openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Büromitarbeiter können Milliarden Euro einsparen

10.02.200911:31 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Viele Büromitarbeiter kennen ihr Office nicht
- der Wirtschaft gehen jährlich Milliarden Euro verloren

Ulm. Das Software-Paket Microsoft Office findet in 90 Prozent aller Büros Anwendung. Heute wird von jedem Büromitarbeiter der sichere Umgang z.B. mit dem Schreibprogramm Word vorausgesetzt. Aber nur 5 bis 10 Prozent der gesamten Funktionsmöglichkeiten von Word werden von den Anwendern genutzt, so der zertifizierte Microsoft Trainer Dietmar Gieringer, Stuttgart. Die Top 5 aller im Büro angewendeten Befehle sind „rückgängig, kopieren, einfügen, fett und speichern“. Diese Befehle machen einen Großteil aller angewendeten Office-Befehle aus, so der Experte.

An die 1500 Befehle der Bürosoftware sind den Anwendern jedoch nicht bekannt. Durch fehlende Kenntnisse der Möglichkeiten, die das Programm bietet, verwenden die Büromitarbeiter viel Zeit um beispielsweise Briefe oder sonstige Dokumente zu erstellen. Es wird am Computer probiert, gesucht und nochmals probiert. Das kostet viel Zeit und dem Unternehmer viel Geld, denn 80 Prozent der Softwareanwender nutzen maximal 20 % der zur Verfügung stehenden Funktionen. Hier stellt sich die Frage, wer z. B. einem Arzt vertrauen würde, der nur 20 % seines Fachgebietes beherrscht? Durchschnittlich wird ein gut geschulter Office-Anwender über 50% schneller. Potential, das für andere Aufgaben genutzt werden kann.
Erweiterte Kenntnisse fördern zufriedene Mitarbeiter und zusätzlich wird die Effektivität im Büro gesteigert, betont der MS Office-Trainer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 280539
 707

