openPR Recherche & Suche
Presseinformation

5. Wissenschaftspreis des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. (DÄB) ausgeschrieben

30.01.200917:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Der Deutsche Ärztinnenbund e.V. (DÄB) verleiht als einziger Verband zusammen mit der Dr. Edith Grünheit – Stiftung einen mit 4.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis, bei dem Geschlechterdifferenz in Diagnostik, Therapie, Prävention und biomedizinischer Forschung im Mittelpunkt stehen. Es werden ausschließlich Arbeiten prämiert, die sich zentral mit dieser Thematik befassen.

2005 wurde eine Arbeit zur Hirnforschung ausgezeichnet, in der erstmals nachgewiesen wurde, dass der Gehirnmetabolismus im präfrontalen Cortex, der wahrscheinlich durch Sexualhormone beeinflusst wird, eine wichtige Rolle für die verbale Intelligenz bei Frauen spielt. Ähnliche Befunde wurden bei Männern nie festgestellt. Die 2007 preisgekrönte Arbeit befasste sich mit der geschlechtersensitiven Pharmakokinetik von Zytostatika. Dabei ging es um die Erforschung der Geschlechtsspezifik von Morbus Hodgkin, einer seltenen Krebsart, die das Lymphsystem befällt.

Prof. Dr. Marianne Schrader, Vizepräsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes erläutert: „Der Preis wird seit 2001 in zweijährigem Turnus an junge Ärztinnen und Zahnärztinnen aus Klinik und Wissenschaft verliehen, die in ihrer Arbeit den Genderaspekt in Design und Auswertung berücksichtigen. Wir freuen uns, den Preis anlässlich des 31. Wissenschaftlichen Kongresses im Herbst in Leipzig zum fünften Mal vergeben zu können“.

Die Jury setzt sich aus vier klinisch und wissenschaftlich tätigen Professorinnen zusammen. Die Preisverleihung wird während der Auftaktveranstaltung des 31. Wissenschaftlichen Kongresses vorgenommen. Bewerbungen sind mit Lebenslauf und Publikationsliste in elektronischer Form an E-Mail zu senden. Abgabetermin ist der 15. Mai 2009.

Die Arbeit bitten wir in dreifacher Ausfertigung und jeweils mit einer Zusammenfassung in deutscher Sprache an Prof. Dr. Marianne Schrader, UKSG - Campus Lübeck, Klinik für Plastische Chirurgie, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck zu senden.

Pressekontakt: Gundel Köbke | Kommunikation | i.A. Deutscher Ärztinnenbund (DÄB) – Presse | Tel. 030 – 8868 37 48
Email: E-Mail

Der Deutsche Ärztinnenbund e.V. (DÄB) ist ein Netzwerk von Ärztinnen aller Fachrichtungen und Tätigkeitsfelder sowie von Zahnärztinnen und macht Lobbyarbeit für Frauengesundheit. www.aerztinnenbund.de

Die Dr. Edith Grünheid – Stiftung geht auf eine im Jahr 2003 verstorbene Praktische Ärztin zurück, die ihr gesamtes Vermögen dem Deutschen Ärztinnenbund e.V. vererbte, der mit diesem Nachlass eine rechtsfähige Stiftung gründen konnte. Die Stiftung fördert ausschließlich und unmittelbar mildtätige, gesundheitsfördernde und kulturelle Projekte und Aktionen des Deutschen Ärztinnenbundes.

Anlässlich von 85 Jahren Deutscher Ärztinnenbund findet vom 10. bis 13. September 2009 der 31. Wissenschaftliche Kongress in Leipzig zum Thema: „Generation Gesundheit - Investition in die Zukunft – ÄRZTIN - MACHT – PRÄVENTION“ statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 277612
 177

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „5. Wissenschaftspreis des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. (DÄB) ausgeschrieben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Ärztinnenbund e.V. (DÄB)

