openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spelsberg auf dem 24. Symposium Photovoltaische Sonnenenergie und der Photovoltaic Technology Show 2009

26.02.200912:06 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Spelsberg auf dem 24. Symposium Photovoltaische Sonnenenergie und der Photovoltaic Technology Show 2009

(openPR) Schalksmühle/Buttstädt, 25. Februar 2009. Die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, ein führender Hersteller im Elektroinstallations-, Gehäuse- und Photovoltaikbereich, wird vom 3. bis 6. März 2009 am 24. Symposium Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein teilnehmen und vom 4. bis 6. März auf der Photovoltaic Technology Show 2009 (Stand C1-J22) in München vertreten sein. Dort präsentiert Spelsberg innovative Produkte wie die PV-Anschlussdose PV 88, die jetzt das TÜV-Zertifikat erhalten hat.



Beim Symposium Photovoltaische Solarenergie stehen die Entwicklungsperspektiven des Markts und technische Neuerungen im Fokus. Als eine der wichtigsten Anwendertagungen im deutschsprachigen Raum schafft das Symposium den Rahmen für einen freien Gedankenaustausch zwischen Forschern, Entwicklern, Industrie und Anwendern. Spelsberg nutzt diese Plattform, um sich mit Experten aus der Wissenschaft und Anwendervertretern über Entwicklungen und Trends von der Grundlagenforschung bis zu marktreifen Anwendungen auszutauschen und eigene Erfahrungen und Produktneuerungen in der innovationsfreudigen Photovoltaik-Branche zur Sprache zu bringen.

Zeitgleich präsentiert Spelsberg in München auf der Photovoltaic Technology Show vom 4. bis 6. März seine neuesten Anwenderbeispiele und Entwicklungen wie etwa die PV-Anschlussdose PV 88, die nach den Anforderungen der DIN V VDE V 0126-5/05-08 geprüft wurde und das TÜV-Zertifikat erhalten hat.

"In der Funktionalität und Qualität dieses Produkts zeigt sich die Erfahrung von über 100 Jahren, die Spelsberg in der Gehäuseentwicklung und -produktion aufweisen kann. Im Bereich Photovoltaik sind wir mehr als 20 Jahren aktiv, was uns in der jungen Geschichte dieser Technologie als etablierten Produzenten von Premium-Anschlusssystemen mit Erfahrung und Kompetenz auszeichnet", erklärt Martin Lütgens, Leiter Vertrieb Photovoltaik bei Spelsberg. Um dem Erfolg innerhalb des Unternehmens Rechnung zu tragen, gliederte Spelsberg die Entwicklung und Produktion von Photovoltaik-Komponenten vor zwei Jahren in einen eigenen Geschäftsbereich aus.

Nach umfangreichen Funktions- und Sicherheitstests im hausinternen Prüflabor un der Zertifizierung durch den TÜV Rheinland stellt Spelsberg die Anschlussdose PV 88 auf beiden Veranstaltungen vor. "Auf dem Wachstumsmarkt Photovoltaik sind wir mit unseren innovativen Produkten bestens aufgestellt. Wie schon in den letzten Jahren freuen wir uns auf den Dialog mit Entwicklern und Kunden, um uns direkt aus erster Hand über die Trends und Bedürfnisse dieses sehr dynamischen Markts zu informieren", so Martin Lütgens.

Weitere Informationen unter www.els-solar.de oder unter www.spelsberg.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 285844
 1121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spelsberg auf dem 24. Symposium Photovoltaische Sonnenenergie und der Photovoltaic Technology Show 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Günther Spelsberg GmbH + Co. KG

