openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mietkaution - In Ausnahmefällen auch mehr als drei Monatsmieten

19.02.200910:11 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Urteil: In Ausnahmefällen kann der Vermieter von seinem Mieter auch mehr als drei Monatsmieten Kaution als Sicherheit verlangen, berichtet das Immobilienportal Immowelt.de.

Nürnberg, 19.02.2009. Zwar darf der Vermieter von seinem Mieter als Mietsicherheit maximal drei Monatsmieten Kaution verlangen. Allerdings kann es Ausnahmefälle geben. Über einen solchen hat unlängst nach Angaben des Immobilienportals Immowelt.de das Amtsgericht Köln entschieden (Az.: 222 C 480/07).

Führt der Mieter bauliche Veränderungen an der Mietwohnung durch, so darf der Vermieter als Extra-Sicherheit diejenige Summe fordern, die er braucht, um diese Veränderungen wieder rückgängig zu machen. Die Extra-Kaution ist allerdings rein zweckgebunden, betonten die Richter.

Im verhandelten Fall akzeptierte der Mieter als Extra-Sicherheit eine Summe von rund 200 Euro, wenn er im Gegenzug eine Sat-Schüssel installieren darf. Nach Ende des Mietverhältnisses entfernte er die Sat-Anlage, der Vermieter stellte jedoch andere Wohnungsmängel fest, die er mit den drei Monatsmieten Kaution und der Zusatzkaution aufrechnen wollte. Doch das geht nicht, urteilten die Richter. Er dürfe die sonstigen Mängel nur mit der Grundkaution von drei Monatsmieten aufrechnen. Die 200 Euro Extra-Kaution müsse er dem Ex-Mieter zurückzahlen, da die Sat-Anlage mängelfrei entfernt wurde und der Zweck der Zusatzkaution damit entfallen sei.

Weitere Themen des Immowelt-Pressediensts:
http://www.immowelt.de/ImmoweltAG/Pressedienst/index.aspx

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 283672
 809

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mietkaution - In Ausnahmefällen auch mehr als drei Monatsmieten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Immowelt AG

Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Bereits mehr als 21.000 gewerbliche Kunden profitieren von Top-Vermarktungspaket der Immowelt Group / Kundenzufriedenheit auf Spitzenniveau: Immowelt erhält Bestnoten bei Servicequalität und Anzahl der Anfragen / Neue Werbekampagne stärkt Leitmarke Immowelt und sorgt für noch mehr Bekanntheit Nürnberg, 25. Juli 2017. Erfolg für Immowelt: 21.000 Immobilienprofis haben sich bereits für die Immobilienportale der Immowelt Group entschieden und setzen auf das Top-Vermarktungspaket DUO. „Die starke Leitmarke Immowelt hat die Immobilienprofis voll …
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreisbarometer von immowelt.de zeigt: Kaufpreise steigen in 71 der 79 deutschen Großstädte / Höchste Steigerung bei kleinen Großstädten unter 500.000 Einwohnern – Spitzenreiter Magdeburg mit 31 Prozent / Preisrückgänge nur in wenigen Städten – Immobilien in Gelsenkirchen 14 Prozent günstiger als im Vorjahr Nürnberg, 30. Juni 2017. Deutschlands kleine Großstädte boomen: Die Immobilien-Kaufpreise steigen hier am stärksten. Nachdem in den letzten Jahren die Metropolen und Top-Standorte bereits deutlich zugelegt haben, holen Großstädte unte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mietkaution: 'Nur Bares ist Wahres'
Mietkaution: 'Nur Bares ist Wahres'
… Mietvertragsparteien auch vereinbaren, dass der Mieter als Mietsi-cherheit einen Bürgen beizubringen hat. Allerdings dürfen mehrere Mietsicherheiten die zulässige Höhe von drei Monatsmieten nicht übersteigen. Da eine Mietkautionsbürgschaft einige Un-wägbarkeiten aufwirft, empfiehlt Dr. Ulrike Kirchhoff, Vorstand von Haus & Grund Bayern, den Grundsatz …
Bild: Die Kaution und Ihre Kreditwürdigkeit: Was Mieter wissen müssenBild: Die Kaution und Ihre Kreditwürdigkeit: Was Mieter wissen müssen
Die Kaution und Ihre Kreditwürdigkeit: Was Mieter wissen müssen
… Sicherheitsleistung, die der Mieter dem Vermieter hinterlegt, um eventuelle zukünftige Schäden oder ausstehende Zahlungen abzudecken. Üblicherweise beträgt diese Kaution bis zu drei Monatsmieten und wird bei Einzug fällig. Der Zusammenhang zwischen Kaution und KreditwürdigkeitObwohl die Kaution selbst nicht direkt in Ihrer Kreditauskunft erscheint, kann …
Kautionsbürgschaften für Gewerbetreibende: Eine Lösung zur Sicherung der Liquidität
Kautionsbürgschaften für Gewerbetreibende: Eine Lösung zur Sicherung der Liquidität
… Die Herausforderung der Mietkaution im gewerblichen BereichBei der Anmietung von Gewerbeimmobilien verlangen Vermieter oft hohe Sicherheitsleistungen. Diese Mietsicherheiten können mehrere Monatsmieten umfassen und somit beträchtliche Summen darstellen, die für die Geschäftstätigkeit blockiert werden. Im Gegensatz zum privaten Wohnraum, wo die Mietkaution …
Bild: Wie sich Heidi, Alm-Öhi und sogar der Geißenpeter ihre Wohnträume erfüllen könnenBild: Wie sich Heidi, Alm-Öhi und sogar der Geißenpeter ihre Wohnträume erfüllen können
Wie sich Heidi, Alm-Öhi und sogar der Geißenpeter ihre Wohnträume erfüllen können
… klingt bekannt? Dann sollten Sie aufmerksam weiterlesen… Ist die passende Wohnung gefunden, heutzutage beileibe keine einfache Sache, beginnt für die meisten erst das eigentliche Problem. 3 Monatsmieten Kaution sofort - einzahlbar auf ein Sperrkonto des Vermieters. Bei den momentanen Monatsmieten ist das eine hübsche Stange Geld, die zu den Kosten, die …
Mietkaution: Mehr Zinsen
Mietkaution: Mehr Zinsen
… sich Mieter und Vermieter über eine bessere Anlageform einig, können deutlich höhere Verzinsungen erzielt werden. Denn immerhin beläuft sich die Mietkaution üblicherweise auf bis zu drei Monatsmieten. Geht es beispielsweise um drei mal 700 Euro Kaution (2.100 Euro) bringt dieses Geld auf einem Sparbuch mit einer Verzinsung von einem Prozent (jährliche …
Bild: Vermieter sparen Zeit und gewinnen Sicherheit mit EuroKautionBild: Vermieter sparen Zeit und gewinnen Sicherheit mit EuroKaution
Vermieter sparen Zeit und gewinnen Sicherheit mit EuroKaution
… wieder Maklerprovisionen und die ungeliebte Mietkaution. ?Für Vermieter eine schwierige Situation: Der Mieter soll natürlich eine Kaution?hinterlegen, doch die volle Höhe von drei Monatsmieten lässt sich häufig nicht?durchsetzen. Man einigt sich dann auf eine Ratenzahlung oder einen niedrigeren ?Kautionsbetrag. Das ist problematisch, wenn größere Schäden …
Bild: Weniger Sorgen beim Umzug - attraktive Preisaktion für MieterBild: Weniger Sorgen beim Umzug - attraktive Preisaktion für Mieter
Weniger Sorgen beim Umzug - attraktive Preisaktion für Mieter
… Bürgschaftslösung ist eine moderne Alternative zu herkömmlichen Kautionsformen wie der Barkaution oder dem Mietkautionssparbuch. Mieter zahlen ihrem Vermieter nicht mehr volle drei Monatsmieten in Bar, sondern schließen bei einer Bank oder Kautionskasse eine Bürgschaftspolice ab. Sie zahlen hierfür einen günstigen Jahresbeitrag, haben im Gegenzug den …
Bild: Die wichtigsten Änderungen der geplanten MietrechtsnovelleBild: Die wichtigsten Änderungen der geplanten Mietrechtsnovelle
Die wichtigsten Änderungen der geplanten Mietrechtsnovelle
… Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin. Bei Mietvertragsbeginn muss der Mieter, falls vertraglich vereinbart, eine Kaution von maximal 3 kalten Monatsmieten als Mietsicherheit leisten. Die Mietsicherheit kann der Mieter in 3 Monatraten zahlen. Bislang gilt, dass eine fristlose Kündigung wegen eines Verzugs des …
BGH: Mieter verlieren Mietkaution - Hohes Risiko bei Vermieterinsolvenz
BGH: Mieter verlieren Mietkaution - Hohes Risiko bei Vermieterinsolvenz
… Konsequenzen des neuesten BGH-Urteils. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch ist der Vermieter berechtigt, bei Abschluss des Mietvertrages eine Mietkaution in Höhe von maximal drei Monatsmieten zu fordern. Diese Mietsicherheit muss nach Beendigung des Mietverhältnisses zurückgezahlt werden, wenn der Vermieter keine Ansprüche aus dem Mietverhältnis mehr hat. …
Bild: GoMoPa - Die neue Wohnbürgschaft ohne KontoBild: GoMoPa - Die neue Wohnbürgschaft ohne Konto
GoMoPa - Die neue Wohnbürgschaft ohne Konto
… englische Vermieter nebenan keine Kaution verlangt. Verzichten die Vermieter dann auf ihre Kaution, kommt schon das nächste Problem: Mietnomaden. Klagen Sie da mal drei fehlende Monatsmieten ein, zwecklos. Die Deutsche Kautionskasse bietet Vermietern an, die Wohnbürgschaft gleich als Rahmenvertrag in die Mietverträge einzubauen und zwar für 10 Euro Gebühr …
Sie lesen gerade: Mietkaution - In Ausnahmefällen auch mehr als drei Monatsmieten