openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DIY, Energie und Pharma wachsen in der Krise

Bild: DIY, Energie und Pharma wachsen in der Krise

(openPR) (ugw) Die besten Wachstumsperspektiven der nächsten Monate in Deutschland werden von Marketing- und Vertriebs-Experten im DIY-Handel (Indexwert von 6,5) sowie in der Energie- (6,2) und Pharmaindustrie (5,9) gesehen. Dies ist ein zentrales Ergebnis einer aktuellen Befragung der Wiesbadener UGW - die Vermarktungs-Experten (www.ugw.de) unter 2.496 Top-Entscheidern aus Handel und Industrie. Dabei wurden die führenden Wirtschaftsbranchen auf einer Skala von 1 (negativ) bis 10 (positiv) bewertet.


Automobilhandel trotz "Abwrackprämie" auf dem letzten Platz
Eher stagnierendes Wachstum wird dem Lebensmittelhandel (5,7) vorausgesagt, während der Freizeit-/Reiseindustrie (4,9) und dem Handel mit Unterhaltungselektronik (4,8) ein leicht negativer Verlauf prognostiziert werden. Am schlechtesten beurteilen die Experten die Geschäftsverläufe von Textil- (4,5), Möbel- (4,4) und Automobilhandel (4,1). Letzterer wird sich damit nach Meinung der Befragten trotz der jüngst von der Bundesregierung verordneten "Abwrackprämie" auch in den nächsten Monaten nur unterdurchschnittlich entwickeln.
Körperpflege- und Hygieneindustrie sieht sich trotz Krise vorn
Bei den Auswirkungen der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise auf die eigene Branche sind die Top-Entscheider aus der Körperpflege- und Hygieneindustrie zuversichtlicher (Indexwert von 6,1) als deren Kollegen aus der Nahrungsmittelindustrie (5,7) und dem Handel (5,6). Die Branchenvertreter von Unterhaltungselektronik und Computer (5,5) sowie Telekommunikation (5,2) und Energie (5,2) sehen die Krise nach UGW-Angaben eher gelassen. Schlusslichter der Eigenbewertung sind die Branchen Textilien/Bekleidung (4,6), Touristik/Reise (4,5), Automobil (4,4) und Finanzen (3,8), auf die sich die Krise nach mehrheitlicher Einschätzung der Befragten am Negativsten auswirkt.
Marketing-Gewinner: Internet und PR
Nicht wenige Werbebudgets stehen momentan auf dem Prüfstand bei den Marketingexperten bzw. werden den derzeitigen "Krisen-Bedingungen" angepasst. Mehr investieren wollen die Befragten im laufenden Jahr in Internetaktivitäten (7,2) und Public Relations (6,7). Durchschnittlich werden Print-Anzeigen (5,8), POS- (5,7) und Personal-Promotions (5,5) bewertet. Verhältnismäßig investitionsintensive Marketing-Maßnahmen wie Events (5,2), Messebeteiligungen (4,8) sowie insbesondere TV- und Hörfunk-Spots (4,4) werden von den Top-Entscheidern aus Handel und Industrie signifikant untergewichtet.
Bei den von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen, die Folgen der aktuellen Wirtschaftskrise abzumildern, zeigen sich die von der UGW befragten Experten wenig euphorisch: So werden die bislang verabschiedeten Konjunkturpakete und Schutzschirme mit 5,0 im Durchschnitt sogar leicht negativ beurteilt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 283556
 865

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DIY, Energie und Pharma wachsen in der Krise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UGW Communication GmbH