Bild: Spelsberg setzt auf Sicherheit und EffizienzBild: Spelsberg setzt auf Sicherheit und Effizienz
Spelsberg setzt auf Sicherheit und Effizienz
Bei der Intersolar North America präsentiert das Unternehmen seine PV-Anschlussdosen mit integrierter Elektronik Schalksmühle/Buttstädt. Auf der Intersolar North America vom 12. bis 14. Juli in San Francisco präsentiert sich die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG als innovativer Entwickler von Systemen für den Anschluss von Photovoltaikmodulen. Vor allem die neuen PV-Modulanschlussdosen mit integrierter Elektronik des Unternehmens bestechen durch zukunftsweisende Technologien. Sie schaffen ein Plus an Sicherheit und Effizienz. Mit seinen umfass…
Bild: Spelsberg auf der electronica 2010Bild: Spelsberg auf der electronica 2010
Spelsberg auf der electronica 2010
Schalksmühle, 7. Oktober 2010. Die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, führender Hersteller im Elektroinstallations- und Gehäusebereich, präsentiert sich vom 9. bis 12. November auf der electronica 2010, der Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen. In Halle A2 (Stand 574) der Neuen Messe München informiert das stetig wachsende Traditionsunternehmen aus Schalksmühle über sein erweitertes Produktsortiment und breites Leistungsspektrum bei kundenindividuellen Lösungen. Spelsberg konzentriert sich auf seine Kernkompetenzen und treibt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: J. v. G. Thoma GmbH completes two new robot layups for DESERT solar panel production in TurkeyBild: J. v. G. Thoma GmbH completes two new robot layups for DESERT solar panel production in Turkey
J. v. G. Thoma GmbH completes two new robot layups for DESERT solar panel production in Turkey
… and transport, load the glass onto the panels automatically, an innovative technological approach that brings economic, technical and operational benefits to the production of DESERT photovoltaic panels. Turkey enjoys an advantageous position for the generation of solar power when compared to the rest of Europe, with an average insolation of around 7.2 …
Bild: Montech auf der Photovoltaic Technology Show: Neue und bewährte Transport- und HandlinglösungenBild: Montech auf der Photovoltaic Technology Show: Neue und bewährte Transport- und Handlinglösungen
Montech auf der Photovoltaic Technology Show: Neue und bewährte Transport- und Handlinglösungen
Auf der Photovoltaic Technology Show 2010 in Stuttgart zeigt der Förderbandspezialist Montech bewährte und neue Lösungen für den Transport sowie das Handling von Wafern, Zellen, Carriern und Modulen. Vom 27. bis 29. April können Besucher der Photovoltaic Technology Show in Halle 4, Stand J22 die gesamte Palette an solarspezifischen Transportbändern …
Bild: Koncept Analytics - Der Markt für Photovoltaik-Zellen: 2011 EditionBild: Koncept Analytics - Der Markt für Photovoltaik-Zellen: 2011 Edition
Koncept Analytics - Der Markt für Photovoltaik-Zellen: 2011 Edition
… Solarenergie in den kommenden Jahren sind sehr gut. Photovoltaik-Zellen oder PV-Zellen werden verwendet, um - durch den photoelektrischen Effekt - Strom direkt aus der Sonnenenergie zu erzeugen. Zu den zwei Haupttypen der Photovoltaik-Technologie gehören die kristallinen Siliziumzellen und die Dünnschicht Zellen. Die kristallinen Siliziumzellen sind die am …
Lehrmittelspezialist IKS Photovoltaik beim bedeutensten PV-Symposium vor Ort
Lehrmittelspezialist IKS Photovoltaik beim bedeutensten PV-Symposium vor Ort
Kassel – Vom 4. bis 6. März 2009 wird die IKS Photovoltaik GmbH am 24. Symposium Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein teilnehmen. Die Veranstaltung ist das Symposium in Deutschland, bei dem sich Photovoltaik-Fachleute über den neuesten Stand der Technik und der Marktentwicklung austauschen. Als Spezialist in Sachen Lehrmittelsysteme sowie …
Bild: soleg erweitert Geschäftsfelder und bietet nun auch PV Services anBild: soleg erweitert Geschäftsfelder und bietet nun auch PV Services an
soleg erweitert Geschäftsfelder und bietet nun auch PV Services an
… Reklamationsfäl-len sowie die professionelle Solarreinigung. Auf Wunsch kann soleg auch im Bereich Logistik Unterstützung bei Terminkoordination und Lager- bzw. Transportmanagement bieten. Vorgestellt wird das neue Geschäftsfeld erstmals im Rahmen der Fachausstellung beim 26. Symposium Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein vom 2.-4. März 2011.
Bild: Steca Tarom MPPT 6000-M mit Otti-Innovationspreis 2014 ausgezeichnetBild: Steca Tarom MPPT 6000-M mit Otti-Innovationspreis 2014 ausgezeichnet
Steca Tarom MPPT 6000-M mit Otti-Innovationspreis 2014 ausgezeichnet
Memmingen/Bad Staffelstein – Die Steca Elektronik GmbH erhielt auf dem 29. Symposium für Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein den Otti-Innovationspreis 2014 für ihren Dual MPPT Spitzenladeregler Steca Tarom MPPT 6000-M. Die Innovation überzeugte die Fachjury durch ihre herausragenden Vorteile. Mit 3,6 kW eignet sich das Gerät für alle Lithium-Ionen-Batterien. …
A world record! Our DESERT solar video has reached more than 600,000 views
A world record! Our DESERT solar video has reached more than 600,000 views
Our YouTube video taking a behind the scenes look at the production process of our DESERT photovoltaic panels has now been viewed by more than 600.000 people, an unprecedented success for a technical video. The high-quality video takes the viewer on a tour of the state-of-the-art automated production centre in which our DESERT technology solar modules …
3S Industries AG auf der 4. Photon Photovoltaic Technology Show
3S Industries AG auf der 4. Photon Photovoltaic Technology Show
Lyss, 02. März 2009. Premiere für die 3S Industries AG auf PHOTON´s 4th Photovoltaic Technology Show 2009 in München: Das erste Mal stellen die drei Unternehmen des Solarkonzerns an einem gemeinsamen Stand aus. Somont, 3S Swiss Solar Systems und Pasan präsentieren neue Entwicklungen beim Stringen, Laminieren und Testen. Im eigens für die Messe geschaffenen …
EUROGLAS auf der PHOTON Photovoltaic Technology Show 2010
EUROGLAS auf der PHOTON Photovoltaic Technology Show 2010
EUROGLAS präsentiert sich auf der diesjährigen Photovoltaic Technology Show 2010 Europe in Halle 6, Reihe B, Stand 32. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen das veredelte Träger-glas EUROGLAS PV Flat und das neue Frontglas EUROGLAS PV Hy TCO. Das TCO-beschichtete Glas wird erstmalig auf der Messe gezeigt. Die internationale Messe für Photovoltaik-Produktionstechnik …
Günther Spelsberg GmbH + Co. KG auf der Intersolar 2007
Günther Spelsberg GmbH + Co. KG auf der Intersolar 2007
Preisgekrönte Innovationen für Photovoltaikanlagen Schalksmühle, 04. Juni 2007 - Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, führender Hersteller im Bereich Elektroinstallation, Gehäusesysteme und Photovoltaik, präsentiert sich auf der diesjährigen Intersolar vom 21. - 23. Juni mit Neuheiten für Solarmodulanschlußdosen. Schwerpunkte des diesjährigen Messeauftritts …
Sie lesen gerade: Spelsberg auf dem 24. Symposium Photovoltaische Sonnenenergie und der Photovoltaic Technology Show 2009