(openPR) Die Berliner Zimory GmbH startet in dieser Woche den weltweit ersten Online-Marktplatz für Serverkapazitäten. Über Zimory Public Cloud können Teilnehmer virtuelle Server und Speicherplatz anmieten bzw. anbieten. Die Abrechnung erfolgt stundengenau per Kreditkarte über die Zimory Internetplattform.
Zimory bietet Unternehmen aller Größe kurzfristigen und flexiblen Zugang zu zusätzlichen Server- und Speicherkapazitäten - ohne Investitionen in eigene Hardware und ohne langfristige Vertragsbindung. Rechenzentrumsbetreibern mit freien Kapazitäten gibt Zimory Public Cloud die Möglichkeit, durch zusätzliche Einnahmen die eigene Kostenstruktur zu verbessern.
Zimory verbindet virtualisierte Server verschiedener Rechenzentren zu einer homogenen Computing Cloud. Diese können dann von den Kunden über die Zimory Internetplattform in definierter Qualität angemietet werden. Preisfindung, Mietverträge und Abrechnung zwischen Mieter und Vermieter übernimmt Zimory.
„Mit Zimory Public Cloud können Unternehmen Lastspitzen in ihrer IT dynamisch und kostengünstig mit zusätzlichen externen Servern bewältigen“, erklärt Behrend Freese, CEO von Zimory. „Zimory bringt nicht nur Nachfrage und Angebot zusammen, sondern sorgt mit seinen Softwarelösungen auch für Sicherheit und zuverlässige Verfügbarkeit der Server-Ressourcen.“
*** So funktioniert Zimory Public Cloud
Interessenten melden sich unter https://cloud.zimory.com/faces/jsp/registration.jsp
mit Namen, Kontakt- und E-Mail-Adresse sowie Kreditkarte an der Zimory Internetplattform an. Sie legen einen Login-Namen sowie ein Passwort fest und erzeugen damit ihren persönlichen Account. Nun können sie online aus einer Vielzahl von virtuellen Images auswählen. Diese reichen von einem bloßen Linux- oder Windows-Betriebssystem bis hin zu einem vollständig konfigurierten „Application Stack“, z. B. einem Wiki, einem CMS oder einem LAMP-Server. Basierend auf der gewünschten Servicequalität (Bronze, Silver oder Gold) und der geografische Lage des Rechenzentrums wählen Interessenten über die Zimory Internetplattform schnell den geeigneten Hosting-Partner aus. Dann nur noch den „Start“-Knopf drücken – und in wenigen Minuten steht den Anwendern die gewünschte Webapplikation zur Verfügung. Die Abrechnung der Serverkapazitäten erfolgt stundengenau anhand folgender Parameter:
* Prozessorleistung in vCPU/h
* Arbeitsspeicher in GB/h
* Datenspeicher in GB/h
* Datentransfers in GB
Zimory Public Cloud kennt weder eine Setup-Gebühr noch eine Mindestvertragslaufzeit. Im ersten Schritt stehen den Mietern virtuelle Server des Zimory-Partners T-Systems zur Verfügung, Weitere Rechenzentren werden in Kürze an die Zimory-Internetplattform angebunden.