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Büromitarbeiter können Milliarden Euro einsparen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Hausverwaltungs-Firma in München zu verkaufen
Hausverwaltungs-Firma in München zu verkaufen
… Eigentümerversammlungen ebenfalls. Die Kunden der Hausverwaltung sind aktuell nicht besonders zufrieden. Warum? Durch die stark reduzierte Mitarbeit des Inhabers sind die beiden Büromitarbeiter nicht besonders produktiv, da diese weder über eine hohe Fachkompetenz noch über eine hohe Problemlösungskompetenz verfügen. Diese beiden Mitarbeiter bedürfen entweder einer …
Statistisches Bundesamt - Finanzierungsdefizit der öffentlichen Haushalte gestiegen
Statistisches Bundesamt - Finanzierungsdefizit der öffentlichen Haushalte gestiegen
Das Finanzierungsdefizit der öffentlichen Haushalte stieg im ersten Quartal 2009 auf 37,8 Milliarden Euro. Dies teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der Kassenstatistik der öffentlichen Haushalte mit. Damit erhöhte sich das Finanzierungsdefizit (in der Abgrenzung der Finanzstatistik), das sich aus der Differenz von …
Bild: Grundgesetz Artikel 14 - StaatsüberschuldungBild: Grundgesetz Artikel 14 - Staatsüberschuldung
Grundgesetz Artikel 14 - Staatsüberschuldung
… Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen. Statistisch haben sich die Einnahmen zum Bundeshaushalt und Staatsverschuldung wie folgt entwickelt (in Milliarden Euro): Einnahmen 1960 44,9 Mrd. Euro zu 49 Mrd. Staatsschulden, 1070 42,6 zu 64, 1980 96 zu 239, 1990 160,8 zu 538, 2000 244,4 zu …
Bild: MCM Investor Management AG: Transaktionsvolumen von Immobilien nimmt deutlich zuBild: MCM Investor Management AG: Transaktionsvolumen von Immobilien nimmt deutlich zu
MCM Investor Management AG: Transaktionsvolumen von Immobilien nimmt deutlich zu
… Immobilienmarkt sei aufgrund der robusten Wirtschaft für Investoren auch weiterhin ein sicherer Hafen, so die Experten des IVD. Demnach wurden 2013 deutschlandweit insgesamt 183,3 Milliarden Euro in gewerbliche und private Immobilien investiert. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Anstieg von rund neun Prozent. Das Investitionsvolumen liegt mittlerweile …
Statistisches Bundesamt - Gesundheitsausgaben um knapp 8 Milliarden Euro gestiegen
Statistisches Bundesamt - Gesundheitsausgaben um knapp 8 Milliarden Euro gestiegen
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltgesundheitstages mitteilt, betrugen die Ausgaben für Gesundheit in Deutschland im Jahr 2007 insgesamt 252,8 Milliarden Euro. Sie stiegen gegenüber dem Vorjahr um 7,8 Milliarden Euro oder 3,2%. Damit entsprachen die Ausgaben 10,4% des Bruttoinlandsproduktes oder gut 3 070 Euro je Einwohner. …
Steigende Investitionen im Umweltschutz
Steigende Investitionen im Umweltschutz
Im Jahr 2010 gaben die Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) insgesamt rund 24 Milliarden Euro für den Umweltschutz aus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entfielen davon 6 Milliarden Euro auf Investitionskosten in Sachanlagen für den Umweltschutz und 17,8 Milliarden Euro auf laufende Umweltschutzausgaben. Im …
Statistisches Bundesamt - EU-Erweiterung förderte Handel mit Polen und Tschechien
Statistisches Bundesamt - EU-Erweiterung förderte Handel mit Polen und Tschechien
… neuen Mitgliedstaaten (Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern) nach Deutschland von 2003 bis 2008 um 52,4% von 57,6 Milliarden Euro auf 87,9 Milliarden Euro angestiegen. 82,3% dieser Einfuhren stammten aus drei der zehn neuen Mitgliedstaaten, nämlich der Tschechischen Republik, aus der 2008 Waren …
Bild: Studie: Franchise-Branche boomtBild: Studie: Franchise-Branche boomt
Studie: Franchise-Branche boomt
… Jobmotor entwickelt. Das können wir auch im Immobilienbereich ganz deutlich feststellen“, so der Regionaldirektor. Derzeit arbeiten in den über 40 bayerischen RE/MAX-Büros rund 200 Immobilienmakler, 80 Büromitarbeiter und 25 junge Leute in Ausbildung. Zum Vergleich: 2002 waren bayernweit 49 Makler in 12 Büros tätig. Dennoch ist für Dr. Gross kein Ende des …
Lexmark Umfrage: Mitarbeiter wünschen sich vor allem zuverlässige Drucker
Lexmark Umfrage: Mitarbeiter wünschen sich vor allem zuverlässige Drucker
DIETZENBACH, 15. Mai 2012 – Für die meisten Büromitarbeiter muss ein Drucker vor allem eines sein: zuverlässig. Das hat jetzt eine aktuelle Umfrage von Lexmark ergeben. Für die Lexmark Untersuchung wurden insgesamt 534 Büromitarbeiter aus neun europäischen Ländern befragt. Die Teilnehmer erklärten ihre Meinung zur Nutzung von Bürodruckern und nannten …
Statistisches Bundesamt - Sozialversicherung schließt 2008 mit einem Überschuss von 6,5 Milliarden Euro ab
Statistisches Bundesamt - Sozialversicherung schließt 2008 mit einem Überschuss von 6,5 Milliarden Euro ab
… Sozialversicherung hat im Jahr 2008 nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) mit einem kassenmäßigen Finanzierungsüberschuss (in Abgrenzung der Finanzstatistik) von 6,5 Milliarden Euro abgeschlossen. Im Jahr 2007 hatte der Finanzierungsüberschuss 9,0 Milliarden Euro betragen. Die Ausgaben der gesetzlichen Sozialversicherung stiegen 2008 im …
Sie lesen gerade: Büromitarbeiter können Milliarden Euro einsparen