(openPR) Wandtattoos sorgen für Wohlfühlambiente in den eigenen vier Wänden
Was gibt es in der kalten Jahreszeit schöneres, als es sich zu Hause gemütlich zu machen? Ein großes Sofa, Wellness-Sets fürs Badezimmer und eine kuschelige Decke: die perfekte Ausgangslage für die kleine Wohlfühloase in den eigenen vier Wänden. In der Hektik des Alltags entdecken viele Menschen wieder das eigene Zuhause als Ort der Ruhe und Entspannung. „Cocooning“ nennen Trendforscher diesen Rückzug ins Private.
Die Kreativen des Bremer Unternehmens your-design-shop.com haben den Trend aufgegriffen und selbstklebende Wandtattoos in unterschiedlichen Formen und Farben entwickelt. Schmetterlinge, Blumen und einzigartige Designmotive zaubern ein Wohlfühlambiente und vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Wärme. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ganz gleich ob Küche, Bad, Wohn-, Schlaf- oder Kinderzimmer – für jeden Raum finden sich passende Motive. „Wir gehen auch gerne auf individuelle Wünsche ein“, erklärt Tobias Kröger, Designer und Mitgründer von your-design-shop.com. „Mittlerweile können wir aber sagen, dass es bei uns nur schöne Wandbilder gibt – schön im Sinne von harmonisch-elegant. Auch wenn unsere Kunden komplett unterschiedliche Berufe ausüben und unterschiedliche Lebenseinstellungen haben, gibt es doch eine große Gemeinsamkeit: Man kommt abends nach Hause und möchte es sich gemütlich machen und abschalten können.“
Der verstärkte Wunsch nach Nestwärme und heimeliger Geborgenheit ist nicht ganz neu. Bereits in den 80er Jahren stellte die amerikanische Trendforscherin Faith Popcorn ein solches Lebensgefühl des „Cosy Home“ fest. Was in den Jahrzehnten zuvor als spießig galt, war plötzlich angesagt. „Weniger Ausgehen, weniger Fernreisen, das Private genießen“ lauteten die neuen Grundsätze. Das eigene Zuhause wurde nicht mehr nur als Aufenthaltsort verstanden, Möbel nicht mehr nur als Gebrauchsobjekte. Die Anhänger des „Cocoonings“ erhofften sich vielmehr Sicherheit und Harmonie in einer als Bedrohung empfundenen Welt. Auch stets knapper werdende Kassen veranlassten Menschen dazu, immer weniger Geld für Vergnügungen auszugeben.
Verstärkt wurde das Bedürfnis nach Geborgenheit seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001. Es kam nicht nur in den USA eine veränderte Lebenshaltung an den Tag: Das Gefühl einer unübersichtlicher Bedrohung veranlasste die Menschheit zu weniger Parties, weniger Ausgehen, weniger Fernreisen. Dafür wurde immer mehr Wert auf Treue und Familienzusammenhalt im eigenen Heim gelegt.
Weitere Informationen zu den selbstklebenden Wandstickern finden sich unter www.your-design-shop.com.









