openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VIS-All - Erstes Software-Tool zur Prüfung der räumlichen Linienführung für Straßenplanungen

20.02.200912:48 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Mit dem Produkt „VIS-All Straße“ der Firma Softwareservice John aus Ilmenau liegt seit diesem Jahr erstmalig ein Software-Tool zur Umsetzung der in den „Hinweise zur Visualisierung von Entwürfen für außerörtliche Straßen (H ViSt)“ der Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehrswesen (FGSV) erarbeiteten Vorschläge vor.

Künftig werden alle bei uns aufgestellten Straßenentwürfe eine protokollierte Prüfung der räumlichen Linienführung nach den H ViSt enthalten, so Peter Galiläer, Baudirektor im Autobahnamt Dresden. Nachdem nunmehr erste Software-Lösungen für eine Prüfung nach den H ViSt bereitstehen, haben alle von uns beauftragten Planungsbüros diese Prüfungen im Rahmen des Entwurfprozesses vorzunehmen und zu dokumentieren, so Galiläer weiter.

Galiläer bezieht sich dabei auf die Mitte 2008 von einer Arbeitsgruppe der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) aufgestellten Hinweise zur Visualisierung von Entwürfen für außerörtliche Straßen, welche den wissenschaftlichen Erkenntnisstand in der Forschungsgesellschaft dokumentiert. Damit wird dem Planer eine Methodik an die Hand gegeben, bereits im Planungsstadium sicherheitsrelevante Defizite zu erkennen und seine Entwürfe mit Blick auf kritische Sichtschatten wie Tauchen und Springen, verdeckte Kurvenbeginne oder gestalterische Defizite zu optimieren.

Diese erarbeitete Methodik zur Prüfung der räumlichen Linienführung wurde nun erstmalig durch die Firma Software – Service John aus Ilmenau in ihrem Softwareprodukt „VIS-All Straße“ umgesetzt und steht damit für eine durchgängige Anwendung in der Straßenplanung zur Verfügung.

Unabhängig vom verwendeten Entwurfsprogramm bietet „VIS-All® Straße“ für Planer die Möglichkeit, Straßenplanungsentwürfe dreidimensional zu visualisieren und auf sicherheitsrelevante Defizite in der räumlichen Linienführung nach der H ViSt zu prüfen.

Ilmenau, den 23.02.2009

Weitere Informationen unter: www.vis-all.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 284206
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VIS-All - Erstes Software-Tool zur Prüfung der räumlichen Linienführung für Straßenplanungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VIS//ON – Facility Management mit RFID-Technologie der neuesten GenerationBild: VIS//ON – Facility Management mit RFID-Technologie der neuesten Generation
VIS//ON – Facility Management mit RFID-Technologie der neuesten Generation
„Wir bieten seit Jahren schon eines der modernsten Facility Management Systeme auf dem IT-Markt an. In bin stolz darauf, dass wir in Kombination mit der RFID-Technologie hier einen Spitzenplatz auf dem Softwaremarkt einnehmen“, sagt Herr Genter von der GIP-ENGINEERING AG. „Wir haben bei der Entwicklung unserer FM Produkt-Suite einen komplett anderen Ansatz als bisherige FM-Systeme gewählt. Wir erhalten hierdurch die notwendige Flexibilität beim Einsatz dieser Software in verschiedenen Branchen und Anwendungen“, teilt Herr Gentner weiter mit. …
Bild: Die VISion vom perfekten AußendienstBild: Die VISion vom perfekten Außendienst
Die VISion vom perfekten Außendienst
Schwäbisches Software-Unternehmen optimiert Arbeitsprozesse in Industrie und Handel. Zeit- und Kosten-Optimierung sowie der effektive Personaleinsatz sind entscheidende Erfolgskriterien für moderne Unternehmen. ERP-Systeme sind heutzutage unverzichtbar für Bestellvorgänge, Lager- und Bestandswesen sowie zur Dokumentation von Kundenaktivitäten. Das Problem ist, dass die wichtigen Daten oft nicht dort zur Verfügung stehen, wo Sie benötigt werden: im Außendienst. Zusammen mit Unternehmen aus Industrie und Handel hat die SoftTec GmbH mit Sitz i…
Bild: VIS//ON – Facility Management mit RFID-TechnologieBild: VIS//ON – Facility Management mit RFID-Technologie
VIS//ON – Facility Management mit RFID-Technologie
Die Produkt-Suite VIS//ON Facility Management in Kombination mit der RFID-Technologie ist eines der innovativsten Softwareprodukte auf dem IT-Markt. Kunden aus verschiedenen Branchen erhalten somit zukunftsweisende Anwendungslösungen im Immobilienbereich. Die Software kann als technologieunabhängiger Leitstand wie auch als FM mit allen Funktionen der kaufmännischen-, technischen- und infrastrukturellen Belange eingesetzt werden. Neben diesen Funktionen können weitere Module wie Wartungsmanagement, Workflow, Alarmierung, Kabelmanagement etc.…
Bild: secunet Software bildet Rückgrat im nationalen Visa-SystemBild: secunet Software bildet Rückgrat im nationalen Visa-System
secunet Software bildet Rückgrat im nationalen Visa-System
… secunet biomiddle bereits seit einigen Jahren auf allen Clients der Bundespolizei zur Grenzkontrolle eingesetzt und stellt neuerdings auch die Basis für die Visa-Prüfung bei der Einreise nach Deutschland dar. Gemeinsam mit der Datenerfassung für das europäische Visa-Informationssystem (VIS) in den Auslandsvertretungen bildet secunet biomiddle das Rückgrat …
Bild: VEPRO AG befindet sich weiter auf GewinnsteigerungskursBild: VEPRO AG befindet sich weiter auf Gewinnsteigerungskurs
VEPRO AG befindet sich weiter auf Gewinnsteigerungskurs
Pfungstadt, 10. September 2009 – In der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2009 konnte die VEPRO AG – trotz internationaler Investitionszurückhaltung - die Gewinne gegenüber dem Vorjahr um 14% steigern. Der Umsatz verteilt sich dabei auf die Segmente VIS Workflowmanagementsystem (RIS), PACS (Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem) und Beratungsdienstleistungen. Obwohl sich im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres, die Umsätze mit einer leicht gebremsten Dynamik entwickelten, ist das Unternehmen durch strukturelle und organisatori…
Bild: KPMG bescheinigt DeskCenter Management Suite 10 im Lizenzmanagement 100 Prozent LeistungsfähigkeitBild: KPMG bescheinigt DeskCenter Management Suite 10 im Lizenzmanagement 100 Prozent Leistungsfähigkeit
KPMG bescheinigt DeskCenter Management Suite 10 im Lizenzmanagement 100 Prozent Leistungsfähigkeit
… der Lizenzbilanz Leipzig, 18. Februar 2015 – Die DeskCenter Solutions AG hat die aktuelle Version 10 ihrer Suite für Software Asset- und Lizenzmanagement der Prüfung durch KPMG unterzogen und äußerst erfolgreich abgeschlossen. Die unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft testet in diesem Verfahren, ob ein Tool für Software Assetmanagement (SAM) die …
Bild: VIS//ON neue Version- Wilfried Gentner- GiP ENGINEERINGBild: VIS//ON neue Version- Wilfried Gentner- GiP ENGINEERING
VIS//ON neue Version- Wilfried Gentner- GiP ENGINEERING
Die GIP ENGINEERING AG kündigt mit der neuen Version der Technologiemanagement- Software VIS//ON den nächsten Schritt der universellen Gesamtlösung an. VIS//ON ist eine der führenden Anwendungen im Bereich universelles Technologiemanagement. VIS//ON deckt alle Bereiche in diesem Umfeld modular ab. Module für Technologiemanagement, Kabelmanagement, Netzwerkmanagement, Facility Managemen sind ebenso vorhanden wie die Abbildung administrativen Tätigkeiten in einem Unternehmen wie Wartung, Service, Problemhandling und Workflow/ Prozessmanagement.…
Bild: VEPPRO stellt ab sofort die achte Generation der PACS & VIS (RIS) Lösungen zur Verfügung.Bild: VEPPRO stellt ab sofort die achte Generation der PACS & VIS (RIS) Lösungen zur Verfügung.
VEPPRO stellt ab sofort die achte Generation der PACS & VIS (RIS) Lösungen zur Verfügung.
Pfungstadt, 28. Juni 2010. Das IT - Healthcare Unternehmen aus Pfungstadt gibt das Release 8 seiner EMR/ PACS und VIS Software frei. Damit werden die Bedürfnisse aller Fachdisziplinen eines Klinikums noch besser unterstützt und jeglicher klinikweite Workflow wird damit ab bildbar. Bereits die letzten 3 Software Generationen des EMR/PACS konnten alle Modalitäten eines Klinikums voll integrieren, deren Daten speichern und abrufen. Wesentlich dabei ist, dass neben den sogenannten typischen DICOM Modalitäten wie CT, MRT, CR oder DR usw. auch di…
Bild: eSell GmbH ist HP Virtualisation Specialist Gold 2009Bild: eSell GmbH ist HP Virtualisation Specialist Gold 2009
eSell GmbH ist HP Virtualisation Specialist Gold 2009
Die Auszeichnung der eSell GmbH als Virtualisation Specialist Gold 2009 durch Hewlett-Packard unterstreicht eSells Kompetenz im Bereich komplexer Virtualisierungstechnologien für Rechenzentren. „Viele Unternehmen legen heute den Schwerpunkt darauf durch Virtualisierung die Kosten zu senken. Wir glauben, dass sie viel mehr ermöglicht. Wenn Server, Speicher, Netzwerk und andere Geräte der IT- Infrastruktur durch Virtualisierung zusammengelegt werden, kann das Unternehmen durch diese bedarfsgerechte Versorgung mit IT produktiver und flexibler a…
Bild: INTERGEO 2014: BARTHAUER zeigt Lösungen für individuelle InformationssystemeBild: INTERGEO 2014: BARTHAUER zeigt Lösungen für individuelle Informationssysteme
INTERGEO 2014: BARTHAUER zeigt Lösungen für individuelle Informationssysteme
… von Arbeitsabläufen beiträgt. Neue Schnittstellen, wie das FME-Interface, die DHI Mike Urban-Schnittstelle und eine Schnittstelle zum externen 3D-Visualisierungssystem VIS-All® 3D, erweitern die vielfältigen Anbindungs- und Integrationsmöglichkeiten externer Applikationen an und in BARTHAUER Produkte. BaSYS/GeoDS Web-Portal Die Präsentation der BaSYS/GeoDS …
Sie lesen gerade: VIS-All - Erstes Software-Tool zur Prüfung der räumlichen Linienführung für Straßenplanungen