(openPR) Die neue Marina Boltenhagen im Freizeitresort „Weiße Wiek“ ist erfolgreich gestartet. Nach Angaben von Andreas Hundsdörfer, Geschäftsführer des Hafenbetreibers Sea-Site GmbH hat der Anfang April 2008 eröffnete Hafen zum Jahresende den erwarteten Stand der Liegeplatz-Buchungen übertroffen. Mehr als ein Drittel der derzeit verfügbaren Boxen für Segel- und Motorboote war für die Saison 2008 fest gebucht. Für 2009 liegen bereits weitere Buchungen vor. Die Hafenanlage wird in den Wintermonaten strukturell erweitert.
Andreas Hundsdörfer: „Die Marina Boltenhagen überzeugt Wassersportler durch ihren technischen Service für Bootseigner und die zentrale Lage. Auch die Großzügigkeit der Anlage und die für die deutsche Ostseeküste einzigartige Südlage des Hafens ist für viele ein Grund hier ihr Boot liegen zu haben. Boltenhagen ist ein renommierter Luftkurort mit viel Charme, und der Komfort der zur Marina gehörenden Hotelanlagen lässt sich bei jedem Wetter genießen. Davon profitiert die Marina sehr.“
Erheblich mehr Sportbootfahrer als prognostiziert nutzen die Marina Boltenhagen als Zwischenstation auf ihrem Küstentörn. Der Hafen ist damit das erwartet gute Bindeglied zwischen den Häfen der Lübecker und Mecklenburger Bucht sowie dem Rostocker Küstenstrich und der Region Rügen. Andreas Hundsdörfer: „Sicherheit ist für Sportbootfahrer sehr wichtig. Je kürzer die Abstände zwischen den Häfen sind, desto beliebter ist das ganze Revier. Die Marina Boltenhagen füllt hier eindeutig eine Lücke.“
Die in der Marina Boltenhagen ansässigen Service-Unternehmen sind mit der Geschäftsentwicklung des zu Ende gehenden Jahres ebenfalls sehr zufrieden. Sowohl die Werft als auch die Bootsvermietung und die gastronomischen Betriebe im Fischerhafen sehen ihre Erwartungen erfüllt. Andreas Hundsdörfer: „Für 2009 ist eine zweite Halle für die Wintereinlagerung der Sportboote in Planung, weil die erste Halle in diesem Winter bereits ausgebucht ist.“
Die beiden Hotels der „Weißen Wiek“, Iberotel und Dorfhotel, werden von Europas führendem Ferienhotelier TUI Hotels & Resorts betrieben. Die Partner Dorfhotel, Iberotel und Marina Boltenhagen hatten sich zusammengeschlossen, um mit dem gemeinschaftlichen Auftritt den Resort-Charakter dieser neuen Feriendestination zu unterstreichen. Das neue Resort ist bereits im ersten Jahr bei den Urlaubern sehr beliebt.
Das Boltenhagener Resort „Weiße Wiek“ wurde von der Hamburger Projektentwicklungsgesellschaft MPP geplant und realisiert. Alle Teilbereiche der Anlage waren dem Zeitplan entsprechend Anfang April 2008 fertiggestellt worden. Auch das rund 100 Mio. Euro umfassende Finanzbudget wurde exakt eingehalten.