openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karrieresprungbrett – Franchise

(openPR) Chance 2009 mit Angeboten für Existenzgründer in der HALLE MESSE

Berlin/Halle (Saale) 16.12.2008. Mit einer Premiere startet am 16. Januar die Chance 2009 in der HALLE MESSE. Erstmals präsentiert sich der Deutsche Franchise-Verband (DFV) auf Sachsen-Anhalts größter Messe für Ausbildung und Studium, Weiterbildung und Personal, Existenzgründung und Unternehmensentwicklung. Der DFV wird dazu ausführlich über das Karrieresprungbrett Franchising informieren. Damit bildet das Thema Existenzgründung als Franchise-Partner einen weiteren Schwerpunkt auf der Chance. Denn Franchising bietet Gründungswilligen vielfältige Chancen und Möglichkeiten, sich mit markterprobten Geschäftsidee selbstständig zu machen. Unter dem Slogan „Zukunft selbst gestalten“ präsentieren sich auf der Chance 2009 insgesamt über 150 Aussteller zu den Themen Ausbildung, Beruf und Karriere.


„Wir stellen unterschiedlichste Geschäftsmodelle vor, mit denen Interessenten als Franchise-Partner in die Selbstständigkeit starten können.“ sagt Torben L. Brodersen, Geschäftsführer des DFV. „Es gibt für fast jeden das passende Franchise-Konzept in fast allen Branchen.“ Franchise-Unternehmen prägen das Bild deutscher Innenstädte. Denn McDonald’s und Burger King, Studienkreis, Kamps und Backwerk und viele andere haben eines gemeinsam, sie wachsen mit Franchise-Partnern. Franchise-Systeme bieten Gründungswilligen die Möglichkeit, sich mit einer eingeführten Marke und starken Partnern selbstständig zu machen. Die Statistiken des Verbandes belegen diesen Trend, denn die Verbandszahlen sprechen für sich.
2007 gab es bereits 910 Franchise-Systeme in Deutschland, die mit mehr als 55.000 Franchise-Partnern und rund 440.000 Beschäftigten annähernd 41,5 Milliarden Euro Umsatz erwirtschafteten. Für das Jahr 2015 prognostiziert eine Studie der Deutsche Bank Research eine weitere Umsatzsteigerung auf 70 Milliarden Euro für den deutschen Franchise-Markt.
Allerdings gibt es auch im Franchising Grundsätze, die es zu beachten gilt: „Wer sein eigener Chef werden will, muss sich zuerst umfassend informieren“, erklärt der Verbandschef weiter. Eine Gelegenheit dafür bietet die „Chance 2009“ auf dem Messegelände in Halle vom 16. bis 18. Januar 2009. Dort informiert der DFV in Fachvorträgen und stellt kostenloses Informationsmaterial bereit. Die Besucher erwartet ein Rahmenprogramm mit Vorträgen zu Chancen und Risiken, Erfahrungsberichte von Franchise-Partnern und Tipps zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Die Chance 2009 ist vom 16. bis 18. Januar, Freitag 9-17 Uhr, Sonnabend und Sonntag 10-17 Uhr geöffnet.
Informationen unter: http://chance.halle-messe.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 268517
 920

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Karrieresprungbrett – Franchise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Franchise- Verband e.V.

Aufbau eines Franchise-Systems von A-Z
Aufbau eines Franchise-Systems von A-Z
17.09.2010 – Das Deutsche Franchise-Institut (DFI) lädt ein zur „46. Schule des Franchisings“ vom 15. bis 18. November in Nürnberg. Schwerpunkte der viertägigen Veranstaltung sind die Entwicklung und Weiterentwicklung von Franchise-Systemen. Insbesondere der Franchise-Vertrag, das Verfassen der Handbücher, der Markenaufbau, die Finanzierung und die Auswahl der Franchise-Nehmer stehen im Fokus. Die „Schule des Franchisings“ gilt seit Jahren als feste Größe in der Aus- und Weiterbildung der Franchise-Wirtschaft. Daher richtet sich das Semina…
Bild: Vitamin-Spritze zum Auf- und Ausbau von Franchise-SystemenBild: Vitamin-Spritze zum Auf- und Ausbau von Franchise-Systemen
Vitamin-Spritze zum Auf- und Ausbau von Franchise-Systemen
30.08.2010 – Der Deutsche Franchise-Verband (DFV) lädt zu einem Tag mit dem Präsidenten am 06. Oktober nach Eschenburg ein. Als Präsident des DFV ist Dr. h. c. Dieter Fröhlich seit mehr als dreißig Jahren selbst erfolgreicher Franchise-Geber und informiert über den Auf- und Ausbau eines Franchise-Systems. Die eintägige Veranstaltung richtet sich vorwiegend an angehende Franchise-Geber, die sich über die Aufgaben professionell organisierter Franchise-Zentralen informieren möchten. Gastgeber Fröhlich zählt zu den Pionieren des Franchisings …

Das könnte Sie auch interessieren:

