openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heizölpreis - Preisniveau deutlich unter Vorwoche

13.02.200918:10 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Heizölpreis - Preisniveau deutlich unter Vorwoche
Entwicklung des Preis für Heizöl EL Standard bei einer Abnahmemenge von 3.000 Liter (in Euro pro 100 Liter) inkl. gesetzlicher MwSt. im Bundesdurchschnitt
Entwicklung des Preis für Heizöl EL Standard bei einer Abnahmemenge von 3.000 Liter (in Euro pro 100 Liter) inkl. gesetzlicher MwSt. im Bundesdurchschnitt

(openPR) LEIPZIG (Ceto). – Sah es zum Wochenbeginn noch so aus, als würde der Abwärtstrend an den Rohölbörsen durch einen leichten Anstieg zunächst gestoppt, ist am Freitag genau das Gegenteil der Fall. Im Laufe der Woche fielen die Preise, wenngleich zeitweise unter teils heftigen Schwankungen, systematisch abwärts. Dies wiederum führte auch im deutschen Heizölmarkt zu einer Wiederbelebung des Abwärtstrends.

Heute Morgen präsentierten sich die Kontrakte in London und New York bereits etwas schwächer nach Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende. Im Tagesverlauf brachen die Kontrakte immer wieder kurzzeitig nach oben durch, fielen aber immer wieder auf ihr Ausgangslevel zurück und standen am frühen Nachmittag gegen 15 Uhr mit rund 0,50 Dollar pro Barrel unter den Vortagesschlusswerten.

Mit kleinen Schritten sank das Preisniveau vor dem Wochenende auch im deutschen Markt. Erneut fiel der Preisrückgang mit bundesdurchschnittlich 0,26 Euro pro 100 Liter eher gering aus, aber dennoch wurde somit ein neues Jahrestief in 2009 erreicht. Außerdem beträgt die Differenz zum 3-Jahrestief von Mitte Dezember 2008 nunmehr lediglich 34 Cent. Bleibt abzuwarten, inwieweit die Nachrichtenlage in der kommenden Woche Potenzial birgt und die Rohölnotierungen, und damit verbunden auch die Preise im deutschen Markt, wieder steigen oder ob das Minimum noch nicht erreicht ist. Bei der sich seit Anfang Februar wieder normalisieren Nachfrage nach Heizöl im deutschen Markt laden die günstigen Preise jedenfalls weiter zum Auffüllen der Bestände ein.

Die Entwicklung der einheimischen Heizöl-Endverbraucherpreise im Bundesdurchschnitt und in den einzelnen Bundesländern zeigen die Grafiken auf dem Energieportal www.brennstoffspiegel.de in der Rubrik Marktdaten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 282074
 130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heizölpreis - Preisniveau deutlich unter Vorwoche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ceto-Verlag GmbH

Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
LEIPZIG. (Ceto) In die Kalenderwoche 35 starten die Heizölpreise mit moderaten Aufschlägen. Für die Referenzmenge von hundert Litern einer 3.000-Liter-Lieferung wurden heute im bundesweiten Schnitt 86,84 Euro verlangt. Das sind 30 Cent mehr als am Freitag und resultiert aus den Preiserhöhungen für Gasöl und Rohöl kurz vorm Start ins Wochenende. Heute verliert ein Barrel Nordseeöl einen halben Dollar an Wert. Aktuell müssen je Fass 110,70 Dollar gezahlt werden. Noch „nachgiebiger“ ist die US-Sorte WTI, die derzeit für 106,10 Dollar gehandelt w…
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
LEIPZIG. (Ceto) Die Preise für Rohöl und Gasöl haben am Freitag nach Redaktionsschluss noch einmal zum Sprung angesetzt. Behende erklommen Brent (Rohöl aus der Nordsee) und WTI (Rohöl aus Nordamerika) neue Stufen, weil kurz vor dem Wochenende eintreffende Wirtschaftsdaten noch einmal einen guten Eindruck hinterließen. Weiter keinen guten Eindruck hinterlassen die kriegerischen Aktivitäten in Nahost. In Syrien dürfen die Vereinten Nationen nach zähen Verhandlungen nun doch prüfen, ob der mutmaßliche Einsatz von Giftgas ein tatsächlicher Einsat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heizölpreise fallen in der 10.Kalenderwoche 2007 um 0,6% gegenüber der VorwocheBild: Heizölpreise fallen in der 10.Kalenderwoche 2007 um 0,6% gegenüber der Vorwoche
Heizölpreise fallen in der 10.Kalenderwoche 2007 um 0,6% gegenüber der Vorwoche
Für die 10.Kalenderwoche 2007 kann folgende konkrete Bewertung für die einzelnen Bereiche vorgenommen werden: 1.Auf Basis aktueller Preisermittlungen des Heizölportals www.brennstoffhandel.de ist der Heizölpreis für eine 3.000 Liter-Partiegröße für Heizöl der Sorte "Standardqualität“ in der 10. Kalenderwoche 2007 gegenüber der Vorwoche um 0,33 €/100 …
Bild: Heizölpreise fallen in der 11.Kalenderwoche 2007 um 1,4% gegenüber der VorwocheBild: Heizölpreise fallen in der 11.Kalenderwoche 2007 um 1,4% gegenüber der Vorwoche
Heizölpreise fallen in der 11.Kalenderwoche 2007 um 1,4% gegenüber der Vorwoche
Für die 11.Kalenderwoche 2007 kann folgende konkrete Bewertung für die einzelnen Bereiche vorgenommen werden: 1.Auf Basis aktueller Preisermittlungen des Heizölportals www.brennstoffhandel.de ist der Heizölpreis für eine 3.000 Liter-Partiegröße für Heizöl der Sorte "Standardqualität“ in der 11. Kalenderwoche 2007 gegenüber der Vorwoche um 0,75 €/100 …
Bild: Heizölpreise steigen in der 8.Kalenderwoche 2007 um 3,2% gegenüber der VorwocheBild: Heizölpreise steigen in der 8.Kalenderwoche 2007 um 3,2% gegenüber der Vorwoche
Heizölpreise steigen in der 8.Kalenderwoche 2007 um 3,2% gegenüber der Vorwoche
Für die 8.Kalenderwoche 2007 kann folgende konkrete Bewertung für die einzelnen Bereiche vorgenommen werden: 1.Auf Basis aktueller Preisermittlungen des Heizölportals www.brennstoffhandel.de ist der Heizölpreis für eine 3.000 Liter-Partiegröße für Heizöl der Sorte "Standardqualität“ in der 8. Kalenderwoche 2007 gegenüber der Vorwoche um 1,69 €/100 …
US-Bestandsdaten drücken den Ölpreis nach oben
US-Bestandsdaten drücken den Ölpreis nach oben
… hoher Ölbestände. Beispielsweise belaufen sich die Rohölvorräte auf 361 Millionen Barrel, vor einem Jahr waren es mit 339 Millionen Barrel noch deutlich weniger. Anhand der Fundamentaldaten ist das Preisniveau noch immer nicht zu rechtfertigen. Der hiesige Heizölpreis dürfte aufgrund der Marktentwicklungen indes einen kleinen Schritt nach oben machen.
