openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Nachfrage von Datenrettungen von externen Festplatten steigt

30.12.200817:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: Die Nachfrage von Datenrettungen von externen Festplatten steigt
Entwicklung der auftretenden Schäden über die letzten Jahre
Entwicklung der auftretenden Schäden über die letzten Jahre

(openPR) Recovery Labs analysiert die Nachfrage von Datenrettungen am deutschen Markt anlässlich des 4. Jahrestages ihrer Präsenz in Deutschland
- Die Schäden von Lese-/Schreibköpfen sind der häufigste Grund für Datenverlust – Tendez steigend


Dezember 2008. Gemäss den, von Recovery Labs (recoverylabs.net) - Spitzenreiter in der Datenrettung, der sicheren Datenlöschung und forensischen Untersuchungen im Informatikbereich – untersuchten Daten, hat sich die Nachfrage nach Datenrettungen von externen Festplatten im letzten Jahr verdreifacht.

Bei einer geographischen Analyse der Datenrettungsfälle lässt sich feststellen, dass Baden-Württemberg mit 20% die meisten defekten Datenspeicher gesandt hat, dicht gefolgt von Hessen mit 19,17%. Auf dem dritten Platz befindet sich Nordrhein-Westfalen mit einem Anteil von 17,50% an der Gesamtzahl der erhaltenen Datenrettungsfälle.

Die Analyse nach Speichermedium hingegen bestätigt, dass weiterhin Festplatten den ersten Platz der Datenrettungsfälle einnehmen, trotz eines beeindruckenden Anstiegs der Datenrettungen von Flash Medien im vergangenen Jahr: der Anteil von Speicherkarten stieg von 7,10% auf 11,30%.

Nimmt man einmal die Art der Festplatten genauer unter die Lupe die Recovery Labs zur Datenrettung erhalten hat, stelllt man fest, dass sich die Zahl der Datenrettungen von externen Festplatten im Vergleich zum Vorjahr mit einem Anstieg von 16 Prozentpunkten verdreifacht hat. Dies geht einher mit der Tendez des Marktes hin zum vermehrten Gebrauch von Laptops und mobilen Speichergeräten wie externen Festplatten. Die Möglichkeit des ortsunabhängigen Einsatzes und der damit verbundene hohe Komfort, sowie die immer erschwinglicheren Kosten könnten die Gründe für ihren verstärkten Gebrauch sein, welcher gleichzeitig zu einem Anstieg der für diese Speichermedien typischen Schäden führt.

Hinsichtlich der Schadensarten dominieren weiterhin die Lese-/Schreibkopffehler, welche prozentual einen immer grösseren Teil der Festplatten, die bei Recovery Labs zur Datenrettung eingehen, darstellen.

Seit Beginn ihrer internationalen Expansion im Jahr 2004 analysiert Recovery Labs jährlich die Märkte auf denen sie agiert. Hierzu zählen neben Deutschland und Spanien auch Frankreich, Schweiz, Österreich, Italien und Portugal. Der deutsche Markt spielt hier eine besonders wichtige Rolle, da er als einer der entwickelsten und konkurrenzstärksten Märkte oftmals schon frühzeitig Tendenzen für andere Märkte erkennen lässt.

Hierzu detalliert Stefanie Laux, Country Manager von Recovery Labs: “Nach 4 Jahren kontinuierlicher internationaler Expansion, können wir unsere Erfahrung nutzen um Tendenzen der Märkte wie z.B. den Anstieg der Nachfrage von Datenrettungen von Laptops und nun den von externen Festplatten zu erkennen und zu analysieren. In der heutigen Zeit, in der immer mehr Daten auf elektronischem Wege gespeichert werden, stellen externe Festplatten eine grosse Hilfe dar wenn es darum geht veraltete oder wenig verwandte Daten aufzubewahren ohne jedoch Speicherplatz der täglich verwandten internen Festplatte zu opfern“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 270331
 1156

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Nachfrage von Datenrettungen von externen Festplatten steigt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Recovery Labs

