(openPR) Vernissage:
12.02.2009, 19.00 – 21.00 Uhr, der Künstler ist anwesend.
Mit überwiegend großformatigen Arbeiten aus zehn Jahren stellt die Galerie Noah im Glaspalast in Augsburg vom 13. Februar bis 26. März 2009 den Künstler Peter Casagrande vor.
Seine Werke beeindrucken durch ihre malerische Wucht. Kaskaden von übereinander liegenden Schichten verbinden sich zu aufregenden Farbkompositionen.
Als Maler des abstrakten Expressionismus fühlt sich Casagrande besonders den Amerikanern Willem de Kooning, Robert Motherwell und Barnett Newman verbunden.
„Der Raum ist mein Grundthema geblieben; aber im Gegensatz zu frühen Arbeiten, wo Raum noch konkret wahrnehmbar, benennbar ist, suche ich jetzt eine andere Raumerfahrung, Raumbewegung, Raum, der sich dehnt, der wächst, Raum als einen völlig offenen Begriff. Ich versuche, in meiner Malerei ein Raumerlebnis zu erzeugen.“
„Am Ende“, sagt Casagrande, „muss ein Bild über mich hinauswachsen, muss mehr sein, als ich erklären kann.“ 2008, Peter Casagrande über seine Malerei
PETER CASAGRANDE
1946 in Weilheim geboren
1960-1963 Lehre als Schriftenmaler
1970-1972 Akademie der bildenden Künste München, bei Prof. Rudi Tröger
1972-1977 Hochschule für bildende Künste, Berlin
1979 Gründung des "Künstlerkollektiv Maitenbeth"
1983 Stipendium der Stadt München
Staatl. Förderpreis des Landes Bayern
Lebt und arbeitet in Maitenbeth und Genova.













