(openPR) Der Autor Roman Möhlmann stellt „seine“ Version der Weihnachtsgeschichte kostenlos im Netz zur Verfügung.
Im Herbst 2007 veröffentlichte der Wuppertaler Autor Roman Möhlmann seine Novelle „Hallelujah, der Messias. Vom Engel und vom Teufel, die auszogen, um Jesus zu sehen“, in der er den Erzengel Gabriel und den Teufel Mephisto das Leben des Jesus von Nazareth betrachten ließ. Nun, pünktlich zum diesjährigen Weihnachtsfest, stellt er den ersten Teil des Buches kostenfrei im Netz zur Verfügung: „Frohe Botschaft“, eine spannende, amüsante, nachdenkliche Variation der bekannten Weihnachtsgesichte um Maria, Josef und die Geburt des Christkinds.
Die 10 Seiten umfassende Geschichte, die sich auch bestens zum Vorlesen eignet, kann unter folgender Adresse heruntergeladen werden:
http://www.roman-moehlmann.de/php/Frohe_Botschaft-Eine_Weihnachtsgeschichte.pdf, weitere Infos finden sich auf der Website des Autors und seinem Weblog.
Klappentext der Novelle:
In Bethlehem wird ein Kind geboren, das heranwächst als der Heiland der Welt und sich als solcher schließlich für die Menschen opfert. Ein solches Ereignis ruft Engel und Teufel gleichermaßen auf den Plan – und so treffen in Galiläa der Erzengel Gabriel und der Teufel Mephisto zusammen, um das Leben jenes Messias zu beobachten. Während Jesus von Nazareth lebt und wirkt, folgen ihm der Erzengel und der Höllenfürst – und ihre Gedanken und Fragen stellen sich oftmals als nur allzu menschlich heraus...
Roman Möhlmann, Hallelujah, der Messias. Vom Engel und vom Teufel, die
auszogen, um Jesus zu sehen, Norderstedt 2007
ISBN 978-3833490057, 68 Seiten, mit s/w-Illustrationen, 6,50 €