openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prolight + Sound 2009 in Frankfurt am Main zeigt Überblick über alle Bereiche der Veranstaltungstechnik

Bild: Prolight + Sound 2009 in Frankfurt am Main zeigt Überblick über alle Bereiche der Veranstaltungstechnik
Prolight + Sound
Prolight + Sound

(openPR) Media Systems Prolight + Sound legt Fokus auf Medientechnik und Systemintegration

Branchenpreise, Seminare, Praxis-Workshops und Kongress sorgen für Events, Praxisanwendungen und Wissenstransfer



Die internationale Fachmesse Prolight + Sound präsentiert vom 1. bis 4. April 2009 Produkte und Dienstleistungen aus Veranstaltungs- und Kommunikationstechnik, AV-Produktion und Entertainment. Die Prolight + Sound findet zum 15. Mal statt und wächst kontinuierlich. Die international führende Leitmesse ist für vier Tage Treffpunkt von Ausstellern, Fachbesuchern, Händlern und professionellen Anwendern aus der ganzen Welt. Die Internationalität und das umfassende Produkt- und Dienstleistungsspektrum sind die Erfolgsfaktoren dieser Messe. Zum vierten Mal präsentiert die Fachmesse Media Systems Prolight + Sound die Aussteller der Medientechnik und Systemintegration. Dieses Segment wird 2009 weiter gestärkt und sein Profil durch verschiedene Maßnahmen und Aktionen geschärft.

Die hohe Internationalität und Endscheidungsbefugnis der Besucher der Prolight + Sound sind ein Garant für den Erfolg der Messe. Die Fachbesucher, die sich unter anderem aus Betreibern von Veranstaltungsstätten, Planern, Händlern, Sound-Experten, Lichtdesignern, Bühnenbildnern, Studiotechnikern, Veranstaltungsdienstleistern und Messebauern zusammensetzen, informieren sich auf der Messe über die neuesten technischen Entwicklungen, Produkte und umfassenden Dienstleistungen.
Die verschiedenen Angebote gliedern sich in die Produktgruppen Audiotechnik, Lichttechnik, Kommunikationstechnik, Theater- und Bühnentechnik, Medientechnik, Bildkommunikation und Systemintegration. Den Bereich sound finden die Besucher in den Hallen 4.1 und 8.0. Die Aussteller aus dem Bereich light stellen ihre Produkte in Halle 8.0 (Show- und Bühnenlicht, Objekteinrichtung, Laser und Effekte) und Halle 9.0 (Theater-, Studio- und Bühnenlicht) den Besuchern vor. Ebenfalls in Halle 9.0 sind die Anbieter der Produktgruppe stage (Bühnentechnik und Traversensysteme) zu finden.

Die Fachausstellung Media Systems Prolight + Sound findet zum vierten Mal im Rahmen der Prolight + Sound statt. In den Hallen der Prolight + Sound präsentieren Aussteller ihre Produkte und Lösungen aus den Bereichen Medientechnik, Systemintegration und Kommunikationstechnik. Die Produkte und Dienstleistungen in diesem Bereich werden auf Messen, Veranstaltungen, Live-Events oder in der Gebäudetechnik und -automation eingesetzt. Durch die unterschiedlichen Gewerke, die bei derartigen Projekten verschmolzen werden, sind Kompatibilität, Planung und Umsetzung wichtige Voraussetzungen zum Erfolg. Neben der Integration der Medien und der Kompatibilität von technischen Anlagen, Hard- und Software steht die Beschickung von Displayflächen, Screens oder LED-Panels mit Inhalten immer mehr im Vordergrund. Mediendienstleister, die den Content produzieren und auf die individuellen Gegebenheiten der Medientechnik wie auch des Projekts abgestimmt herstellen, sind ebenfalls auf dem Areal der Media Systems Prolight + Sound vertreten.

