openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gewaltspiele im Visier

02.02.200911:46 UhrIT, New Media & Software
Bild: Gewaltspiele im Visier
COMPUTER BILD SPIELE ist Europas größte Zeitschrift für Computer- und Konsolenspiele und veröffentlicht jeden Monat die neuesten Trends des Spielemarktes.
COMPUTER BILD SPIELE ist Europas größte Zeitschrift für Computer- und Konsolenspiele und veröffentlicht jeden Monat die neuesten Trends des Spielemarktes.

(openPR) Computerspiele-Gegner Prof. Christian Pfeiffer im Interview: „Der Pate ist ein schweinisches Spiel“ – „Machos lieben Gewaltspiele“ / Hersteller und Eltern in der Verantwortung / Forderung: World of Warcraft erst ab 18



„Der Pate ist ein schweinisches Spiel. Anders kann man es nicht sagen“, sagt Deutschlands Computerspiele-Gegner Nummer eins, Prof. Christian Pfeiffer. COMPUTER BILD SPIELE sprach mit dem Leiter des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen über Gewalt in Spielen und Suchtgefahren (Ausgabe 3/09, von Mittwoch an im Handel erhältlich).

Nach Meinung Prof. Pfeiffers, der selbst keine Computer- und Video-Spiele spielt, hätte das PC-Spiel „Der Pate“ (ohne Jugendfreigabe) indiziert werden müssen: „Wenn dort das Rösten von Menschen über dem Feuer als etwas Erstrebenswertes angepriesen wird, wenn Punkte vergeben werden dafür, dass man möglichst bestialisch Menschen tötet, dann hätte so etwas niemals auf den Markt kommen dürfen in Deutschland.“ Die Verantwortung für Gewalt-Spiele tragen laut Prof. Pfeiffer die Hersteller, die das Geldverdienen in den Vordergrund stellten und in hohem Maße moralisch nicht vertretbare Spiele produzierten. Auch Eltern seien in der Pflicht, wenn Kinder zu viel Zeit vor Bildschirmen verbringen.

Der intensive Konsum gewalthaltiger Spiele erhöhe das Risiko, selbst Täter zu werden – wichtigster Faktor für eine Gewaltkarriere seien jedoch die falschen Freunde: „Je mehr delinquente Freunde man hat, desto wahrscheinlicher rutscht man `rein“, betont Prof. Pfeiffer gegenüber COMPUTER BILD SPIELE. Gewalt-Spiele erhöhen ferner die eigene Macho-Orientierung: „Kernige Machos lieben solche Spiele, werden aber durch das Spielen wiederum darin bestärkt, Macho-Werte hochzuhalten. Und Macho-Kultur ist ein eigenständiger Faktor zur Erhöhung der Gewaltbereitschaft.“

Im Interview mit COMPUTER BILD SPIELE warnt Prof. Pfeiffer auch vor der Suchtgefahr des beliebten Online-Rollenspiels „World of Warcraft“ (WoW) und fordert eine neue Alterseinstufung: „World of Warcraft dürfte erst ab 18 Jahren freigegeben sein. Weil es einen zu hohen Prozentsatz von Nutzern hervorbringt, die von der Erfolgsschiene im Leben einfach Abschied nehmen und sich davon nicht mehr erholen.“ Matthias Kleimann, Medienwissenschaftler und Mitarbeiter von Prof. Pfeiffer findet es jedoch bemerkenswert, wie WoW die Menschen motiviere: „Wenn Schule so wäre wie WoW, hätten wir massiv weniger Probleme.“

COMPUTER BILD SPIELE im Internet: www.cbspiele.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 277868
 1345

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gewaltspiele im Visier“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COMPUTER BILD SPIELE

