openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der 400. Dachdecker-Witz bei baumarkt.de

06.01.200912:15 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Die Humorserie „Der unendliche Witz“ ist inzwischen bei Nr. 400 angekommen und damit nähert sich die Redaktion von baumarkt.de einem Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde. Bei den Witzen geht es immer um dieselbe Ausgangsposition, bei der zwei Dachdecker von einem Londoner Hochhaus fallen und sich ein kurzer Dialog entspinnt. So sagt nämlich der eine zum anderen: „Wäre ich mal freiwillig in den Irak gegangen“ und der andere fragt: „Wieso das denn?“. Und dann kommt die Pointe, voll tiefschwarzen britischen Humors: „Höhere Überlebenschancen!“

Es geht aber auch ohne Dialog, wenn nämlich der eine zum anderen sagt: „Genieß den Flug, ernst wird’s doch erst auf dem letzten Meter!“
Nicht jeder Witz ist tiefschwarz. Die User des Internetportals, die fast alle Witze beigesteuert haben, mögen es auch rot wie die Liebe. Sagt nämlich der eine Dachdecker: „Du hattest doch mal was mit Molly aus der Buchhaltung!“, worauf der andere zugibt: „Ja, war aber nicht die Welt. Da hat meine Frau mehr Feuer im Bett!“, was den anderen zu dem kurzen Kommentar veranlasst: „Stimmt!“

Ein User von baumarkt.de steuerte diesen Witz bei, bei dem der eine zum anderen sagt: „Schade, dass du keine Stewardess bist!“ Der fragt natürlich: „Wieso das denn?“, um gleich darauf die Antwort zu bekommen: „Ich wollte schon immer mal eine Stewardess im Fliegen vernaschen!“

Die Witzserie heißt „Der unendliche Witz“ und kann so noch einige Jahre laufen. „Wenn die User keine neuen Witze mehr mailen, hören wir auf“, so Chefredakteur Lothar Schumacher. „Aber bislang sieht es so aus, dass wir bald den 500. unendlichen Witz veröffentlichen können!“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 270906
 1386

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der 400. Dachdecker-Witz bei baumarkt.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pw-Internet Solutions GmbH

