openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Call-Center-Scout zieht es in den Süden

26.01.200917:06 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Das in Lörrach ansässige Unternehmen Call-Center-Scout plant in diesen Tagen weitere Ausbaumaßnahmen im Süden Europas. Gründer und Geschäftsführer Dennis Schottler bestätigt in diesen Tagen die neuen Pläne des Anbieters. Demnach sollen künftig auch Callcenter im Süden von Europa von den Leistungen des Unternehmens profitieren können. Call-Center-Scout möchte mit seiner Kernmannschaft einen neuen Unternehmenssitz in Palma auf der spanischen Baleareninsel Mallorca eröffnen. Es bestehen mit Sicherheit keinerlei Zweifel an dem Erfolg der neuen Idee. Immerhin schaffte Call-Center-Scout erst vor wenigen Wochen die Etablierung in Berlin. Die neue Niederlassung ist ein neuer Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens und auch für die dort ansässigen Callcenter handelt es sich um eine ungemein große Möglichkeit. Trotz des neuen Standorts sollen die derzeitigen Niederlassungen in Lörrach und Berlin mit entsprechender Intensität betrieben werden. Schottler und sein Team haben es geschafft das Unternehmen Call-Center-Scout an die Spitze der Branche zu bringen. Heute können sie zahlreiche Callcenter in Deutschland und auch auf internationaler Ebene zu ihren Kunden zählen. Das Potenzial der neuen Niederlassung sei groß, so Schottler in diesen Tagen. Die Umsetzung und Realisierung der neuen Niederlassung soll bereits im März vonstatten gehen. Ohne Zweifel handelt es sich für Call-Center-Scout um eine ganz neue Erfahrung, die letzten Endes auch mit einer erheblichen Herausforderung verbunden ist. Das Potenzial des Balearen – Standortes auf Mallorca ist groß und vor allem für das internationale Agieren von Call-Center-Scout handelt es sich um einen wichtigen und wahrscheinlich auch unerlässlichen Schritt. In den Zeiten der Finanzkrise schafft es das Unternehmen durch diese Erweiterungen Mut zu machen. Zudem beweist es einmal mehr den Erfolg des Anbieters. Bereits in den letzten Monaten kam es immer wieder zu erheblichen Erweiterungen bei Call-Center-Scout. Keine dieser Erweiterungen blieb ohne Erfolg. Das Unternehmen und sein Team begeistern mit einem hohen Maß an Kompetenz und Professionalität. Ständig passen die Profis die Leistungen und Angebote für die Callcenter an und schaffen auf diesem Weg eine gelungene Basis für die Zusammenarbeit mit ihren Kunden. Die Resonanz von Seiten der Kunden und Geschäftspartner ist groß. Demnach gehen Experten davon aus, dass es sich bei der neuen Niederlassung von Call-Center-Scout in keinem Fall um die letzte Erweiterung handelt. Geschäftsführer Dennis Schottler hält sich in diesem Punkt jedoch bedeckt. Immerhin gelang ihm bereits mit einem Ausschreibungsportal ein ganz neues Glanzstück und auch die Niederlassung in Berlin kann erste Erfolge verzeichnen. Man darf gespannt sein, denn das Team von Call-Center-Scout steckt sich immer wieder neue Ziele, die als eigene Herausforderung kaum größer sein könnten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 275981
 1171

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Call-Center-Scout zieht es in den Süden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Call Center Scout

