(openPR) Viele Büromitarbeiter kennen ihr Office nicht
- der Wirtschaft gehen jährlich Milliarden Euro verloren
Ulm. Das Software-Paket Microsoft Office findet in 90 Prozent aller Büros Anwendung. Heute wird von jedem Büromitarbeiter der sichere Umgang z.B. mit dem Schreibprogramm Word vorausgesetzt. Aber nur 5 bis 10 Prozent der gesamten Funktionsmöglichkeiten von Word werden von den Anwendern genutzt, so der zertifizierte Microsoft Trainer Dietmar Gieringer, Stuttgart. Die Top 5 aller im Büro angewendeten Befehle sind „rückgängig, kopieren, einfügen, fett und speichern“. Diese Befehle machen einen Großteil aller angewendeten Office-Befehle aus, so der Experte.
An die 1500 Befehle der Bürosoftware sind den Anwendern jedoch nicht bekannt. Durch fehlende Kenntnisse der Möglichkeiten, die das Programm bietet, verwenden die Büromitarbeiter viel Zeit um beispielsweise Briefe oder sonstige Dokumente zu erstellen. Es wird am Computer probiert, gesucht und nochmals probiert. Das kostet viel Zeit und dem Unternehmer viel Geld, denn 80 Prozent der Softwareanwender nutzen maximal 20 % der zur Verfügung stehenden Funktionen. Hier stellt sich die Frage, wer z. B. einem Arzt vertrauen würde, der nur 20 % seines Fachgebietes beherrscht? Durchschnittlich wird ein gut geschulter Office-Anwender über 50% schneller. Potential, das für andere Aufgaben genutzt werden kann.
Erweiterte Kenntnisse fördern zufriedene Mitarbeiter und zusätzlich wird die Effektivität im Büro gesteigert, betont der MS Office-Trainer.