Bild: Heizölpreise fallen in der 50.Kalenderwoche 2006 auf tiefsten Stand in diesem JahrBild: Heizölpreise fallen in der 50.Kalenderwoche 2006 auf tiefsten Stand in diesem Jahr
Heizölpreise fallen in der 50.Kalenderwoche 2006 auf tiefsten Stand in diesem Jahr
Für die 50.Kalenderwoche 2006 kann folgende konkrete Bewertung für die einzelnen Bereiche vorgenommen werden: 1.Auf Basis aktueller Preisermittlungen des Heizölportals www.brennstoffhandel.de ist der Heizölpreis für eine 3.000 Liter-Partiegröße für Heizöl der Sorte "Standardqualität“ in der 50. Kalenderwoche 2006 gegenüber der Vorwoche um 0,75 €/100 …
Bild: Heizölpreis 30. August: Spürbarer Aufschlag zum WochenstartBild: Heizölpreis 30. August: Spürbarer Aufschlag zum Wochenstart
Heizölpreis 30. August: Spürbarer Aufschlag zum Wochenstart
… im Golf von Mexiko wurde, droht nun mit „Earl“ der nächste Wirbelsturm. In der Region befinden sich rund ein Drittel der US-Ölförderungskapazitäten. Derweil legte der hiesige Heizölpreis erwartungsgemäß zu. Die Verbraucher mussten heute für eine Lieferung von 3.000 Litern Heizöl EL im Bundesdurchschnitt 2.020,50 Euro zahlen, das sind 27,30 Euro mehr …
Bild: Heizölpreis 12. Juli: Leichte Aufschläge zum WochenstartBild: Heizölpreis 12. Juli: Leichte Aufschläge zum Wochenstart
Heizölpreis 12. Juli: Leichte Aufschläge zum Wochenstart
… die generell ausgezeichnete Versorgungslage beim Rohöl hinweisen. Auf dem hiesigen Heizölmarkt wirken derweil die Vorgaben der Vorwoche nach. Entsprechend der Teuerung beim Rohöl legte auch der Heizölpreis zu. Pro 100-Liter-Partie Heizöl EL (Gesamt: 3.000 Liter) wurde ein Aufschlag von 23 Cent fällig. Damit liegt der Preis nun bei 67,35 Euro, so die …
Bild: Heizölpreise fallen in der 14.Kalenderwoche um 0,2% gegenüber der VorwocheBild: Heizölpreise fallen in der 14.Kalenderwoche um 0,2% gegenüber der Vorwoche
Heizölpreise fallen in der 14.Kalenderwoche um 0,2% gegenüber der Vorwoche
Für die 14.Kalenderwoche 2007 kann folgende konkrete Bewertung für die einzelnen Bereiche vorgenommen werden: 1.Auf Basis aktueller Preisermittlungen des Heizölportals www.brennstoffhandel.de ist der Heizölpreis für eine 3.000 Liter-Partiegröße für Heizöl der Sorte "Standardqualität“ in der 14. Kalenderwoche 2007 gegenüber der Vorwoche um 0,11 €/100 …
Bild: Heizölpreise steigen in der 17.Kalenderwoche 2007 um 0,9% gegenüber der VorwocheBild: Heizölpreise steigen in der 17.Kalenderwoche 2007 um 0,9% gegenüber der Vorwoche
Heizölpreise steigen in der 17.Kalenderwoche 2007 um 0,9% gegenüber der Vorwoche
Für die 17.Kalenderwoche 2007 kann folgende konkrete Bewertung für die einzelnen Bereiche vorgenommen werden: 1.Auf Basis aktueller Preisermittlungen des Heizölportals www.brennstoffhandel.de ist der Heizölpreis für eine 3.000 Liter-Partiegröße für Heizöl der Sorte "Standardqualität“ in der 17. Kalenderwoche 2007 gegenüber der Vorwoche um 0,52 €/100 …
Bild: Heizölpreis 06. Oktober - Rohölpreisabsturz drückt auf HeizölpreisBild: Heizölpreis 06. Oktober - Rohölpreisabsturz drückt auf Heizölpreis
Heizölpreis 06. Oktober - Rohölpreisabsturz drückt auf Heizölpreis
… Kapital in den Dollar, der sich wiederum im Höheflug befindet, während der Euro immer weiter nachgibt. Wie schon in der Vorwoche, so passte sich auch heute wieder der Heizölpreis an die Preisbewegungen im Rohölmarkt an. Da sich dieser derzeit auf einem Abwärtskurs befindet, gaben auch die Heizölpreise in der Bundesrepublik stark nach und kehrten auf …
Sie lesen gerade: Heizölpreis - Preisniveau deutlich unter Vorwoche