Haworth Linie bringt die Lehre des Zen-Buddhismus ins Büro
(openPR) Die fernöstliche Lebensweise des Zen-Buddhismus fasziniert Menschen auf der ganzen Welt. Die Philosophie: Ruhe, Ordnung und Einfachheit sollen den Geist in einen idealen Zustand versetzen und den Blick für das Wesentliche öffnen. Haworth hat diese Denkweise in seiner Möbellinie Bay umgesetzt. Mit dem Programm hat das Haworth Design Studio eine neue Arbeitsphilosophie im Managementbereich etabliert.
Bay besticht durch raffinierte Einfachheit: Schlichtes Design verbunden mit einer essentiellen Geometrie verleihen dem Chefzimmer eine Klarheit, die fast asketisch rein anmutet. Durch eine harmonische Linienführung fügen sich die einzelnen Möbelelemente nahezu unsichtbar und gewichtlos in den Raum ein. Glatte Oberflächen, hochwertige Materialien und gedeckte Farben unterstreichen die Leichtigkeit des Designs. Bay besinnt sich mit seiner unverwechselbaren Kombination aus Nüchternheit und Eleganz auf das Wesentliche zurück. Das entstehende Ambiente strahlt Ruhe aus und schafft Raum für ungestörte Kreativität und konzentriertes Arbeiten.
Mit seiner umfassenden Produktpalette wird Bay den Anforderungen moderner Managementbüros gerecht. Die Tische sind in sieben verschiedenen Ausführungen erhältlich und fügen sich harmonisch in jedes Raumbild ein. Dabei ist die Tischplatte wahlweise aus Glas oder Holz gefertigt. Getragen wird sie von Tischbeinen aus poliertem Aluminium, das sich durch sein Material und seine stilistische Stärke angenehm vom Raum abhebt. Passend zu den Tischen sind verschiedene Schrank- und Sideboardformate erhältlich, die sich durch Funktionalität und Variabilität auszeichnen. Je nach Wunsch sind die formschönen Schrankelemente mit offenen oder geschlossenen Fächern sowie Schubladen oder Flügeltüren erhältlich. Wie bei den Tischen sind die Oberflächen in Glas oder Holz erhältlich.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über Haworth
Haworth ist weltweit marktführend in Design und Produktion von Bürowelten, die sich problemlos in alle Umgebungen integrieren lassen. Das inhabergeführte Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Holland, Michigan/USA. Von diesem Zentrum aus hat sich Haworth in den letzten 60 Jahren zu einem Global Player entwickelt. Das Unternehmen ist in über 120 Ländern vertreten und unterhält Entwicklungs- und Produktionsstätten in China, Frankreich, Deutschland, Italien, Portugal, Spanien, der Schweiz, Indien, Kanada und den USA. In Europa gehören zwölf eigene Tochtergesellschaften und sieben Produktionsstätten zum Unternehmen. Entwicklungszentren befinden sich in Deutschland, Frankreich und Italien. Die vier Produktmarken art.collection, castelli, comforto und dyes umfassen Management-Möbel, Raumtrennungssysteme, Konferenzmöbel, Schreibtische, Sitzmöbel sowie Veranstaltungssitzmöbel und bilden die Basis des Europageschäfts. Mit fast 600 Mitarbeitern an den Standorten Ahlen und Bad Münder ist Haworth einer der größten Büromöbelproduzenten auf dem deutschen Markt.
News-ID: 277066
1126
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Bay – Raffinierter Minimalismus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Erfolgreiche Premiere in Berlin: Am 9. Juni öffnete am Potsdamer Platz in Berlin mit dem OffX das erste „Stattbüro“ seine Pforten. Etwa hundert interessierte Gäste, darunter zahlreiche Händler und Mitarbeiter von Agenturen, ließen sich bei ihrem ersten Besuch des neuen CoWorking Spaces inspirieren. Das Projekt besticht durch zeitgemäße Lösungen für die moderne Arbeitswelt und bietet beste Bedingungen für flexibles Arbeiten. Ob Freelancer, kleine Start-ups oder etablierte Unternehmen, ob für Meetings, konzentrierte Tätigkeiten oder kreative Wo…
Haworth Inc. teilte mit, einen weltweiten Umsatz von 1,38 Milliarden US Dollar in 2011 erreicht zu haben. Dies bedeutet ein Zuwachs von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2010. Aus allen Teilen der Welt konnte Haworth starke Ergebnisse erzielen. Auch in Deutschland verzeichnete Haworth im Vergleich zum Vorjahr ein deutliches Wachstum in 2011, das weit über dem Branchendurchschnitt liegt.
