openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von Albanien lernen - Das Leben mit der Wirtschaftskrise

24.12.200811:02 UhrKunst & Kultur
Bild: Von Albanien lernen - Das Leben mit der Wirtschaftskrise
"Albaner: das sind die Anderern. Albanien: das ist die Paria Europas." Jörg Dauscher

(openPR) Albanien hat alles schon hinter sich: Zusammenbruch der Industrie, des Finanzsystems und der Märkte. Jörg Dauschers kleines Buch „Nach Albanien“ berichtet vom Leben nach der Krise.

Mit viel Sympathie für Land und Leute schildert Dauscher den Alltag in einem nordalbanischem Dorf. Improvisation, Subsistenzwirtschaft und Knappheit bestimmen das Alltagsleben.

Dauscher beleuchtet sowohl die schwierigen als auch die reizvollen Seiten dieses postindustriellen Zustandes. Einzelne kurze Szenen, Beobachtungen und Reflexionen ergeben einen poetischen Bilderbogen eines Landes im Umbruch.


Jörg Dauscher
Nach Albanien. Bericht einer Reise.
BoD, Norderstedt
ISBN 978-3837081343

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 270037
 2374

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von Albanien lernen - Das Leben mit der Wirtschaftskrise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jörg Dauscher

Bild: "Wir sind alle Albaner" - ein Buch über das Leben nach dem ZusammenbruchBild: "Wir sind alle Albaner" - ein Buch über das Leben nach dem Zusammenbruch
"Wir sind alle Albaner" - ein Buch über das Leben nach dem Zusammenbruch
Albaniens Wirtschaft brach Ende der neunziger Jahre infolge von Finanzspekulationen zusammen. Es kam zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Tausende von Flüchtlingen kehrten den Land den Rücken und versuchten über Italien in die EU zu gelangen. Mittlerweile hat sich Albaniens Finanzsystem stabilisiert - auf niedrigem Niveau. Vor zwei Jahren war Dauscher in einer albanischen Familie zu Gast und wohnte einige Zeit in Nordalbanien. Anschließend bereiste er das gesamte Land bis hinunter zur Südküste. Die gesammelten Eindrücke und Erfahrungen hat er…
11.03.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Die kleine Ema benötigt dringend Hilfe - Spendenaufruf der Asklepios Klinik Sankt Augustin
Die kleine Ema benötigt dringend Hilfe - Spendenaufruf der Asklepios Klinik Sankt Augustin
Sankt Augustin, 14.. September 2009. Vor wenigen Wochen wurde die damals sieben Monate alte Ema aus Albanien erfolgreich in Sankt Augustin an einem Bauchtumor operiert. Ein sogenanntes Neuroblastom, eine bösartige Geschwulst, wurde entfernt. Jetzt zeigt sich, dass weitere Behandlungsschritte notwendig sind, um das Leben von Ema zu retten. Doch die Familie …
Bild: Zwei der letzten Restaurantbären in Albanien suchen ein neues Zuhause. VIER PFOTEN plant ihre Unterbringung.Bild: Zwei der letzten Restaurantbären in Albanien suchen ein neues Zuhause. VIER PFOTEN plant ihre Unterbringung.
Zwei der letzten Restaurantbären in Albanien suchen ein neues Zuhause. VIER PFOTEN plant ihre Unterbringung.
Hamburg, 14. Januar 2019 – Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN nimmt zwei Bären aus Albanien in ihre Obhut, die dringend ein neues Zuhause suchen. Die beiden Bären leben derzeit in dem privaten Mini-Zoo eines Restaurants in der albanischen Stadt Shkoder. VIER PFOTEN prüft aktuell die Möglichkeiten der Unterbringung in einem der eigenen …
Bild: Mannheimer Musikproduktion feiert mit „Elvis“ ErfolgeBild: Mannheimer Musikproduktion feiert mit „Elvis“ Erfolge
Mannheimer Musikproduktion feiert mit „Elvis“ Erfolge
… sich über die letzten Jahre einen ausgezeichneten Ruf und ist über die Grenzen Mannheims sowie Deutschlands bekannt geworden. Es gab bisher Shows in Italien, der Schweiz und Albanien. Das erste Mikro hat der Entertainer Bob Dawn 1993 in der Band seines Bruders in die Hand genommen. Hier entdeckte er seine Liebe für die Musik und entschied sich für …
