openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einsatz von SANsymphony in heterogenen SANs

01.01.200410:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Oberhaching, 02. Oktober 2003 - ACAL FCS, ( www.acalfcs.com ) Europas Value Added Distributor Nummer 1 für SAN Infrastruktur, Storage Virtualisierung und Management veranstaltet zusammen mit DataCore am 17. Oktober 2003 einen Workshop zum Thema Speichervirtualisierung.Die Virtualisierungsplattform SANsymphony von DataCore zentralisiert das Speichermanagement, verbessert die Leistungsfähigkeit von Netzwerkspeicher und automatisiert Administrationsprozesse. ACAL und DataCore präsentieren den ACAL Partnern die Funktionalitäten und Einsatzbereiche von SANsymphony und erklären wie und warum Speichervirtualisierung heute so wichtig ist. Wie die Verwaltung von SANs mit SANsymphony vereinfacht werden kann und welche wirtschaftlichen Vorteile sich für den Anwender ergeben sind weitere wichtige Aspekte des Workshops. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer eine Einführung in den SANsymphony Installation Management Prozess.



Mit dieser Veranstaltung setzt ACAL die Reihe seiner Partnerveranstaltungen fort, um seine Kunden und Partner immer auf dem neuesten Stand der Anforderungen an heterogene SAN´s zu halten, welches spezielles Fachwissen und Beratung erfordert.Der Workshop findet am 17. Oktober 2003 im Trainingscenter von ACAL in Oberhaching statt und dauert von 10.00 - 14.30 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenlos und die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.

Weitere Informationen zum Speichervirtualisierungs Workshop erhalten sie direkt bei ACAL FCS unter der Telefonnummer 089-63022073.

 

Über ACAL FCS

ACAL Fibre Channel Solutions (ACAL FCS) ist in Pan-Europa der führende Distributor für SAN Infrastruktur, Storage-Virtualisierung und Management. Wir verstehen uns als technischer Distributor, der Produkte nicht nur lagert und weitergibt, sondern auch überlegenen technischen Support und Beratung bietet. Als Spezialist für heterogene SANs verfügt ACAL FCS über ein umfassendes Portfolio von SAN Produkten aller führenden Hersteller, wie z.B. DataCore, Brocade, McData, Emulex, JNI, Qlogic, Vixel, Nishan und Crossroads etc., um für jedes Projekt die optimale Lösung bieten zu können. Andy Litherland von ACAL FCS gehört dem neuen Vorstand der SNIA-E an. Außerdem ist ACAL zertifizierter Ausbilder der SNIA-E. In seiner pan-europäischen Tätigkeit deckt ACAL FCS 52 Länder ab.

Weitere Informationen über ACAL FCS finden Sie unter http://www.acalfcs.com

 

Ihre Ansprechpartner:

ACAL Fibre Channel SolutionsNicola ZietlowBajuwarenring 1D-82041 OberhachingTel: +49 (0) 89 /630 220 74Fax: +49 (0) 89 /637 65 66E-Mail: E-Mailnet: www.acalfcs.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 28364
 2154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einsatz von SANsymphony in heterogenen SANs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ACAL FCS

