openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heizölpreise fallen in der 11.Kalenderwoche 2007 um 1,4% gegenüber der Vorwoche

19.03.200708:38 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Heizölpreise fallen in der 11.Kalenderwoche 2007 um 1,4% gegenüber der Vorwoche

(openPR) Für die 11.Kalenderwoche 2007 kann folgende konkrete Bewertung für die einzelnen Bereiche vorgenommen werden:

1.Auf Basis aktueller Preisermittlungen des Heizölportals www.brennstoffhandel.de ist der Heizölpreis für eine 3.000 Liter-Partiegröße für Heizöl der Sorte "Standardqualität“ in der 11. Kalenderwoche 2007 gegenüber der Vorwoche um 0,75 €/100 Liter (-1,4%) auf 54,59 €/100 Liter gefallen.



Hauptursache für den Rückgang der Heizölpreise in dieser Woche war:

1. Rückgang des Rohölpreises um 1,4% auf Dollarbasis.

Damit lag der aktuelle Heizölpreis für Heizöl der Sorte „Standardqualität“ in dieser Woche um 11,04 €/100 Liter unter dem Höchststand in 2006, der in der 28.Kalenderwoche 2006 mit 65,63 €/100 Liter erreicht wurde.

2. Der Rohölpreis für die Nordseesorte Brent fiel gegenüber der Vorwoche um 0,83 USD/Barrel (-1,4%) auf 60,30 USD/Barrel.

Am Ende dieser Woche schloss der Rohölpreis über der Marke von 60,00 USD/Barrel. Folgende Fakten bewegten diese Woche die Rohölmärkte:

1. Es wächst die Angst im Markt, dass sich mit der weiteren Abschwächung der US-Wirtschaft die Nachfrage nach Rohöl reduzieren könnte. Durch das dann vorhandene Überangebot an Rohöl könnte es dann zu einem weiteren Rohölpreisverfall kommen.

Damit lag der aktuelle Rohölpreis der Sorte Brent in dieser Woche mit 16,97 USD/Barrel unter dem Höchststand vom Jahr 2006, der in der 27.KW 2006 mit 77,27 USD/Barrel erreicht wurde.

3. Das Wechselkursverhältnis Euro zu US-Dollar stieg gegenüber der Vorwoche um 0,0202 €/USD (+1,5%) auf 1,3314 €/USD.

Der Euro schloss zum Wochenausklang über der Marke von 1,33, dem höchsten Stand in 2007. Dabei bewegten folgende Themen diese Woche die Finanzmärkte:

1. Der Inflationsdruck bleibt in den USA weiter hoch, so stiegen die Erzeugerpreise im Februar 2007 um 1,3%, erwartet war nur ein Anstieg um 0,5%. Gleichzeitig belastet das Thema „Immobilienmarkt“ weiter die Märkte, da hohe Forderungsausfälle das US-Wirtschaftswachstum belasten könnte.

2. Am 21.03.2007 findet die nächste Sitzung der US-Notenbank statt. Nach jetziger Sicht ist frühestens im zweiten Halbjahr 2007 mit einer Zinsentscheidung zu rechnen.

Damit lag das aktuelle Wechselkursverhältnis Euro zu US-Dollar in dieser Woche um 0,0012 €/USD unter dem Höchststand in 2006, das in der 48.Kalenderwoche 2006 mit 1,3326 €/USD erreicht wurde.

4. Die US-Rohöllagerbestände sind gegenüber der Vorwoche um 1,1 Mio. Barrel (+0,3%) auf 325,3 Mio. Barrel gestiegen.

Die Analysten hatten eine Bestandserhöhung um 1,4 Mio. Barrel prognostiziert.

Die US-Vorräte an Rohöl lagen damit in dieser Woche um 21,8 Mio. Barrel unter dem Höchststand in 2006, der in der 24.Kalenderwoche mit 347,1 Mio. Barrel erreicht wurde.

5. Die US-Bestände an Mitteldestillaten (Heizöl und DK) fielen gegenüber der Vorwoche um 2,8 Mio. Barrel (-2,3%) auf 120,4 Mio. Barrel.

Die Analysten hatten eine Bestandsreduzierung um 1,9 Mio. Barrel prognostiziert.

Damit lagen die aktuellen US-Vorräte an Mitteldestillaten in dieser Woche um 31,1 Mio. Barrel unter dem Höchststand in 2006, der in der 35.Kalenderwoche mit 151,5 Mio. Barrel erreicht wurde.

Markteinschätzung für die Entwicklung der Heizölpreise der Sorte „Standardqualität“ zu Beginn der 12. Kalenderwoche 2007:

Auf Grundlage der aktuellen Entwicklung in der 11.Kalenderwoche 2007 gehen wir für den Beginn der neuen Woche von einer Seitwärtsbewegung bei den Heizölpreisen aus.

