openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kompetenztag der Gerontopsychiatrie in Köln, 04.05.2009

13.02.200911:21 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Am 04.05.2009 veranstaltet das Institut für Gerontopsychiatrie der Zukunftswerkstatt therapie kreativ erneut einen Kompetenztag zum Thema „Wenn Worte allein nicht reichen“.
Am 04.05. wird im Kultur- und Medienzentrum Pulheim, Steinstraße 13-17, 50259 Pulheim bei Köln in vier Vorträgen von den Therapeuten Dr. Udo Baer, Gabi Schotte, Gabriele Frick-Baer und Christiane Hecker über die kreativtherapeutischen Möglichkeiten referiert, die mit Klängen, Bildern oder Berührungen einen Zugang zu (scheinbar) unerreichbaren Menschen in der Altenhilfe schaffen. Sie beleuchten di e Hintergründe der kreativtherapeutischen Therapie und verbinden dies mit praktischen Hilfen und Hinweisen.
Eingeladen sind Fachkräfte aus der Altenhilfe, aus der Pflege, den sozialen Diensten, anderen Tätigkeitsfeldern oder Heimleitungen und alle Interessierten. Eine Fortbildungsbescheinigung wird ausgestellt. Voranmeldungen sind erwünscht und Tageskarten möglich. Weitere Informationen sind unter www.zukunftswerkstatt-tk.de zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 281836
 1774

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kompetenztag der Gerontopsychiatrie in Köln, 04.05.2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zukunftswerkstatt therapie kreativ

