(openPR) Karlsruhe/Hannover, 12. Februar 2009 – Vincentz Network, der führende Fachverlag in der Altenhilfebranche, investiert in die Onlineplattform Wohnen-im-Alter.de. Die Kooperation umfasst eine enge Zusammenarbeit in Vertrieb und Marketing. Gleichzeitig beteiligen sich weitere erfahrene Internetunternehmer und ein Suchmaschinenexperte an dem Unternehmen.
Mit den Investoren holt sich der Betreiber der Internetplattform, die Wohnen im Alter Internet GmbH, alle wichtigen Fachkompetenzen in den Gesellschafterkreis. Damit deckt sie zugleich den Finanzbedarf bis zum geplanten Break-Even. Unterstützt von Vincentz Network bietet www.Wohnen-im-Alter.de den Pflegeheimen und Seniorenwohneinrichtungen im deutschsprachigen Raum die Möglichkeit, über ein kostenpflichtiges Premium-Listing neue Bewohner zu finden und somit ihre Belegung zu optimieren.
„Mit Vincentz Network haben wir den optimalen Partner für unser Unternehmen gefunden. Das Branchen-Know-how sowie die Vertriebs- und Marketingunterstützung des Vincentz-Verlags sind ideale Voraussetzungen für das weitere Wachstum unserer Plattform“, freut sich Mike Ullrich, Gründer und Geschäftsführer der Wohnen im Alter Internet GmbH.
Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Internetunternehmern und einem Suchmaschinenexperten ermöglicht es, die Seiten der Onlineplattform künftig noch besser in allen relevanten Suchmaschinen zu positionieren und die Anzahl von derzeit einigen tausend Besuchern pro Tag weiter zu steigern. Darüber hinaus soll auch durch Online- und Offline-Werbe-Maßnahmen die Seite einer breiten Masse an Internetnutzern bekanntgemacht werden.
Immer mehr Senioren und deren Angehörige informieren sich heute im Internet über Wohnmöglichkeiten im Alter. www.Wohnen-im-Alter.de bietet diesen Menschen umfassende Orientierungsmöglichkeiten bei der Wahl eines geeigneten Wohnplatzes. Gleichzeitig unterstützt die Online-Plattform Heimbetreiber dabei, ihre Wohn- und Pflegeeinrichtungen bestmöglich zu positionieren, Serviceangebote zielgerichtet und überregional zu adressieren und auf diese Weise die Belegung zu optimieren.