Bild: Preisschock bei ProzessorenBild: Preisschock bei Prozessoren
Preisschock bei Prozessoren
COMPUTERBILD SPIELE testet zehn PC-Prozessoren / Deutliche Leistungsunterschiede / Viele Prozessoren sind völlig überteuert Wenn der PC mal wieder etwas länger braucht, liegt das häufig am Prozessor, dem Herzstück eines Rechners. Generell gilt: Je höher die Leistung des Prozessors und der Grafikkarte, desto schneller arbeitet der PC. Vor allem grafisch aufwendige Spiele oder Videobearbeitungsprogramme stellen höhere Anforderungen an den Prozessor als normale Arbeitsprogramme. Viele Nutzer rüsten deshalb mit stärkeren Modellen nach. COMPUTERB…
Bild: Mit neuer Grafikkarte zu mehr SpielspaßBild: Mit neuer Grafikkarte zu mehr Spielspaß
Mit neuer Grafikkarte zu mehr Spielspaß
Im COMPUTER BILD SPIELE-Test: Sieben Mittelklasse-Grafikkarten / Preis-Leistung „gut“ / Aber: Kein Modell überzeugte völlig Ohne eine halbwegs aktuelle Grafikkarte wird auch der schnellste PC beim Spielen oder beim Video gucken zur lahmen Schnecke. Schließlich sind neue Spiele und Programme meist leistungshungriger als die Vorgängerversionen. Wenn aber das Spiel stockt oder das Videobild ruckelt, muss es nicht gleich ein neuer Computer sein. Auch eine neue Grafikkarte schon für unter 100 Euro bringt neue Schubkraft für das Monitorbild. COMPU…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Testkaufergebnis - Jugendschutz in Deutschland – alles nur ein Lippenbekenntnis?Bild: Testkaufergebnis - Jugendschutz in Deutschland – alles nur ein Lippenbekenntnis?
Testkaufergebnis - Jugendschutz in Deutschland – alles nur ein Lippenbekenntnis?
… gewaltverherrlichende Spiele, die erst ab 18 Jahren freigegeben sind, kaufen. Ein Blick auf Ergebnisse im Detail: - Es ist für Minderjährige wesentlich einfacher Alkohol zu kaufen als Gewaltspiele. Bei über 40% der Kaufversuche konnten Minderjährige Spirituosen und in knapp 20% der Fälle Killerspiele erwerben. - Am leichtesten wird es den Jugendlichen in Köln gemacht. …
Bild: Computerspiele unter dem WeihnachtsbaumBild: Computerspiele unter dem Weihnachtsbaum
Computerspiele unter dem Weihnachtsbaum
… Spiele 7.3 Rahmungskompetenz 7.4 Umfrage unter Schülern zum Thema Gewalt 7.5 Machen Computerspiele aggressiv? - Studie der Universität Bochum 7.6 SPIEGEL-Interview mit dem Gewaltspiele-Entwickler John Romeros 7.7 Resümee / Fazit 8.0 Sinnvoll Spielen!? 8.1 LAN-Parties 8.2 Edutainment - spielend lernen 8.3 Das Netzstadtspiel 8.4 Resümee / Grundlegende Regeln …
Bild: Claude-Oliver Rudolph im Gespräch mit Bruder Paulus bei N24 „Um Gottes Willen“Bild: Claude-Oliver Rudolph im Gespräch mit Bruder Paulus bei N24 „Um Gottes Willen“
Claude-Oliver Rudolph im Gespräch mit Bruder Paulus bei N24 „Um Gottes Willen“
… kann. Für Erwachsene Gewalttäter habe der Schauspieler keine Hoffnung mehr. Präventive Maßnahmen hinsichtlich der jungen Generation jedoch seien nötig und sinnvoll „Gewaltspiele und -videos müssen verboten werden, denn Jugendliche können hierbei nicht differenzieren.“ Claude-Oliver Rudolph will selbst kein schlechtes Vorbild durch seine gewaltbereiten …
Bild: GIRO zeigt erstmals umfangreiche Helmkollektion für Damen: Die WOMEN’S SERIES™ HELMET LINEBild: GIRO zeigt erstmals umfangreiche Helmkollektion für Damen: Die WOMEN’S SERIES™ HELMET LINE
GIRO zeigt erstmals umfangreiche Helmkollektion für Damen: Die WOMEN’S SERIES™ HELMET LINE
… Top-Ventilation bietet er Top-Performance und modische Farbwelten. Sapphire™ – Lady-Version des Klassikers Pneumo. Ein verbessertes Anpassungssystem, geringes Gewicht, sehr gute Ventilation und verstellbares P.O.V.-Visier machen ihn zu einem Schmuckstuck. Sonnet™ – Mit seiner schlanken Form, seinen 25 Windkanälen und dem komfortablen Roc Loc® 5 ein schickes …