Abendseminar Kreativtherapie in Meerbusch, 31.03.2009
Abendseminar Kreativtherapie in Meerbusch, 31.03.2009
Am 31.03.2009 von 18:30 bis 21:30 Uhr lädt die Tanz-Soziotherapeutin und Kreative Leibtherapeutin Constanze Heck zu einem Abendseminar mit dem Thema „Kraft und Achtsamkeit“ ein. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Insterburger Str. 18-22, 40670 Meerbusch statt. Information und Anmeldung unter Tel.: 02845-944974, E-Mail: constanzeheck@web.de. Das Abendseminar bietet die Möglichkeit, sich mit Mitteln kreativer Therapie mit einem persönlichen Thema zu beschäftigen und auf Entdeckungsreise zu gehen. Si…
Abendseminar Kreativtherapie in Düsseldorf, 17.03.2009
Abendseminar Kreativtherapie in Düsseldorf, 17.03.2009
Am 17.03.2009 von 18:30 bis 21:30 Uhr lädt die Tanz-Soziotherapeutin und Kreative Leibtherapeutin Constanze Heck zu einem Abendseminar mit dem Thema „Kraft und Achtsamkeit“ ein. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Oberbilker Allee 310, 40227 Düsseldorf statt. Information und Anmeldung unter Tel.: 02845-944974, E-Mail: constanzeheck@web.de. Das Abendseminar bietet die Möglichkeit, sich mit Mitteln kreativer Therapie mit einem persönlichen Thema zu beschäftigen und auf Entdeckungsreise zu gehen. Gleich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wer kommt auf’s Sieger-Treppchen?
Wer kommt auf’s Sieger-Treppchen?
Kompetenztag von Intermec und OPAL mit Vergabe von RFID-Förderpreis für herausragende Studienarbeiten Reichenau, 30.10.2008 — Unter dem Motto „Fast Logistics“ veranstalten OPAL, ADC und Intermec am 18. November 2008 einen Kompetenztag auf dem Hockenheimring. Vorträge rund um das Thema Logistik bieten Geschäftsführern, Logistik-Leitern, Supply-Chain-Managern, …
Bild: Klinikum Wahrendorff als Lehrkrankenhaus Gerontopsychiatrie ausgezeichnetBild: Klinikum Wahrendorff als Lehrkrankenhaus Gerontopsychiatrie ausgezeichnet
Klinikum Wahrendorff als Lehrkrankenhaus Gerontopsychiatrie ausgezeichnet
Kontinuierliche Verbesserung und Ausbau der gerontopsychiatrischen Versorgung Sehnde, 18. Januar 2018 Die Deutsche Akademie für Gerontopsychiatrie und –psychotherapie (DAGPP) hat das Klinikum Wahrendorff mit seiner Abteilung für Seelische Gesundheit zum Lehrkrankenhaus der Akademie ernannt. Der Verein verfolgt wissenschaftliche Zwecke. Er unterstützt …
Bild: kernpunkt veranstaltet Kompetenztage zu Prozessoptimierung und E-GovernmentBild: kernpunkt veranstaltet Kompetenztage zu Prozessoptimierung und E-Government
kernpunkt veranstaltet Kompetenztage zu Prozessoptimierung und E-Government
Die Kölner kernpunkt GmbH lädt zu zwei weiteren Kompetenztagen zu den Themen Prozessoptimierung und E-Government im September und Oktober nach Köln ein. Nach dem erfolgreichen ersten Kompetenztag im März dieses Jahres wird die Veranstaltung nun zu weiteren Schwerpunkten fortgesetzt. Der zweite kernpunkt Kompetenztag am 28. September beschäftigt sich …
Vorreiter in Europa: Klinikum Nürnberg führt Pflegemodell nach Böhm in Gerontopsychiatrie ein
Vorreiter in Europa: Klinikum Nürnberg führt Pflegemodell nach Böhm in Gerontopsychiatrie ein
… ganz Europa als Erfolgsmodell: In 122 Altenheimen kommt es bereits zum Einsatz, 160 weitere stehen kurz vor seiner Einführung. Angesichts der kurzen Verweildauer in der Gerontopsychiatrie hielten sich die Krankenhäuser bei der Übernahme des Modells bisher zurück. Als erstes Akutkrankenhaus in Europa hat das Klinikum Nürnberg den Schritt gewagt und in …
Einjährige Fachfortbildung Kreative Gerontopsychiatrie SMEI in verschiedenen Städten Deutschlands
Einjährige Fachfortbildung Kreative Gerontopsychiatrie SMEI in verschiedenen Städten Deutschlands
Ab Januar 2009 bietet das Institut für Gerontopsychiatrie der Zukunftswerkstatt therapie kreativ eine einjährige Fachfortbildung „Kreative Gerontopsychiatrie SMEI“ an. An Demenz erkrankte Menschen leben in einer „eigenen Welt“, die zu erreichen schwierig ist. Diese Welt besser zu verstehen sowie Wege des Miteinanders zu finden gelingt mit der von Dr. …
kernpunkt Kompetenztag mit Exalead
kernpunkt Kompetenztag mit Exalead
Weitere Teilnehmer: PROJECT CONSULT, e-Spirit GmbH und Universität Leipzig Paris/München 06. August 2007 – Inter- und Intranet 2.0 sind die Schwerpunkte des diesjährigen kernpunkt Kompetenztags am 13. September in Köln. Guillaume Mainbourg, CEO Exalead S.A., stellt um 14.45 Uhr Exaleads Konzepte, Lösungen und Visionen für die Zukunft der Unternehmenssuche …
Bild: Kompetenztag am 13.09.2007 in Köln: kernpunkt präsentiert das Inter-/Intranet 2.0Bild: Kompetenztag am 13.09.2007 in Köln: kernpunkt präsentiert das Inter-/Intranet 2.0
Kompetenztag am 13.09.2007 in Köln: kernpunkt präsentiert das Inter-/Intranet 2.0
Die Kölner kernpunkt GmbH präsentiert im Rahmen ihres Kompetenztages mit dem Schwerpunkt „Inter-/Intranet 2.0“ Lösungen und Konzepte für die Zukunft des digitalen Alltags. Auf der ganztägigen Veranstaltung stellt vormittags Dr. Ulrich Kampffmeyer als Key-Note-Speaker neuste Trends und Entwicklungen zum Enterprise Content Management vor. Nachmittags präsentieren …
Bild: StrategieInnovation auf dem 2. Kompetenztag Demografischer Wandel am 14.2.2012 in NürnbergBild: StrategieInnovation auf dem 2. Kompetenztag Demografischer Wandel am 14.2.2012 in Nürnberg
StrategieInnovation auf dem 2. Kompetenztag Demografischer Wandel am 14.2.2012 in Nürnberg
Nach dem großen Erfolg des „1. Kompetenztag Demografischer Wandel“ lädt die Nürnberger Wirtschaftsinitiative 2020 e.V. nun zum „2. Kompetenztag Demografischer Wandel“ ein. Der Facharbeitskreis „Strategische Personalpolitik“ des bundesweiten Demographie-Netzwerks ddn wird eine außerordentlich interessante Ausarbeitung von Experten aus der Praxis für …
Bild: Staatliche Anerkennung als Weiterbildungsstätte für GerontopsychiatrieBild: Staatliche Anerkennung als Weiterbildungsstätte für Gerontopsychiatrie
Staatliche Anerkennung als Weiterbildungsstätte für Gerontopsychiatrie
DAA Mannheim – Staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte für die Ausbildung von Fachpflegern/ Fachpflegerinnen Gerontopsychiatrie Seit Juli/August 2012 ist die Deutsche Angestellten-Akademie Mannheim staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte für die Ausbildung von Fachpflegern und Fachpflegerinnen für Gerontopsychiatrie. Gesetzliche Grundlage ist die …
Bild: amball-Kompetenztag am 26. Juni 2012: Gemeinsam mehr erreichenBild: amball-Kompetenztag am 26. Juni 2012: Gemeinsam mehr erreichen
amball-Kompetenztag am 26. Juni 2012: Gemeinsam mehr erreichen
Es ist soweit: Zum sechsten Mal veranstaltet amball business-software den amball-Kompetenztag. Die Veranstaltung für Unternehmer, Manager, Projektleiter und IT-Verantwortliche findet am 26. Juni im Schlosshotel Reichenschwand statt. Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ erfahren Besucher, welche Potenziale in passenden IT-Lösungen stecken. Der …
Sie lesen gerade: Kompetenztag der Gerontopsychiatrie in Köln, 04.05.2009