Welche nachhaltigen Baustoffe gibt es überhaupt?
Welche nachhaltigen Baustoffe gibt es überhaupt?
Bauen oder sanieren mit nachhaltigen Baustoffen, das liegt im Trend. Doch was ist ein nachhaltiger Baustoff? Da fällt die Antwort zunächst einmal leicht: Holz ist nachwachsendes Baumaterial, das in Deutschland nur in dem Maße geerntet wird (wie die Forstwirte sagen), wie es auch wieder nachwächst. Es kann aber 90 bis 150 Jahre dauern, bis eine Eiche einen „Brusthöhendurchmesser“ von 50 cm erreicht hat.. Bei Fichten geht es schneller, bei Pappeln sehr schnell – aber mit Pappelholz kann man im Baubereich wenig anfangen. Der nachhaltige Baustof…
Durchblick im „Adsch“, dem Abkürzungs-Dschungel
Durchblick im „Adsch“, dem Abkürzungs-Dschungel
Was ein Kietz ist, weiß wohl jedermann. Aber was verbirgt sich hinter KIZ? Das ist eine von über 3.300 Abkürzungen aus dem Baubereich, mit denenHausbesitzer, Handwerker und Heimwerker gepiesackt werden. KIZ ist übrigens die Abkürzung für Zirbelkiefer und KP steht keineswegs nur für die kommunistische Partei, sondern auch für Kunstharzpressholz oder für den Konsistenzbereich für Frischbeton nach DIN. KP ist natürlich auch die Abkürzung für Kaufpreis, den man erfahren kann, wenn man das kunststoffgepresste KP bestellen will. KfW ist, das dürft…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lieber ganz oben auf dem Hörsaal als drin im Hörsaal?Bild: Lieber ganz oben auf dem Hörsaal als drin im Hörsaal?
Lieber ganz oben auf dem Hörsaal als drin im Hörsaal?
Längst ist das Abitur kein Garant mehr für eine sichere berufliche Zukunft. Auch wenn weiterhin z. B. Ingenieure in vielen Branchen gesucht werden – noch dringender werden all jene Fachkräfte gesucht, die das realisieren, was von Ingenieuren an Schreibtisch und PC geplant wurde. Das Handwerk – und gerade das Dachdeckerhandwerk – kann hier mit sicheren Berufsperspektiven aufwarten. Fakt ist, dass es über 19 Mio. Gebäude zu Wohnzwecken in Deutschland gibt (Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder). Jedes dieser Gebäude hat ein Dach…
NM Dach - Um Dachwelten voraus!
NM Dach - Um Dachwelten voraus!
Dachdeckerei und Spenglerei in Rohrbach, Urfahr-Umgebung, Wegscheid, Untergriesbach - Ihr zuverlässiger Ansprechpartner: Mario Nöckler. Suchen Sie einen Fachmann für Ihr Dach oder Flachdach? - Vertrauen Sie auf die Expertise von NM Dach. Mario Nöckler und sein Team sind seit Jahren Ihr verlässlicher Partner in der Region Böhmerwald für alle Arbeiten rund ums Dach und die Spenglerei. Egal, ob in Rohrbach, Urfahr-Umgebung, Untergriesbach, Wegscheid, im Mühlviertel oder im niederbayerischen Landkreis Passau - NM Dach steht für Qualität, Handwer…
Dachdecker.com hat größte Dachdecker-Community auf Facebook
Dachdecker.com hat größte Dachdecker-Community auf Facebook
Die Fanseite des Online-Portals Dachdecker.com hat diese Woche die 1000 Fans Grenze überschritten. Damit wird die Seite zur größten deutschen Dachdecker-Community in Facebook. Berlin, 24.10.11 – Die Fanseite des Dachdeckerportals Dachdecker.com hat diese Woche die 1000er Marke geknackt. Damit ist die Unternehmensseite der Berliner Internetfirma DS Digitale Seiten GmbH die größte Dachdecker-Community in Facebook. Mit News, nutzwertigen Tipps, neuesten Produktinformationen und Unterhaltsamem rund um die Dachbranche konnte die Seite Dachdecker …
Bild: Note „sehr gut”: MyHammer Dachdecker überzeugen mit Qualität und ServiceBild: Note „sehr gut”: MyHammer Dachdecker überzeugen mit Qualität und Service
Note „sehr gut”: MyHammer Dachdecker überzeugen mit Qualität und Service
26. Februar ist Tag des Deutschen Dachdeckerhandwerks Deutschlands bestbewertete Dachdecker sind bei MyHammer Auftraggeber finden Top-Handwerker für Dachdeckerarbeiten unter http://branchenbuch.my-hammer.de/dachdecker-und-fassade Berlin, den 25. Februar 2010 – Erstklassige Qualität und ausgezeichnete Leistungen: Die besten Handwerker für Dachdeckerarbeiten gibt es bei MyHammer. Dies bestätigen die über 1,2 Millionen registrierten Nutzer von Deutschlands größtem Online-Marktplatz für Handwerks- und Dienstleistungsaufträge. Sie geben den rund …
Bild: Die Zukunft gehört den HimmelsstürmernBild: Die Zukunft gehört den Himmelsstürmern
Die Zukunft gehört den Himmelsstürmern