Bild: Einkauf interaktiv: Infotainment im Handel nimmt zuBild: Einkauf interaktiv: Infotainment im Handel nimmt zu
Einkauf interaktiv: Infotainment im Handel nimmt zu
Wiesbaden/Frankfurt, 18. Oktober 2018. (ugw) Der Point of Sale (POS) muss digitaler werden – davon ist der Handel überzeugt. Doch wie sehen das die Endverbraucher? Aktuelle Umfragen zeigen, dass 71 Prozent der Shopper über 50 Jahre immer noch den klassischen Einkaufszettel benutzen. Die 18- bis 29-Jährigen sind hingegen nicht ganz so konservativ: Hier sind es immerhin 24 Prozent, die Apps von bekannten Marken zur Einkaufsplanung verwenden. Auch in Bezug auf digitales Bezahlen ist die junge Zielgruppe durchaus aufgeschlossen: 51 Prozent der B…
Digitale Revolution frisst Unmengen Energie
Digitale Revolution frisst Unmengen Energie
Technologie von e³ computing macht Rechenzentren effizienter (Mynewsdesk) Die digitale Welt produziert gigantische Datenberge, welche enorme Rechenzentrumskapazitäten benötigten, deren oft veraltete und ineffiziente Kühlung riesige Energiemengen verbraucht. Das gesamte Ausmaß des Energiebedarfs ist dabei noch lange nicht in das Bewusstsein von Politik und Gesellschaft durchgedrungen. Anders ist die Lage in vielen Unternehmen, hier wächst aufgrund des Kostendrucks die Sensibilität für den Verbrauch dramatisch. Neuartige Kühl- und Bautechnolog…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: M&A-Yearbook 1. Halbjahr 2008 – Aus VC-facts wird MAJUNKE ConsultingBild: M&A-Yearbook 1. Halbjahr 2008 – Aus VC-facts wird MAJUNKE Consulting
M&A-Yearbook 1. Halbjahr 2008 – Aus VC-facts wird MAJUNKE Consulting
… Pharma/Chemie/Life Sciences: 47; Immobilien: 35; Elektro/Optik/Laser/Hardware: 33; Lebensmittel/Konsumgüter/Handel/Textil: 32; Medien/Verlag: 30; Banken/Versicherungen: 30; Regenerative Energien/Umweltschutz/Entsorgung: 28; Automotive/-Zulieferer: 20; Bau/Bauzulieferer: 20; Internet: 17; Transport/Logistik: 11; Energie/Holz/Rohstoffe/Papier: 10 Ausblick: Der Ausblick …
Bild: Softwarehersteller hilft auch bei Social Distancing sicher zu produzierenBild: Softwarehersteller hilft auch bei Social Distancing sicher zu produzieren
Softwarehersteller hilft auch bei Social Distancing sicher zu produzieren
… Softwareentwickler eschbach bekannt, dass er neue Leitlinien für den Einsatz seiner Softwarelösungen erstellt hat. Damit sind Unternehmen in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Energie- und Versorgungsindustrie in der Lage, die Produktion effizienter und sicherer zu betreiben. Insbesondere die Risiken einer Kontamination von Schichtteam zu Schichtteam …
Bild: In COVID-19-Zeiten: Haupt Pharma Amareg produziert Desinfektionsmittel für die Stadt RegensburgBild: In COVID-19-Zeiten: Haupt Pharma Amareg produziert Desinfektionsmittel für die Stadt Regensburg
In COVID-19-Zeiten: Haupt Pharma Amareg produziert Desinfektionsmittel für die Stadt Regensburg
- Haupt Pharma Amareg GmbH, Mitglied der Aenova Group, unterstützt die Stadt Regensburg seit Beginn der Corona-Krise mit Desinfektionsmitteln. - Seit März 2020 sind bereits 12.000 Liter ausgeliefert. Regensburg, 08. Juni 2020. In Zeiten der weltweiten Corona-Pandemie sind Desinfektionsmittel als eine Schutzmaßnahme gegen die weitere Verbreitung des Virus …
Bild: Ich kann mehr als man(n) denkt! DIY Academy sucht Deutschlands beste HeimwerkerinBild: Ich kann mehr als man(n) denkt! DIY Academy sucht Deutschlands beste Heimwerkerin
Ich kann mehr als man(n) denkt! DIY Academy sucht Deutschlands beste Heimwerkerin
