openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karriere in der Gesundheitsbranche – Infoabend zum Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie

29.12.200810:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Karriere in der Gesundheitsbranche – Infoabend zum Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie

(openPR) Die Gesundheitsbranche zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern Deutschlands. Studierte Medizin-Ökonomen haben sehr gute Berufsaussichten, weil sie über medizinische und kaufmännische Qualifikationen verfügen. Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) stellt am Montag, 12. Januar 2009 um 18:00 Uhr den Bachelor of Science Studiengang Medizin-Ökonomie vor, der betriebswirtschaftliches Wissen mit theoretischen medizinisch-pharmakologischen Kenntnissen verknüpft. Das Studium ist sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend möglich. Bewerbungen für das Sommersemester ab März 2009 werden noch angenommen. Interessierte heißt die RFH im Hauptgebäude, Raum S 307, Schaevenstr. 1 a/b, 50676 Köln, zum Infoabend willkommen.

In Zeiten von begrenzten finanziellen Mitteln zählen die Aufgaben der Gesundheitswirtschaft zu den wichtigen gesellschaftspolitischen Anliegen. Eines der beruflichen Ziele des Medizin-Ökonomen ist es, Prozesse im Gesundheitswesen so zu gestalten, dass bei gleicher oder verbesserter Qualität für die Patienten weniger Mittel verbraucht werden. Der Studiengang richtet sich an Interessierte mit Abitur oder Fachhochschulreife und an berufserfahrene Mitarbeiter aus Gesundheitsbereichen wie Pflegedienstleiter, BTA, MTA oder Krankenversicherungen. Auch Ärzte, Pharmazeuten oder Betriebswirte können ihre Fachkenntnisse im Gesundheitsmanagement erweitern. Den Abschluss als Bachelor of Science können Studierende in sechs Semestern (FT) in Vollzeit oder acht Semestern (CU) berufsbegleitend (Vorlesungen abends und samstags) erlangen.

Weitere Informationen: www.rfh-koeln.de oder telefonisch bei Studienberater Peter Nell, Telefon: 0221/20 30-228.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 270175
 986

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Karriere in der Gesundheitsbranche – Infoabend zum Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheinische Fachhochschule Köln

