openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jubiläumsjahr „111 Jahre Zweifel Weine“

Bild: Jubiläumsjahr „111 Jahre Zweifel Weine“
Walter, Paul und Urs Zweifel, © Hans-Peter Siffert
Walter, Paul und Urs Zweifel, © Hans-Peter Siffert

(openPR) Zürich-Höngg, 19. Januar 2009. Das Familienunternehmen Zweifel Weine feiert das Jubiläumsjahr mit verschiedenen Anlässen und Aktivitäten. Den Start macht die Arrivage-Degustation in der Zweifel Weinlaube in Zürich-Höngg am 19. Januar.


Am 21. April, dem 111. Tag des Jahres, wird der Geburtstag bei den Gastronomiepartnern gefeiert. Zweifel Weine lädt an diesem Tag alle Kunden und Interessierten zum Anstossen ein: Beim Essen in einem der teilnehmenden Restaurants in der Region Zürich offeriert Zweifel Weine eine Flasche aus der Eigenkelterung für zwei Personen. Zu den weiteren Anlässen, mit denen Zweifel Weine das Jubiläumsjahr begeht, gehört der Tag der offenen Weinkeller am 1. Mai mit Einblick in die eigene Weinkelterung in Höngg. Am 18. und 19. September findet der Anlass „Tag des Rebbergs / Nacht der Genüsse“ statt. Die Zweifel Weinlaube verwandelt sich an diesen Tagen in einen grossen Marktplatz mit attraktiven Ständen, die alles rund um das Thema Wein anbieten. In den Rebbergen kann auf unterhaltsame Weise das Rebhandwerk erlebt werden.

Vier aussergewöhnliche Jubiläumscuvées zur Feier des 111-jährigen Bestehens
In diesem Jahr stellt Zweifel Weine vier Jubiläumscuvées vor. Urs Zweifel, Önologe, kelterte exklusiv zu diesem Jubiläum vier aussergewöhnliche Weine: die „Jubiläumscuvée Weiss 2007“, die „Jubiläumscuvée Rosé 2008“, die „Jubiläumscuvée Rot 2007“ sowie die „Cuvée 111“. Die produzierte Stückzahl ist limitiert.

Alten Traditionen verbunden – aufgeschlossen für das Neue
Seit 1898 besteht das Unternehmen, das zunächst den Namen „Firma Gebrüder Zweifel“ trug. 1968 beschloss die Familie Zweifel Rebland im Lattenberg bei Stäfa und in Regensberg zu kaufen und zu pachten und wieder eine eigene Weinkelterung einzurichten. Mittlerweile keltert die Familie Zweifel eigenen Wein aus Trauben der Reblagen Zürich-Höngg, Lattenberg (bei Stäfa), Regensberg, Remigen (bei Brugg), Otelfingen und Oberengstringen. Diverse Zweifel Weine aus der Eigenkelterung wurden in den letzten Jahren prämiert, unter anderem der „Pinot Noir Barrique N° 565“, der mit dem Gold-Diplom der Expovina 2008 ausgezeichnet wurde.

Generationenwechsel
Das Jahr 2009 markiert auch den Generationenwechsel im Unternehmen: Paul Zweifel übergibt die operative Unternehmungsleitung für Zweifel Weine an seine Söhne Walter und Urs Zweifel. Seit 1991 sind sie für Zweifel Weine für den nationalen Weinhandel und das Qualitätsprogramm in Rebbau und Kelterung aktiv. Ebenso wird das Unternehmen Zweifel Pomy-Chips AG ab 2009 von der nächsten Generation geleitet. Somit übernimmt nun seit 1898 die 4. Generation der Zweifel Familie die Führung des Familienunternehmens. Im letzten Jahr feierte die 1958 aus der Zweifel Weinhandlung und Mosterei entstandene Zweifel Pomy-Chips AG ihr 50-jähriges Jubiläum.
www.zweifelweine.ch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 274500
 4294

