openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fibromyalgie – eine neue kausale Therapiemöglichkeit durch ein immunologisch wirksames diätetisches Präparat

12.02.200917:36 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Fibromyalgie – eine neue kausale Therapiemöglichkeit durch ein immunologisch wirksames diätetisches Präparat
www.lactobin.de
www.lactobin.de

(openPR) Geisenheim, Februar 2009 – Eine Gruppe renommierter Schmerztherapeuten und Immunologen hat festgestellt, dass die Anwendung von LACTOBIN® N bei bis zu 40% aller FMS-Patienten und Patienten mit chronisch rezidivierenden Schmerzzuständen eine deutliche Linderung, bei einigen Patienten sogar eine gänzliche Befreiung von den Schmerzen bewirkt. Dies beobachtete die Forschergruppe bei der klinischen Erprobung von LACTOBIN® N und äquivalenter Vorgängerpräparate bei mehreren hundert Fibromyalgie-Patienten. Langjährige Forschungen über den Ursprung des Krankheitsbildes Fibromyalgie haben schließlich Ende des vergangenen Jahres zu neuen Erkenntnissen über den Wirkmechanismus von LACTOBIN® N geführt.



Eine neue Veröffentlichung über den Pathomechanismus dieses Krankheitsbildes wird in den kommenden Monaten in einem renommierten Fachjournal erscheinen und wohl einen neuen Behandlungsansatz für Fibromyalgie-Patienten eröffnen.

Lesen Sie hierzu einen bereits erschienen Artikel von Prof. Dr. G. Sprotte, Leiter Schmerzzentrum Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie Würzburg - erschienen in der FMS-Verbandszeitschrift „Optimisten 03/2008“ oder auch nachzulesen auf der Webseite www.lactobin.de/artikel.php.

Für Rückfragen von Patienten und Therapeuten stehen wir gerne zur Verfügung.
Email: E-Mail
Gebührenfreies Infotelefon: 08 00 / 0 93 55 69

(Lesen Sie den kompletten Artikel mit Literaturhinweisen unter www.lactobin.de/artikel.php.)

Titel: Über die Behandlungsmöglichkeiten von chronischen und chronisch wiederkehrenden Schmerzzuständen mit biologischen Immunpharmaka

Zusammenfassung:

Das Ausmaß an Schmerzen, Erschöpfung und Funktionsstörungen, an denen Menschen mit Fibromyalgie leiden, ist den meisten Mitmenschen und auch den Ärzten, die um Hilfe gebeten werden, kaum zu vermitteln. Für die Betroffenen besonders entmutigend ist die Tatsache, dass die medizinische Wissenschaft bisher nur wenige Konzepte gefunden hat, die hinsichtlich einer sinnvollen Diagnostik und Therapie nur annähernd den Erwartungen der meisten Patienten entsprechen. Inzwischen ist immerhin der Nachweis gelungen, dass bei einer großen Gruppe von Patienten mit Fibromyalgie und zum Teil auch mit anderen Schmerzsyndromen eine krankhaft erhöhte Durchlässigkeit der Darmschleimhaut besteht (Störung der physiologischen Schleimhautbarriere des Darms). Die Größenordnung dieser Schädigung entspricht derjenigen, wie sie auch bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen gefunden wird. Chronische Schmerzen außerhalb der Darmregion sind bei diesen Patienten sehr häufig, allein das Fibromyalgie-Syndrom hat einen Anteil von über 30%.

Es fehlt bei der primären Fibromyalgie jedoch eine entsprechende lokale Entzündungsreaktion im Darm und dessen Nachweis in den Blutwerten. Einziger klinischer Hinweis auf eine Beteiligung des Darms an der komplexen Gesundheitsstörung ist bei vielen Patienten die gleichzeitige Erkrankung an einem sog. Reizdarmsyndrom. Auf dem langen Weg zur wissenschaftlichen Klärung dieser seltsamen Barrierestörung, die ohne wesentliche Entzündungsreaktion im Blut und Darm einhergeht, konnten wichtige Teilergebnisse erzielt werden. Es gelang, versteckte Immunreaktionen aufzudecken, die sich vielleicht als entscheidender Schlüssel zum biologischen Verständnis des gesamten Krankheitskomplexes erweisen werden. Es konnten auch bereits Strategien erprobt werden, die es erlauben, einen wichtigen Teil des Problems mit den natürlichen Waffen der Biologie zu neutralisieren. Diese Waffen sind die Antikörper des Immunsystems. Sie können für diesen Zweck auch aus tierischen Quellen gewonnen werden und gelangen als diätetisches Lebensmittel in den Darm. Das erste standardisierte Präparat ist aus der Vormilch von Rindern gewonnen, deren hoher Proteingehalt im Wesentlichen aus Antikörpern besteht. Das Präparat ist unter dem Handelsnahmen LACTOBIN® N (Dr. Wolz Zell GmbH) verfügbar und stellt das bioäquivalente Nachfolgeprodukt von Lactobin® (Biotest AG) dar.