Bild: Laut Daten von Recovery Labs gibt es mehr Spione in UnternehmenBild: Laut Daten von Recovery Labs gibt es mehr Spione in Unternehmen
Laut Daten von Recovery Labs gibt es mehr Spione in Unternehmen
Recovery Labs analysiert die häufigsten Computer Forensik Fälle • Während des vergangenen Jahres ist die Zahl der Anfragen für Computer Forensik aufgrund von Lecks und unberechtigter Weitergabe vertraulicher Informationen an Konkurrenzunternehmen gestiegen Laut einer von Recovery Labs (http://www.recoverylabs.net) – Spitzenreiter in der Datenrettung, der sicheren Datenlöschung und Computer Forensik – durchgeführten Studie, ist die Anzahl der Anfragen bezüglich forensischer Untersuchungen zum Nachweis von Informationslecks und unberechtigter…
Bild: Über 97% der Datenverluste traten trotz Datensicherheitsmaßnahmen seitens der Anwender aufBild: Über 97% der Datenverluste traten trotz Datensicherheitsmaßnahmen seitens der Anwender auf
Über 97% der Datenverluste traten trotz Datensicherheitsmaßnahmen seitens der Anwender auf
Für mehr als 35% der Anwender war es nicht der erste Datenverlust Frankfurt, Juni 2008 - Recovery Labs - Spitzenreiter in Datenrettungen, sicherer Datenlöschung und forensischen Untersuchungen im Informatikbereich – hat eine Untersuchung über die Gewohnheiten zum Datenschutz seiner Kunden durchgeführt. Unter anderem ergab diese Studie, dass über 97% der vom Datenverlust betroffenen Anwender bereits vor dem Datenverlust Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergriffen hatten. Obwohl die auf dem Markt erhältlichen Möglichkeiten zum Schutz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trügerische Sicherheit – Stellar Datenrettung auf der CeBIT im Business Security ForumBild: Trügerische Sicherheit – Stellar Datenrettung auf der CeBIT im Business Security Forum
Trügerische Sicherheit – Stellar Datenrettung auf der CeBIT im Business Security Forum
… auch unsere Partner in der D/A/CH Region von einfacher bis hoch komplizierter Datenrettung einfach alles anbieten. Mit Hilfe der speziellen Datenrettungs-Toolkits können Standard Datenrettungen, wie zum Beispiel gelöschte Daten, Fotos, beschädigte Dokumente, direkt vor Ort gerettet werden. Bei den komplexeren Fällen wie RAIDs, Festplatten und mobilen …
Thomas-Krenn.AG schließt Kooperation mit Attingo Datenrettung ab
Thomas-Krenn.AG schließt Kooperation mit Attingo Datenrettung ab
… Seite.“ Datenrettung von Servern und RAID-Systemen In über 90 Prozent der Fälle kann Attingo die Daten nach einem Datenverlust wiederherstellen. Bei besonders dringenden Datenrettungen von Servern und RAID-Systemen – die meist Datenbanken, Dateiablagen oder virtualisierte Maschinen beinhalten – wird ein Rund-um-die-Uhr-Service angeboten. Nicolas Ehrschwendner, …
Erste erfolgreiche Datenrettung von 6 TB Helium-Festplatte
Erste erfolgreiche Datenrettung von 6 TB Helium-Festplatte
… mit der neuen Helium-Technologie auseinandergesetzt. „So konnten wir bereits kurz nach der Verfügbarkeit von heliumgefüllten Festplatten an diesen erfolgreich Datenrettungen durchführen“, berichtet Nicolas Ehrschwendner, Geschäftsführer von Attingo. „In unseren Reinräumen befinden sich jetzt neben Präzisionswerkzeugen, Mikroskopen und hochempfindlichen …
Bild: Auf Eis gelegt - Kälte lässt Computer-Festplatten, Server und Tablets erfrierenBild: Auf Eis gelegt - Kälte lässt Computer-Festplatten, Server und Tablets erfrieren
Auf Eis gelegt - Kälte lässt Computer-Festplatten, Server und Tablets erfrieren
