openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitale Lernwelten auf der CeBIT 2009

03.02.200911:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: Digitale Lernwelten auf der CeBIT 2009

(openPR) Innovative E-Learning-Lösungen, Unterstützung für Moodle und Neuheiten im Bereich Mobile E-Learning von engram

Bremen/Hannover, Februar 2009. Über 5.800 Aussteller aus 77 Ländern begeisterten im letzten Jahr rund 495.000 Besucher auf der bedeutendsten Messe für Informations- und Telekommunikationstechnik. Auch dieses Jahr wieder mit dabei: die engram GmbH aus Bremen mit „digitalen Lernwelten“ – ganzheitlichem Wissensmanagement in Form von innovativen E-Learning-Lösungen. In Halle 6, am Stand A 28/2, stellt engram unter anderem die neuste Version des mehrsprachigen Redaktionssystems WBT-Layouter 2.0 vor – ein bewährtes Autorensystem zur professionellen Erstellung von Lernmodulen. Weiterhin zeigt das Unternehmen Neuheiten im Bereich Mobile E-Learning, wie elektronisch unterstütztes Lernen für Netbooks und Handys, und präsentiert sich als kompetenter Support-Partner für die Open-Source-Lernplattform Moodle. Daneben entdecken CeBIT-Besucher noch weitere Produkte, etwa HD-Control, ein Programm zur übersichtlichen Analyse von Bildungsmaßnahmen. E-Learning und Wissensmanagement spielen auf der CeBIT 2009 eine größere Rolle als bisher – engram lädt ein, diese digitalen Lernwelten zu erleben.



Mit zahlreichen Angeboten für digitales Lernen macht die CeBIT 2009 schlau: Von Social Software und Open Content über Personalisierung bis zu Game Based Learning reicht die Themenpalette in diesem Jahr. Ebenfalls aufgegriffen wird der Trend zu Open-Source-Software – quelloffenen Systemen zum Nulltarif. Auch engram geht auf diese Entwicklung ein und bietet neben ausführlicher Beratung, individueller Projektierung und umgehender Realisierung von Lernszenarien ganz neu gezielten Support für die Open-Source-Lernplattform Moodle. Damit ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden noch mehr Flexibilität und nutzt den hohen Entwicklungsgrad sowie die Lizenzfreiheit dieses offenen Systems. Firmenspezifische Anforderungen bedürfen jedoch auch hier der individuellen Programmierung – und genau das leistet engram. In einem im Jahr 2008 erstmals erschienenen Wirtschaftsbericht zum digitalen Lernen bestätigt das Essener Institut für Medien- und Kompetenzforschung der Bremer IT-Firma einen Platz unter den Top 10 der umsatzstärksten E-Learning-Unternehmen auf dem deutschen Markt.

Darüber hinaus stellt die engram GmbH mit ihrem zweiten Unternehmensbereich innovative Retail-Marketingsysteme ebenfalls in Halle 6 an Stand H 36 vor. Digitale Schaufenster mit dem Namen “WindowTainment”, aufsehenerregende ePlakate und professionelles Kampagnen-Management laden Besucher zum Ausprobieren ein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 278248
 733

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitale Lernwelten auf der CeBIT 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von engram GmbH

