(openPR) Neue ENDECA-Technologie optimiert Produktvermarktung
Bremen, 19. Dezember 2008 - Für den internationalen Büromöbelversand Topdeq (topdeq.de) hat die hmmh multimediahaus AG den kompletten Online-Auftritt neu gestaltet und umgesetzt. Das Projekt umfasste den Relaunch der Websites sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz, Österreich, in den Niederlanden, Belgien, Frankreich und in den USA. Gerd Güldenast, Bereichsleiter Projekmanagement bei hmmh, erklärt: „Durch Anlehnung an Technologien wie Ajax sind die Webseiten nun wesentlich dynamischer. Dies findet sich auch im Design wieder, das wir größtenteils neu entworfen haben.“
In den Online-Shop hat hmmh die Such- und Merchandising-Engine ENDECA integriert. „Mit der Umsetzung für Topdeq sind wir eine der ersten eCommerce-Agenturen in Deutschland, die diese Technologie verwendet“, so Gerd Güldenast. ENDECA dient dazu, die Vermarktung von Produkten zu optimieren und z.B. auf Grundlage zuvor eingegebener Suchkriterien oder ausgewählter Produkte dem Kunden Empfehlungen für weitere Produkte zu geben.
Eine so genannte „Guided Navigation“ führt den User durch das Angebot von Topdeq. Über die Einschränkung bestimmter Attribute – etwa der Farbe der Büromöbel oder des Nutzungsbereichs der Einrichtungsgegenstände – gelangt der Kunde schnell und unkompliziert zum gesuchten Produkt. Die neue Suchfunktion enthält darüber hinaus intelligente Features, wie z.B. Autokorrekturen und Ähnlichkeitsvergleiche.
„Dank neuer Suchstatistiken durch die Integration von ENDECA kann Topdeq außerdem erkennen, wonach und wie die User suchen“, sagt Gerd Güldenast. „Entsprechend kann der Online-Shop den Bedürfnissen der Kunden besser angepasst werden.“