Der Media Systems Prolight + Sound angegliedert ist der Media Systems Congress. In der Konferenzebene in Halle 8.1 erläutern Referenten neue Produkte, Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen der Medientechnik und Systemintegration. 2009 wird der Kongress durch ein Herstellerforum ergänzt, in dem Aussteller ihre Produkte und Lösungen vorstellen können. Weiterhin wird die International Loudspeaker Association (ALMA) am Messe-Samstag den Kongress nutzen, um über neueste Entwicklungen der Lautsprechertechnik zu informieren. Der Media Systems Congress ist mit rund 50 Vorträgen die größte Informationsveranstaltung der Messe. Er ist für alle Besucher der Prolight + Sound zugänglich und richtet sich inhaltlich besonders an Planer, Systemintegratoren und Architekten.

Auf den Freigeländen zeigen die Pro Stage und die Concert Sound Arena die Technik von Live-Bühnen in praxisnaher Anwendung. Die Pro Stage präsentiert sich als Festivalbühne in Idealform. Vom Bühnenaufbau, dem Rigging, der Lichtanlage, der mobilen Audioanlage, bis hin zur Sicherheit beim Aufbau und beim Betrieb einer solchen Bühne werden alle wichtigen Bereiche einer Open-Air-Bühne dargestellt. Zusätzlich ist die Pro Stage Schauplatz von Seminaren und Workshops, Produktpräsentationen und Konzerten. Die Concert Sound Arena bietet den Ausstellern von Großbeschallungs-Anlagen die Möglichkeit, ihre Produkte unter realen Bedingungen den Besuchern vorzustellen.

Die Pro Lounge ist auch 2009 wieder in der Galleria 1 angesiedelt und bildet den Rahmen für die International Reception und die Preisverleihungen der Prolight + Sound. Mit dem „Opus – Deutscher Bühnenpreis“ und dem „Sinus – Systems Integration Award“ werden während der Messe die zwei wichtigsten Preise der Branche verliehen. In der Galleria ist auch das Areal für Aus- und Weiterbildung, Verbände und Institutionen und die Jobbörse untergebracht. Das Prolight + Sound Forum mit Vorträgen, Seminaren und Workshops befindet sich in Raum Dialog in Ebene 9.2.

Die Messe Prolight + Sound mit der integrierten Fachmesse Media Systems Prolight + Sound ist die größte internationale Fachmesse für Audio-, Licht-, Veranstaltungs- und Kommunikationstechnik weltweit. Auf der Vorveranstaltung im März 2008 waren rund 31.000 Fachbesucher aus Audio- und Studiotechnik, Lichtdesign, Veranstaltungsplanung und -gestaltung in Frankfurt am Main zu Gast. 2008 stellten 837 Aussteller aus 42 Ländern auf der Prolight + Sound aus. Parallel dazu findet die internationale Musikmesse statt und stellt somit eine optimale Ergänzung zur Prolight + Sound dar. Besucher der Prolight + Sound haben freien Zutritt zur internationalen Musikmesse für Musikinstrumente, Musiksoftware und Computerhardware, Noten und Zubehör.

Unterstützt wird die Prolight + Sound von den Fachverbänden VPLT (Verband für professionelle Licht, Ton- und Veranstaltungstechnik) und EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V.

Die Eintrittskarte zur Prolight + Sound berechtigt auch zum Besuch der Musikmesse und umgekehrt. Im Eintrittspreis inbegriffen ist die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln 2. Klasse im Geltungsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV). Die Besucher haben die Möglichkeit, ihre Eintrittskarten online zu erwerben und selbst auszudrucken.

Weitere Informationen und druckfähiges Bildmaterial finden Sie im Internet: www.prolight-sound.com

Öffnungszeiten der Prolight + Sound
vom 1. bis 4. April 2009 9 - 18 Uhr

Eintrittspreise Prolight + Sound 2009
Fachbesucher
Tageskarte (Tageskasse) 40,- Euro
Tageskarte (Vorverkauf) 27,- Euro
Dauerkarte (Tageskasse) 63,- Euro
Dauerkarte (Vorverkauf) 43,- Euro