Bild: Frauen gründen anders – aber wie? Deutscher Ärztinnenbund bietet SeminarBild: Frauen gründen anders – aber wie? Deutscher Ärztinnenbund bietet Seminar
Frauen gründen anders – aber wie? Deutscher Ärztinnenbund bietet Seminar
Derzeit sind mindestens sechs von zehn Studienanfängern im Fach Medizin Frauen. Bei den Berufseinsteigern gilt die gleiche Quote. Im zahnärztlichen Bereich liegen die Prozentzahlen sogar noch höher. Häufiger als früher suchen auch Wiedereinsteigerinnen die ‚Praxis als Alternative’. Der Deutsche Ärztinnenbund ist ein Netzwerk von Ärztinnen aller Fachrichtungen und Tätigkeitsfelder sowie von Zahnärztinnen, Studentinnen – auch in der Elternzeit und nach der aktiven Berufstätigkeit. Seit Jahren setzt sich der Verein für das Thema, frauen- und f…
Bild: 28. Internationaler Weltärztinnenkongress: Ärztinnen aus aller Welt zur Globalisierung in der MedizinBild: 28. Internationaler Weltärztinnenkongress: Ärztinnen aus aller Welt zur Globalisierung in der Medizin
28. Internationaler Weltärztinnenkongress: Ärztinnen aus aller Welt zur Globalisierung in der Medizin
In zwei Monaten ist es soweit: Vom 28. bis 31. Juli 2010 werden rund 500 Ärztinnen aus 40 Ländern beim 28. Internationalen Weltärztinnenkongress in Münster erwartet, um sich unter der Präsidentschaft der Radiologin Prof. Atsuko Heshiki aus Japan mit den globalen Herausforderungen und Chancen in der Medizin zu beschäftigen. Dr. Regine Rapp-Engels, Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes und Vorsitzende des Lokalen Organisationskomitees (LOC): „Wir freuen uns sehr, dass der Deutsche Ärztinnenbund als Gastgeberin bereits zum zweiten Mal die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 90 Jahre Deutscher Ärztinnenbund e.V. - das berufspolitische Netzwerk für Ärztinnen in DeutschlandBild: 90 Jahre Deutscher Ärztinnenbund e.V. - das berufspolitische Netzwerk für Ärztinnen in Deutschland
90 Jahre Deutscher Ärztinnenbund e.V. - das berufspolitische Netzwerk für Ärztinnen in Deutschland
… derzeit über 2000 Mitgliedern unter anderem drei Foren und ein Mentorinnen-Netzwerk und vergibt alle zwei Jahre im Rahmen der DÄB-Wissenschaftskongresse den angesehenen DÄB-Wissenschaftspreis sowie die Auszeichnung ‚Mutige Löwin’. Der DÄB Ethik-Ausschuss befördert aktuell die öffentliche Diskussion um Priorisierung in der Medizin und der Verein „Frauen …
Bild: Dr. Barbara Schmeiser neue zweite Vizepräsidentnin des DÄBBild: Dr. Barbara Schmeiser neue zweite Vizepräsidentnin des DÄB
Dr. Barbara Schmeiser neue zweite Vizepräsidentnin des DÄB
Bei der Vorstandssitzung des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. (DÄB) wurde am vergangenen Wochenende Dr. med. Barbara Schmeiser (Freiburg) als zweite Vizepräsidentin des DÄB benannt. Erste Vizepräsidentin ist Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk (Berlin). Dr. Schmeiser (32) ist in der Weiterbildung für Neurochirurgie an der Klinik für Neurochirurgie des …
Bild: Medizin im Wandel der Zeit und die Herausforderungen - 33. Wissenschaftlicher Kongress des DÄB in BerlinBild: Medizin im Wandel der Zeit und die Herausforderungen - 33. Wissenschaftlicher Kongress des DÄB in Berlin
Medizin im Wandel der Zeit und die Herausforderungen - 33. Wissenschaftlicher Kongress des DÄB in Berlin
… zu Konfliktmanagement, Karriereplanung und Praxisorganisation angeboten. Wie traditionell üblich werden auch bei diesem Kongress Auszeichnungen vergeben: Dies ist zum einen der renommierte Wissenschaftspreis des DÄB, der Buchpreis Silberne Feder sowie die Auszeichnung einer Ärztin als Mutige Löwin und ein Posterpreis. Dr. med. Regine Rapp-Engels, Präsidentin …
Ärztinnen mischen sich in Berufs- und Gesundheitspolitik ein und präsentieren neue Homepage
Ärztinnen mischen sich in Berufs- und Gesundheitspolitik ein und präsentieren neue Homepage
