openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Christian Redl `s Weltrekordversuch im Streckentauchen unter Eis - Einfach nur "Extrem" war gestern...

20.02.200908:09 UhrSport

(openPR) Anfang März 2009 wir es wieder Atemberaubend. Christian Redl, einer der bekanntesten und erfolgreichsten Apnoe- (Frei-) Taucher startet sein neuestes Projekt: Artic 2.0 - Weltrekordversuche im Streckentauchen unter Eis. Location: Weissensee/Kärnten.



An diesem Tag, an welchem wieder einen enormer Zulauf der Medien erwartet wird, wird Christian Redl der Sportwelt wieder den Atem rauben.

2003 stellte Christian Redl seinen 1. Weltrekord auf. Er tauchte unglaubliche 90 Meter weit unter einer 30 cm dicken Eisdecke. Einige Freitaucher haben vergeblich versucht diesen Rekord zu brechen. Im März 2009 wird Christian Redl versuchen, den eigenen Rekord auf 100 Metern zu verbessern.

Am selben Tag wird Jaromir Foukal versuchen, den bestehenden Weltrekord von 43 Meter zu überbieten, allerdings ohne Flossen und ohne Atemgerät. Das Ziel sind 60 Meter. Jaromir Foukal stellte bereits 2000 einen Rekord von 65 Metern allerdings mit Flossen auf.

Für die Sicherheit der Freitaucher steht ein erfahrenes Team von Sicherungstauchern zur Verfügung. Des Weiteren wird auch ein ausgebildeter Tauchmediziner vor Ort sein.

Dieser Event wird ein mediales Großereignis.

Mit der Unterstützung der Region und zahlreicher Fernsehsender werden die Rekorde in ganz Europa zu sehen sein.


Zur Person:

Christian Redl
Weltrekordhalter im Freitauchen

3 Weltrekorde im Streckentauchen (unter Eis, durch eine Höhle)
2 Weltrekord im Tieftauchen (Höhlen)
2 Österreichische Rekorde im Freitauchen
Mehrfacher NÖN Sport Award Gewinner
Spitzenplatzierungen bei diversen internationalen und nationalen Freitauchwettkämpfen, inkl. Weltmeisterschaften


Realisierte Projekte:
Project ARCTIC Weltrekord im Streckentauchen unter Eis mit Flossen 90 Meter
Weltrekord im Streckentauchen unter Eis mit Scooter 150 Meter
Project CAVE Weltrekord im Streckentauchen in einer Höhle 101 Meter
Project ANGELITA Weltrekord im Tieftauchen in einer Höhle 60 Meter (Konstant)
Project THE PIT Weltrekord im Tieftauchen in einer Höhle 71 Meter (Variabel)

Mitbegründer und Mitglied des österreichischen Nationalteams von Underwater Icehockey


Bücher:
Freitauchen - Meine Welt in Bildern Verlag: Verlagsedition nullzeit.eu
No Limits Extremsport - die letzten Abenteurer dieser Welt Verlag: pietsch


Vorträge/Präsentationen:
VOLVO Sports Design Forum/The Snow and Ice Challenge
Epicon/Extremsport meets Finance
L&M-Investment/Sicherheit aus einem anderen Blickwinkel
Franklin Tempelton/Was hat der Extremsport und die Finanzdienstleistung gemeinsam
HCI Capital/Diverse Vorträge in ganz Deutschland

Medien:
Interviews und Reportagen in Österreich und Deutschland (ORF, PRO7, SAT1, RTL, MTV, VIVA, ATV, ARTE, Puls TV, DSF), 350 TV-Sender weltweit!
Über 300 Zeitungsartikel in Österreich (Kronen Zeitung Bunt, NÖN, Wiener, OÖ Nachrichten, Salzburger Nachrichten, Standard, Profil, Format, …), Magazine wie Playboy, Maxim, QG, Sportmagazin, Lamborgini Magazin, usw.


Weitere Tätigkeiten:
Stuntman für Medicopter 117
Schauspieler für SOKO Donau


Können Sie sich ein Sponsoring Engagement in einer der extremsten Sportarten: Apnoe Tauchen vorstellen? Vielleicht passt dieser "lange Atem" gerade auf Ihr Firmenprofil oder Produktportfolio - oder entspricht gerade dieser extreme Leistungsanspruch auch Ihren Vorstellungen?