Bild: Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule KölnBild: Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt ein zum Digitalen Open House Tag am 21. November 2020 ab 11 Uhr: Studieninteressierte erhalten die Möglichkeit, die Hochschule kennenzulernen und Antworten auf Fragen zu erhalten wie: Welche Studiengänge und -formen gibt es an der RFH? Wie sehen die Inhalte eines bestimmten Studiums aus? Gibt es Studienkosten? Welche Zulassungsverfahren und Bewerbungsfristen sind an einen bestimmten Studiengang geknüpft? Unser Open House wird wegen der aktuellen Situation als Videokonferenz angeboten. Sie können …
Bild: MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in LondonBild: MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in London
MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in London
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) bietet in Kooperation mit der University of East London (UEL) seit vielen Jahren den berufsbegleitenden MBA International Business-Studiengang (Master of Business Administration) auf Englisch an. Erfolgreiche Absolventen erhalten den international begehrten Titel MBA. Den aktualisierten und gestrafften Lehrplan stellt der Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefan Vieweg in englischer Sprache bei einem Online-Infoabend vor: am 3. Dezember 2020 um 18 Uhr über die App „Zoom“ (unter: https://us04web.zoom.us/j/…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bachelor Studium Medizin-Ökonomie an der Rheinischen Fachhochschule - Gute Chancen in der GesundheitsbrancheBild: Bachelor Studium Medizin-Ökonomie an der Rheinischen Fachhochschule - Gute Chancen in der Gesundheitsbranche
Bachelor Studium Medizin-Ökonomie an der Rheinischen Fachhochschule - Gute Chancen in der Gesundheitsbranche
… verschiedenen Berufen und einem Jahresumsatz von etwa 260 Mrd. Euro ist das Gesundheitswesen heute schon größer als die Automobil- oder Elektroindustrie. Die Gesundheitsbranche gilt als Arbeitgeber Nummer eins. Studierte Medizin-Ökonomen haben sehr gute Perspektiven, weil sie sowohl über medizinische als auch kaufmännische Qualifikationen verfügen. In …
Bild: Infoabend Rheinische Fachhochschule Köln - Bachelor of Science Studium in Medizin-ÖkonomieBild: Infoabend Rheinische Fachhochschule Köln - Bachelor of Science Studium in Medizin-Ökonomie
Infoabend Rheinische Fachhochschule Köln - Bachelor of Science Studium in Medizin-Ökonomie
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) stellt am Dienstag, 14. Oktober 2008 um 18:00 Uhr den Studiengang Medizin-Ökonomie mit dem Abschluss Bachelor of Science (BSc) vor. Das Studienfach verknüpft praktisches betriebswirtschaftliches Wissen mit theoretischen medizinischpharmakologischen Kenntnissen. Interessierte heißt die Studiengangsleitung zu einem …
Bild: Infoabend: Bachelor of Science-Studium der Medizin-Ökonomie an der Rheinischen Fachhochschule KölnBild: Infoabend: Bachelor of Science-Studium der Medizin-Ökonomie an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Infoabend: Bachelor of Science-Studium der Medizin-Ökonomie an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Die Gesundheitsbranche zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern Deutschlands. Studierte Medizin-Ökonomen haben daher sehr gute Berufsaussichten, weil sie sowohl über medizinische als auch kaufmännische Qualifikationen verfügen. Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) stellt am Donnerstag, 17. Dezember 2009 um 18:30 Uhr den Bachelor of Science Studiengang …
Bild: Rheinische Fachhochschule informiert über den Bachelor of Science in Medizin-ÖkonomieBild: Rheinische Fachhochschule informiert über den Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie
Rheinische Fachhochschule informiert über den Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie
… Interessierte heißt Studiengangsleiter Professor Dr. Rainer Riedel in Raum S 117, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln, zum Infoabend willkommen. Die Gesundheitsbranche zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern Deutschlands. Studierte Medizin-Ökonomen haben sehr gute Berufsaussichten, weil sie über medizinische und kaufmännische Qualifikationen verfügen. …
Bild: Infoabend zum Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie an der Rheinischen FachhochschuleBild: Infoabend zum Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie an der Rheinischen Fachhochschule
Infoabend zum Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie an der Rheinischen Fachhochschule
Die Gesundheitsbranche zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern in Deutschland. Studierte Medizin-Ökonomen haben sehr gute Berufsaussichten, weil sie über medizinische und kaufmännische Qualifikationen verfügen. Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) stellt am Montag, 24. November 2009 um 17:30 den Bachelor of Science Studiengang Medizin-Ökonomie vor, …
Bild: Karriere in der Gesundheitsbranche – Infoabend zum Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie an der RFHBild: Karriere in der Gesundheitsbranche – Infoabend zum Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie an der RFH
Karriere in der Gesundheitsbranche – Infoabend zum Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie an der RFH
Die Gesundheitsbranche zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern Deutschlands. Studierte Medizin-Ökonomen haben sehr gute Berufsaussichten, weil sie über medizinische und kaufmännische Qualifikationen verfügen. Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) stellt am Dienstag, 29. September 2009 um 17:30 Uhr den Bachelor of Science Studiengang Medizin-Ökonomie …
Bild: Rheinische Fachhochschule informiert über den Bachelor of Science in Medizin-ÖkonomieBild: Rheinische Fachhochschule informiert über den Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie
Rheinische Fachhochschule informiert über den Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie
… Interessierte heißt der Studiengangsleiter Professor Dr. Rainer Riedel in Raum 015, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln, zum Infoabend willkommen. Die Gesundheitsbranche zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern Deutschlands. Studierte Medizin-Ökonomen haben sehr gute Berufsaussichten, weil sie über medizinische und kaufmännische Qualifikationen verfügen. …
Bild: Infoabend zum Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie an der RFH KölnBild: Infoabend zum Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie an der RFH Köln
Infoabend zum Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie an der RFH Köln
… werden jetzt angenommen. Interessierte heißt der Studiengangsleiter in Raum S015 in der Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln, zum Infoabend willkommen. Die Gesundheitsbranche zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern Deutschlands. Studierte Medizin-Ökonomen haben sehr gute Berufsaussichten, weil sie über medizinische und kaufmännische Qualifikationen verfügen. …
Bild: Infoabend zum Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie an der Rheinischen Fachhochschule KölnBild: Infoabend zum Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Infoabend zum Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie an der Rheinischen Fachhochschule Köln
… im Hauptgebäude, Raum S 316, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln, zum Infoabend willkommen. Die Studiengangsleiter und Studierende stehen Rede und Antwort. Die Gesundheitsbranche zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern Deutschlands. Studierte Medizin-Ökonomen haben sehr gute Berufsaussichten, weil sie über medizinische und kaufmännische Qualifikationen verfügen. …
Bild: Karriere in der Gesundheitsbranche – Infoabend Medizin-Ökonomie an der Rheinischen FachhochschuleBild: Karriere in der Gesundheitsbranche – Infoabend Medizin-Ökonomie an der Rheinischen Fachhochschule
Karriere in der Gesundheitsbranche – Infoabend Medizin-Ökonomie an der Rheinischen Fachhochschule
Die Gesundheitsbranche zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern Deutschlands. Studierte Medizin-Ökonomen haben sehr gute Berufsaussichten, weil sie über medizinische und kaufmännische Qualifikationen verfügen. Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) stellt am Dienstag, 27. Oktober 2009 um 19:00 Uhr den Bachelor of Science Studiengang Medizin-Ökonomie …
Sie lesen gerade: Karriere in der Gesundheitsbranche – Infoabend zum Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie