openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DB Schenker nimmt Axway Synchrony in Betrieb

17.02.200915:26 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die SWORD-Collaboration-Plattform etabliert weltweit einheitliche Prozesse und wickelt alle Transaktionen für globale DB-Schenker-Kunden ab

Frankfurt am Main – 17. Februar 2009 – Axway, Anbieter von Collaborative Business Solutions, hat mit der Synchrony-Plattform die Basis für die Multi-Enterprise-Integration-Platform der Schenker AG, Schenker Worldwide Online Realtime Data Interchange Network (SWORD), bereitgestellt. Mit SWORD auf Basis der Axway-Technologie verfügt DB Schenker über eine zentrale Schnittstelle zu seinen globalen Logistik-Kunden in den Bereichen Landtransport, Luft- und Seefracht und ist für die Regionen Asien, Amerika und Europa in den produktiven Betrieb gegangen. SWORD dient DB Schenker zur Abwicklung vielfältiger Geschäftstransaktionen, vom Transportauftrag über die Sendungsabwicklung und -verfolgung bis hin zur Fakturierung. Die EDI-/EAI-Plattform steuert den dazu notwendigen Datenaustausch und übernimmt auch die Integration der vorhandenen Systeme und Anwendungen.



SWORD bietet die Flexibilität, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit, die der international operierende Logistikdienstleister benötigt, um mit komplexen Business-Integrationsszenarien umzugehen. Das skalierbare Framework visualisiert Geschäftsprozesse auf technischer wie auf geschäftlicher Ebene. Zudem ermöglicht SWORD ein durchgängiges Monitoring aller Datenströme. Neben kunden- und DB-Schenker-spezifischen Formaten unterstützt die Plattform alle branchenüblichen Datenformate und Übertragungsprotokolle wie (S)FTP(S), OFTP, AS2 und HTTP(S). Mit der Einführung von SWORD implementiert DB Schenker außerdem weltweit einheitliche Prozesse bei der Betreuung seiner Kunden.

„Unsere Absicht war es, eine global akzeptierte Plattform zum Datenaustausch zu etablieren. Mithilfe eines integrierten Change-Management-Ansatzes haben wir zusätzlich auch noch unsere Prozesse vereinheitlicht und eine globale, weltweite Organisationseinheit geschaffen“, kommentiert Thomas Endries, Director Corporate Customer & Enterprise Integration, Schenker AG. „Mit SWORD können wir den Durchsatz flexibel anpassen, Durchlaufzeiten verkürzen und schaffen mehr Transparenz. Axway war von Anfang an ein professioneller Partner, der unsere Vorgaben und Anpassungswünsche umgesetzt hat.“

Bereits seit den 1980er-Jahren hat der Konzern eine Vorläuferversion von SWORD im Einsatz, die als zentrale Plattform für den internen Datenaustausch, die Kommunikation mit externen Partnern und die Anbindung von Key Accounts genutzt wurde. Zusätzlich kamen länderspezifische Plattformen auf Basis unterschiedlicher Technologien für die Anbindung regionaler Kunden zum Einsatz. Die Integration von BAX Global gab 2006 den Anlass zur Ablösung der bestehenden Systeme und zur weltweiten Einführung von Axway Synchrony. Diese Lösung enthält ein DB-Schenker-spezifisches Framework, das dynamisch und über eine eigene grafische Oberfläche (GUI) voll konfigurierbar die logistischen Prozesse und deren einzelne Verarbeitungsschritte abbildet. Nach dem erfolgreichen „Go Live“ der Plattform im März letzten Jahres findet nun die Migration der bestehenden Systeme und die Einführung neuer Schnittstellen statt.

„Für global agierende Anbieter wie DB Schenker ist es extrem wichtig, sich auf eine robuste Collaboration-Plattform verlassen zu können“, ergänzt Christophe Fabre, CEO von Axway. „Mit Synchrony haben wir DB Schenker eine skalierbare, zuverlässige und hoch performante Plattform an die Hand gegeben, die es DB Schenker erlaubt, seine Stärken im globalen Wettbewerb optimal auszuspielen.“

Über DB Schenker Logistics

Mit rund 60.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 14 Milliarden Euro (2007) zählt der Bereich Integrated Logistics von DB Schenker mit seinen drei Geschäftsfeldern Land Transport, Air/Ocean Freight und Contract Logistics/SCM weltweit zu den führenden Logistikdienstleistern. DB Schenker bietet europäischen Landtransport, Luft- und Seefracht sowie umfassende logistische Lösungen und globales Supply Chain-Management aus einer Hand. DB Schenker verfügt über Spitzenpositionen in den Bereichen Automotive, Hightech und Konsumgüter sowie in der Logistik für Messen und Ausstellungen, bei Spezialtransporten und Dienstleistungen für große Sportveranstaltungen. Mit der Integration des US-Logistikdienstleisters BAX Global ist ein globales Netzwerk mit über 1.500 Standorten in rund 130 Ländern entstanden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 282978
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DB Schenker nimmt Axway Synchrony in Betrieb“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Axway GmbH

Siemens AG erläutert die Transformation ihrer Dateninfrastruktur beim Gartner Digital Workplace Summit
Siemens AG erläutert die Transformation ihrer Dateninfrastruktur beim Gartner Digital Workplace Summit
London, 7. September 2017 – Die Siemens AG, einer der größten Technologieanbieter weltweit, gewährt beim Gartner Digital Workplace Summit am 18. September in London Einblicke in das Potenzial der Cloud durch Konsolidierung von Legacy-Infrastruktur, wodurch Kosten bedeutend gesenkt und eine digitale Arbeitsumgebung gestärkt werden. Während der Präsentation wird Elmar Spreitzer, Head of IT Infrastructure Strategy and Innovations bei Siemens, erläutern, wie Siemens gemeinsam mit Axway (Euronext: AXW.PA), einem Katalysator für digitale Transforma…
Bild: Smarte digitale Umgebung von Axway vernetzt Mailänder FlughäfenBild: Smarte digitale Umgebung von Axway vernetzt Mailänder Flughäfen
Smarte digitale Umgebung von Axway vernetzt Mailänder Flughäfen
Wichtiger italienischer Flughafenbetreiber möchte mit der AMPLIFYTM Plattform von Axway agiles Wachstum fördern und ein Customer Experience Network aufbauen, um neue Wachstumsparadigmen und die Interaktion mit dem Unternehmen, Passagieren, Partnern und anderen Beteiligten in der digitalen Umgebung zu unterstützen. PHOENIX, Arizona (USA) – 12. Juli 2017 – Axway (Euronext: AXW.PA), ein Katalysator für Transformation, hat heute bekannt gegeben, dass die SEA (Società Esercizi Aeroportuali), Betreiber der Flughäfen Mailand-Malpensa und Mailand-L…

Das könnte Sie auch interessieren:

Genzyme setzt auf Synchrony Supply Chain Integrity Suite von Axway
Genzyme setzt auf Synchrony Supply Chain Integrity Suite von Axway
Globales Seriennummern Management findet einen der ersten Anwender aus dem Biotech-Sektor Frankfurt am Main – 2. Juni 2008 – Die Genzyme Corporation nutzt die Synchrony Supply Chain Integrity Suite von Axway als Teil ihrer Seriennummer Management System (SNMS)-Initiative. Mit der SNMS-Initiative will Genzyme für höhere Patientensicherheit sorgen, Fälschungen …
Axway Synchrony schützt und visualisiert komplette Supply Chain für Pharmaunternehmen
Axway Synchrony schützt und visualisiert komplette Supply Chain für Pharmaunternehmen
Synchrony Supply Chain Integrity Suite hilft Integritätsrisiken zu identifizieren und zu minimieren Frankfurt am Main – 23. April 2008 – Die Synchrony Supply Chain Integrity Suite von Axway bietet Unternehmen eine umfassende Lösung zur Stärkung und zum Schutz ihrer Supply Chain. Durch das unmittelbare Bereitstellen und Visualisieren von verwertbaren …
Führendes Beratungsunternehmen positioniert Axway im Leaders-Quadrant für Managed File Transfer
Führendes Beratungsunternehmen positioniert Axway im Leaders-Quadrant für Managed File Transfer
… aufrüsten lässt, um so mehrere Protokolle und Standards mithilfe von gut steuerbaren Verfahren abwickeln zu können, die voll Audit-fähig sind." Mit der MFT-Lösung Synchrony Managed File Transfer erfüllt Axway sowohl die taktischen als auch die strategischen Bedürfnisse seiner Kunden nach einer umfassenden, sicheren, zuverlässigen und Service-orientierten …
Axway kündigt Strategie zur Integration von Tumbleweed an
Axway kündigt Strategie zur Integration von Tumbleweed an
… Analyse und internen File-Transfer anbieten. Kurze Zeit später wird Axway Phase zwei initiieren und die Kernprodukte von Tumbleweed in das service-orientierte Synchrony Framework einbinden. Langfristig soll danach Phase drei einsetzen, im Zuge derer funktionsähnliche Produkte miteinander verschmolzen werden. Die Kunden beider Unternehmen profitieren …
Axway Lösungen für SAP NetWeaver zertifiziert
Axway Lösungen für SAP NetWeaver zertifiziert
… SAP die Zertifizierungen „SAP® certified for integration with SAP NetWeaver“ für mehrere seiner Business-to-Business-Integrationskomponenten (B2Bi) erhalten. Dies betrifft die Produkte Synchrony Integrator, TradeSync Integration Manager sowie Synchrony Automator von Axway, welche allesamt die SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP R/3 Enterprise …
Axway bringt automatisierte Provisioning Services auf den Markt
Axway bringt automatisierte Provisioning Services auf den Markt
… Patches verteilen sowie Kunden-Codes installieren und aktualisieren." Je nach Bedarf bietet Axway verschiedene EndPoint-Lösungsvarianten. Das aktuelle Angebot basiert auf Synchrony EndPoint Activator. Künftige Versionen werden alle anderen Axway Synchrony EndPoint-Versionen umfassen. Zu den Vorteilen von Axway Provisioning Services gehören: * Portal-betriebene …
Axway bietet Unternehmen mit Synchrony for SWIFTNet Corporate schnelle Anbindung an SWIFTNet
Axway bietet Unternehmen mit Synchrony for SWIFTNet Corporate schnelle Anbindung an SWIFTNet
Bundle kombiniert Synchrony for SWIFTNet, SWIFT-Alliance-Schnittstellen und Gateway Frankfurt am Main, 10. Oktober 2007 – Axway bietet ab sofort eine integrierten End-To-End-Lösung, die Unternehmen und Banken eine effektivere und effizientere Form collaborativen Arbeitens über SWIFTNet erlaubt. Synchrony for SWIFTNet Corporate ist ein Lösungs-Bundle …
Axway präsentiert das Synchrony-Angebot auf der Sibos 2008
Axway präsentiert das Synchrony-Angebot auf der Sibos 2008
… Frankfurt am Main – 4. August 2008 – Axway, weltweit führender Anbieter von Lösungen im Bereich B2B Finance, wird im Rahmen der Sibos 2008 die Synchrony Financial Interaction Suite vorstellen, ein Lösungs-Bundle aus leistungsstarken integrierten Komponenten. Ein Teil der Suite bildet die Synchrony Financial Exchange for SWIFTNet-Plattform für Banken und …
Axway erhält SWIFTReady GOLD-Label für EAI im Finanzwesen
Axway erhält SWIFTReady GOLD-Label für EAI im Finanzwesen
… bescheinigt Kompatibilität mit allen SWIFTNet-Anforderungen Frankfurt am Main – 06. Oktober 2006 – Die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) zeichnet die Synchrony-Plattform von Axway mit dem SWIFTReady GOLD-Label für EAI im Finanzwesen aus. SWIFT bewertet die Lösungen seiner Partner nach klar definierten technischen und …
Track&Trace-Initiative von Axway soll Fälschungen in der Pharmabranche vorbeugen
Track&Trace-Initiative von Axway soll Fälschungen in der Pharmabranche vorbeugen
… Risiken im Zusammenhang mit räumlich auseinanderliegenden Fertigungsstätten und komplexen Distributionsnetzen zu minimieren. Als Teil des Angebots steht die Axway Lösung Synchrony ePedigree Unternehmen zur Einhaltung von Herkunftsvorschriften und anderen Regulierungen zur Verfügung. „Die globale Wirtschaft von heute zwingt Unternehmen dazu, proaktive …
Sie lesen gerade: DB Schenker nimmt Axway Synchrony in Betrieb