Karrieresprungbrett im Personalbereich
Karrieresprungbrett im Personalbereich
Für Mitarbeiter in Personalabteilungen bietet sich der Abschluss „Geprüfte Personalfachkaufleute (IHK)“ als Karrieresprungbrett an. Der öffentlich rechtliche Abschluss ist bundesweit anerkannt und gefragt. Personalfachkaufleute erwerben tiefe Kenntnisse im Arbeitsrecht, in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung, Personalplanung, -marketing …
Bild: Was ein Franchise-Unternehmer wissen mussBild: Was ein Franchise-Unternehmer wissen muss
Was ein Franchise-Unternehmer wissen muss
… zurückgreifen: Franchising ist attraktiv und vor allem im Handels- und Dienstleistungsgewerbe im Aufwind. Damit sich Interessierte Schritt für Schritt auf das Karrieresprungbrett vorbereiten können, bietet das Gründerzentrum der Handelskammer Hamburg regelmäßig kostenlose Beratungsgespräche an. Der nächste Termin: 28. April in der Handelskammer Hamburg …
Karrieresprungbrett im Personalbereich mit Vorbereitung bei carriere & more
Karrieresprungbrett im Personalbereich mit Vorbereitung bei carriere & more
Als Karrieresprungbrett für Mitarbeiter im Bereich Personal bietet sich der Abschluss „Gepr. Personalfachkauffrau / Personalfachkaufmann (IHK)“ an. Der öffentlich-rechtliche Abschluss ist bundesweit anerkannt und gefragt. Personalfachkaufleute erwerben tiefe Kenntnisse in verschiedenen Bereichen und stellen somit einen kompetenten Ansprechpartner in …
Bild: Franchise: Karrieresprungbrett für GründerinnenBild: Franchise: Karrieresprungbrett für Gründerinnen
Franchise: Karrieresprungbrett für Gründerinnen
… Franchise-System für sie in die engere Auswahl kommt. Gut organisierte und strukturierte Franchise-Systeme haben damit gute Chancen, sich als interessantes Karrieresprungbrett bei Gründerinnen durchzusetzen und sich als interessanter Marktplatz überzeugender Geschäftsideen für Gründerinnen zu etablieren. Weitere Informationen, einen kostenlosen Leitfaden, …
Karriere als Spezialist im Personalbereich
Karriere als Spezialist im Personalbereich
Der Abschluss „Geprüfte Personalfachkaufleute (IHK)“ ist das Karrieresprungbrett für Mitarbeiter in Personalabteilungen. Der öffentlich rechtliche Abschluss ist bundesweit anerkannt und gefragt. Personalfachkaufleute erwerben tiefe Kenntnisse im Arbeitsrecht und sind damit ein kompetenter Ansprechpartner in den Betrieben. Weiterhin werden praxisnah die …
Bild: Karriere machen statt Kaffee kochenBild: Karriere machen statt Kaffee kochen
Karriere machen statt Kaffee kochen
… anzuwenden. Es geht vor allem darum, frühzeitig wertvolle Kontakte für den späteren Einstieg ins Berufsleben zu knüpfen. Dass sich diese Kontakte als Karrieresprungbrett erweisen können, zeigt eine Untersuchung des Bayrischen Staatsinstituts für Hochschulforschung und Hochschulplanung: Etwa ein Fünftel aller Studierenden, das versucht, über ein früheres …
Bild: Deutscher Franchise-Verband berät im Gründerzentrum der Handelskammer HamburgBild: Deutscher Franchise-Verband berät im Gründerzentrum der Handelskammer Hamburg
Deutscher Franchise-Verband berät im Gründerzentrum der Handelskammer Hamburg
… zurückgreifen: Franchising ist attraktiv und vor allem im Handels- und Dienstleistungsgewerbe im Aufwind. Damit sich Interessierte Schritt für Schritt auf das Karrieresprungbrett vorbereiten können, bietet das Gründerzentrum der Handelskammer Hamburg jetzt regelmäßig einmal im Monat kostenlose Beratungsgespräche an. Erstmals steht der Geschäftsführer des …
Bild: AUCH DU KANNST EINE KÜNSTLERKARRIERE STARTENBild: AUCH DU KANNST EINE KÜNSTLERKARRIERE STARTEN
AUCH DU KANNST EINE KÜNSTLERKARRIERE STARTEN
… Köln wird am Ende die Karten noch einmal neu mischen, denn beide Abstimmungen werden zusammengezählt. Die Gewinner werden noch auf der Messe bekannt gegeben.Karrieresprungbrett und Talentschmiede Die Öffentlichkeit und der Kunstmarkt haben den Wettbewerb in den vergangenen drei Jahren vielseitig honoriert: durch die Teilnahme an der Abstimmung und den …
Bild: Zufriedenheitsumfrage mit Spitzenwerten für Tempo-Team PersonaldienstleistungenBild: Zufriedenheitsumfrage mit Spitzenwerten für Tempo-Team Personaldienstleistungen
Zufriedenheitsumfrage mit Spitzenwerten für Tempo-Team Personaldienstleistungen
… Stellenangebote:http://www.tempo-team.com/stellensuche/karriere.html Weiterführende Informationen zum Thema - Interview mit Uwe Beyer "Zeitarbeit als Karrieresprungbrett": http://www.tempo-team.com/blog/tt-news/zeitarbeit-als-karrieresprungbrett/ Tag-It: Tempo-Team Personaldienstleistungen, Zufriedenheit Zeitarbeit, Umfrage, Zeitarbeiter, Zeitarbeitnehmer, Jobangebote, Berufseinsteiger, …
Bild: Trotz heftiger Kritik am TV-Format: Heidi Klum noch immer Vorbild vieler ModelsBild: Trotz heftiger Kritik am TV-Format: Heidi Klum noch immer Vorbild vieler Models
Trotz heftiger Kritik am TV-Format: Heidi Klum noch immer Vorbild vieler Models
… noch immer Vorbild vieler Models o Jedes zweite Model hat Staffelstart herbeigesehnt o Neues Jurymitglied Wolfgang Joop in Modebranche beliebt o Models halten Germany’s Next Topmodel für Karrieresprungbrett o Lena Gerke beliebtestes Siegermodel München, 20. Februar 2014 – Seit zwei Wochen laufen Heidis Mädels wieder über den Catwalk und Germany’s Next …
Sie lesen gerade: Karrieresprungbrett – Franchise