openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schmerzfrei dank Zementballon

02.02.200916:15 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Neue Methode stabilisiert in kurzer Zeit gebrochene Wirbelkörper

München im Februar 2009. Wirbelkörper, die durch Osteoporose oder Unfälle gebrochen sind, lassen sich dank eines neuen Verfahrens sicher stabilisieren. Bei der sogenannten Vesselplastie geben Spezialisten Knochenzement in den gebrochenen Wirbelkörper. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren verbleibt das neue ballonartige Netz im Wirbel und lässt sich direkt mit Knochenzement auspolstern. Dadurch ermöglicht es eine dauerhafte Schmerzlinderung. „Durch das befüllbare Implantat sinkt bei der Vesselplastie das Risiko für mögliche Komplikationen, da es das Austreten des flüssigen Knochenzements erfolgreich verhindert“, erläutert Dr. Reinhard Schneiderhan, Wirbelsäulenspezialist und Orthopäde in München. Seit Kurzem wendet er diese neue Technik auch in seiner Praxisklinik in München-Taufkirchen an.



Ballonartiges Netz für mehr Sicherheit
In leichter Narkose und unter Bildwandlerkontrolle führt Dr. Schneiderhan eine Ballonsonde in den gebrochenen Wirbelkörper ein und hebt beim Aufblasen das zusammengesunkene Areal an. Anders als bei der Kyphoplastie – auf der das neue Verfahren aufbaut – muss der Spezialist bei der Vesselplastie das neue ballonartige Netz nicht entfernen, um den flüssigen Knochenzement in den Wirbelkörper zu geben. Innerhalb kürzester Zeit härtet der Knochenzement aus. Meist verschwinden die Beschwerden schon wenige Stunden nach der Behandlung. Sofern ein stationärer Aufenthalt in der Praxisklinik Dr. Schneiderhan medizinisch begründet ist, übernimmt die Krankenkasse die gesamten Behandlungskosten. „Gerade bei Brüchen im Bereich der Wirbelsäule besteht erhöhter Handlungsbedarf. Diese führen zu Einbrüchen von weiteren Wirbeln und somit zu einer Verformung der Wirbelsäule“, erklärt Dr. Schneiderhan. In Deutschland leiden inzwischen etwa sieben Millionen Frauen und Männer unter Knochenschwund, auch als Osteoporose bekannt. Dadurch steigt auch die Gefahr für Wirbelkörperbrüche, da bei dieser Erkrankung eine poröse Knochenstruktur entsteht. Aber auch bei Unfällen kommt es immer wieder zu solchen gefährlichen Frakturen an der Wirbelsäule. Mit dem neuen Verfahren steht nun eine effektive Methode zur Stabilisierung und Schmerzlinderung zur Verfügung.

Buchtipp: Dr. med. Reinhard Schneiderhan „Dein Rücken – endlich schmerzfrei“
Klaus Oberbeil Verlag, 264 Seiten, durchgehend farbig, € 19,90, ISBN: 978-3980238922
Weitere Informationen unter www.orthopaede.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 278076
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schmerzfrei dank Zementballon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxis Dr. med. Schneiderhan und Kollegen

