Lehrmittelspezialist IKS Photovoltaik beim bedeutensten PV-Symposium vor Ort
(openPR) Kassel – Vom 4. bis 6. März 2009 wird die IKS Photovoltaik GmbH am 24. Symposium Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein teilnehmen. Die Veranstaltung ist das Symposium in Deutschland, bei dem sich Photovoltaik-Fachleute über den neuesten Stand der Technik und der Marktentwicklung austauschen. Als Spezialist in Sachen Lehrmittelsysteme sowie Mess- und Prüftechnik ist die Firma IKS Photovoltaik bereits seit Jahren in der Fachszene der Erneuerbaren Energien bekannt.
Vor Ort wird der älteste Lehrmittelhersteller im Bereich Erneuerbare Energien neben dem System für die berufliche Aus- und Weiterbildung, dem Solartrainer Profi, vor allem Lehr- und Demonstrationssysteme für den Unterricht in Schulen, wie Experimentierkoffer für Photovoltaik, Windenergie und Wasserstofftechnologie präsentieren.
Ebenfalls ausgestellt werden Produkte aus der Spate Mess- und Prüftechnik, wie beispielsweise der ISET Sensor, der eine schnelle und zuverlässige Auskunft über die Funktion und den solaren "Energiegewinn" einer Photovoltaik-Anlage gibt. Nicht zuletzt wird auch das Anzeigesystem "VisiKid" zu sehen sein. Dabei handelt es sich um eine Schauvitrine, die kindgerecht die Energieerträge von Photovoltaikanlagen (z.B. auf den Dächern Dächerindergärten und Schulen) visualisiert.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:IKS Photovoltaik GmbH
An der Kurhessenhalle 16b
34134 Kasel
Tel.: 0561/9538050
Fax: 0561/9538051
www.iks-photovoltaik.de

Über das Unternehmen
Die Firma IKS Photovoltaik ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien. Spezialisiert hat sie sich auf die drei Bereiche
• Lehrmittel für Schulen und berufliche Aus- bzw. Weiterbil-dung,
• Mess- und Prüftechnik sowie
• kundenspezifische Entwicklung.
Zum Angebotsspektrum im Lehrmittelbereich gehören neben dem Lehrsystem für die berufliche Aus- und Weiterbildung, dem Solartrainer Profi, vor allem Experimentiersysteme mit umfangreichen Lehrmaterialien für den Unterricht in Schulen. Dazu zählen der Solartrainer junior (ein Experimentiersystem für den Bereich Photovoltaik), der Windtrainer junior (Experimentiersystem zur Windenergie), der H2-Trainer junior (Experimentiersystem zur Wasserstofftechnologie) sowie der Messgerätekoffer Energie Check junior, der verschiedene Projekte zu Themen wie Energiesparen, Raumklima, Wasserverbrauch, Beleuchtung und Energiebedarf elektrischer Geräte ermöglicht.
Im Bereich Mess- und Prüftechnik befinden sich neben dem Solarstrahlungssensor ISET Sensor, der eine schnelle und zuverlässige Auskunft über die Funktion sowie den solaren "Energiegewinn" einer Photovoltaik-Anlage gibt, die verschiedensten Photovoltaik-Simulatoren für Lehre, Forschung und Testlabore im Portfolio. Ergänzt wird das Angebot durch den Messgerätekoffer Energie Check Profi, mit dem alle beruflich Interessierten (z. B. Energieberater, Hausmeister, Ingenieurbüros, Umweltbeauftragte etc.) umfangreiche Messungen zur Bauwerksdiagnostik und Raumklimakontrolle vornehmen können. Die jüngste Firmenentwicklung entstand in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Münster. Dabei handelt es sich um das System "VisiKid" – einer Anzeigetafel, die kindgerecht die Energieerträge von Photovoltaikanlagen (z.B. auf den Dächern von Kindergärten und Schulen) visualisiert. Darüber hinaus bietet die Firma IKS Photovoltaik auch kundenspezi-fische Entwicklungen und Kleinserien, z. B. die Entwicklung von Messgerätekoffern nach Kundenwunsch oder Entwicklungen in der Kombination von elektrischen / elektronischen und mechanischen Bauteilen an.
Zum Hintergrund
Die Firma IKS Photovoltaik wurde 1989 von dem Diplom-Ingenieur Holger Kunsch und dem Techniker Michael Schröder gegründet. Im Herbst 2001 erfolgte die Übernahme der Produktpalette der Firma Maschinenhandelsgesellschaft Nieburg mbH, Recklinghausen. Ständige Neu- und Weiterentwicklungen der Produkte sowie die stark gestiegene Nachfrage machten schließlich im Sommer 2004 einen Umzug des Unternehmens von Söhrewald nach Kassel in ein größeres Firmengebäude erforderlich. Zum 1.1. 2009 wurde dann die IKS Photovoltaik GmbH gegründet. Heute ist die Firma IKS Photovoltaik mit ihren Lehrsystemen sowie den verschiedensten Produkten im Bereich der Mess- und Prüftechnik nicht nur in Deutschland und fast allen europäischen Ländern, sondern darüber hinaus auch in Asien, Afrika, Australien und Amerika vertreten. Durch die enge Zusammenarbeit mit Hochschulen, Universitäten und Instituten, wie dem ISET (Institut für Solare Energieversorgungstechnik e.V.), verfügen die IKS-Experten stets über aktuelles Know-how, so dass kontinuierlich neue wissenschaftliche Aspekte in die Praxis umgesetzt und zu neuen marktfähigen Produkten entwickelt werden.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Lehrmittelspezialist IKS Photovoltaik beim bedeutensten PV-Symposium vor Ort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.