… Zeit im Auto liegen und danach umgehend in warmen Räumen verwendet werden. Aus denselben Gründen werden uns betroffene Server, PCs und Tablets für Datenrettungen übergeben.", berichtet Nicolas Ehrschwendner, Geschäftsführer der Attingo Datenrettung. "Viele vergessen oft, dass sich auf kalten Oberflächen in warmen Räumen Kondenswasser bildet. Die Feuchtigkeit …
Bild: Kein Datenverlust mehr für Privatanwender in 2008Bild: Kein Datenverlust mehr für Privatanwender in 2008
Kein Datenverlust mehr für Privatanwender in 2008
… es den Technikern von Kuert die Daten von physikalisch beschädigten Datenträgern mit einer Wahrscheinlichkeit von über 80% wiederherzustellen. Die aktuelle Statistik über erfolgreiche Datenrettungen in der Kürt-Gruppe weißt dazu einen Wert von exakt 84,3% für das abgelaufene Jahr aus. Kostenlose Analyse von ungeöffneten Festplatten Die Analyse der Festplatte …
Bild: Über 97% der Datenverluste traten trotz Datensicherheitsmaßnahmen seitens der Anwender aufBild: Über 97% der Datenverluste traten trotz Datensicherheitsmaßnahmen seitens der Anwender auf
Über 97% der Datenverluste traten trotz Datensicherheitsmaßnahmen seitens der Anwender auf
Für mehr als 35% der Anwender war es nicht der erste Datenverlust Frankfurt, Juni 2008 - Recovery Labs - Spitzenreiter in Datenrettungen, sicherer Datenlöschung und forensischen Untersuchungen im Informatikbereich – hat eine Untersuchung über die Gewohnheiten zum Datenschutz seiner Kunden durchgeführt. Unter anderem ergab diese Studie, dass über 97% …
PC-Feuerwehr schlägt Alarm: Dramatischer Anstieg von defekten Festplatten
PC-Feuerwehr schlägt Alarm: Dramatischer Anstieg von defekten Festplatten
… mittelständische Firmen in den letzten Jahren bei Beratung und Wartung Ihrer IT-Anlagen gespart haben. Zwischen Januar und Mai diesen Jahres hat die Anzahl der Datenrettungen durch die PC-Feuerwehr aufgrund von defekten und altersschwachen Festplatten deshalb stark zugenommen. So mussten die PC-Fachmänner 2005 so viele Datenrettungen erledigen, wie im …
Welche Festplatten werden am häufigsten gerettet? Attingo Datenrettung veröffentlicht Statistik aus 20 Jahren
Welche Festplatten werden am häufigsten gerettet? Attingo Datenrettung veröffentlicht Statistik aus 20 Jahren
… alle drei Attingo-Standorte die ISO9001-Zertifizierung für Qualitätsmanagement in der Datenrettung, die seitdem regelmäßig reauditiert wird.https://www.attingo.com/de/ueber-uns/geschichte/ 42.000 erfolgreiche Datenrettungen In über 20 Jahren kommt natürlich eine beachtliche Anzahl an bearbeiteten Datenrettungsfällen zusammen. So kann Attingo insgesamt …
Bild: NAS Datenrettung weiterhin am meisten im SoHo Bereich nachgefragtBild: NAS Datenrettung weiterhin am meisten im SoHo Bereich nachgefragt
NAS Datenrettung weiterhin am meisten im SoHo Bereich nachgefragt
… Festplatte gewappnet sind, sind immer wieder Totalverluste von Daten zu verzeichnen. Bei https://www.RecoveryLab.de werdenprofessionelle NAS Datenrettungen (https://www.recoverylab.de/datenrettung-wiederherstellen/server/nas-network-attached-storage/)durchgeführt. Das sind die Top5 Ursachen für NAS Datenverlust >> Ausfall von mehr als einer Festplatte …
Kroll Ontrack startet Datenrettungs-Bonusaktion für noch ungeöffnete Festplatten
Kroll Ontrack startet Datenrettungs-Bonusaktion für noch ungeöffnete Festplatten
… Kroll Ontrack kann dabei auf die branchenweit höchste Wiederherstellungsrate verweisen. Weltweit bestätigen mehr als 50.000 Kunden jährlich die Servicequalität erfolgreicher Datenrettungen. Die patentierte Ontrack® Remote Data RecoveryTM ermöglicht auch die Online-Datenrettung über eine gesicherte Internetverbindung. Im Bereich der Computer Forensik …
Sie lesen gerade: Die Nachfrage von Datenrettungen von externen Festplatten steigt