… und für familienfreundliche Arbeitsbedingungen stark machen müssen.“ Im Rahmen des Kongresses wurden mehrere Auszeichnungen und Preise vergeben: Den mit 4.000 Euro dotierten DÄB-Wissenschaftspreis erhielt Sarah Estelmann von der Universität Heidelberg für ihre Studie über den „Einfluss des Geschlechts auf das klinische und psychosoziale Ergebnis nach …
Bild: Mentorinnen Netzwerk des Deutschen Ärztinnenbundes nutzt der KarriereBild: Mentorinnen Netzwerk des Deutschen Ärztinnenbundes nutzt der Karriere
Mentorinnen Netzwerk des Deutschen Ärztinnenbundes nutzt der Karriere
… es ist sehr wirksam und durchweg ein Erfolg“. Als beispielhaft im Mentorinnen-Netzwerk des DÄB kann Prof. Dr. med. Petra Arck gelten: Sie war Preisträgerin des DÄB-Wissenschaftspreises, der auch in diesem Jahr wieder vergeben wird, und ist seit Jahren ein sehr aktives Mitglied des DÄB-Mentorinnen-Netzwerkes, das ihr geholfen hat, die Karriereleiter hochzusteigen. …
Ausschreibung: DÄB-Wissenschaftspreis 2015
Ausschreibung: DÄB-Wissenschaftspreis 2015
Anlässlich seines Wissenschaftlichen Kongresses, der am 18./19. September 2015 in Düsseldorf stattfinden wird, verleiht der Deutsche Ärztinnenbund den Wissenschaftspreis des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. (DÄB). Der Preis wird jungen Ärztinnen und/oder Zahnärztinnen aus Klinik, Praxis oder Forschung verliehen. Die Arbeit soll die biologischen und/oder …
Dr. Gabriele du Bois (DÄB) als Vorsitzende der PID-Ethikkommission gewählt
Dr. Gabriele du Bois (DÄB) als Vorsitzende der PID-Ethikkommission gewählt
… (PID) hat sich am 15. Juli 2015 konstituiert. Sie wurde gemäß Staatsvertrag bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg eingerichtet. Dr. med. Christiane Groß, M.A., Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes: „Im Namen des DÄB möchte ich unserer Kollegin herzlich zur Wahl gratulieren. Dr. med. Gabriele du Bois ist seit vielen Jahren im Ethikausschuss …
Wir mischen uns ein: 34. DÄB-Kongress beschließt Hilfe für Flüchtllinge und fordert Transparenz bei TTIP
Wir mischen uns ein: 34. DÄB-Kongress beschließt Hilfe für Flüchtllinge und fordert Transparenz bei TTIP
… Vorsitzenden der Heilberufe von BÄK, KBV, BZÄK, ABDAS und KZBV, „Vielfalt des europäischen Gesundheitswesens und Freiberuflichkeit bewahren“. Den renommierten und diesmal mit 5.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis des DÄB, der im zweijährigen Turnus seit 2001 vergeben wird, teilten sich in diesem Jahr Dr. med. Elisabeth Livingstone und Dr. med. Jelena …
Bild: Ärztinnenbund begrüßt Positionspapier „Operieren in der Schwangerschaft“Bild: Ärztinnenbund begrüßt Positionspapier „Operieren in der Schwangerschaft“
Ärztinnenbund begrüßt Positionspapier „Operieren in der Schwangerschaft“
… mündigen schwangeren Chirurgin ein Mitbestimmungsrecht zu geben, um unter bestmöglichen Schutzmaßnahmen ihre operative Tätigkeit fortzusetzen". Dr. med. Regine Rapp-Engels, Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. erklärt dazu: „Der DÄB begrüßt das Projekt „Operieren in der Schwangerschaft (OPidS)“ - spiegelt es doch das langjährige Anliegen des …
Bild: Ärztinnen blicken auf Forschung und Therapie - Einladung zur 32. Wissenschaftliche Tagung in WuppertalBild: Ärztinnen blicken auf Forschung und Therapie - Einladung zur 32. Wissenschaftliche Tagung in Wuppertal
Ärztinnen blicken auf Forschung und Therapie - Einladung zur 32. Wissenschaftliche Tagung in Wuppertal
… sich in ihrem Vortrag mit den trankkulturellen Aspekten und Kommunikationsstrategien bei der Behandlung von Migrantinnen. Anlässlich der 32. Wissenschaftlichen Tagung wird der Wissenschaftspreis des Deutschen Ärztinnenbundes, die Silberne Feder- der Kinder. und Jugendbuchpreis des DÄB - sowie die Auszeichnung „Die mutige Löwin“ vergeben. Weitere Informationen …
Sie lesen gerade: 5. Wissenschaftspreis des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. (DÄB) ausgeschrieben