Callcenter überlastet – fast 4.500 Anrufe für Pizzaservice in 12 Minuten
Callcenter überlastet – fast 4.500 Anrufe für Pizzaservice in 12 Minuten
Der Traum eines jeden Marketing-Verantwortlichen ist die möglichst hohe Response auf sein Werbemittel. Schlecht nur, wenn der Erfolg über den Erwartungen liegt und die nachgelagerten Prozesse nicht funktionieren. Diverse Studien belegen, dass das maßgebliche Kriterium für die Bewertung eines Services die Erreichbarkeit des Produktgebers darstellt. Über 80% der Kündiger eines Vertrages begründen deren Untreue mit schlechtem Service. Ende 2009 vermittelte die Ausschreibungsplattform CallCenter Scout (siehe: http://www.call-center-scout.de ) …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der call-center-scout.de besuchte ein Callcenter im KOSOVOBild: Der call-center-scout.de besuchte ein Callcenter im KOSOVO
Der call-center-scout.de besuchte ein Callcenter im KOSOVO
… Einkommen als gleichermaßen gebildete Mitbürger), den Kunden (niedrige Kosten für die gleiche Leistung) und den Staat (Steigerung des BIP). Das Team vom Call-Center-Scout hat in die Projekte der hochmotivierten Kosovaren schnuppern dürfen. Ein komisches Gefühl, wenn dort in perfektem Schwyzerdütsch Leadmanagement auf höchster Entscheiderebene telefoniert …
Bild: Erdbeben im CallcenterBild: Erdbeben im Callcenter
Erdbeben im Callcenter
… 4,5 auf der Richterskala. Das Beben bei Steinen im Landkreis Lörrach sei vermutlich im Umkreis von etwa 100 Kilometern um das Epizentrum spürbar gewesen. Call-Center-Scout.de Betreiber Dennis Schottler war mit seiner Mannschaft aktiv am Telefonieren. Das multilinguale Callcenter bietet einen 24 Stundenservice in 10 Sprachen an. Dennis Schottler: Am frühen …
Bild: Marius Pana von der TRADE Service Network im Interview mit den Callcenter-Guru Dennis SchottlerBild: Marius Pana von der TRADE Service Network im Interview mit den Callcenter-Guru Dennis Schottler
Marius Pana von der TRADE Service Network im Interview mit den Callcenter-Guru Dennis Schottler
Marius Pana von der trade-service.net im Interview mit den Callcenter-Guru Dennis Schottler, Gründer der Ausschreibungsplattform Call-Center-Scout: (MP) Sie sind bekannt für Ihre spitze Zunge, ins Besondere in Bezug auf Kritik gegenüber den Führungskräften in Callcentern. Im letzten Bericht wird von Ihnen die Vertriebskompetenz von Call-Center-Dienstleistern …
Bild: CC Science 2009 - „Kundendialog der Zukunft“ direkt an der Universität LeipzigBild: CC Science 2009 - „Kundendialog der Zukunft“ direkt an der Universität Leipzig
CC Science 2009 - „Kundendialog der Zukunft“ direkt an der Universität Leipzig
… KG, der HL komm Telekommunikations GmbH, der ASC telecom AG, IBM Deutschland, bfkm fingerhut+seidel, der Shop4telecom GmbH, der ITyX Solutions AG, Call-Center-Scout, Interactive Intelligence Inc., der Grutzeck-Software GmbH, der buw Unternehmensgruppe, der Initiative Mittelstand, dem Verband Freiwillige Selbstkontrolle Mehrwertdienste (FST) sowie den …
Bild: CC Science 2009 - Treffpunkt der EntscheiderBild: CC Science 2009 - Treffpunkt der Entscheider
CC Science 2009 - Treffpunkt der Entscheider
… und Kommunikationsdienstleister stellen dabei ihre neuesten Lösungen und Angebote vor – so Symantec Deutschland, 4com, HL komm, ASC telecom, IBM Deutschland, bfkm fingerhut+seidel, ITyX, Call-Center-Scout, Interactive Intelligence, Grutzeck und buw. Auch die Veranstalter – die itCampus Gruppe und das Fachmagazin TeleTalk – werden sich im Rahmen der CC …
Bild: Portal für Stellenangebote im Call Center positioniert sichBild: Portal für Stellenangebote im Call Center positioniert sich
Portal für Stellenangebote im Call Center positioniert sich
Wer hätte das noch gedacht, das sich in der heutigen Zeit ein weiteres Portal für Stellenangebote etabliert und dass noch recht erfolgreich. Die Idee dahinter ist diese, sich auf den Call Center Markt zu konzentrieren und Agenten mit Call Center zu vereinen. Wenn man nach Stellenangebote auf Google sucht, findet man einige Portale, die unterschiedliche Jobs anbieten, allerdings wenige bis fast keine, die sich allein auf Call Center spezialisieren. Nach Umfrage in einigen Gruppen auf Facebook, Xing und Co., hat sich herausgestellt, dass doch …
Callcenter überlastet – fast 4.500 Anrufe für Pizzaservice in 12 Minuten
Callcenter überlastet – fast 4.500 Anrufe für Pizzaservice in 12 Minuten
… darstellt. Über 80% der Kündiger eines Vertrages begründen deren Untreue mit schlechtem Service. Ende 2009 vermittelte die Ausschreibungsplattform CallCenter Scout (siehe: http://www.call-center-scout.de ) ein Inbound-Projekt für eine spanische Pizzakette, die für ihre mittlerweile über 50 Filialen in Spanien einen Fernsehspot produzierte, der zur Bestellung …
Service der neuen Generation: ITyX auf der Call Center World 2012
Service der neuen Generation: ITyX auf der Call Center World 2012
Multi-Channel Response Management der neuen Generation für E-Mail, Brief, Web und Social Media vom 28.02. bis 01.03.2012 in Berlin Köln, 09.02.2012 – Unter dem Motto „Alle Kanäle – eine Plattform“ stellt ITyX auf der Call Center World in Berlin die Lösungsmodule für Multi Channel Response Management vor. Die in Zusammenarbeit mit führenden Universitäten und Forschungseinrichtungen entwickelten Lösungen analysieren und verstehen textbasierte Inhalte unabhängig von Sprache, Struktur und Zusammensetzung. Sie begründen eine neue Generation von …
Das Unternehmen Call Center Scout
Das Unternehmen Call Center Scout
… Scout die notwendigen Kontaktdaten an das Callcenter weiter. Erst für diese Dienstleistung, für die Zurverfügungstellung von Kontaktdaten, fallen dann Gebühren an. Auf www.call-center-scout.de können zudem Unternehmen, die ein Callcenter suchen, fündig werden. Über die Rubrik „Callcenter Suche“ muss zuerst nach den Bereichen Inbound (die Annahme von …
Call Center Organisationen am Wendepunkt
Call Center Organisationen am Wendepunkt
Mainz, 14. März 2007. Die klassische Form der Call Center Organisation - stationär an einem Ort, mit vielen Mitarbeitern und primär fokussiert auf das Medium Telefon – entspricht nicht den zukünftigen Markt- und Unternehmensanforderungen. Die aktuellen Konzepte insbesondere der grossen Call Center Dienstleister zielen zwar nach wie vor auf Grösse und Konzentration auf wenige Standorte – aus Kostengründen häufig in den neuen Bundesländern – eine grundlegende Neuausrichtung der Call Center ist jedoch absehbar. Marketing Resultant hat die Trends…
Sie lesen gerade: Call-Center-Scout zieht es in den Süden