Bild: Alter Spieleklassiker Misthaufenfahren für das iPhone erschienenBild: Alter Spieleklassiker Misthaufenfahren für das iPhone erschienen
Alter Spieleklassiker Misthaufenfahren für das iPhone erschienen
… damit das nächste Level erreicht wird. Berührt man eine Linie oder ein Hindernis , so werden bereits erspielte Punkte abgezogen. Psychologe Stoll: "Während andere über Gewaltspiele und deren Auswirkungen diskutieren, schaffen wir Spielspaß ohne aggressive Inhalte. Und zwar für jedes Alter, denn das Alter unserer Testpersonen während der Entwicklung lag …
Bild: CleanVision - der innovative einteilige Reinraum-Anzug mit integriertem VisierBild: CleanVision - der innovative einteilige Reinraum-Anzug mit integriertem Visier
CleanVision - der innovative einteilige Reinraum-Anzug mit integriertem Visier
Optimierte Kontaminationsabsicherung und verbesserter Tragekomfort: CleanVision – der innovative einteilige Reinraum-Anzug mit integriertem Visier Köln. Initial Cleanrooms hat mit CleanVision einen innovativen einteiligen Reinraum-Anzug für den Einsatz in der Pharmaindustrie entwickelt. Der einzigartige Overall mit integrierter Haube und austauschbarem …
Kinderspitzel und der Staat als moralische Ordnungsmacht
Kinderspitzel und der Staat als moralische Ordnungsmacht
… Computerspieler unter Generalverdacht der Politik Berlin – Familienministerin Ursula von der Leyen bmfsfj.de wollte Kinder und Jugendliche als „Testkäufer“ von Alkohol, Zigaretten und Gewaltspielen einsetzen, um den Jugendschutz zu verschärfen. Nach heftiger Kritik macht sie jetzt einen Rückzieher: „Ich will jetzt nichts durchpeitschen, sondern glaube, dass …
Bild: Profitwirtschaft im Visier - Einblicke in die Entwicklungstendenzen der ProfitwirtschaftBild: Profitwirtschaft im Visier - Einblicke in die Entwicklungstendenzen der Profitwirtschaft
Profitwirtschaft im Visier - Einblicke in die Entwicklungstendenzen der Profitwirtschaft
Walter Ponner erklärt in "Profitwirtschaft im Visier", warum es für die Menschheit ohne einen Paradigmenwechsel keine lebenswerte Zukunft geben kann. ------------------------------ Auf Basis systemanalytischer Untersuchungen, die mathematisch unterlegt sind, wird in Walter Ponners Buch "Profitwirtschaft im Visier" gezeigt, dass ein Paradigmenwechsel …
Donner vom Hip-Hop-Olymp
Donner vom Hip-Hop-Olymp
Xavier Naidoo im Visier von Fanta4 Bochum. Bei der Auszeichnung für ihr Lebenswerk im vergangenen Jahr setzten sich die Fantastischen Vier als Greise in Szene. Dabei zeigen sich die Hip-Hop-Opis nicht nur auf der Bühne noch ziemlich munter, sondern auch im Interview mit dem Hochschulmagazin UNICUM. Darin nehmen Thomas D und And.Ypsilon den Kollegen Xavier …
Bild: Olymptronica 2007 - Ein Wochenende Games, Family Entertainment und gewaltfreier VideospielspaßBild: Olymptronica 2007 - Ein Wochenende Games, Family Entertainment und gewaltfreier Videospielspaß
Olymptronica 2007 - Ein Wochenende Games, Family Entertainment und gewaltfreier Videospielspaß
… kulturellen Teil mit seiner „Movie Games“-Reihe. Was die Veranstaltung zudem einzigartig macht, ist ihre jugendfreie Positionierung: Auf der Olymptronica werden keine Gewaltspiele oder Shooter gespielt, sondern ausschließlich Titel mit entsprechender Jugendfreigabe – hauptsächlich Sport-, Spaß- und Bewegungsspiele. Daraus ergibt sich auch der überdurchschnittlich …
Sie lesen gerade: Gewaltspiele im Visier