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jubiläumsjahr „111 Jahre Zweifel Weine““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wine & Dine mit Maggie Harrison im Pier 51Bild: Wine & Dine mit Maggie Harrison im Pier 51
Wine & Dine mit Maggie Harrison im Pier 51
… Kalifornien. Markenzeichen des Pier 51 ist sein nostalgisches Ambiente im Stil eines Hafenrestaurants, das man so eher an der amerikanischen Westküste vermuten würde. Ohne Zweifel, der ideale Rahmen für eine Degustation amerikanischer Weine. Kongenialer Partner der Winzerin war Küchenchef Phillip di Mineo, der seine Passion für die kalifornische Gourmetküche …
Bild: historia-wein.de startet mit 20.000 seltenen und hochwertigen Jahrgangsweinen den großen Internet-WeinshopBild: historia-wein.de startet mit 20.000 seltenen und hochwertigen Jahrgangsweinen den großen Internet-Weinshop
historia-wein.de startet mit 20.000 seltenen und hochwertigen Jahrgangsweinen den großen Internet-Weinshop
Freiburg/ Wien/ Basel/ Strasbourg - HISTORIA VERLAG Dr. Joseph Nietfeld eröffnet im 20jährigen Jubiläumsjahr einen neuen großen bedeutenden Internet-Wein-Shop. „Der große Erfolg mit hochindividualisierten und personalisierten HISTORIA-Geschenkartikeln in den letzten 20 Jahren“, so Geschäftsführer Dr. Nietfeld, „hat uns bewogen, den multifunktionalen …
Ringhotels wird 40
Ringhotels wird 40
Gutschein-Rabattaktion vor dem Start ins Jubiläumsjahr – Neuigkeiten zum Jubiläumsjahr unter ringhotels.de/40jahre oder im Newsroom (ddp direct) Auftakt zum 40.: Kurz vor dem Beginn des Jubiläumsjahres gibt es im Ringhotels Webshop eine besondere Rabattaktion zu Weihnachten. So werden spezielle Vergünstigungen auf Hotelgutscheine und das Ringhotels Monopoly …
Bild: Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. punktet mit edelsüßen Weinen beim dt. Rotweinpreis und bei Mundus ViniBild: Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. punktet mit edelsüßen Weinen beim dt. Rotweinpreis und bei Mundus Vini
Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. punktet mit edelsüßen Weinen beim dt. Rotweinpreis und bei Mundus Vini
… von 100 Punkten. Diese Punktzahl entspricht einem „sehr guten Wein“, nur knapp verfehlte er die Kategorie „Weine exzellenter Qualität“. Die letzten Zweifel, ob eine Winzergenossenschaft aus Württemberg denn gute Qualität erzeugen könne, sollten in Punkto „Überflieger-Genossenschaft“ Weingärtner Cleebronn-Güglingen spätestens seit der aktuellen, deutschen …
2-Sternekoch Andy Mayer und Eckart Witzigmann zu Gast in Christians Restaurant in Kirchdorf
2-Sternekoch Andy Mayer und Eckart Witzigmann zu Gast in Christians Restaurant in Kirchdorf
… in Folge der Michelin Stern verliehen – anlässlich dieser Auszeichnung startet 2-Sternekoch Andy Mayer zusammen mit seinem Mentor und Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann ins Jubiläumsjahr. Die beiden Gourmets werden bei ihren Kreationen aus erstklassigen Aromen und neuen Kompositionen tatkräftig von Inhaber Christian F. Grainer unterstützt. Edle Weine …
850 Jahre Weinbau in Sachsen - die Winzer laden ein
850 Jahre Weinbau in Sachsen - die Winzer laden ein
… 850-jährigen Weinbau-Jubiläum in Sachsen. Öffentliche Auftaktveranstaltung am 14. April Ein Fass geht auf Wanderschaft - damit beginnt am 14. April 2011 die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr des sächsischen Weinbaus. Das Fass enthält Erinnerungen aus den vergangenen Jahrhunderten des Weinanbaus und wird im Laufe des Jahres verschiedene sächsische …
Bild:   10 Jahre biodynamisches Weingut: Riffel würde es wieder tunBild:   10 Jahre biodynamisches Weingut: Riffel würde es wieder tun
10 Jahre biodynamisches Weingut: Riffel würde es wieder tun
… Umstellung waren schwierig, denn Weinberge und Reben mussten plötzlich ohne hochdosierte Nährmittel der konventionellen Behandlung auskommen.“ erinnert sich Erik Riffel. Enttäuschung und Zweifel sind Begleiter der ersten Zeit: Reben kümmern, Erträge schrumpfen, nur der Aufwand im Weinberg steigt. Umdenken ist angesagt: weniger Schneiden für geringeren, …
Bild: 20 Jahre Wein-PlusBild: 20 Jahre Wein-Plus
20 Jahre Wein-Plus
… noch neu, erste Nutzer haben über langsame, nach Minuten bezahlte Modemverbindungen darauf zugegriffen. Google gab es noch nicht. Wie Wein-Plus jetzt ankündigt, wird es im Jubiläumsjahr 2019 viele Aktivitäten und Veränderungen geben. Das Netzwerk soll sich künftig noch stärker als bisher an den Bedürfnissen seiner Mitglieder orientieren. Schon heute …
Bild: ZGM-Neuheiten zur ProWein 2019Bild: ZGM-Neuheiten zur ProWein 2019
ZGM-Neuheiten zur ProWein 2019
… Geschichte über den Inhalt, die Herkunft und den Macher zu erzählen“, erklärt Matthias Vollherbst von der gleichnamigen Druckerei diese Neuheit. Zusätzlich richtet ZGM im Jubiläumsjahr den Fokus auf die erfolgreich eingeführten alkoholfreien Weine von Michel Schneider, die zum zweiten Mal hintereinander von der Fachpresse zum besten alkoholfreien Wein …
Bild: González Byass feiert 175-jähriges JubiläumBild: González Byass feiert 175-jähriges Jubiläum
González Byass feiert 175-jähriges Jubiläum
Das Jahr 2010 ist ein vielversprechendes Jubiläumsjahr für die González Byass Gruppe mit ihren Weingütern in Familienbesitz, da sie ihr 175-jähriges Jubiläum im Handel mit Wein, Sherry und Brandy zelebriert. Seit Gründung des Unternehmens durch Manuel María González Angel im Jahre 1835 stellt es einen Eckstein des Sherry Geschäftes in Spanien und auch …
Sie lesen gerade: Jubiläumsjahr „111 Jahre Zweifel Weine“