Weitere interessante Angebote und Informationen finden Sie unter:

www.brennstoffhandel.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 125686
 2236

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heizölpreise fallen in der 11.Kalenderwoche 2007 um 1,4% gegenüber der Vorwoche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von gdbm info+service GmbH

Bild: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl erreicht neues JahrestiefBild: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl erreicht neues Jahrestief
Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl erreicht neues Jahrestief
Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell nur noch 81,10 Euro und damit so wenig wie noch nie im aktuellen Jahr. Die Differenz gegenüber gestern beträgt -0,6 % bzw. absolut 0,49 Euro, wobei wie immer regionale Abweichungen möglich sind. Verglichen mit dem Vorjahr kostet Heizöl momentan 11,5 % weniger. Folgende Faktoren b…
Bild: Heizölpreisentwicklung Oktober 2007: Heizölpreise steigen auf neues AllzeithochBild: Heizölpreisentwicklung Oktober 2007: Heizölpreise steigen auf neues Allzeithoch
Heizölpreisentwicklung Oktober 2007: Heizölpreise steigen auf neues Allzeithoch
Nach aktuellen Berechnungen des Heizölportals brennstoffhandel.de ist der durchschnittliche Preis für Heizöl der Sorte Standardqualität bei einer Abnahmemenge von 3.000 Litern im Monat Oktober 2007 in Deutschland weiter angestiegen. So erhöhte sich der Heizölpreis im Monat Oktober 2007 für die Sorte Standardqualität auf 64,90 Euro pro 100 Liter. Insgesamt kosteten 3.000 Liter Heizöl 1.947,00 Euro. Im Monat September 2007 kostete die gleiche Menge noch 63,89 Euro pro 100 Liter bzw. absolut 1.916,70 Euro. Damit erhöhte sich der Heizölpreis im…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heizölpreise fallen in der 49.Kalenderwoche 2006 um 1,1% gegenüber der VorwocheBild: Heizölpreise fallen in der 49.Kalenderwoche 2006 um 1,1% gegenüber der Vorwoche
Heizölpreise fallen in der 49.Kalenderwoche 2006 um 1,1% gegenüber der Vorwoche
… der Sorte "Standardqualität“ in der 49. Kalenderwoche 2006 gegenüber der Vorwoche um 0,67 €/100 Liter (-1,1%) auf 55,94 €/100 Liter gefallen. Hauptursache für den Rückgang der Heizölpreise in dieser Woche war: 1. Rückgang des Rohölpreises auf Dollarbasis um 3,7%. Durch den schwächeren Euro gegenüber dem Dollar fiel der Rohölpreis auf Euro-Basis jedoch …
Bild: Heizölpreise fallen in der 48.Kalenderwoche 2006 um 2,3% gegenüber der VorwocheBild: Heizölpreise fallen in der 48.Kalenderwoche 2006 um 2,3% gegenüber der Vorwoche
Heizölpreise fallen in der 48.Kalenderwoche 2006 um 2,3% gegenüber der Vorwoche
… der Sorte "Standardqualität“ in der 48. Kalenderwoche 2006 gegenüber der Vorwoche um 1,32 €/100 Liter (+2,4%) auf 56,61 €/100 Liter gestiegen. Hauptursache für den Anstieg der Heizölpreise in dieser Woche war: 1. Starker Anstieg des Rohölpreises auf Dollarbasis um über 7%. Da die Rohölimporte in Dollar verrechnet werden, konnte dank des starken Euroanstieges …
Bild: Heizölpreise steigen in der 9.Kalenderwoche 2007 auf den höchsten in diesem JahrBild: Heizölpreise steigen in der 9.Kalenderwoche 2007 auf den höchsten in diesem Jahr
Heizölpreise steigen in der 9.Kalenderwoche 2007 auf den höchsten in diesem Jahr
… in der 9. Kalenderwoche 2007 gegenüber der Vorwoche um 0,95 €/100 Liter (+1,7%) auf 55,67 €/100 Liter gestiegen,dem höchsten Stand in diesem Jahr. Hauptursach für den Anstieg der Heizölpreise in dieser Woche war: 1. Anstieg des Rohölpreises um 2%. Damit lag der aktuelle Heizölpreis für Heizöl der Sorte „Standardqualität“ in dieser Woche um 9,96 €/100 …
Bild: Heizölpreise fallen in der 10.Kalenderwoche 2007 um 0,6% gegenüber der VorwocheBild: Heizölpreise fallen in der 10.Kalenderwoche 2007 um 0,6% gegenüber der Vorwoche
Heizölpreise fallen in der 10.Kalenderwoche 2007 um 0,6% gegenüber der Vorwoche
