(openPR) In den letzten Jahren hat die Nutzung von Werbemitteln wieder zugenommen, da die meisten Firmen erkannt haben, dass durch die Verteilung von Werbegeschenken der Umsatz eines Unternehmens merklich gesteigert werden kann. Für jeden Verwendungszweck und für jedes Budget finden sich Werbemittel, die nach dem Firmenimage individuell gestaltet werden können.
Der Trend geht bei Verbrauchern vermehrt in Richtung Umweltschutz und diese honorieren es, wenn Firmen ihre Werbemittel darauf abstimmen. Während bis vor einigen Jahren vorwiegend Tragetaschen aus Plastik erworben wurden, nutzen immer mehr Verbraucher Baumwolltaschen. Diese schonen nicht nur die Umwelt, sondern sparen dem Nutzer zusätzlich Geld, da diese nicht nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden müssen und zusätzlich bei Verschmutzungen leicht in der Waschmaschine gereinigt werden können. Viele Unternehmen verwenden aufgrund dieses Trends ausschließlich umweltfreundliche Werbemittel wie zum Beispiel geprüfte Textilien, die für Allergiker geeignet sind oder auch: Handtücher, Bio Schlüsselbänder und Schlüsselanhänger, T-Shirts www.wa-shop.de/de/werbeartikel/T-Shirts.html und Bademäntel.
Die umweltfreundlichen Werbemittel sollten Unternehmen den normalen Werbegeschenken vorziehen, denn damit leistet die Firma nicht nur einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, sondern ebenfalls steigt das Ansehen bei den Verbrauchern. Die umweltbewussten Werbemittel sind sehr kostengünstig zu erhalten und auch biologisch abbaubare Werbegeschenke kann das Unternehmen für jeden Zweck individuell und persönlichen gestalten lassen.
Der Einsatz als Streuartikel zum Beispiel auf Messen, Veranstaltungen und Seminaren bewirkt, dass das Unternehmen einen großen Verbraucherkreis erreicht. Und wenn die Werbegeschenke zusätzlich einen hohen Nutzen aufweisen, dann werden diese noch Monate oder Jahre nach der Ausgabe verwendet. Damit erreicht das Unternehmen einen hohen Wiedererkennungswert bei den Verbrauchern und zusätzlich betreiben diese kostenlose Werbung, wenn die Werbemittel in der Öffentlichkeit genutzt werden.










