski-klaus.deBild: 1ARATGEBERRECHT informiert: Streit um Domain-Namen kinski-klaus.de
1ARATGEBERRECHT informiert: Streit um Domain-Namen kinski-klaus.de
Die Erben des am 23.11.1991 verstorbenen Klaus Nakszynski, der unter dem Künstlernamen Klaus Kinski sehr bekannt geworden ist, haben keinen Anspruch auf Schadensersatz wegen einer Verletzung des postmortalen Persönlichkeitsrechts von Klaus Kinski. Dies entschied der BGH in einem Urteil. Die Beklagten haben den Domain-Namen "kinski-klaus.de" zur Registrierung …
Bild: Alex Teaser feiert Premiere auf Vimeo mit Nikolai Kinski und Werner DaehnBild: Alex Teaser feiert Premiere auf Vimeo mit Nikolai Kinski und Werner Daehn
Alex Teaser feiert Premiere auf Vimeo mit Nikolai Kinski und Werner Daehn
… Action-Spektakel "Alex" auf Vimeo seine Premiere und konnte innerhalb eines Tages über 24.000 Views verbuchen (Stand: 19.3.2013, 16 Uhr) Es spielen unter anderem Nikolai Kinski, Werner Daehn und die kosovarische Pop-Sensation Genta Ismajli. Das Independent-Werk wurde komplett in Berlin gedreht und zeigt eine düstere Zukunftsversion der Stadt.https://vimeo.com/57915728
Bild: Klaus Kinski im Kino - Und Jesus sagte zum Papst "Halt’s Maul und folge mir nach!"Bild: Klaus Kinski im Kino - Und Jesus sagte zum Papst "Halt’s Maul und folge mir nach!"
Klaus Kinski im Kino - Und Jesus sagte zum Papst "Halt’s Maul und folge mir nach!"
Kinski ist wieder da! In einem Film, der beinahe 37 Jahre auf seine Veröffentlichung gewartet hat. Der Auftritt des Altmeisters der Rezitation am 20. November 1971 in der Berliner Deutschlandhalle war skandalös und ist nun erstmals im Kino zu sehen. Der Film zeigt einen Kinski, der brennt, der schreit, der weint. Mit seinem eigenen Text „Jesus Christus …
Bild: 'Hamlet for You' letzte Vorstellung vor der Sommerpause - 22.Juni - Raketenklub/KölnBild: 'Hamlet for You' letzte Vorstellung vor der Sommerpause - 22.Juni - Raketenklub/Köln
'Hamlet for You' letzte Vorstellung vor der Sommerpause - 22.Juni - Raketenklub/Köln
… Zusätzlich hat sich Aurélie Thepaut als erstklassige Puppenspielerin einen Namen über die Grenzen hinaus gemacht. Mit ihrem laufenden Solo MADELEINE wurde sie für den Kölner Theaterpreis nominiert. Ihr Partner Hanno Dinger ist ein absoluter Star der Kölner Freien Theaterszene und gehört zu den meistgefragtesten und vielbeschäftigsten Schauspielern. …
Bild: Prominenten-Charity-Trabrennen: Sechs TV-Ladies gegen Heinz HoenigBild: Prominenten-Charity-Trabrennen: Sechs TV-Ladies gegen Heinz Hoenig
Prominenten-Charity-Trabrennen: Sechs TV-Ladies gegen Heinz Hoenig
… warten. Zahlreiche weitere geladenene Prominente wollen das Prominenten-Charity-Trabrennen unbedingt live miterleben. Schon jetzt - über zwei Wochen vor Beginn - haben ihr Kommen fest zugesagt: Nikolai Kinski, Eva Habermann, Susan Atwell, Mareike Fell, Manfred Zapatka, Jan Hofer, Birte Karalus, Dagmar Frederic, Jana Ina mit Ehemann Giovanni, Nova Meierhenrich, Isabel …
Bild: 'Hamlet for You' 31.5 und 1.6. - 20:30h im Raketenklub, Weidengasse 21, 50668 KölnBild: 'Hamlet for You' 31.5 und 1.6. - 20:30h im Raketenklub, Weidengasse 21, 50668 Köln
'Hamlet for You' 31.5 und 1.6. - 20:30h im Raketenklub, Weidengasse 21, 50668 Köln
… Zusätzlich hat sich Aurélie Thepaut als erstklassige Puppenspielerin einen Namen über die Grenzen hinaus gemacht. Mit ihrem laufenden Solo MADELEINE wurde sie für den Kölner Theaterpreis nominiert. Ihr Partner Hanno Dinger ist ein absoluter Star der Kölner Freien Theaterszene und gehört zu den meistgefragtesten und vielbeschäftigsten Schauspielern. …
Bild: "Kinskis Stern muß weg!": Nation gespalten – Boykottaufruf gegen Klaus Kinski als Signal gegen KindesmißbrauchBild: "Kinskis Stern muß weg!": Nation gespalten – Boykottaufruf gegen Klaus Kinski als Signal gegen Kindesmißbrauch
"Kinskis Stern muß weg!": Nation gespalten – Boykottaufruf gegen Klaus Kinski als Signal gegen Kindesmißbrauch
… Künstler Christophe Didillon (41) fordert Öffentlichkeit und Kulturschaffende in Berlin zu einem eindeutigen Bekenntnis gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und zu klarem Handeln auf: "Klaus Kinskis Stern muss weg!", so der Künstler: "Vor wenigen Wochen offenbarte Pola Kinski mutig, von ihrem Vater Klaus in ihrer Kindheit schwer missbraucht worden zu …
Sie lesen gerade: Stellungnahme von Nikolai Kinski zum Urteil des Kölner Landgerichts vom 25. 02. 09