Sprechen Sie uns an www.Sports2B.eu - wir bieten das Außergewöhnliche.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 284051
 2893

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Christian Redl `s Weltrekordversuch im Streckentauchen unter Eis - Einfach nur "Extrem" war gestern...“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von StrikezoneDortmund

Bild: P.S.T. Stutzen Tape der Fußballprofis nicht nur für den Fußballsport geeignetBild: P.S.T. Stutzen Tape der Fußballprofis nicht nur für den Fußballsport geeignet
P.S.T. Stutzen Tape der Fußballprofis nicht nur für den Fußballsport geeignet
Das Stutzen Tape der Profis. Wer heute Fußball spielt, sich dem Eishockey oder Hockeysport widmet, der vertraut meist auf eine hochwertige Ausrüstung. Hier macht es keinen Unterschied, ob es sich um Profi- oder Hobbysport handelt. Junge Fußballer eifern den Bundesligastars nach. Der Eishockeynachwuchs will in die Fußstapfen der DEL Profis treten usw. Zu einer professionellen Ausrüstung gehören qualitativ erstklassige Trikots, Schuhe und bei manchen Sportarten halt auch Helme. Für die Sachen existiert ein riesiger Markt, eine Markenvielfalt …
03.07.2009
Bild: UFC 99 in Deutschland mit grandiosem StartBild: UFC 99 in Deutschland mit grandiosem Start
UFC 99 in Deutschland mit grandiosem Start
13.06.2009, UFC 99 erfolgreich in Deutschland gestartet Am Samstag war es nun so weit. Die UFC startete ihr „Projekt Deutschland“ nach langer Vorbereitungszeit in der Kölner Lanxess Arena. Im Vorfeld der Veranstaltung hatte es viele negative Kritiken gegeben, die sich aber an diesem tollen Abend nicht bestätigen ließen. Die UFC ist mit Ihrem ersten Event äußerst erfolgreich gestartet. Die Zuschauerzahlen – nahezu 13.000, eine super Stimmung sowie die enorm hohen Merchandisingerlöse sind nur einige Indikatoren für diesen Fakt. Korrespondieren…
17.06.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Buchvorstellung: Tiefsee - Reise zu einem unerforschten PlanetenBild: Buchvorstellung: Tiefsee - Reise zu einem unerforschten Planeten
Buchvorstellung: Tiefsee - Reise zu einem unerforschten Planeten
… „Save our Oceans“ • Gemälde und Clichedrucke des Künstlers Oliver von Feistmantl • ein Freitauchkurs des Apnoe-Cracks und Weltrekordhalters im Freitauchen unter Eis, Christian Redl • Bücher von Leo Ochsenbauer • 21.00 Uhr: Ende der Veranstaltung Als Ehrengäste werden zugegen sein: Dr. Walter Buchinger, Präsident Sharkproject Austria Christine Gstöttner, …
Tom Sietas - Weltrekorde in Japan
Tom Sietas - Weltrekorde in Japan
… mit nur einem einzigen Atemzug durchgeführt. Eingeladen hatte der japanische TV-Sender Nippon-TV, der mit seiner Sendung „24 hours show“ live den Weltrekord-Versuch im Streckentauchen ohne Flossen übertrug. Diese Sendung verfolgten sagenhafte 30 Millionen Fernseh-Zuschauer in Japan. Tom Sietas, schon bei den „Deutscher Ring Aquatics“ in Hamburg heimlicher …
Christian Redls neue Rekordversuche
Christian Redls neue Rekordversuche
Der Extremsportler Christian Redl hat bereits einige Rekorde im Freitauchen gebrochen - seinen letzten stellte er 2012 mit dem "höchstgelegenen" Freitauchgang der Welt auf. Nun plant der österreichische Sportler einen neuen Coup: der erste Freitauchgang am magnetischen Nordpol. Momentan bereitet sich Christian Redl auf diese Expedition vor, die er im …
Bild: DAVOSA Watches Swiss kooperiert mit Weltrekordhalter im Freitauchen.Bild: DAVOSA Watches Swiss kooperiert mit Weltrekordhalter im Freitauchen.
DAVOSA Watches Swiss kooperiert mit Weltrekordhalter im Freitauchen.