Der wissenschaftliche Weg zu neuen Erkenntnissen und ersten klinischen Erfolgen mit Immuntherapeutika bei chronischen Schmerzen:

Am Schmerzzentrum des Klinikums der Universität Würzburg wird seit über 20 Jahren über mögliche Ursachen chronischer Schmerzen geforscht, wobei von Anfang an ein immunologischer Forschungsschwerpunkt bestand. An den Projekten waren Wissenschaftler aus mehreren Teilbereichen der Biomedizin der Universität Würzburg, der Charité in Berlin und später auch aus den USA (Harvard) und Großbritannien (Oxford und London) beteiligt.

...

Kompletter Artikel nachzulesen unter www.lactobin.de/artikel.php

_______________________________________________________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 281625
 7713

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fibromyalgie – eine neue kausale Therapiemöglichkeit durch ein immunologisch wirksames diätetisches Präparat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Wolz Zell GmbH

Mit Mikrobiologie gegen Verstopfung
Mit Mikrobiologie gegen Verstopfung
Neuartiges Präparat bekämpft Darmträgheit durch Aktivierung der Darmflora Geisenheim/Rheingau, 20. März 2012 – Verstopfung ist eine quälende Angelegenheit: Typische Beschwerden sind Völlegefühl und Blähbauch. Die bisherigen Therapieansätze zielen darauf ab, mit Quellmitteln das Stuhlvolumen zu erhöhen oder mit chemischen Keulen den Darm zu quälen. Häufige Probleme: Unerwünschte Nebenwirkungen und hohes Gewöhnungspotenzial. Das neue Präparat „Darm activ“ von Dr. Wolz geht jetzt einen ganz anderen Weg: Mithilfe der prebiotischen Inhaltsstoffe I…
Vitamin D jetzt auch für Veganer
Vitamin D jetzt auch für Veganer
Vitamin D-Mangel ist gerade im Winter weit verbreitet. Nicht ohne Grund hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) die empfohlenen Richtwerte für den Vitamin D-Bedarf kürzlich deutlich angehoben und insbesondere älteren Menschen empfohlen, täglich mindestens 800 I.E. in Form von Nahrungsergänzung zuzuführen. Wer keine tierischen Produkte isst, hatte es bisher schwer, zusätzliches natürliches Vitamin D mit der Nahrung aufzunehmen. Auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln war Vitamin D bisher nur aus tierischen Quellen zu haben. Dr. Wo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutscher Fibromyalgie Tag in Göttingen am 18. Mai 2019 im Hotel Freizeit IN, Dransfelder Straße 3, GöttingenBild: Deutscher Fibromyalgie Tag in Göttingen am 18. Mai 2019 im Hotel Freizeit IN, Dransfelder Straße 3, Göttingen
Deutscher Fibromyalgie Tag in Göttingen am 18. Mai 2019 im Hotel Freizeit IN, Dransfelder Straße 3, Göttingen
… Interessierte. Getränke während der Veranstaltung und ein Snack in den Pausen, sind in der Teilnahmegebühr enthalten. Das ausführliche Programm erhalten Sie unter www.fibromyalgie-fms.de Zu dem Thema Fibromyalgie-Syndrom gibt es flächendeckend Patienteninformationen, wie z. B. eine Publikation „Fibromyalgie - Optimistisch trotz Dauerschmerz - Ein Ratgeber für …
Bild: Fibromyalgie - Der Körper als Feind: MykoTroph Institut empfiehlt unterstützende Therapie mit HeilpilzenBild: Fibromyalgie - Der Körper als Feind: MykoTroph Institut empfiehlt unterstützende Therapie mit Heilpilzen
Fibromyalgie - Der Körper als Feind: MykoTroph Institut empfiehlt unterstützende Therapie mit Heilpilzen
… 2010 * * * Die Zahl der Betroffen ist hoch und wächst ständig: Allein in Deutschland leiden Schätzungen zufolge zwischen 1,6 und 2,4 Millionen Menschen an Fibromyalgie. Es handelt sich dabei um eine Erkrankung mit chronischen Schmerzen im Bereich von Muskeln, Sehnen und Gelenken. Landläufig wird die Krankheit auch als Weichteilrheumatismus bezeichnet. …
Bild: Fibromyalgie - Erfahrungen, Strategien, Ratgeber zur SelbsthilfeBild: Fibromyalgie - Erfahrungen, Strategien, Ratgeber zur Selbsthilfe
Fibromyalgie - Erfahrungen, Strategien, Ratgeber zur Selbsthilfe
Die Krankheit Fibromyalgie tritt in heftigen Schmerzschüben auf, die hauptsächlich Muskulatur und Gelenke betreffen. Typisch sind zusätzliche Symptome wie Druckschmerzempfindlichkeit, Konzentrations- und Antriebsschwäche, Morgensteifigkeit, Wetterfühligkeit oder Schwellungen an Händen, Füßen und im Gesicht. Die Autorin Brigitte Grooten berichtet welche …
