openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT Neuheit - euroSolutions präsentiert erstmals die open-ecommerce Integrationsplattform

09.02.200916:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: CeBIT Neuheit - euroSolutions präsentiert erstmals die open-ecommerce Integrationsplattform
Firmenlogo
Firmenlogo

(openPR) Neuvorstellung: open-ecommerce
- Optimierte Version der erfolgreichen IntelliShop eCommerce Suite

Achern, 09. Februar 2009 – Erstmals wird sich die euroSolutions GmbH, Technologieführer im Bereich prozessorientierte eCommerce-Lösungen für das Enterprise-Segment, auf der CeBIT in Hannover präsentieren. Vom 3. bis 8 März stehen auf dem Stand A 58 in Halle 5 des baden-württembergischen eCommerce-Unternehmens leistungsstarke Online-Shop-Plattformen für den Mittelstand und das Konzernumfeld im Fokus.

Präsentiert wird ein neues Release der erfolgreichen IntelliShop eCommerce Suite. Die Version 6.1 bietet neben der neuen Benutzeroberfläche für den Kundenservice ein flexibles Modul zum Einsatz des eShops als zentrale Lösung für die Auftragserfassung im Vertriebsinnendienst und eine optimierte Benutzerführung für das integrierte Verwaltungs- und Administrationsmenü.

Das Highlight ist das PreRelease der brandneuen Integrationsplattform open-ecommerce. Die open-ecommerce Lösung stellt einen völlig neuen Ansatz zur Einführung eines eCommerce Konzeptes im Umfeld komplexer IT-Infrastrukturen dar. Unternehmen können mit open-ecommerce bewährt eingeführte Systeme - z.B. aus den Bereichen Produktmanagement, Online-Kataloge oder Content Management - weiter nutzen und mit der open-ecommerce Plattform in ein ganzheitliches System für den digitalen Handel integrieren.

So kann etwa der Produktkatalog in einer systemfremden CMS- oder PIM- Lösung gepflegt und publiziert werden, während open-ecommerce z.B. die Prozesse der Verkaufsabwicklung, des Quotation-Managements oder anderer Workflows wie Budgeteinhaltung und Zahlungsmanagement übernimmt.

Für eine schnelle und sichere Anbindung der Systeme nutzt open-ecommerce die IntelliShop openBusinessConnector Middleware und für den zuverlässigen Betrieb den bewährten IntelliShop 6 Kernel.

Mit open-ecommerce bietet euroSolutions als erstes eCommerce-Softwarehaus eine umfassende Integrationsplattform für heterogene Systemwelten an und unterstreicht damit erneut den technologischen Vorsprung im Marktumfeld.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 280348
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT Neuheit - euroSolutions präsentiert erstmals die open-ecommerce Integrationsplattform“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von euroSolutions GmbH

Bild: euroSolutions GmbH erhält für IntelliShop 7 das Seal of e-Excellence 2010.Bild: euroSolutions GmbH erhält für IntelliShop 7 das Seal of e-Excellence 2010.
euroSolutions GmbH erhält für IntelliShop 7 das Seal of e-Excellence 2010.
Wichtiger Branchenpreis für das innovative Unternehmen und Neu-Vorstellung der IntelliShop 7 eCommerce Suite auf der CeBIT 2010 mit SAP zertifizierter Schnittstellenanbindung an ECC 6.0 und CRM. Die euroSolutions GmbH, der Hersteller der führenden IntelliShop eCommerce Suite, wurde heute mit dem "European Seal of e-Excellence 2010" auf der CeBIT in Hannover ausgezeichnet. Diese begehrte Auszeichnung wird seit 2003 einmal im Jahr weltweit an Unternehmen für außergewöhnliche Erfolge durch besondere Marketingstrategien, Anwendungen, Technologi…
Bild: IntelliShop 7 eCommerce Suite jetzt auch mit zertifizierter Schnittstelle zu SAP R/3 (ECC 6.0 + CRM)Bild: IntelliShop 7 eCommerce Suite jetzt auch mit zertifizierter Schnittstelle zu SAP R/3 (ECC 6.0 + CRM)
IntelliShop 7 eCommerce Suite jetzt auch mit zertifizierter Schnittstelle zu SAP R/3 (ECC 6.0 + CRM)
Zwei leistungsfähige Systeme für durchgängige eBusiness-Prozesse arbeiten jetzt noch enger zusammen. - IntelliShop IntegrationMan Schnittstelle ist ab sofort "SAP Certified Integration with SAP NetWeaver" Achern, 23. Februar 2010: Zusammen bringen, was zusammen gehört. Die IntelliShop 7 eCommerce Suite verfügt ab sofort neben dem openBusinessConnector nun auch über ein zertifiziertes Schnittstellenmodul zu SAP basierenden ERP und CRM Systemen. Das neue Schnittstellenmodul "IntelliShop Integration Man 2" des Hamburger IntelliShop-Technologi…

Das könnte Sie auch interessieren:

SoftProject auf der CeBIT, Halle 5/G404 - Kurzer Prozess für komplizierte Workflows
SoftProject auf der CeBIT, Halle 5/G404 - Kurzer Prozess für komplizierte Workflows
Baden-Baden, 13. Februar 2008 – Als einer der führenden Anbieter von Prozesslösungen hat die SoftProject GmbH das Angebot rund um ihr zentrales Produkt, die Integrationsplattform X4 für die Automatisierung von Workflows für die Branchen Versicherungen und Banken, Versorger und Industrie, deutlich erweitert und präsentiert ihre Messehighlights auf der …
Magic Software kooperiert mit SAP-Partner Honico - iBOLT verbindet SAP CRM mit Nicht-SAP-Applikationen
Magic Software kooperiert mit SAP-Partner Honico - iBOLT verbindet SAP CRM mit Nicht-SAP-Applikationen
… Spezialisten für System Management Software im SAP-Umfeld. Honico setzt für die Integration ihrer Lösung PortalMan, die SAP- mit Nicht-SAP-Applikationen und Web-Lösungen verbindet, die Integrationsplattform iBOLT von Magic Software ein. Das Magic Werkzeug schafft eine Verbindung zwischen dem PortalMan und SAP CRM, und verkürzt damit die Projektzeiten …
Bild: Der beste Sound auf Planet ResellerBild: Der beste Sound auf Planet Reseller
Der beste Sound auf Planet Reseller
Soundfreaq zeigt seine Neuheiten auf der CeBIT 2012 Amersfoort, im Februar 2012 – Wer in die Welt des guten Sounds eintauchen möchte, sollte auf der CeBIT 2012 den Planet Reseller ansteuern. Am Stand H60/50 in Halle 14 präsentiert Audioexperte Soundfreaq seine Neuheit Sound Stack. Das bluetoothfähige Audiosystem ist ab Anfang März im Handel verfügbar …
Premiere - iBOLT Special Edition SAP All-in-one - iBOLT und eDeveloper machen Unternehmenssoftware fit
Premiere - iBOLT Special Edition SAP All-in-one - iBOLT und eDeveloper machen Unternehmenssoftware fit
… Enterprises (Deutschland) GmbH, München, Anbieter von Werkzeugen für die Software-Entwicklung und -Integration stellt auf der CeBIT (Hannover, 4. - 9. März) die Special Edition der Integrationsplattform iBOLT für SAP All-in-One vor (Halle 4/D12). Sie ergänzt die schon bewährten Special Editions für SAP Business One und SAP R/3. SAP-Partner und -Nutzer …
Magic Software schaut mit Erfolgen im Rücken optimistisch in die Zukunft
Magic Software schaut mit Erfolgen im Rücken optimistisch in die Zukunft
… positive Trend fort. Über 500 qualifizierte Kontakte kamen auf den stark vergrößerten Stand, um sich die Fähigkeiten der neuen Spezialversionen der Integrationsplattform iBOLT für Salesforce.com und SAP R/3 sowie der Entwicklungsumgebung uniPaaS für Client-Server-, Rich-Internet- und Sofware-as-as-Service-Lösungen demonstrieren zu lassen. Auch die öffentliche …
Techniker Krankenkasse entscheidet sich für foxray xbound als Posteingangslösung
Techniker Krankenkasse entscheidet sich für foxray xbound als Posteingangslösung
Integrationsplattform für die Digitalisierung des Dokumenteneingangs soll die Prozesse der Dokumentenverarbeitung optimieren Norderstedt, den 21. Januar 2009 - Die Techniker Krankenkasse nutzt die Integrationsplattform xbound der foxray AG ab sofort für die Verarbeitung des tagesaktuellen Posteingangs von jährlich rund 25 Millionen Briefen - das können …
Produktives Scannen jetzt unter Mac OS X möglich
Produktives Scannen jetzt unter Mac OS X möglich
… der neuen Mac-Software für produktives Scannen demonstriert SCE auf dem Stand eine automatisierte Lösung für die Rechnungsverarbeitung auf der Basis der Integrationsplattform xbound. Die Belege werden mit InoTec Hochleistungsscannern effizient erfasst. Danach übernehmen Paradatec Module, die in xbound integriert sind, die weitere Dokumentenverarbeitung …
Bild: foxray mit neuen xbound-FunktionenBild: foxray mit neuen xbound-Funktionen
foxray mit neuen xbound-Funktionen
… Lösungsbeispiel für die Verarbeitung heterogenen Beleggutes Norderstedt, den 19. Januar 2009 – Die foxray AG stellt auf der CeBIT 2009 Funktionserweiterungen für die Integrationsplattform foxray xbound vor. Wichtigste Neuerung ist die Einbindung eines System Agent-Services. Mit dem Dienst können Wartungsarbeiten für die Verarbeitungsprozesse definiert werden …
Bild: CeBIT 2011: ABAS in Halle 5 Stand C18Bild: CeBIT 2011: ABAS in Halle 5 Stand C18
CeBIT 2011: ABAS in Halle 5 Stand C18
… 1. bis 5. März 2011 in Hannover stattfindenden CeBIT. In Halle 5 Stand, C18 werden viele weitere Highlights rund um die abas-Business-Software präsentiert. Als Integrationsplattform für alle für einen Arbeitsplatz relevanten Informationen steht dabei die Portal-Technologie im Fokus. Für Start-Ups, aber auch etablierte Unternehmen, wurde ein Paket aus …
Bild: Tische frei: resmio schließt Kooperation mit der Deutschen Messe für den CeBIT RestaurantserviceBild: Tische frei: resmio schließt Kooperation mit der Deutschen Messe für den CeBIT Restaurantservice
Tische frei: resmio schließt Kooperation mit der Deutschen Messe für den CeBIT Restaurantservice
… Restaurantservice kann ab sofort schnell und einfach ein Platz in einem von über 40 teilnehmenden Restaurants in der Umgebung des Messegeländes gefunden werden. Als Neuheit ermöglicht resmio Restaurants zu Randzeiten Angebote zu schalten. Flexible Kunden erhalten so in einigen der Restaurants zu bestimmten Zeiten mit der Reservierung einen Preisnachlass …
Sie lesen gerade: CeBIT Neuheit - euroSolutions präsentiert erstmals die open-ecommerce Integrationsplattform