… dabei natürlich einiges ab." Nikolay "Nik" Linder ist mehrfacher Rekordhalter im Freitauchen. In seiner Karriere hat der Mann aus Freiburg unter anderem fünf Weltrekorde im Streckentauchen unter Eis gebrochen. Darüber hinaus ist er in der Szene als gefragter Trainer und Ausbilder bekannt. Nik organisiert Freitauch-Wettbewerbe und ist Mitinhaber von zwei …
Bild: Letzter Test vor Weltrekordversuch in Bispingen: Weltrekordler Flühr startet am GötschenBild: Letzter Test vor Weltrekordversuch in Bispingen: Weltrekordler Flühr startet am Götschen
Letzter Test vor Weltrekordversuch in Bispingen: Weltrekordler Flühr startet am Götschen
… Wettbewerb der Riesenslalom über die Bühne. Dort am Start wird auch der deutsche Extremsportler Christian Flühr sein, der am 13. Februar 2010, seinen 13. Weltrekordversuch im niedersächsischen Bispingen in Angriff nehmen wird. Bei „CHRISTIAN und die WILDE 13“ will der Ausnahmesportler einen 24 Stunden Indoor-Höhenmeterweltrekord aufstellen. „Für mich …
Bild: Christian Flühr ist bereit für Indoor-Weltekordversuch Anfang Oktober: "Ich bin startklar!"Bild: Christian Flühr ist bereit für Indoor-Weltekordversuch Anfang Oktober: "Ich bin startklar!"
Christian Flühr ist bereit für Indoor-Weltekordversuch Anfang Oktober: "Ich bin startklar!"
… sein und befindet sich in einer sehr guten Frühform. „Ich bin startklar. Die Akkus sind nach diesem Wochenende auf Schnee voll und ich freue mich auf den Weltrekordversuch in Landgraaf.“ resümierte Christian nach mehreren Trainingstagen im ewigen Eis. Bei besten Bedingungen fuhr sich der Weltrekordhalter auf über 1,50 Meter Neuschnee ausgiebig auf den …
Bild: Christian Redl - Unvorstellbarer Weltrekord im Streckentauchen unter EisBild: Christian Redl - Unvorstellbarer Weltrekord im Streckentauchen unter Eis
Christian Redl - Unvorstellbarer Weltrekord im Streckentauchen unter Eis
… die Lichtverhältnisse unter Eis waren durch die fehlende Sonne auch nicht besonders gut. Es war wie ein Nachttauchgang. "Für mich waren es die härtesten Bedingungen bei einem Weltrekordversuch überhaupt", so Christian Redl. "Man hat das Gefühl man taucht in der Nacht und das ist zusätzlich eine mentale Herausforderung, neben der Gewissheit, man kann …
Bild: LautsprecherBild: Lautsprecher
Lautsprecher
… In Kooperation mit "Kampf der Künste" heißt es "Poetry Slam meets Jazz": wir zeigen den ersten Jazz-Slam in Hamburg. Außerdem sind zahlreiche weitere Künstler wie Christian Redl, Isabel Navarro, Jacques Palminger und das 440 Hz Trio dabei. Lautsprecher ist eine Koproduktion zwischen dem Deutschen Schauspielhaus und dem Jazzbüro Hamburg e.V. In Zusammenarbeit …
Bild: Christian Redl singt Balladen von Francois Villon "Louise"Bild: Christian Redl singt Balladen von Francois Villon "Louise"
Christian Redl singt Balladen von Francois Villon "Louise"
… sie mehr als sie singt. Beiläufig und selbstverständlich erzählt sie vom Leben jenseits der bürgerlichen Anstandszonen, erzählt von ganz nah, unverfroren körperlich und direkt. Es singt: Christian Redl, als Schauspieler ein Mann für die düsteren, die Schattenseiten des Lebens, wo die Körper walten und vergehen, wo sie in Gewalt oder Zärtlichkeit aufeinanderstoßen. Wo …
Apnoetauchen im LUX* Maldives mit dem Weltrekordhalter Christian Redl
Apnoetauchen im LUX* Maldives mit dem Weltrekordhalter Christian Redl
… 2013: Erstmals bietet das LUX* Maldives, als einziges Resort des Inselstaates, seinen Gästen einen eintätigen Apnoe-Tauchkurs an. Der erste Kurs wurde vom dreifachen Weltrekordhalter Christian Redl eingeführt und wird in Kooperation mit Euro-Divers nun täglich auf Anfrage realisiert. Den PADI Standards folgend bringen die Lehrer den Schülern das Einmaleins …
Sie lesen gerade: Christian Redl `s Weltrekordversuch im Streckentauchen unter Eis - Einfach nur "Extrem" war gestern...