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 271772
 1488

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prolight + Sound 2009 in Frankfurt am Main zeigt Überblick über alle Bereiche der Veranstaltungstechnik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Bild: Cleanzone-Aussteller entscheiden sich früh für TeilnahmeBild: Cleanzone-Aussteller entscheiden sich früh für Teilnahme
Cleanzone-Aussteller entscheiden sich früh für Teilnahme
Am 21. und 22 Oktober 2014 geht die Cleanzone, internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie, zum dritten Mal an den Start – und entwickelt sich immer deutlicher zum Pflichttermin für die internationale Reinraumbranche. Mit ihrem industrie- und länderübergreifenden Ansatz schlägt die junge Fachveranstaltung die Brücke zwischen den hoch spezialisierten Anbietern der Reinraumtechnologie und den weiter wachsenden Anwendungsfeldern. So treffen Aussteller in Frankfurt nicht nur Besucher mit langjährigen Reinraum-Erfahrungen, sond…
Aktion „Automechanika Werkstatt-Tage 2014“, Motorsportboliden, Skulpturen aus Autoteilen, Workshops u.v.m.
Aktion „Automechanika Werkstatt-Tage 2014“, Motorsportboliden, Skulpturen aus Autoteilen, Workshops u.v.m.
Automechanika reloaded - Besucher der kommenden Automechanika Frankfurt erwarten einige Neuerungen. Besonders für Besucher aus dem Werkstattbereich bietet die Messe im Vergleich zu 2012 einiges mehr. An den letzten beiden Messetagen, am Freitag und Samstag, finden die „Automechanika Werkstatt-Tage“ statt, eine gemeinsame Aktion der Messe mit dem Verband Verein Freier Ersatzteilemarkt e.V. und dessen Mitgliedsfirmen wie z.B. Mahle, Schaeffler, Tenneco, Wahler, Hella, Febi, Hazet, Wabco, Federal Mogul und Valeo u.v.m. Begleitet wird die Initiat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prolight + Sound 2008 in Frankfurt am Main zeigt Überblick über alle Bereiche der VeranstaltungstechnikBild: Prolight + Sound 2008 in Frankfurt am Main zeigt Überblick über alle Bereiche der Veranstaltungstechnik
Prolight + Sound 2008 in Frankfurt am Main zeigt Überblick über alle Bereiche der Veranstaltungstechnik
… über die neuesten technischen Entwicklungen, Produkte und umfassenden Dienstleistungen. Die verschiedenen Angebote gliedern sich in die Produktgruppen Audiotechnik, Veranstaltungstechnik, Lichttechnik, Kommunikationstechnik, Theater- und Bühnentechnik, Medientechnik, Bildkommunikation und Systemintegration. Den Bereich sound finden die Besucher in den …
Bild: Prolight + Sound 2012 – discovering new dimensions: Jetzt Frühbucherrabatt sichern und als Aussteller anmeldenBild: Prolight + Sound 2012 – discovering new dimensions: Jetzt Frühbucherrabatt sichern und als Aussteller anmelden
Prolight + Sound 2012 – discovering new dimensions: Jetzt Frühbucherrabatt sichern und als Aussteller anmelden
… 876 Aussteller mehr als 33.500 Fachbesuchern ihre Produkte und Dienstleistungen. Die Media Systems Prolight + Sound bietet innerhalb der Prolight + Sound einen Überblick über die Bereiche der Medientechnik und Systemintegration. Für die Prolight + Sound 2012 werden die Veranstalter die Positio-nierung der Weltleitmesse als internationale Business-Plattform …
Prolight+Sound - DPVT erstmalig mit eigenem Stand vertreten
Prolight+Sound - DPVT erstmalig mit eigenem Stand vertreten
Elmshorn/Frankfurt am Main, 31. März 2009 - Auf der diesjährigen Prolight+Sound in Frankfurt/Main wird sich die Deutsche Prüfstelle für Veranstaltungstechnik GmbH (DPVT) erstmalig mit einem eigenen Stand präsentieren. Dort können sich Veranstaltungsprofis umfassend über die Arbeit der DPVT informieren und ins Gespräch mit den Geschäftsführern kommen. …
jam&chips verantwortet Event-Kommunikation der Prolight + Sound bereits im vierten Jahr
jam&chips verantwortet Event-Kommunikation der Prolight + Sound bereits im vierten Jahr