Bild: "Wir sind alle Albaner" - ein Buch über das Leben nach dem ZusammenbruchBild: "Wir sind alle Albaner" - ein Buch über das Leben nach dem Zusammenbruch
"Wir sind alle Albaner" - ein Buch über das Leben nach dem Zusammenbruch
Albaniens Wirtschaft brach Ende der neunziger Jahre infolge von Finanzspekulationen zusammen. Es kam zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Tausende von Flüchtlingen kehrten den Land den Rücken und versuchten über Italien in die EU zu gelangen. Mittlerweile hat sich Albaniens Finanzsystem stabilisiert - auf niedrigem Niveau. Vor zwei Jahren war Dauscher …
Bild: Unentdeckte BalkanschönheitBild: Unentdeckte Balkanschönheit
Unentdeckte Balkanschönheit
Albanien, ganz im Süden der Balkanhalbinsel ist touristisch noch kaum erschlossen. Dabei hat es seinen Besuchern viel zu bieten. Über die Hälfte des Landes sind gebirgig, hier befinden sich auch die meisten der 15 Nationalparks. Wussten Sie, dass Albanien eines der artenreichsten Länder in Europa ist? In den abgelegenen Regionen lassen sich noch Wölfe, …
Bild: Filmpremiere Reisedokumentation: Lumturi - auf der Suche nach dem wahren Reichtum Bild: Filmpremiere Reisedokumentation: Lumturi - auf der Suche nach dem wahren Reichtum
Filmpremiere Reisedokumentation: Lumturi - auf der Suche nach dem wahren Reichtum
… dem wahren Reichtum Als Familie machen sich Max und Deborah, zusammen mit ihren zwei Kindern Isabella (11) und Noah (5), mit ihrem Van auf die Reise nach Albanien. Albanien gehört zu den ärmsten Ländern Europas. Ganz gezielt haben sie sich ein Land mit einem geringen Durchschnittseinkommen ausgesucht, denn weltweit leiden 650 Millionen Menschen untrer …
Bild: Start der „Aktion Kinder helfen Kindern!“ 2010Bild: Start der „Aktion Kinder helfen Kindern!“ 2010
Start der „Aktion Kinder helfen Kindern!“ 2010
… nicht einmal eine warme Mahlzeit am Tag haben. Damit zeigen die Kinder ihre Bereitschaft zu teilen und Anderen etwas Gutes zu tun. In diesem Winter gehen die Pakete nach Albanien, in das Kosovo, die Republik Moldau, Serbien und die Ukraine. Der Startschuss für die diesjährige Aktion fällt am 19. September im Zuge des Festes zum Weltkindertag in der …
Konferenz des Mazedo-Romanischen Rates
Konferenz des Mazedo-Romanischen Rates
Der Rat der Mazedo-Romanen ( Aromunen) organisierte am 12-en Dezember 2009, in Korce / Albanien, die erste Konferenz des Rates. Die Mazedo-Romanen ( Aromunen), bekannt auch unter dem Namen Mazedo-Wlachen, eines der ältesten europäischen Völker, vertreten durch mehrere Vereine in den Ländern, in denen sie leben und zu deren Geschichte sie beitragen, …
Bild: Albanien Rundreise aus einer HandBild: Albanien Rundreise aus einer Hand
Albanien Rundreise aus einer Hand
… nach Ihrer Reise, wie „Oasen“ in der Wüste des Alltags. Allerdings werden Urlaubsträume durch das bloße Verweilen an einem dichtbesiedelten Touristenort oft nicht erfüllt. Albanien, mit dem bergigen Norden, dem von Tälern geprägten Süden und der atemberaubenden Adria Küste mit vielen kleinen Stränden, ist dafür das geeignetste Reiseland. Auch kulinarisch …
Bild: Albanienspezialist FRIDOLIN Reisen eröffnet Büro in TiranaBild: Albanienspezialist FRIDOLIN Reisen eröffnet Büro in Tirana
Albanienspezialist FRIDOLIN Reisen eröffnet Büro in Tirana
Am 15. Juni 2010 eröffnet der Albanienspezialist FRIDOLIN busreisen ein Reisebüro in Tirana. Ziel ist es, den Tourismus in Albanien zu fördern und das interessante Reiseziel für Touristen aller Nationen bekannt zu machen. Busunternehmer Jürgen Senger war dazu am 7. Mai 2010 beim albanischen Staatsminister für Touristik, Kultur und Sport in Tirana eingeladen. Albaniens …
Sie lesen gerade: Von Albanien lernen - Das Leben mit der Wirtschaftskrise