openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BilMoG – Neuregelungen, Änderungen, Auswirkungen auf die Unternehmenspraxis und praktische Empfehlungen

Bild: BilMoG – Neuregelungen, Änderungen, Auswirkungen auf die Unternehmenspraxis und praktische Empfehlungen

(openPR) Mit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) kommt die umfangreichste Bilanzreform seit dem Bilanzrichtliniengesetz von 1986 auf die Unternehmen zu. Die geplanten Änderungen passendas HGB an internationale Rechnungslegungsvorschriften an. Damit sind ab 2009/2010 umfangreiche Neuregelungen und Änderungen bei Ansatz-, Bewertungs- und Bilanzvorschriften zu beachten. Dies hat Auswirkungen auf die unternehmerische Bilanzpolitik. Außerdem ergeben sich dadurch neue Möglichkeiten der Steuerpolitik.

Bei dieser Tagung werden die neuen Regelungen durch das BilMoG behandelt. Das Gesetz gilt zwar erst ab 2010, einige Neuregelungen sind voraussichtlich aber schon ab 2009 zu beachten. Nach der Tagung gibt es dann genügend Zeit, sich auf die Reformen einzustellen und die Strukturen, Richtlinien und Planungen im Unternehmen anzupassen. Deshalb erhalten die Teilnehmer bei dieser Veranstaltung nicht nur einen Überblick über die verabschiedeten Reformen, sondern auch praktische Tipps zur Umsetzung der neuen Regelungen im Unternehmen. Das Bilanzrecht ist mit dem BilMoG aber noch nicht am Ende der Reformen angelangt. Deshalb rundet ein Ausblick auf weitere mögliche Änderungen im Bilanzrecht die Veranstaltung ab.


Termin:
29. April 2009 in Frankfurt

Seminargebühr:
690,- zzgl gesetzl. USt.

Referenten:
MinRat Dr. Christoph Ernst
Prof. Dr. Kurt Göllert
Liesel Knorr
Dr. Oliver Roth
Dr. Bernd Stibi
RA Berthold Welling


Link zum Prospekt http://www.akademie-heidelberg.de/seminar/09_04_FB109

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 278013
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BilMoG – Neuregelungen, Änderungen, Auswirkungen auf die Unternehmenspraxis und praktische Empfehlungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Update Arbeitsrecht 2025: Online-Seminar zu Urteilen, Befristung, Urlaub und neuen GesetzenBild: Update Arbeitsrecht 2025: Online-Seminar zu Urteilen, Befristung, Urlaub und neuen Gesetzen
Update Arbeitsrecht 2025: Online-Seminar zu Urteilen, Befristung, Urlaub und neuen Gesetzen
Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Neue Gesetze, wegweisende Urteile des Bundesarbeitsgerichts und praxisrelevante Entwicklungen im individuellen Arbeitsrecht stellen Unternehmen und Personalverantwortliche regelmäßig vor Herausforderungen. Wer hier nicht auf dem neuesten Stand ist, riskiert rechtliche Unsicherheiten, Konflikte und unnötige Kosten. Das Intensiv-Seminar „Update Arbeitsrecht“ der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH bringt am 10. und 11. Dezember 2025 Personal- und Führungskräfte kompakt und praxisnah auf den aktuell…
Bild: Wechseljahre im Job: Online-Seminar stärkt Frauen mit Wissen, Strategien und neuer SouveränitätBild: Wechseljahre im Job: Online-Seminar stärkt Frauen mit Wissen, Strategien und neuer Souveränität
Wechseljahre im Job: Online-Seminar stärkt Frauen mit Wissen, Strategien und neuer Souveränität
Hitzewallungen im Meeting, schlaflose Nächte vor wichtigen Terminen, das Gefühl, plötzlich weniger belastbar zu sein – für viele Frauen sind die Wechseljahre auch im Berufsleben eine unsichtbare Bremse. Gleichzeitig wird diese Lebensphase in Unternehmen und Teams häufig tabuisiert. Um Frauen zu unterstützen und ihnen konkrete Werkzeuge für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Gelassenheit an die Hand zu geben, bietet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH am 12. Dezember 2025 das Online-Seminar „Wechseljahre im Job – Wenn Privates auf …

Das könnte Sie auch interessieren:

Steueränderungen 2009 für Unternehmen
Steueränderungen 2009 für Unternehmen
… Führungskräfte und Fachkräfte im Rechnungswesen am 12. November in Stuttgart Bonn – Im nächsten Jahr wird es viele steuerlich wichtige Änderungen und Neuregelungen für Unternehmen geben. Das neue Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG) tritt aller Voraussicht nach in Kraft, ebenso Änderungen in der Steuergesetzgebung zur Gewerbesteuer, …
Bild: Bilanzierung & Steuern 2009 – alle Neuregelungen aktuell und aus erster HandBild: Bilanzierung & Steuern 2009 – alle Neuregelungen aktuell und aus erster Hand
Bilanzierung & Steuern 2009 – alle Neuregelungen aktuell und aus erster Hand
… verantwortlichen Leitern aus dem Bundesfinanz- und -justizministerium) einen Überblick über alle beschlossenen Änderungen bei Bilanzierung und Steuern und deren Konsequenzen für die Unternehmenspraxis. Ausgewiesene Bilanz- und Steuerexperten geben Ihnen hilfreiche Tipps für die praktische Umsetzung der neuen Regelungen im kommenden Jahr. Wie jedes Jahr sind …
Bild: Bilanzierung und Steuern 2010Bild: Bilanzierung und Steuern 2010
Bilanzierung und Steuern 2010
… Leitern aus dem Bundesfinanz- und Justizministerium) einen Überblick über alle beschlossenen Änderungen bei Bilanzierung und Steuern und deren Konsequenzen für die Unternehmenspraxis. Ausgewiesene Bilanz- und Steuerexperten geben hilfreiche Tipps für die praktische Umsetzung der neuen Regelungen im kommenden Jahr. Die Teilnehmer erhalten hochaktuelle …
Bild: Bilanzierung & Steuern 2010 – alle Neuregelungen aktuell und aus erster HandBild: Bilanzierung & Steuern 2010 – alle Neuregelungen aktuell und aus erster Hand
Bilanzierung & Steuern 2010 – alle Neuregelungen aktuell und aus erster Hand
… Konjunkturpaket mit seinen Auswirkungen auf die Lohnsteuer sind bereits beschlossen und sorgen für einen erhöhten Informationsbedarf. Erfahrungsgemäß kommen nach der Bundestagswahl noch einige Neuregelungen im Steuerrecht dazu. Bei der Tagung „Bilanzierung & Steuern 2010“ erfahren Sie aktuell und aus 1. Hand von den zuständigen Referatsleitern aus dem …
Bild: BilMoG - die umfangreichste Bilanzreform seit 1986 im Bundestag verabschiedetBild: BilMoG - die umfangreichste Bilanzreform seit 1986 im Bundestag verabschiedet
BilMoG - die umfangreichste Bilanzreform seit 1986 im Bundestag verabschiedet
… unternehmerische Bilanzpolitik. Außerdem ergeben sich dadurch neue Möglichkeiten der Steuerpolitik. Bei der Tagung „BiMoG - Neuregelungen, Änderungen, Auswirkungen auf die Unternehmenspraxis und praktische Empfehlungen“ werden die neuen Regelungen aktuell und aus erster Hand dargestellt. Besonders interessant: Das Referententeam besteht aus Vertretern …
Bild: Bilanzierung & Steuern 2016, 24. November 2015, DüsseldorfBild: Bilanzierung & Steuern 2016, 24. November 2015, Düsseldorf
Bilanzierung & Steuern 2016, 24. November 2015, Düsseldorf
… Informationen aus 1. Hand! Die Referenten sind teilweise in den Gesetzgebungsprozess involviert und stellen Ihnen alle relevanten Änderungen mit den Konsequenzen für die Unternehmenspraxis dar. Die Tagung ist eine der thematisch umfassendsten Veranstaltungen zum Jahresende, die es für das Finanz- und Rechnungswesen gibt. Neben der Themenvielfalt werden …
Bild: BilMoG - die umfangreichste Bilanzreform seit 1986Bild: BilMoG - die umfangreichste Bilanzreform seit 1986
BilMoG - die umfangreichste Bilanzreform seit 1986
… ab 2010, einige Neuregelungen sind voraussichtlich aber schon ab 2009 zu beachten. Bei der Tagung „BiMoG - Neuregelungen, Änderungen, Auswirkungen auf dieUnternehmenspraxis und praktische Empfehlungen“ werden die neuen Regelungen aktuell und aus erster Hand dargestellt. Besonders interessant: Das Referententeam besteht aus Vertretern der Gesetzgebung, …
Bild: Das neue HGB nach dem BilRUG, 22.10. 2015, Frankfurt & 05.11.2015, BerlinBild: Das neue HGB nach dem BilRUG, 22.10. 2015, Frankfurt & 05.11.2015, Berlin
Das neue HGB nach dem BilRUG, 22.10. 2015, Frankfurt & 05.11.2015, Berlin
… Berlin an. Bei diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über die neuen Regelungen durch das BilRUG und die Konsequenzen für die Unternehmenspraxis. Der Referent hat das komplette Gesetz durchleuchtet und die Folgen für den Einzel- und Konzernabschluss, Anhang und Lagebericht sowie die Abschlussprüfung zusammengestellt. Nach …
Bild: Das neue HGB nach dem Bilanzrichtlinien-Umsetzungsgesetz (BilRUG), 22. Januar 2016, Frankfurt/MainBild: Das neue HGB nach dem Bilanzrichtlinien-Umsetzungsgesetz (BilRUG), 22. Januar 2016, Frankfurt/Main
Das neue HGB nach dem Bilanzrichtlinien-Umsetzungsgesetz (BilRUG), 22. Januar 2016, Frankfurt/Main
… 22. Januar 2015 in Frankfurt/Main erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über die neuen Regelungen durch das BilRUG und die Konsequenzen für die Unternehmenspraxis. Der Referent hat das komplette Gesetz durchleuchtet und die Folgen für den Einzel- und Konzernabschluss, Anhang und Lagebericht sowie die Abschlussprüfung zusammengestellt. Nach …
Bild: Bilanzierung & Steuern 2010 – alle Neuregelungen aktuell und aus erster HandBild: Bilanzierung & Steuern 2010 – alle Neuregelungen aktuell und aus erster Hand
Bilanzierung & Steuern 2010 – alle Neuregelungen aktuell und aus erster Hand
… mit seinen Auswirkungen auf die Lohnsteuer sind bereits beschlossen und sorgen für einen erhöhten Informationsbedarf. Sicherlich wird es nach der Bundestagswahl noch einige Neuregelungen im Steuerrecht für das kommende Jahr geben. Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH bietet bei der Tagung „Bilanzierung & Steuern 2010“ die Gelegenheit, …
Sie lesen gerade: BilMoG – Neuregelungen, Änderungen, Auswirkungen auf die Unternehmenspraxis und praktische Empfehlungen