Indu Light startet Initiative für neue Wertschätzung des Dachdeckerhandwerks „Dachdecker zu sein ist schwer in Ordnung. Himmelsstürmer zu sein ist genial“, finden Jimmy, Peter und Seb. Die drei Dachdecker von Indu Light wollen in einer Serie von Videos neue Lust auf das Dachdeckerhandwerk wecken. Sie stürmen die Dächer. Sie installieren und reparieren Lichtkuppeln und Tageslichtsysteme. Sie wissen und zeigen, wie es geht: kompetent und mit Leidenschaft für ihren Beruf und ihren Arbeitsplatz – ganz oben, unter freiem Himmel: auf dem Dach. …
Bild: "Häuser werden auch in Zukunft immer mit Dächern gebaut"Bild: "Häuser werden auch in Zukunft immer mit Dächern gebaut"
"Häuser werden auch in Zukunft immer mit Dächern gebaut"
Seinen Ursprung hat der Beruf des Dachdeckers im Mittelalter. Um die Brandgefahr in den Städten zu reduzieren, wurden die „weichen Eindeckungen“ aus Stroh immer mehr durch „harte Eindeckungen“ mit Ton und Ziegeln ersetzt. Noch lange wurden Dachdecker als „Ziegelaufleger“ belächelt. Doch der Dachdeckerberuf im 21. Jahrhundert hat sich zum Hightech-Handwerk entwickelt. Natürlich legen Dachdecker auch heute noch Ziegel aufs Dach. Doch unter der Eindeckung sorgen sie dafür, dass so wenig Energieverluste wie möglich im Winter auftreten. Und im So…
Bild: Dachdeckerhandwerk RLP: Warum dieses Handwerk Zukunft hatBild: Dachdeckerhandwerk RLP: Warum dieses Handwerk Zukunft hat
Dachdeckerhandwerk RLP: Warum dieses Handwerk Zukunft hat
Seinen Ursprung hat der Beruf des Dachdeckers im Mittelalter. Um die Brandgefahr in den Städten zu reduzieren, wurden die „weichen Eindeckungen“ aus Stroh immer mehr durch „harte Eindeckungen“ mit Ton und Ziegeln ersetzt. Noch lange wurden Dachdecker als „Ziegelaufleger“ belächelt. Doch der Dachdeckerberuf im 21. Jahrhundert hat sich zum Hightech-Handwerk entwickelt. Natürlich legen Dachdecker auch heute noch Ziegel aufs Dach. Doch unter der Eindeckung sorgen sie dafür, dass so wenig Energieverluste wie möglich im Winter auftreten. Und im So…
Bild: Angebote schnell, sicher und einfach mit DBD-Kostenkalkül Dachdecker kalkulierenBild: Angebote schnell, sicher und einfach mit DBD-Kostenkalkül Dachdecker kalkulieren
Angebote schnell, sicher und einfach mit DBD-Kostenkalkül Dachdecker kalkulieren
Die Erstellung eines sorgfältig kalkulierten Angebotes mit allen Mengen und Leistungen kostet Zeit. Zeit, die der Dachdecker für seine eigentlichen Tätigkeiten benötigt. Die Weimarer f:data GmbH bietet ab sofort mit der Softwarelösung DBD Kostenkalkül Dachdecker eine grafische Kalkulation für alle Handwerker, die mit Holzbau-, Dach- und Klempnerarbeiten am Dach zu tun haben. Mit der Software ermittelt der Dachdecker Mengen und Kosten und kann somit schnell ein Angebot auf der Ebene von Einheitspreisen mit einer hohen Genauigkeit erstellen. Da…
Bild: Dachdecker in Bielefeld – Experten für sichere und langlebige DächerBild: Dachdecker in Bielefeld – Experten für sichere und langlebige Dächer
Dachdecker in Bielefeld – Experten für sichere und langlebige Dächer
Ein stabiles Dach ist essenziell für jedes Gebäude, da es Schutz vor Witterungseinflüssen bietet und zur langfristigen Werterhaltung des Hauses beiträgt. In Bielefeld stehen erfahrene Dachdecker bereit, um hochwertige Dacharbeiten auszuführen, die den lokalen Klimabedingungen standhalten. Ob es um den Schutz vor Regen, Wind oder extremen Temperaturen geht – eine fachgerechte Dacheindeckung ist von großer Bedeutung. Darüber hinaus spielt das Dach eine entscheidende Rolle bei der Energieeffizienz eines Hauses, da eine gute Dämmung Heizkosten sp…
Bild: Auf dem Hörsaal mehr verdienen als im Hörsaal?Bild: Auf dem Hörsaal mehr verdienen als im Hörsaal?
Auf dem Hörsaal mehr verdienen als im Hörsaal?
Das Handwerk – und gerade das Dachdeckerhandwerk – kann mit sicheren Berufsperspektiven aufwarten. Fakt ist, dass es über 19 Mio. Gebäude zu Wohnzwecken in Deutschland gibt (Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder). Jedes dieser Gebäude hat ein Dach, das regelmäßig gewartet und absehbar auch saniert werden muss. Dazu kommen nach Expertenschätzungen ein Bedarf von 400.000 Wohnungen jährlich allein bis 2020 (Pestel-Institut 2015). Bereits in der Ausbildung beginnen Dachdecker als Fachkräfte für die Dach-, Wand- und Abdichtungstech…
Sie lesen gerade: Der 400. Dachdecker-Witz bei baumarkt.de