Digital Signage erneuert den stationären Handel – engram-Lösungen auf der EuroShop 2014
Digital Signage erneuert den stationären Handel – engram-Lösungen auf der EuroShop 2014
Bremen, 10.02.1014. Der begeisterte Kunde hat seine neue Lieblingstasche gefunden. Noch eine passende Geldbörse dazu? Der nächstgelegene Flatscreen zeigt automatisch eine Auswahl aller passenden Produkte im Geschäft. Keine Science Fiction, sondern Digital Signage mit dem engram KampagnenManagementSystem (eKMS). Zu sehen auf der EuroShop vom 16.-20.2.2014 in Düsseldorf. Die Bremer engram GmbH präsentiert mit ihren Partnerunternehmen auf der EuroShop, der weltweit größten Messe für den Handel, innovative Lösungen zu den Themen Cross Selling un…
E-Learning von engram auf der LEARNTEC 2014
E-Learning von engram auf der LEARNTEC 2014
Bremen, 24.01.2014. Vom 4. – 6.2.2014 findet in Karlsruhe der größte Branchentreff rund um E-Learning, die LEARNTEC, statt. Mit dabei ist wieder die engram GmbH aus Bremen und präsentiert Lösungen, die das engram Moodle Lernmanagementsystem zu aktuellen Themen, wie individueller Kompetenzaufbau und Schulungen zu Compliance-Zwecken, bietet. Die Bremer E-Learning-Spezialisten von engram sind auch in diesem Jahr wieder bei der LEARNTEC, der internationalen Leitmesse für professionelle Bildung, Lernen und IT, dabei. Jens Wünderlich, Geschäftsfüh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erster e-Trainer-Kongress zog eine Vielzahl von Unternehmen anBild: Erster e-Trainer-Kongress zog eine Vielzahl von Unternehmen an
Erster e-Trainer-Kongress zog eine Vielzahl von Unternehmen an
… Weiterbildung und Austausch im virtuellen 2D Raum der vitero GmbH. Die Abendveranstaltung am ersten Kongresstag bot zusätzlich einen Ausflug in die 3D Lernwelten von TriCat Spaces. Im Coaching-Szenario erlebten Besucher die Möglichkeiten virtueller Lernwelten, unter anderem mit Aufstellungstechniken. „Wertvolle zwei Tage mit vielen interessanten und …
engram WBT-Layouter 2.0 ab sofort mehrsprachig
engram WBT-Layouter 2.0 ab sofort mehrsprachig
… Unternehmen ein Tool an die Hand, mit dem im Hinblick auf Sprachen kaum mehr Grenzen gesetzt sind“, erläutert Thomas Klus, Leiter Geschäftsbereich digitale Lernwelten bei engram. Als Spezialist für Wissensmanagement denkt engram mit der Lernplattform, dem Autorensystem WBT-Layouter 2.0 und dem Analysebaustein HD-Control an bedarfsgerechten Aufbau sowie …
Bild: Der Countdown zum Lehrgang „Der geprüfte E-Trainer“ läuft – nur noch wenige freie PlätzeBild: Der Countdown zum Lehrgang „Der geprüfte E-Trainer“ läuft – nur noch wenige freie Plätze
Der Countdown zum Lehrgang „Der geprüfte E-Trainer“ läuft – nur noch wenige freie Plätze
… werdenden Markt von E-Learn-Angeboten zurecht? Dieser kleine Auszug aus dem großen Anforderungskatalog für HR- und PE-Kollegen gibt einen ersten Eindruck der Anforderungen der Lernwelten 4.0. Und alle diese Fragen werden im derzeit umfangreichsten und intensivsten Lehrgang im deutschsprachigen Raum zur Ausbildung von zukünftigen E-Trainern beantwortet. …
Design Thinking – ein neuer Trend in der Schule?
Design Thinking – ein neuer Trend in der Schule?
… 18.00 Uhr veranstaltet die Bavarian International School e.V. (BIS) zum zweiten Mal den „BeInSp!red City Talk“, bei dem internationale Experten Trends für zukünftige Lernwelten diskutieren. Die aktuelle Veranstaltung widmet sich dem Thema „Design Thinking – ein neuer Trend in der Schule?“. Was haben die sogenannten Buzzwörter Design Thinking, Digital …
Bild: engram GmbH aus Bremen zeigt live neue Wege des Retail-Marketings auf der CeBIT 2008Bild: engram GmbH aus Bremen zeigt live neue Wege des Retail-Marketings auf der CeBIT 2008
engram GmbH aus Bremen zeigt live neue Wege des Retail-Marketings auf der CeBIT 2008
… entstehen trotz leichter Bedienbarkeit äußerst ansprechende Werbeinhalte, die jederzeit an aktuelle Begebenheiten angepasst werden können. Des Weiteren ist engram mit dem Bereich digitale Lernwelten auf der CeBIT vertreten. In Halle 6, am Stand C45/6, erfahren unter anderem Unternehmer, wie sie ihr firmenweit verteiltes Know-how mittels durchdachter …
Bild: Viersener E-Learning-Spezialist mit sechs AuszeichnungenBild: Viersener E-Learning-Spezialist mit sechs Auszeichnungen
Viersener E-Learning-Spezialist mit sechs Auszeichnungen
… können. mybreev ist ein international agierendes E-Learning-Studio und Lösungsanbieter für innovative E-Learning-Formate. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Erschaffung umfassender Lernwelten. Dafür hat mybreev das Konzept der Streaming Education, also der Weiterbildung auf Abruf, etabliert und stellt zu vielfältigen Themen Wissensbibliotheken …
Bild: Innovative Retail-Marketingsysteme auf der CeBIT 2009Bild: Innovative Retail-Marketingsysteme auf der CeBIT 2009
Innovative Retail-Marketingsysteme auf der CeBIT 2009
… Wissensmanagement spielen auf der CeBIT 2009 eine größere Rolle als bisher: Vom 3. bis 8. März lädt engram daher auch zu seinem zweiten Geschäftsbereich “Digitale Lernwelten” in Halle 6, Stand A28/2 ein. Neben innovativen E-Learning-Produkten und professionellem Support für die Open-Source-Plattform Moodle zeigen die Bremer Neuheiten im Bereich Mobile E-Learning. …
Bild: Bavarian International School e.V. - BeInSp!red City Talk am 26. April 2018Bild: Bavarian International School e.V. - BeInSp!red City Talk am 26. April 2018
Bavarian International School e.V. - BeInSp!red City Talk am 26. April 2018
… inspiriert die internationale Community Münchens, indem herausragende Vertreter aus Forschung, Wissenschaft, Wirtschaft und Technik dazu eingeladen sind, ihre Trends und Impulse für zukünftige Lernwelten zu diskutieren. Design Thinking ist eine Methodik und zugleich ein Denkansatz aus der Designindustrie des Silicon Valley. Im Kern soll der Ansatz dabei …
E-Learning - Mehr als die Digitalisierung von gedruckten Inhalten
E-Learning - Mehr als die Digitalisierung von gedruckten Inhalten
… E-Learning-Programme und -Konzepte verständlich zu machen, da heute quasi jeder die eine oder andere Form von E-Learning anbietet“, erläutert Thomas Klus, Leiter Geschäftsbereich digitale Lernwelten bei der engram GmbH. Maschinen in der Ausbildung einzusetzen, hat eine lange Tradition, doch seit Beginn der 90er-Jahre hielten mit dem Boom der Computer …
Bild: Beratungsqualität bei Banken erhöhen - engram bietet passende E-Learning-LösungenBild: Beratungsqualität bei Banken erhöhen - engram bietet passende E-Learning-Lösungen
Beratungsqualität bei Banken erhöhen - engram bietet passende E-Learning-Lösungen
… Unternehmen engram unterstützt Geldinstitute mit maßgeschneiderten Anwendungen und langjähriger Erfahrung bei der Konzeption und Erstellung von E-Learning-Lösungen im Bankenumfeld. „Unsere digitalen Lernwelten haben gleich mehrere Vorteile: Sie sind flexibel, immer aktuell und an jedem Ort einsetzbar. Alle Mitarbeiter sind erreichbar und die Ergebnisse …
Sie lesen gerade: Digitale Lernwelten auf der CeBIT 2009