Test: Liegen Sie richtig? Equipment für guten Schlaf und einen gesunden Rücken
Test: Liegen Sie richtig? Equipment für guten Schlaf und einen gesunden Rücken
Morgens nicht richtig ausgeruht und abends auf guten Schlaf hoffend – für viele Leute gehört das zum Alltag. Oftmals verhindern Rückenschmerzen eine ergiebige, erholsame Nachtruhe und stören das körpereigene Gleichgewicht. „Zu den häufigen Ursachen zählen harte Matratzen sowie falsche Kissen oder Lattenroste“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde in München und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga. „Dadurch hervorgerufene ungünstige Positionen der Wirbelsäule führen zu angespannten Muskeln und Rückenschmerzen.“ Interessierte können i…
Alltag für den Rücken - Hilfreiche Tipps für alle Lebenslagen
Alltag für den Rücken - Hilfreiche Tipps für alle Lebenslagen
Einseitige Belastungen in Job und Freizeit sowie Bewegungsmangel wirken Tag für Tag negativ auf unseren Rücken und stören das empfindliche Zusammenspiel von Muskeln, Bändern und Knochen. Unsere moderne Lebensweise ist geprägt von sitzenden Tätigkeiten und weicht damit vom natürlichen aufrechten Gang und der federnden Bewegung des Menschen ab. „Dabei können bereits einfache Verhaltensänderungen im Alltag viel bewirken und das Rückgrat entlasten“, betont Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde und Wirbelsäulenspezialist aus München. Richtig stehe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Gerät zur Fett-Behandlung im Horn SPA des Fitnesscenter Horn BruchsalBild: Neues Gerät zur Fett-Behandlung im Horn SPA des Fitnesscenter Horn Bruchsal
Neues Gerät zur Fett-Behandlung im Horn SPA des Fitnesscenter Horn Bruchsal
Das neue Fett-Behandlungs-Gerät beautytek avita Plus behandelt sanft und schmerzfrei Fettdepots, die weder durch Sport noch durch Diät abgebaut werden können Der menschliche Körper bildet an gewissen Stellen Fettdepots für „schlechte Zeiten“ wie Hungersnöte. Doch diese sind im heutigen Mitteleuropa zum Glück praktisch ausgeschlossen. Die Fettdepots werden …
Bild: Die neue Art der Faltenbehandlung bei Mang Medical One: einfach, sanft und nahezu schmerzfreiBild: Die neue Art der Faltenbehandlung bei Mang Medical One: einfach, sanft und nahezu schmerzfrei
Die neue Art der Faltenbehandlung bei Mang Medical One: einfach, sanft und nahezu schmerzfrei
… gestresst oder sogar krank. Doch viele wünschen sich einfach frischer auszusehen, wollen auf das Gegenüber wieder erholt und attraktiv wirken – und das möglichst schmerzfrei! Juvéderm® ULTRA, eine neue Generation von so genannten Hyaluronsäurefillern – ein Gel, das Volumenverluste ausgleicht – kann das Gesamtbild des Gesichts nun wieder jugendlicher …
Arthrose?  Schmerzfrei trotz Arthrose
Arthrose? Schmerzfrei trotz Arthrose
Endlich wurde ein Weg gefunden, durch den es möglich ist, trotz Arthrose ohne größeren Aufwand schmerzfrei leben zu können. Der Autor - selbst Arthroseopfer - praktiziert diese Methode seit cirka 17 Jahren an sich selbst mit großem Erfolg. Arthrose der Hüfte, des Knies und des Sprunggelenks? Wenn die tragenden Gelenke beim Laufen Probleme bereiten, liegt …
Bild: „Wegblitzen“ statt „bohren - eine sanfte Alternative der KariesentfernungBild: „Wegblitzen“ statt „bohren - eine sanfte Alternative der Kariesentfernung
„Wegblitzen“ statt „bohren - eine sanfte Alternative der Kariesentfernung
