openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VIR Innovations-Wettbewerb „Sprungbrett“ öffnet sich für eine breite öffentliche Diskussion via Web 2.0

17.12.200812:57 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) München, den 17. Dezember 2008. Sprungbrett 2009 – Innovations-Wettbewerb des VIR e.V. – wird durch ein Wiki begleitet
Die neugeschaffene Plattform des VIR für innovative Köpfe im eTourismus bietet Existenzgründern ebenso wie erfahrenen Onlinern der deutschen Tourismusbranche nun schon im zweiten Jahr eine exklusive Austauschmöglichkeit für Ideen, Konzepte, Visionen und Projekte. Die aktuelle Neuauflage des erfolgreichen Wettbewerbs wird erstmals durch ein zeitgleich mit dieser Pressemitteilung freigeschaltetes Wiki flankiert. Entstanden in enger Zusammenarbeit mit dem in Web 2.0 Applikationen erfahrenen Partner Tourismuszukunft und von diesem ab sofort moderiert- dem Herausgeber des größten deutschsprachigen Internetjournals zum Thema Web 2.0 und Social Web werden in diesem Wiki ab sofort junge, aber auch etablierte Touristiker Themen und Referenten für die einzelnen Sessions des VIR Camps (www.vircamp.de) festlegen. Das VIR Camp wird am Vormittag des Innovations-Wettbewerbs Sprungbrett 2009 als offenes Netzwerktreffen im Stil eines „BarCamps“ in Berlin stattfinden. „Wir möchten mit diesem offenen Ansatz der Diskussionsbasis eine Plattform für einen fruchtbaren Gedankenaustausch und Anregungen für Wettbewerbsteilnehmer und interessierte Öffentlichkeit bieten.“ stellt Claudia Brözel, Vorstand des VIR, das VIRCamp vor.



Wissenschaftlicher Beirat einberufen
Drei namhafte Professoren begleiten die Vorauswahl der Bewerber. Die Hochschule Heilbronn, vertreten durch Prof. Dr. Lieb, die FH Salzburg, vertreten durch Prof. Dr. Egger und die FH Worms vertreten durch Prof. Dr. Conrady werden die Bewerbungen sichten und in der ersten Phase entscheiden, welche Projekte den Sprung in die Endphase und damit die Präsentation vor der großen Jury schaffen. Der Wettbewerb gewinnt durch die Zweistufigkeit eine neue qualitative Dimension. „Die Bewerbungsprojekte werden sowohl wissenschaftlich fundiert geprüft, als auch durch die große Jury aus etablierten Touristikern dem Praxistest unterzogen. Das ist eine runde Sache“, so Claudia Brözel, Vorstand VIR.

Sprungbrett 2009 trifft auf breite Unterstützung bei Partnern und Sponsoren
Neben der ITB Berlin, der führenden Messe der weltweiten Reiseindustrie, haben sich weitere gewichtige Partner und Sponsoren der guten Sache angeschlossen. ‚Die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.’ ist mit an Bord, als kompetenter und innovativer Marketing-Dienstleister für das Reiseland Deutschland sowie‚ TravelTainment – The Amadeus Leisure Group’ den führenden Anbieter einer globalen, multichannel-fähigen Vertriebsplattform für touristische Leistungen der ebenfalls vom Event begeistert ist. Ebenso wie die GIATA mbH, den führenden Content Provider, Entwickler und Vermarkter interaktiver Tourismusanwendungen. Aber auch das Fremdenverkehrsbüro Macau, das hierzulande die malerische, als Weltkulturerbe definierte Altstadt wie auch die futuristischeren Seiten der Metropole an der Mündung des Perlflusses vermarktet, zählt zum Kreis der Sponsoren. Und last but not least freut sich der VIR über die tatkräftige Unterstützung der niederländischen Holding @Leisure BV mit Sitz in Eindhoven, die mit ihren Marken Belvilla, Euro Relais, Housing International und CityTrips Europe ein europäischer Top-Anbieter auf dem internationalen Ferienhausmarkt ist, sowie der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, die ebenfalls den Innovations-Wettbewerb unterstützt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 268730
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VIR Innovations-Wettbewerb „Sprungbrett“ öffnet sich für eine breite öffentliche Diskussion via Web 2.0“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verband Internet Reisevertrieb e.V.

Bild: Travelzoo unterstützt den VIR als neues FördermitgliedBild: Travelzoo unterstützt den VIR als neues Fördermitglied
Travelzoo unterstützt den VIR als neues Fördermitglied
München, den 31. Januar 2012 (w&p) – Erneut erweitert sich der Kreis der VIR-Fördermitglieder: Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) wird zukünftig von Travelzoo (Europe) Ltd. unterstützt, dem weltweit größten Herausgeber von Reise-, Entertainment- und lokalen Angeboten im Internet. Travelzoo ist das 21. Förderunternehmen des VIR. „Mit Travelzoo begrüßen wir ein international erfolgreiches Online-Unternehmen in unseren Reihen, das die Verbandsarbeit durch die große Erfahrung in anderen ausländischen Märkten vor allem bei internationa…
Reise-Communities - Urlaubs-Check mit hohem Nutzwert
Reise-Communities - Urlaubs-Check mit hohem Nutzwert
München/Berlin, den 18. August 2009. Jeder dritte Online-Nutzer informiert sich im Internet über Reisen-Communities haben einen wachsenden Einfluss auf die Urlaubsentscheidung: Wichtigstes Kriterium ist die Echtheit der Bewertungen, so der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) in einer repräsentativen Befragung. 30, 8 Millionen Deutsche nutzen das Internet bei der Urlaubsplanung. Rund 7 Millionen greifen bei der Entscheidung, wohin die Reise gehen soll, auf Informationen aus Reise-Communities zurück. Weitere 5 Millionen wollen sich künftig be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Xamine gewinnt VIR Innovationspreis „Sprungbrett 2011“Bild: Xamine gewinnt VIR Innovationspreis „Sprungbrett 2011“
Xamine gewinnt VIR Innovationspreis „Sprungbrett 2011“
… 2011 – Der Verband Internet Reisevertriebe e.V. (VIR) hat Xamine, das europaweit führende Marktforschungsunternehmen für Suchmaschinen- und Online-Marketing, bei seinem Innovationswettbewerb „Sprungbrett 2011“ in der Kategorie „Established“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Die Fachjury zeigte sich von der neu entwickelten „AD IFF“-Technologie, die …
Bild: Eine Fülle an Impulsen für die Internetwirtschaft: Hochkarätige Speaker bei den VIR Online InnovationstagenBild: Eine Fülle an Impulsen für die Internetwirtschaft: Hochkarätige Speaker bei den VIR Online Innovationstagen
Eine Fülle an Impulsen für die Internetwirtschaft: Hochkarätige Speaker bei den VIR Online Innovationstagen
… Fischer von DriveNow und Dirk Reusch von iPUBLISH. Eröffnet werden die VIR Online Innovationstage am 2. Juli mit der Finalrunde des Nachwuchswettbewerbs „Sprungbrett powered by 7Travel“, bei dem sich erfolgsversprechende Start-ups und bereits etablierte Unternehmen mit innovativen Ideen und Produkten vorstellen. Neben einem Preis-Paket im Gesamtwert …
Bild: Erfolgreich durchgestartet - BestFewo.de unter Top 5 der innovativsten eTourismus-StartupsBild: Erfolgreich durchgestartet - BestFewo.de unter Top 5 der innovativsten eTourismus-Startups
Erfolgreich durchgestartet - BestFewo.de unter Top 5 der innovativsten eTourismus-Startups
Rund zwei Wochen nach dem Start erntet die erste und größte Internet-Suchmaschine für Ferienwohnungen in Deutschland erste Lorbeeren: In dem europaweiten Innovations-Wettbewerb „Sprungbrett“ des Verbands Internet Reisevertrieb e. V. sicherte sich BestFewo.de einen Platz in den Top 5. Das Geschäftsmodell der Suchmaschine für Ferienwohnungen und –häuser …
Bild: Xamine ist ab sofort neues Fördermitglied beim VIRBild: Xamine ist ab sofort neues Fördermitglied beim VIR
Xamine ist ab sofort neues Fördermitglied beim VIR
… und gleichermaßen vom Know-how der anderen Mitglieder profitieren können.“ Bereits im vergangenen Jahr hatte Xamine im Rahmen des VIR-Nachwuchs-Wettbewerbs „Sprungbrett“ bei den Verbandsmitgliedern gepunktet. Denn durch eine speziell entwickelte Technologie, namens „ADD-IFF“ werden Suchmaschinen-Anzeigen eindeutig über eine digitale Signatur identifiziert. …
Bild: IUBH unterstützt prämiertes Start-up Unternehmen pocketvillage GmbHBild: IUBH unterstützt prämiertes Start-up Unternehmen pocketvillage GmbH
IUBH unterstützt prämiertes Start-up Unternehmen pocketvillage GmbH
Bad Honnef, 09. Juni 2011 – Gemeinsam mit dem Preisträger pocketvillage.com des „Sprungbrett Wettbewerbs 2011“ des Verbands Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) führt die Internationale Hochschule Bad Honnef · Bonn einen Tourismus-Projektkurs durch. Ziel der Kooperation ist es, die Innovationsidee des jungen Unternehmens weiter zum Markterfolg zu bringen. Prof. …
Bild: Die besten Startups Europas – 2. Platz für klassenreisen.deBild: Die besten Startups Europas – 2. Platz für klassenreisen.de
Die besten Startups Europas – 2. Platz für klassenreisen.de
Die besten Startups Europas – 2. Platz für klassenreisen.de Jedes Jahr prämiert die VIR (Verband Online Reisen) im Rahmen des Wettbewerbs „Sprungbrett“, der als wichtigster Wettbewerb der Branche gilt, die innovativsten Startups. In den Reihen der Jury sitzen die wichtigsten Entscheidungsträger der Unternehmen HRS, weg.de, lastminute.de, Holiday check …
Der Count-down läuft bereits - Am 18. Juni 2009 schnuppern Existenzgründer Berliner Luft
Der Count-down läuft bereits - Am 18. Juni 2009 schnuppern Existenzgründer Berliner Luft
München, den 17. Oktober 2008. „Sprungbrett 2009 – Existenzgründer-Wettbewerb des VIR e.V.“ – im pulsierenden Herzen der Hauptstadt Besucher, Teilnehmer und Sponsoren der diesjährigen Premiere des „Sprungbretts“ bestätigen es mit erkennbarer Begeisterung: Die neugeschaffene Plattform des VIR für Gründer im eTourismus bietet Existenzgründern ebenso wie …
Bild: Umfangreiche Studie zeigt: Hotelbewertungen im Internet haben hohe GlaubwürdigkeitBild: Umfangreiche Studie zeigt: Hotelbewertungen im Internet haben hohe Glaubwürdigkeit
Umfangreiche Studie zeigt: Hotelbewertungen im Internet haben hohe Glaubwürdigkeit
… und die Ergebnisse ergeben ein klares Bild zur hohen Zuverlässigkeit von Hotelbewertungen im Internet beim Verbraucher.“ Michael Buller weiter: „Zugleich widerlegt die Studie die Diskussion der vergangenen Monate über die Glaubwürdigkeit von Bewertungen. Diese Diskussion wurde sehr spekulativ und nicht aus Sicht des Verbrauchers geführt. Es wird höchste …
Bild: Jetzt die letzten Tickets für die VIR Online Innovationstage 2011 sichernBild: Jetzt die letzten Tickets für die VIR Online Innovationstage 2011 sichern
Jetzt die letzten Tickets für die VIR Online Innovationstage 2011 sichern
… interaktiv über aktuelle Trends und Herausforderungen der Online-Reiseindustrie diskutiert wird. Im Anschluss daran wird der VIR im Rahmen des Innovationswettbewerbs „Sprungbrett 2011“ besonders herausragende Geschäftsideen für die Online-Reiseindustrie prämieren. Neben Start-Ups honoriert der Verband auch etablierte Unternehmen, die sich mit ideenreichen …
Letzter Aufruf für die Teilnehmer am Wettbewerb ‚Sprungbrett 2009’
Letzter Aufruf für die Teilnehmer am Wettbewerb ‚Sprungbrett 2009’
München, den 30. März 2009. In knapp zwei Wochen endet die Bewerbungsphase zu Deutschlands ambitioniertem Innovations-Wettbewerb für neue eTourismus-Ideen 15. April 2009! Das ist der Stichtag und Annahmeschluss zum Einreichen innovativer eTourismus-Geschäftsideen bei ‚Sprungbrett 2009’, dem Innovationswettbewerb des VIR e.V. Newcomern bietet sich die …
Sie lesen gerade: VIR Innovations-Wettbewerb „Sprungbrett“ öffnet sich für eine breite öffentliche Diskussion via Web 2.0