Mit den erfolgreichen Haworth Welcome Days für Fachhandelspartner und einem abwechslungsreichen Familientag für Mitarbeiter beging Haworth im vergangenen J…
… Formen, technische Raffinesse und ein kraftvolles, reduziertes Design schätzen. Jetzt ergänzen die neuen Cubic Bad-Accessoires und Ablageflächen, die dem Gestaltungsprinzip des Minimalismus folgen, die Kollektion in konsequenter Form.
Das neue Zubehör sorgt dank seiner hochglanzpolierten und verchromten Oberflächen für eine durchgängige Gestaltung im …
… gesellschaftlichen Wandel. Eric Mozanowski greift in regelmäßigen Seminarveranstaltungen die enge Verknüpfung der geschichtlichen Entwicklung und die daraus entstehende Umsetzung der verschiedenen Epochen auf.Minimalismus: Einfach und rein - Ehrlich bis ins Mark
"Betrachtet man die Architekturgeschichte, so wirkt diese mitunter wie eine endlose Serie von Neuauflagen …
Die Galerie Werft 11 zeigt in der Ausstellung MINIMALISMUS I, vom 10.Oktober bis 07.November 2010, Arbeiten von Günter Wermekes aus den Jahren 1985 bis 2010. Die Karriere von Günter Wermekes als Designer nimmt ihren Anfang in der Kölner Südstadt, in der Galerie SYMBOL von Wolfgang Wangler.
Die Galerie Symbol war Wohnraum und Ausstellungsraum zugleich, …
… brauchen und was ihnen wirklich Freude bereitet.Ein achtsamer Umgang mit materiellen Dingen und sich von unnötigem Ballast zu befreien, das sind die Grundpfeiler für Minimalismus. Das Glück wird nicht mehr am Materiellen, sondern am Erlebten gemessen.Schränkt Minimalismus ein?Ein minimalistisches Leben ist recht flexibel und kann an die unterschiedlichsten …
Minimalismus ist mehr als nur ein Mode-Trend. Minimalismus ist ein Lebensstil des bewussten Verzichtes, um Platz für das Wesentliche zu schaffen, der immer mehr Anhängerinnen findet. Minimalistinnen sehen ihren Lebensstil als echte Alternative zum übertriebenen Konsum, und um überflüssigen Ballast abzuwerfen.
Allein die tägliche Frage vor dem übervollen …
Pressemitteilung - Hendschiken, 25.05.2007 — Was auf PHILIPP-SCHAFFNER.CH bereits jetzt zu sehen ist, wird im Web künftig oft anzutreffen sein: Modularer Minimalismus. Dieses Konzept beinhaltet die Selektion nach Endgeräten sowie die Reduktion von Inhalten. Der Grund liegt einerseits in der Vielfalt heutiger Endgeräte. Andererseits in der Überflutung …
Andreas Bielmeier beweist in "#minimalismus", dass weniger oft viel mehr ist.
------------------------------
Die Idee, dass Minimalismus voller Emotionen steckt, ist vielen Menschen fremd, doch dass es wahr ist, beweist die Textsammlung von Andreas Bielmeier meisterhaft. Das Band enthält sowohl Gedichte als auch Kurzgeschichten, die alle das Ziel haben, …
… Ornament vor 100 Jahren abgeschafft wurde und nun wieder gefragt ist. Nun, es ist heute zweifelsohne wieder gefragt. Aber vor 100 Jahren abgeschafft?
Dann las ich, dass der Minimalismus der Neunziger vorbei ist und man jetzt wieder auf Tradition setzt. Ja, wir setzen heute wieder auf Tradition, aber was ist mit Minimalismus der Neunziger gemeint? So …
… angesagt. Die Materialien strahlen eine ganz besondere Wärme aus und lassen sich toll kombinieren, zum Beispiel mit Holz, Marmor oder auch Textilien.
6. Understatement: Minimalismus ist in
Zeitlose Leuchten in schlichten Formen und Farben – mit puristischer, klassischer und stellenweise auch außergewöhnlicher Linienführung, aber dennoch auf das Wesentliche …
… In der heutigen schnelllebigen und konsumorientierten Gesellschaft sehnen sich viele Menschen nach einem Leben mit weniger Stress und mehr Zufriedenheit. Das neue Buch "365 Tage Minimalismus" bietet den Schlüssel dazu, denn oft ist weniger mehr und den Ballast im Alltag loszuwerden, macht den Alltag leichter.Mit Ihrem Buch "365 Tage Minimalismus" zeigt …