… die Aufbereitung der Inhalte sowie die technische Betreuung des Projekts. Nach mehreren Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit betraut die anerkannte Leitmesse für Veranstaltungstechnik in Frankfurt am Main erneut den Content-Dienstleister mit der Full-Service-Betreuung des messeeigenen Blogs. Unter www.mediasystems-blog.de publizieren die Leipziger Online-Reporter …
Bild: Prolight + Sound Media Systems Congress - ThemenBild: Prolight + Sound Media Systems Congress - Themen
Prolight + Sound Media Systems Congress - Themen
… Musikmesse für Musikinstrumente, Musiksoftware und Computerhardware, Noten und Zubehör. Unterstützt wird die Prolight + Sound von den Fachverbänden VPLT (Verband für Licht, Ton- und Veranstaltungstechnik) und EVVC (Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren). Die Prolight + Sound ist an den vier Messetagen, täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. …
Bild: Sinus– Systems Integration Award 2009 - Preise für Medientechnik und SystemintegrationBild: Sinus– Systems Integration Award 2009 - Preise für Medientechnik und Systemintegration
Sinus– Systems Integration Award 2009 - Preise für Medientechnik und Systemintegration
… Kandidaten. Diese wählt in einem nicht-öffentlichen Akklamationsverfahren die Preisträger. Kuratorium und Jury sind besetzt mit Vertretern des Verbandes für Licht-, Ton- und Veranstaltungstechnik e.V. (VPLT) und des Europäischen Verbands der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC) sowie mit Fachleuten, Vertretern der Fachpresse und der Messe Frankfurt. Der …
Bild: Prolight + Sound Media Systems Congress - Call For PapersBild: Prolight + Sound Media Systems Congress - Call For Papers
Prolight + Sound Media Systems Congress - Call For Papers
… Musikmesse für Musikinstrumente, Musiksoftware und Computerhardware, Noten und Zubehör. Unterstützt wird die Prolight + Sound von den Fachverbänden VPLT (Verband für Licht, Ton- und Veranstaltungstechnik) und EVVC (Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren). Die Prolight + Sound ist an den vier Messetagen, täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. …
Online-Agentur jam&chips kommuniziert im fünften Jahr in Folge für Prolight + Sound
Online-Agentur jam&chips kommuniziert im fünften Jahr in Folge für Prolight + Sound
… dienen die Web2.0-Dienste gerade im Vorfeld der zielgerichteten Information über die Pläne und Ereignisse der internationalen Leitmesse für Veranstaltungstechnik und Entertainmentservices. "In Zusammenarbeit mit der Agentur jam&chips konnten wir unsere Online-Eventberichterstattung den aktuellen Medienentwicklungen und den besonderen Bedürfnissen …
Bild: Lichtinstallationen, Weltneuheiten und Workshops –Schnick-Schnack-Systems auf der Prolight + Sound 2013Bild: Lichtinstallationen, Weltneuheiten und Workshops –Schnick-Schnack-Systems auf der Prolight + Sound 2013
Lichtinstallationen, Weltneuheiten und Workshops –Schnick-Schnack-Systems auf der Prolight + Sound 2013
Köln, April 2013 –Vom 10. bis 13. April 2013 drehte sich auf der Prolight + Sound in Frankfurt/Main wieder alles um Veranstaltungstechnik für Licht und Ton. Auch die Schnick-Schnack-Systems GmbH war dieses Jahr wieder dabei und enthüllte spannende Neuheiten, für die sich ein Besuch auf dem Messegelände lohnte. Die Besucher der diesjährigen Prolight + …
Bild: Prolight + Sound 2011 – discovering new dimensions: Jetzt bis 15. September 2010 Frühbucherrabatt sichernBild: Prolight + Sound 2011 – discovering new dimensions: Jetzt bis 15. September 2010 Frühbucherrabatt sichern
Prolight + Sound 2011 – discovering new dimensions: Jetzt bis 15. September 2010 Frühbucherrabatt sichern
… international führende Leitmesse der Technologien und Services für Veranstaltungen und Entertainment. In ihr integriert, bietet die Media Systems Prolight + Sound, einen Überblick über die Bereiche der Medientechnik und Systemintegration. 2010 präsentierten in Frankfurt am Main 829 Aussteller rund 31.500 Fachbesuchern ihre Produkte und Dienstleistungen. Die …
Sie lesen gerade: Prolight + Sound 2009 in Frankfurt am Main zeigt Überblick über alle Bereiche der Veranstaltungstechnik