Bornheimer Adventsturm 2008 (6.12.2008: Markus Frohnhöfer, Foto: H.Dörflinger)
(openPR) MULTIVISIO unterstützt Kunstprojekt „Adventsturm 2008“ in Frankfurt
(12.12.2008) Weihnachtszauber: Endlich ein Kirchturm mit Fernwirkung. Noch bis zum heiligen Abend gestalten Künstler und Künstlergruppen den Turm der Wartburgkirche als „Adventsturm“. Nach Einbruch der Dunkelheit fungieren die mit speziellen Folien verschlossenen Turmfenster als Leinwände für täglich wechselnd projizierte Motive. Sieben am Stück oder eins in sieben Teilen – auf einer 35 Quadratmeter großen Fläche.
MULTIVISIO ist stolz, mit der Leihgabe von Diaprojektoren aus „alten Zeiten“, dieses Frankfurter Kunstprojekt zu unterstützen!
Wenn Sie in der Nähe sind, spazieren Sie hin:
Evangelische Wartburgkirche, Hartmann-Ibach-Straße 108;
unweit vom Günthersburgpark in Frankfurt-Bornheim.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Ansprechpartner Presse MULTIVISIO:
Anja-W. Köster
MULTIVISIO Kommunikationsges. mbH
Hamburger Allee 39
D-60486 Frankfurt am Main
ÜBER MULTIVISIO
MULTIVISIO gestaltet Interaktion von Menschen und Marken.
Die 1979 gegründete Kommunikations-Agentur setzt Medien so ein, wie Menschen sie nutzen: Online als Leitmedium, stets im Dialog mit anderen – interaktiven und klassischen – Medien.
Am Standort Frankfurt inszeniert MULTIVISIO mit 20 festen Mitarbeitern und einem großen Pool an freien Spezialisten multimediale Produkt- und Unternehmens-Kommunikation.
Schwerpunkte sind dabei:
- Online-Markenführung
- E-Commerce
- Vertriebs- und Unternehmens-Kommunikation
- Web-Video-Lösungen und Film
News-ID: 268499
1116
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „BORNHEIM LEUCHTET- KUNST AM TURM“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
MULTIVISIO Frühstücks-Seminar zum Thema Video im Web
(Frankfurt, 12.12.2008) An Video im Web kommt niemand mehr vorbei. Darin waren sich Besucher des Frühstück-Seminars „Image-Cast“ von MULTIVISIO einig. In der authentischen Atmosphäre eines Sachsenhäuser Filmstudios informierten sich PR- und Full-Service-Agenturen über die Einsatzmöglichkeiten der bewegten Bilder für die Unternehmenskommunikation.
Das geänderte Mediennutzungsverhalten erfordert innovative Kommunikationskonzepte. Wie sich Unternehmen per Online-Video wirkungsvoll in Szene s…
Fachkundiges Lob für eine MULTIVISIO-Website: Im Test der Zeitschrift FVW – Magazin für Tourismus und Business Travel – räumte die Internet-Präsenz von Galileo den ersten Platz ab.
(Frankfurt, 25.07.2008) Im Test traten die Webseiten vier großer Anbieter von touristischen Buchungssystemen (Global Distribution Systems, GDS) gegeneinander an. Aus Kundensicht beurteilte die FVW-Redaktion, wie informativ die Unternehmen Galileo, Amadeus, Sabre und Worldspan über ihre Produkte und Services präsentieren.
Das Fazit des Vergleichs: Die Website von…
Reden gegen den Hunger" Gemeinsame Aktion von UNICEF und dem Zienterra Institut für Rhetorik und KommunikationBornheim/Bonn. Ein Zeichen möchte das Zienterra Institut für Rhetorik und Kommunikation bei der Ausschreibung des diesjährigen "ZIENTERRA RHETORIK PREISES 2005" zur Förderung der Redekultur setzen.
