openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die erfolgreiche Groupware teamspace jetzt auch mit Raum- und Ressourcenverwaltung

20.02.200909:55 UhrIT, New Media & Software
Bild: Die erfolgreiche Groupware teamspace jetzt auch mit Raum- und Ressourcenverwaltung

(openPR) Pünktlich zur CeBIT 2009 zeigt sich die Groupware teamspace von ihrer neuesten Seite. Eine optimale Ressourcenverwaltung, ebenso wie überzeugende Verbesserungen im Dokumentenmanagement machen teamspace zu einem der erfolgversprechenden Collaboration Tools weltweit.

teamspace ist das moderne und flexible virtuelle Büro im Internet und bietet einen sicheren Zugriff auf alle Daten, Ressourcen, Dokumente und Termine, und das weltweit und zu jeder Zeit. Es ist ideal für Unternehmen, die Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten miteinander vernetzen möchten, und das mit dem höchstmöglichen Individualisierungsgrad.

In der aktuellsten Version werden funktionale Highlights geboten, die jede Teamarbeit und deren Organisation merklich verbessern.
Mit der neuen Raum- und Ressourcenverwaltung ist es ab sofort möglich alle wichtigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teamarbeit, wie z.B. Meetingräume, Firmenwagen, Präsentationsnotebooks, Beamer, usw. online zu verwalten und bei Bedarf zu reservieren.
Zusätzlich werden merkliche Verbesserungen im Dokumentenmanagement vorgestellt. Dateien und Dokumente können nun per Mausklick ins Team hochgeladen werden und direkt online bearbeitet werden. Durch die bereits bestehenden Versionierung gehen auch zukünftig keine Daten verloren und die Nachvollziehbarkeit von früheren Arbeitsstatus und Fortschritten bleibt weiterhin transparent und übersichtlich.

Unternehmen mit kurzem zeitlichem Bedarf können die Vorteile genauso nutzen wie Unternehmen, die während der Projektlaufzeit situationsgerechte Änderungen vornehmen müssen. Mit teamspace können benötigte Groupware-Funktionen genau passend als OnDemand-Lösung für die entsprechende Laufzeit gemietet werden.
Das Darmstädter Softwarehaus 5 POINT AG präsentiert dieses innovative Collaboration System auf der CeBIT 2009. Das Unternehmen wird in Halle 2, Stand F24 zu finden sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 284092
 794

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die erfolgreiche Groupware teamspace jetzt auch mit Raum- und Ressourcenverwaltung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 5 POINT AG