… Laserzahnmedizin, bedient sich wie einige seiner Kollegen einer neuen Behandlungsmethode: Dank moderner Lasertechnologie verlaufen Termine beim Zahnarzt fast geräuschlos und nahezu schmerzfrei. Mit hochernergetischem Licht kann der Zahnarzt zunächst Karies aufspüren, und zwar ohne pieksende Sonde. Mit der Lasertrechnologie kann der Arzt zudem viele …
Bild: Rückenschmerzen "ADE" - Ein kleines Buch zur GesundheitBild: Rückenschmerzen "ADE" - Ein kleines Buch zur Gesundheit
Rückenschmerzen "ADE" - Ein kleines Buch zur Gesundheit
Willi Wendland zeigt in "Rückenschmerzen "ADE"", wie man schmerzfrei werden und bleiben kann. ------------------------------ Jeder Mensch leidet früher oder später im Leben einmal unter Rückenschmerzen. Die Ursachen dafür sind vielfältig und auch der Grad der Schmerzen ist unterschiedlich. Für manche Betroffenen werden selbst einfache, alltägliche Aufgaben …
\"Er hat gar nicht gebohrt...\" Zahnarztpraxis behandelt Karies schmerzfrei
\"Er hat gar nicht gebohrt...\" Zahnarztpraxis behandelt Karies schmerzfrei
… machen. Auch viele Erwachsene meiden bei dem Gedanken an das Bohrgeräusch den Gang zum Zahnarzt. "Unser Team setzt alles daran, dass ein Besuch beim Zahnarzt angst- und schmerzfrei verläuft - für Kinder ebenso wie für ihre Eltern." Doch Wolfram Arndt warnt vor Euphorie: "Die Methode funktioniert nur bei beginnender Karies. Wo sie sich in Zwischenräumen …
Bild: Rückenschmerz ist beim Golf das größte HandicapBild: Rückenschmerz ist beim Golf das größte Handicap
Rückenschmerz ist beim Golf das größte Handicap
… um ihre Schmerzen zu lindern. "Faszien- und Beweglichkeitstraining ist ein nachhaltiger Ansatz, um Schmerzen beim Golfen vorzubeugen", so Markus Pabst. In seinem E-Book "Schmerzfrei golf spielen" zeigt der Golf-Fitness-Trainer in über 40 Videos, mit welchen Übungen Golfer gezielt Verspannungen lösen und ihre Beweglichkeit steigern können. Das E-Book …
Bild: Die besten Calisthenics Methoden vereint mit Mobility, dem modernen BeweglichkeitstrainingBild: Die besten Calisthenics Methoden vereint mit Mobility, dem modernen Beweglichkeitstraining
Die besten Calisthenics Methoden vereint mit Mobility, dem modernen Beweglichkeitstraining
… Deutschlands erstem weiblichen Calisthenics Coach und Leon Staege, Mobilityexperte und Gründer von MovingMonkey®, verhelfen langfristig mehr Kraft und mehr Beweglichkeit – und das schmerzfrei. Bibliografische Angaben: Monique König / Leon Staege Calisthenics X Mobility: Stark – Beweglich – Schmerzfrei 272 Seiten, 150 Fotos in Farbe Paperback, 19,6 cm x 25,4 cm, …
Atze Schröder in Oldenburg
Atze Schröder in Oldenburg
… ausgiebig lacht. Man sollte sich in Oldenburg also besser am Programm von Atze Schröder orientieren, wenn man den Abend unbeschadet überstehen will, denn das heißt "Schmerzfrei". Sein Publikum liegt ihm bestimmt auch in Oldenburg (http://www.oldenburg.de/) zu Füßen, denn Atze Schröder ist nach eigenen Angaben der Zeus auf dem Olymp der Comedy. Keiner …
Bild: Schmerzfrei bewegen – Die funktionelle Selbsttherapie für mehr MobilitätBild: Schmerzfrei bewegen – Die funktionelle Selbsttherapie für mehr Mobilität
Schmerzfrei bewegen – Die funktionelle Selbsttherapie für mehr Mobilität
Schmerzfrei bewegen – Die funktionelle Selbsttherapie für mehr Mobilität, von den Autoren Nici Mende und Veronika Pfeffer erscheint am 19. August 2019 im Meyer & Meyer Verlag, Aachen. „Schmerzfrei bewegen vermittelt in erster Linie Freude an der Bewegung und liefert kurzweilige Einblicke in wichtige theoretische Grundlagen“ – Prof. Dr. Werner Klingler …
Sie lesen gerade: Schmerzfrei dank Zementballon