ACAL FCS erweitert sein Produktportfolio mit McData’s Sphereon 4500 Switch
ACAL FCS erweitert sein Produktportfolio mit McData’s Sphereon 4500 Switch
Zukunftssicherer Switch mit beispielloser Connectivity on demand revolutioniert Storage Networking Taufkirchen, 27. Januar 2003 – ACAL FCS, Europas Value Added Distributor Nummer 1 für Storage Connectivity, erweitert sein Produktportfolio für die Realisierung heterogener SANs mit der Aufnahme des McData Sphereon 4500, eines der innovativsten Fabric Switch Systeme für das Storage Networking. Mit nur einer Höheneinheit besitzt der Sphereon 4500 als einer der ersten FC-Switches eine Portdichte von bis zu 24 Anschlüssen. Den Unternehmen bietet…
ACAL FCS präsentiert herstellerunabhängige Storage Connectivity im heterogenen SAN zur CeBIT 2003
ACAL FCS präsentiert herstellerunabhängige Storage Connectivity im heterogenen SAN zur CeBIT 2003
Der unabhängige Storage Connectivity Distributor stellt erstmalig sein Konzept zur Realisierung heterogener SANs vorTaufkirchen, 12. Februar 2003 - ACAL FCS, (www.acalfcs.com) Europas Value Added Distributor Nummer 1 für Storage Connectivity, wird auf der diesjährigen CeBIT in Hannover, Halle 1 - Stand 6d12 - A8 (SAN Exchange Pavillion), sein Konzept zu Realisierung von heterogenen SANs vorstellen. Der Messeauftritt von ACAL FCS, auf dem Gemeinschaftsstand der Fibre Channel Industry Association (FCIA) - Europe, bietet allen interessierten Mes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Distributor macle bietet ab sofort Storage-Lösungen mit Software von DataCore an
Distributor macle bietet ab sofort Storage-Lösungen mit Software von DataCore an
… erneut sein Produktsortiment und bietet nun auch maßgeschneiderte Software-Defined-Storage-Lösungen an, die auf diversen Hardware-Plattformen basieren und mit der mehrfach ausgezeichneten SANsymphony-Software aus dem Hause DataCore ausgestattet sind. Zum Auftakt hat macle eine Lösung mit HP-Enterprise-Hardware im Angebot, danach werden Lösungen folgen, …
SANsymphony-V10 für das virtual SAN der Enterprise-Klasse
SANsymphony-V10 für das virtual SAN der Enterprise-Klasse
Unterföhring, 29. April 2014. DataCore Software, führender Anbieter von Software-defined Storage-Architekturen, stellt mit SANsymphony™-V10 die nächste Produktgeneration seiner übergreifenden Speicherplattform vor, die für die wachsende Nachfrage nach virtual SAN-Funktionalitäten der Enterprise-Klasse und den kosteneffizienten Einsatz von Flash-Speicher …
DataCore liefert Hochverfügbarkeit für die DBV-Winterthur: Schneller Speicher durch Virtualisierung
DataCore liefert Hochverfügbarkeit für die DBV-Winterthur: Schneller Speicher durch Virtualisierung
München, 23. März 2006. Die DBV-Winterthur, eine der führenden deutschen Versiche-rungsgruppen, hat auf Basis der SANsymphony-Software von DataCore eine hochver-fügbare Speicherlösung installiert. Durch den Einsatz der Virtualisierungslösung konnte der Versicherer die Kapazität des bestehenden Storage Area Network mit Speichersubsystemen ausbauen, die …
Ausfallsicherung und aktive Lastverteilung für IBM eSeries- und Oracle-Cluster: SANsymphony sichert Flugbetrieb am Dallas International Airport
Ausfallsicherung und aktive Lastverteilung für IBM eSeries- und Oracle-Cluster: SANsymphony sichert Flugbetrieb am Dallas International Airport
Fort Lauderdale, 03. Januar 2006. Dallas/Fort-Worth International Airport hat eine SAN-Lösung auf Basis von DataCores Virtualsierungsplattform SANsymphony in Betrieb genommen. An zwei Rechenzentren wird eine komplexe Umgebung mit IBM eSeries Blade Servern und Windows-, Linux- und AIX-Clustern sowie IBM P650 Server mit Oracle-Clustern an zwei Rechenzentren …
Huawei und DataCore beschließen weltweite Partnerschaft bei SDS und hyper-konvergenten Lösungen
Huawei und DataCore beschließen weltweite Partnerschaft bei SDS und hyper-konvergenten Lösungen
… gemeinsam zertifizierten Hyper-Converged-Lösungen bekannt. Als erstes Ergebnis dieser strategischen Partnerschaft wird die Kombination der ausgereiften Huawei FusionServer mit DataCore SANsymphony™-V10-Software präsentiert. Um die Kapazität über die serverbedingten Grenzen der meisten anderen hyper-konvergenten Lösungen zu erhöhen, können die Systeme …
Nach erfolgreicher Durchführung gemeinsamer Projekte schließen KUMAtronik und DataCore ein Vertriebsabkommen
Nach erfolgreicher Durchführung gemeinsamer Projekte schließen KUMAtronik und DataCore ein Vertriebsabkommen
… DataCore Software, Anbieter offener Speicherplattformen, haben nach der erfolgreichen Umsetzung mehrerer Projekte ein Vertriebsabkommen für die Virtualisierungsplattformen SANmelody und SANsymphony geschlossen. KUMAtronik, ebenfalls Partner von VMware, kann als DataCore Elite-Partner ab sofort übergreifende virtuelle Infrastrukturen für Server und Storage …
ACAL und DataCore veranstalten Speichervirtualisierungs-Workshop
ACAL und DataCore veranstalten Speichervirtualisierungs-Workshop
Einsatz von SANsymphony in heterogenen SANsOberhaching, 02. Oktober 2003 - ACAL FCS, (www.acalfcs.com) Europas Value Added Distributor Nummer 1 für SAN Infrastruktur, Storage Virtualisierung und Management veranstaltet zusammen mit DataCore am 17. Oktober 2003 einen Workshop zum Thema Speichervirtualisierung.Die Virtualisierungsplattform SANsymphony …
DataCores Parallel I/O-Software setzt neue Maßstäbe
DataCores Parallel I/O-Software setzt neue Maßstäbe
… bislang unerreichtes Niveau. Des Weiteren stellt DataCore einen Installationsassistenten für hyper-konvergente Systeme mit DataCore™ Virtual SAN und vSphere vor und erweitert SANsymphony™-V um universellen Virtual Volumes (VVOL)-Support für Speicher, die die vSphere-Schnittstelle nicht generisch unterstützen. An Stand S118 können sich Besucher über die …
DataCore mit 1.000 SAN-Installationen in Europa: Trend zur Virtualisierung setzt sich fort
DataCore mit 1.000 SAN-Installationen in Europa: Trend zur Virtualisierung setzt sich fort
… Anbieter offener Speichermanagementplattformen, hat den 1000. Storage-Server zur Virtualisierung von SAN-Ressourcen im europäischen Markt installiert. Das Unternehmen war mit seinen SANsymphony- und SANmelody-Lösungen insbesondere in Deutschland und Frankreich erfolgreich. Laut DataCore ist der Trend auf Synergien mit der Servervirtualisierung, dem steigenden …
“DataCore Ready”-Zertifizierung für Dell PowerEdge-Server
“DataCore Ready”-Zertifizierung für Dell PowerEdge-Server
… PowerEdge-Server für den reibungslosen Einsatz mit DataCores Software-defined Storage-Plattformen getestet und sind ab sofort “DataCore Ready” zertifiziert. Mit DataCore SANsymphony™-V10 und DataCore™ Virtual SAN werden Dell PowerEdge-Systeme zu leistungsstarken Software-defined Storage (SDS)-Servern für die Virtualisierung und Optimierung von Speicherinfrastrukturen …
Sie lesen gerade: Einsatz von SANsymphony in heterogenen SANs