Bild: projectfacts ab sofort auch als reines Zeiterfassungssystem nutzbarBild: projectfacts ab sofort auch als reines Zeiterfassungssystem nutzbar
projectfacts ab sofort auch als reines Zeiterfassungssystem nutzbar
Zum Jahreswechsel wird gemäß EuGH-Urteil die Zeiterfassung für Mitarbeiter zur Pflicht. Betroffen sind alle Unternehmen in Deutschland. Viele Unternehmen sind daher gerade auf der Suche nach einem Zeiterfassungssystem. Im Rahmen der Digitalisierung und Automatisierung von Abrechnungsprozessen ist das für viele Unternehmen aber in einem größeren Kontext zu sehen und die Wahl eines passenden Anbieters schwierig. Einerseits soll eine schnelle Einführung einer Zeiterfassung garantiert werden und anderseits auch der Weg in eine digitale Zukunft al…
teamspace Kunden schätzen Hosting in Deutschland
teamspace Kunden schätzen Hosting in Deutschland
Die Sicherheit ihrer Daten ist für alle Unternehmen von großer Bedeutung. teamspace Kunden können sich darauf besonders verlassen. Die komplette Anwendung wird ausschließlich in Deutschland entwickelt und gehostet. Ein Ansatz, den teamspace ganz bewusst wählt. Kunden aus Deutschland legen immer häufiger Wert darauf, dass Ihre Daten auf Servern gehostet werden, die ebenfalls in Deutschland stehen. Diese Entwicklung erkennt auch Thorsten Lenk, Geschäftsführer der 5 POINT AG: „Unsere Vertriebsmitarbeiter berichten in den letzten Monaten immer …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: STAR Servicios Lingüísticos bezieht neues BüroBild: STAR Servicios Lingüísticos bezieht neues Büro
STAR Servicios Lingüísticos bezieht neues Büro
… einen größeren Schulungsraum mit Platz für 15 Personen und PCs, die in einem Wireless-Netz miteinander verbunden sind. Eine weitere wichtige Investition stellte der neue Groupware-Server dar. Der Server hostet das neue, komplett vom spanischen Unternehmen entwickelte GTMS (Groupware Translation Management System). Das GTMS ist eine Plattform für die …
Bild: WELTNEUHEIT- raum]für[raum unterstützt ab sofort WIZE-Panels bei der Ausgabe von BuchungsdatenBild: WELTNEUHEIT- raum]für[raum unterstützt ab sofort WIZE-Panels bei der Ausgabe von Buchungsdaten
WELTNEUHEIT- raum]für[raum unterstützt ab sofort WIZE-Panels bei der Ausgabe von Buchungsdaten
… hat raum]für[raum erneut nachdrücklich unter Beweis gestellt, dass in Sachen Technologieentwicklung, Vielfalt und Variablität kein Weg an der Premiumsoftware für Raum- und Ressourcenverwaltung vorbeigeht. Erstmals ist es den raum]für[raum Entwicklern gelungen, die echten passiven Displays von Wilke Technology – die sogenannten WizePanels – in die Display-Engine …
ANDREE CONSULT verschafft mit CAFM- Software „Objektmanagement auf Knopfdruck für die Gesundheitsimmobilie“
ANDREE CONSULT verschafft mit CAFM- Software „Objektmanagement auf Knopfdruck für die Gesundheitsimmobilie“
… Raum- und Ausstattungsbüchern und der Aufbau einer Computer Aided Facility Management (CAFM)- Datenbank gehören mittlerweile zu einer umfassenden und transparenten Ressourcenverwaltung des Immobilienbestands“, berichtet unsere CAD-Expertin Miryam Waas-Müller. „Für die benötigten Daten sind eine Bestandserfassung und ein Ortsabgleich anhand des festgelegten …
Bild: Digitalisierung von Geschäftsprozessen gestützt auf Open SourceBild: Digitalisierung von Geschäftsprozessen gestützt auf Open Source
Digitalisierung von Geschäftsprozessen gestützt auf Open Source
… der Aufgaben- und Projektmanagementsoftware Redmine setzt beispielsweise die Funktionserweiterung Redmine HRM auf. Das Redmine Plugin liefert eine skalierbare Ressourcenverwaltung und verschafft wachsenden Unternehmen eine Gesamtübersicht aller Mitarbeiter. Sowohl projektbezogen als auch projektübergreifend. Die Verfügbarkeiten von Mitarbeitern lassen …
Bild: Klüsener + Gillessen & Cie GmbH präsentiert die Ressourcenverwaltung für Büro Plus NextBild: Klüsener + Gillessen & Cie GmbH präsentiert die Ressourcenverwaltung für Büro Plus Next
Klüsener + Gillessen & Cie GmbH präsentiert die Ressourcenverwaltung für Büro Plus Next
Fa. Klüsener + Gillessen & Cie GmbH hat die Ressourcenverwaltung für Büro Plus Next fertig gestellt ist. Ressourcenverwaltung für Büro Plus Next verbindet beliebig viele Ressourcen mit verfügbaren Terminen. Auf Wunsch kann aus einem Termin ein Vorgang (z.B. Auftrasbestätigung) im Büro Plus Next erzeugt werden, der sämtliche Faktoren wie, Termin, …
Bild: Erste Version des Open-Source-Projektes "yaffas.org" veröffentlichtBild: Erste Version des Open-Source-Projektes "yaffas.org" veröffentlicht
Erste Version des Open-Source-Projektes "yaffas.org" veröffentlicht
… verwalten und die ebenfalls enthaltenen Antispam- und Antivirenprogramme SpamAssassin und ClamAV konfigurieren. Im Groupware-Management unterstützt yaffas unter anderem die Ressourcenverwaltung des integrierten Zarafa Groupware-Servers (Version 7) sowie Backup und Wiederherstellung von Groupware-Elementen wie E-Mails und Kalender. Die benutzerfreundliche …
CRM-System mit Versandlösung verbunden
CRM-System mit Versandlösung verbunden
… Systeme verbunden und eröffnen so Unternehmen neue Perspektiven für ihr Kundenbeziehungsmanagement. Die neue Verbindung ermöglicht den Datenaustausch zwischen der WICE CRM-Groupware und mailingwork. Beide Komponenten werden damit zu einem mächtigen Marketingwerkzeug vereint. Die Versandlösung mailingwork ist hierfür um eine Schnittstelle ergänzt worden, …
Bild: Freigabe erteilt für Ressourcenverwaltung für Büro Plus Next V 1.3Bild: Freigabe erteilt für Ressourcenverwaltung für Büro Plus Next V 1.3
Freigabe erteilt für Ressourcenverwaltung für Büro Plus Next V 1.3
Einige Verbesserungen und Neue Funktionen warten auf die Benutzer der Ressourcenverwaltung für Büro Plus Next. Erweiterung der Datenbank zwecks Handling der gelöschten Warengruppen und Artikel. Geschwindigkeitsverbesserungen in den Bereichen Ansichtengenerierung, Artikel und Warengruppenabgleich sowie beim Speichern der Termine. Neue Ressourcen Ansicht …
Neues Open Source ERP auf der LinuxWorld in Köln
Neues Open Source ERP auf der LinuxWorld in Köln
… die Integration in die Groupware, stehen dem ERP-System auch dessen Funktionen zur Verfügung: Email, Kalender, Adressbuch, Projektmanagement, Zeiterfassung, Dokumentenmanagement, Workflow, Ressourcenverwaltung, Wissensdatenbank, VoIP-Integration. Das Projekt stellt sich vom 14. bis 16. November auf der LinuxWorld Köln am Stand der eGroupware vor, Halle …
Innovative Groupware "Antony" revolutioniert den Handwerkssektor
Innovative Groupware "Antony" revolutioniert den Handwerkssektor
Antony ist eine innovative Groupware, die als Antwort auf die Herausforderungen im Handwerk entwickelt wurde Bocholt, 13.Februar 2024 - Die Herausforderungen im Handwerk, die durch ineffiziente Prozesse und mangelnde Vernetzung entstehen, finden nun eine wegweisende Antwort: Die Groupware "Antony" wurde entwickelt, um Zeit- und Arbeitsaufwände zu minimieren …
Sie lesen gerade: Die erfolgreiche Groupware teamspace jetzt auch mit Raum- und Ressourcenverwaltung