Denn alle eingereichten Reden werden vom Institut …
… Gesucht wurden besondere Räume für das private Automobil. Aus der Vielzahl der hochkarätigen Einreichungen nominierte die Jury um die Architekten Barbara Holzer, Astrid Bornheim und Gerhard Wittfeld vier sehenswerte Projekte. Die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung findet am 5. Mai 2011 in Hamburg statt.
Mit atmosphärischen Räumen für das Automobil …
Herzliche Einladung
zur Vernissage am 27. Oktober 2017 um 16.00 Uhr im Clubraum, Beethovenstift, Siefenfeldchen 39,
53332 Bornheim.
Begrüßung: Franz Terres
Einführung Dr. Klaudia Nebelin
Ein ganzes Jahrhundert“
WOHNSTIFT BEETHOVEN präsentiert „Galerie der Hundertjährigen“ und weitere
Arbeiten von Carola Paschold
Das Wohnstift Beethoven in Bornheim eröffnet …
… Reiters und der Fauves auch eine Premiere: den europäischen Symbolismus.
Zu erleben sind diese illustrierten Vorträge besonders oft in NRW (Köln, Neuss, Bornheim, Ahaus, Frechen, Datteln, Leverkusen, Münster). Veranstalter neben lokalen Volkshochschulen und Kulturgesellschaften ist diesmal auch das Stadttheater Münster: Im Rahmen dessen Shakespeare-Retrospektive …
Bornheim/Bonn - Ein Zeichen möchte das Zienterra Institut für Rhetorik und Kommunikation bei der Ausschreibung des diesjährigen
"ZIENTERRA RHETORIK PREISES 2005" zur Förderung der Redekultursetzen.
Denn alle eingereichten Reden werden vom Institut mit Sitz in Bornheim bei Bonn, Berlin und London jeweils mit einer 100-Euro-Spende an UNICEF honoriert. …
… 23.1.2007. "Bekannt machen" - dieses Motto war in 2006 bereits der Grundgedanke von "days of respect" - einem 14tägigen Kunst- und Kulturprogramm im Frankfurter Stadtteil Bornheim. Am 29.1. ab 21:00 Uhr findet das erste Projektgespräch von days of respect 2007 statt. Die Veranstaltung ist die Basis für Kunstinteressierte, Gewerbetreibende, Künstler sowie …
… dabei der Kunstpreis „days of respect 2010“ verliehen.
Bald ist wieder soweit! Die „days of respect“ stehen vor der Tür. Als kulturelles Zentrum in Frankfurt-Bornheim organisiert die Interkulturelle Bühne bereits zum 5. Mal das stetig wachsende Kulturfestival. Vier Wochen lang wird den verschiedensten bildenden und darstellenden Künstlern die Möglichkeit …
… einen Bummel über den Markt. Der Blaue Turm, der Rote Turm, die Stadtsilhouette und die Fachwerkhäuser auf dem Marktgelände sind mit Lichterketten beleuchtet. Besonders kunsthandwerkliche Waren zum bevorstehenden Fest und Leckereien werden an den über 100 Ständen angeboten. Die Kinder können sich auf den Nikolaus freuen, der begleitet vom Christkind …
… ihr 90-jähriges Bestehen. Die Hauptstadt Riga bot Konzerte, Aufführungen, Vorträge, Messen und Paraden. Das Projekt „Riga leuchtet” war eines der Highlights des Jubiläums. Der Fernsehturm Riga, der zum Staatlichen Radio- und Fernsehzentrum Lettland gehört und auf der Insel Zakusala errich-tet wurde, erleuchtet in der Metropole seit diesem Anlass durch …
… Terminal über die Historie informieren. Darüber hinaus ist im Saal der Könige (Sala dos Reis) die Foto-Ausstellung „Com olhos de ver“ (Mit den Augen zu sehen) zu besichtigen. Kunststudenten zeigen hier ihre verschiedenen Visionen des Turms. Vom 13. bis 15. Oktober 2015 geht es auf dem internationalen Kongress „Sphera Mundi – Kunst und Kultur zu Zeiten …
Sie lesen gerade: BORNHEIM LEUCHTET- KUNST AM TURM