… wird selbst aktiv. Dass das Streichergebnis ebenso attraktiv aussieht und deutlich länger hält, können Frauen jetzt live im Praxistest beweisen. Am 9. März 2008 wählt die DIY Academy auf der Messe PRACTICAL WORLD in Köln die neue Miss Do-it-yourself. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2008. Ladiestime im Baumarkt Es gibt viele Gründe, warum Frauen …
Bild: M&A-Yearbook - Über 550 M&A-Transaktionen im 1. Halbjahr 2008Bild: M&A-Yearbook - Über 550 M&A-Transaktionen im 1. Halbjahr 2008
M&A-Yearbook - Über 550 M&A-Transaktionen im 1. Halbjahr 2008
… Pharma/Chemie/Life Sciences: 47; Immobilien: 35; Elektro/Optik/Laser/Hardware: 33; Lebensmittel/Konsumgüter/Handel/Textil: 32; Medien/Verlag: 30; Banken/Versicherungen: 30; Regenerative Energien/Umweltschutz/Entsorgung: 28; Automotive/-Zulieferer: 20; Bau/Bauzulieferer: 20; Internet: 17; Transport/Logistik: 11; Energie/Holz/Rohstoffe/Papier: 10 Ausblick: Der Ausblick …
Bild: Startup mimi & fritz gründet mithilfe von CrowdfundingBild: Startup mimi & fritz gründet mithilfe von Crowdfunding
Startup mimi & fritz gründet mithilfe von Crowdfunding
… Materialien und Verpackungen, sondern möchten auch bei ihren Kunden über Social Media-Beiträge zum Beispiel zu Upcycling-Tipps ein Bewusstsein für einen ressourcenschonenden Umgang mit Energie und Natur schaffen. „Ein nachhaltiger und ressourcenschonender Umgang mit dem, was unsere Erde für uns bereithält, ist uns sehr wichtig. Deshalb ist Nachhaltigkeit …
Rasche Erholung, aber kein klassisches Wachstum in der Chemie
Rasche Erholung, aber kein klassisches Wachstum in der Chemie
… weiteren Erholung. Laut Schnellumfrage sind diese Erwartungen mit ersten Warnzeichen versehen. "Direkte Risiken für die Erholung sieht jedes dritte Unternehmen durch steigende Energie- und Personalkosten", so Stein. Allein durch die Gesamtbelastungen aus der Energiepolitik drohen der deutschen Chemieindustrie in den nächsten Jahren Zahlungen von 600 …
Bild: IBH Studie: Branchenfokus - Bauchemie 2010 bei markt-studie.de erschienenBild: IBH Studie: Branchenfokus - Bauchemie 2010 bei markt-studie.de erschienen
IBH Studie: Branchenfokus - Bauchemie 2010 bei markt-studie.de erschienen
Die Wirtschafts- und Finanzkrise zog auch am Bauchemiemarkt nicht spurlos vorbei. Nach dem Boomjahr 2006 und zwei Jahren Umsatzkonstanz ist für das Jahr 2009 nun erstmals wieder ein größerer Ausschlag ins Negative zu erkennen. Das Marktvolumen verminderte sich über alle Warengruppen hinweg um 6,5 Prozent. Vor dem Hintergrund der existierenden Rahmenbedingungen …
Bild: Freikarten für die Kreativ Messe Stuttgart im AprilBild: Freikarten für die Kreativ Messe Stuttgart im April
Freikarten für die Kreativ Messe Stuttgart im April
Die Kreativ Messe in Stuttgart ist Pflichttermin für DIY Begeisterte! Basteln, Stempeln, Häkeln, Stricken, Nähen, Werken und alles rund ums do-it-yourself Hobby ist auf der Messe vertreten. DIY-Bloggerin Iris Käfer von Kinder-DIY-Trends wird auch wieder vor Ort sein und von den Neuigkeiten berichten. Für ihre Fans hat sie schon jetzt zwei Freikarten …
Bild: DIY-Geschenke selber machen: Neue Website bietet kreative BastelideenBild: DIY-Geschenke selber machen: Neue Website bietet kreative Bastelideen
DIY-Geschenke selber machen: Neue Website bietet kreative Bastelideen
Auf diy-geschenk.de finden Selbermacher:innen kostenlose Anleitungen und Inspirationen für kreative GeschenkideenWeingarten, 20. Juni 2025 – Basteln liegt im Trend – besonders dann, wenn es um persönliche DIY-Geschenke geht. Die neue Website www.diy-geschenk.de richtet sich an alle, die gerne selber machen, kreativ basteln und dabei individuelle Geschenkideen …
Sie lesen gerade: DIY, Energie und Pharma wachsen in der Krise