Bild: Ernährung und Mikronährstoffe bei FibromyalgieBild: Ernährung und Mikronährstoffe bei Fibromyalgie
Ernährung und Mikronährstoffe bei Fibromyalgie
Eine gute Ernährung und die angemessene Aufnahme von Mikronährstoffen, vor allem von Vitamin D und Magnesium, können bei Fibromyalgie nützlich sein. Zwar fehlt es noch an größeren Studien, doch einige zeigen, dass sich die Fibromyalgie verbessern lässt. Die Fibromyalgie gehört bis heute zu den Krankheiten, die Rätsel aufgeben. Sie ist durch chronische …
Bild: Fibromyalgie - ein Selbsthilfebuch zeigt Betroffenen einen Weg aus dem Kreislauf des LeidensBild: Fibromyalgie - ein Selbsthilfebuch zeigt Betroffenen einen Weg aus dem Kreislauf des Leidens
Fibromyalgie - ein Selbsthilfebuch zeigt Betroffenen einen Weg aus dem Kreislauf des Leidens
Gabriele Heinrich weist ihren Lesern in "Fibromyalgie" den Weg zu einem schmerzfreien und aktiven Leben - trotz Krankheit. ------------------------------ Fibromyalgie ist seit über 15 Jahren eine treue Begleiterin von Gabriele Heinrich. Still und heimlich hat sich die Krankheit einen Weg in ihre Leben geschlichen. Sie selbst hat sie zunächst verleugnet. …
Deutscher Fibromyalgie Tag in Hannover am 5.5.2018 im Hotel Dormero
Deutscher Fibromyalgie Tag in Hannover am 5.5.2018 im Hotel Dormero
Was erwartet den Besucher auf dem Fibromyalgie-Tag? Interessante Themen und Workshops für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Zu diesem Thema gibt es flächendeckend Patienteninformationen, wie z.B. eine Publikation „Fibromyalgie - Optimistisch trotz Dauerschmerz – Ein Ratgeber für Patienten und Interessierte“ als Handlungsempfehlung für Ärzte, …
Bild: Nicht nur gegen Schmerzen: Wie Vitalpilze bei Fibromyalgie für mehr Lebensqualität sorgenBild: Nicht nur gegen Schmerzen: Wie Vitalpilze bei Fibromyalgie für mehr Lebensqualität sorgen
Nicht nur gegen Schmerzen: Wie Vitalpilze bei Fibromyalgie für mehr Lebensqualität sorgen
Andauernde Schmerzen und eine Vielzahl an unterschiedlichen Beschwerden bestimmen den Alltag bei Fibromyalgie. Sanfte Erleichterung bringen Vitalpilze, die dem Körper zu mehr Balance verhelfen.Von Fibromyalgie Betroffene müssen lernen, mit andauernden Schmerzen zu leben. Wörtlich bedeutet Fibromyalgie "Muskel-Faser-Schmerz", worin das Leitsymptom deutlich …
Bild: Der Schlüssel zur Krebsbekämpfung: Dendritische Zelltherapie ?Bild: Der Schlüssel zur Krebsbekämpfung: Dendritische Zelltherapie ?
Der Schlüssel zur Krebsbekämpfung: Dendritische Zelltherapie ?
… Doch wie können wir das Immunsystem gezielt unterstützen?Die autologe dendritische Zelltherapie, hergestellt aus dem Blut des betroffenen Patienten, bietet einen vielversprechenden Therapiemöglichkeit. Hierbei werden die dendritischen Zellen mit spezifischen Tumorantigenen beladen und dann zurück in den Körper des Patienten injiziert. Diese Immunzellen …
Bild: Fibromyalgie - ein Selbsthilfebuch für BetroffeneBild: Fibromyalgie - ein Selbsthilfebuch für Betroffene
Fibromyalgie - ein Selbsthilfebuch für Betroffene
Gabriele Heinrich zeigt anderen Lesern in "Fibromyalgie" den Weg zu einem schmerzfreien und aktiven Leben - trotz Krankheit. ------------------------------ Fibromyalgie ist seit über 15 Jahren eine treue Begleiterin von Gabriele Heinrich. Still und heimlich hat sich die Krankheit einen Weg in ihre Leben geschlichen. Sie selbst hat sie zunächst verleugnet. …
Fibromyalgie - Wenn der ganze Körper schmerzt
Fibromyalgie - Wenn der ganze Körper schmerzt
München, 10. Oktober 2012 - Unerklärliche Schmerzen über Jahre hinweg, dazu Erschöpfung und Depressionen: Wer an Fibromyalgie erkrankt ist, hat meist einen langen Leidensweg hinter sich, ehe die richtige Diagnose feststeht. Über Ursachen der Krankheit und Hilfe für Betroffene berichtet Claudia Galler, Gesundheitsredakteurin von Deutschlands größter Arztempfehlung …
Sie lesen gerade: Fibromyalgie – eine neue kausale Therapiemöglichkeit durch ein immunologisch wirksames diätetisches Präparat