… Sorte "Standardqualität“ in der 10. Kalenderwoche 2007 gegenüber der Vorwoche um 0,33 €/100 Liter (-0,6%) auf 55,34 €/100 Liter gefallen. Hauptursache für den Rückgang der Heizölpreise in dieser Woche war: 1. Rückgang des Rohölpreises um 1,5% auf Dollarbasis. Damit lag der aktuelle Heizölpreis für Heizöl der Sorte „Standardqualität“ in dieser Woche …
Bild: Heizölpreise fallen in der 50.Kalenderwoche 2006 auf tiefsten Stand in diesem JahrBild: Heizölpreise fallen in der 50.Kalenderwoche 2006 auf tiefsten Stand in diesem Jahr
Heizölpreise fallen in der 50.Kalenderwoche 2006 auf tiefsten Stand in diesem Jahr
… "Standardqualität“ in der 50. Kalenderwoche 2006 gegenüber der Vorwoche um 0,75 €/100 Liter (-1,3%) auf 55,19 €/100 Liter gefallen. Hauptursache für den Rückgang der Heizölpreise in dieser Woche war: 1. Rückgang des Heizölabsatzes durch verringerte Nachfrage und damit Druck auf das gesamte Preis -und Margenniveau. Damit lag der aktuelle Heizölpreis …
Bild: Heizölpreise steigen in der 8.Kalenderwoche 2007 um 3,2% gegenüber der VorwocheBild: Heizölpreise steigen in der 8.Kalenderwoche 2007 um 3,2% gegenüber der Vorwoche
Heizölpreise steigen in der 8.Kalenderwoche 2007 um 3,2% gegenüber der Vorwoche
… Heizöl der Sorte "Standardqualität“ in der 8. Kalenderwoche 2007 gegenüber der Vorwoche um 1,69 €/100 Liter (+3,2%) auf 54,72 €/100 Liter gestiegen. Hauptursache für den Anstieg der Heizölpreise in dieser Woche war: 1. Anstieg des Rohölpreises um über 3%. Damit lag der aktuelle Heizölpreis für Heizöl der Sorte „Standardqualität“ in dieser Woche um …
Bild: brennsoffhandel.de-News : Heizölpreise steigen in der 23.KW  2007 um 1,0% gegenüber der VorwocheBild: brennsoffhandel.de-News : Heizölpreise steigen in der 23.KW  2007 um 1,0% gegenüber der Vorwoche
brennsoffhandel.de-News : Heizölpreise steigen in der 23.KW 2007 um 1,0% gegenüber der Vorwoche
… Heizöl der Sorte "Standardqualität“ in der 23. Kalenderwoche 2007 gegenüber der Vorwoche um 0,57 €/100 Liter (+1,0%) auf 58,54 €/100 Liter gestiegen. Hauptursache für den Rückgang der Heizölpreise in dieser Woche war: 1. Anstieg der Rohölpreise bis zum Donnerstag um über 3%. Der Rückgang der Rohölpreise am späten Freitagnachmittag dürfte sich erst zum …
Bild: Heizölpreise fallen in der 14.Kalenderwoche um 0,2% gegenüber der VorwocheBild: Heizölpreise fallen in der 14.Kalenderwoche um 0,2% gegenüber der Vorwoche
Heizölpreise fallen in der 14.Kalenderwoche um 0,2% gegenüber der Vorwoche
… der Sorte "Standardqualität“ in der 14. Kalenderwoche 2007 gegenüber der Vorwoche um 0,11 €/100 Liter (-0,2%) auf 57,94 €/100 Liter gefallen. Hauptursache für den Rückgang der Heizölpreise in dieser Woche war: 1. Rückgang der Handelsmargen im Zusammenhang mit dem weiterhin schwachen Bedarf . Damit lag der aktuelle Heizölpreis für Heizöl der Sorte „Standardqualität“ …
Bild: Heizölpreise steigen in der 17.Kalenderwoche 2007 um 0,9% gegenüber der VorwocheBild: Heizölpreise steigen in der 17.Kalenderwoche 2007 um 0,9% gegenüber der Vorwoche
Heizölpreise steigen in der 17.Kalenderwoche 2007 um 0,9% gegenüber der Vorwoche
… Heizöl der Sorte "Standardqualität“ in der 17. Kalenderwoche 2007 gegenüber der Vorwoche um 0,52 €/100 Liter (+0,9%) auf 57,52 €/100 Liter gestiegen. Hauptursache für den Anstieg der Heizölpreise in dieser Woche war: 1. Weiterer Anstieg des Rohölpreises der Sorte Brent - um knapp 3% auf Dollarbasis - gegenüber der Vorwoche. Dank des weiteren Anstieges …
Bild: Heizöl: Preise fallen in der 16.Kalenderwoche 2007 um 1,8% gegenüber der VorwocheBild: Heizöl: Preise fallen in der 16.Kalenderwoche 2007 um 1,8% gegenüber der Vorwoche
Heizöl: Preise fallen in der 16.Kalenderwoche 2007 um 1,8% gegenüber der Vorwoche
… der Sorte "Standardqualität“ in der 16. Kalenderwoche 2007 gegenüber der Vorwoche um 1,06 €/100 Liter (-1,8%) auf 57,00 €/100 Liter gefallen. Hauptursachen für den Rückgang der Heizölpreise in dieser Woche waren: 1.Rückgang des Rohölpreises der Sorte Brent um über 3% auf Dollarbasis. 2. Weiterer Anstieg des Euro gegenüber dem Dollar (+0,5%), was die …
Sie lesen gerade: Heizölpreise fallen in der 11.Kalenderwoche 2007 um 1,4% gegenüber der Vorwoche