openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abmahnpraxis im Internethandel - Neuauflage der Händlerbefragung von Trusted Shops

(openPR) Köln, 16. Dezember 2008. Trusted Shops, Europas Marktführer bei der Zertifizierung von Onlineshops, legt seine Studie zur Abmahnpraxis im Internethandel neu auf. Die erste Studie war im Januar 2007 unter etwa 700 Shopbetreibern durchgeführt worden und hatte gravierende Missbräuche bei Abmahnungen offengelegt. Inwiefern sich die Praxis seitdem verändert hat, wird nun via Händlerbefragung aktuell ermittelt unter: shop-abmahnung.de

"Einiges deutet darauf hin, dass sich die Lage für Shopbetreiber etwas gebessert haben könnte", erklärt Jean-Marc Noël, Geschäftsführer von Trusted Shops. "Die abmahnsichere Widerrufsbelehrung, seit dem 1. April dieses Jahres in Kraft, ist hier als Grund zuallererst zu nennen. Unsere Aufklärungsarbeit hat dazu beigetragen, dass sich etliche 'Großabmahner' aus dem profitablen Abmahngeschäft zurückgezogen haben und Gerichte auf überhöhte Streitwerte vielfach sensibler reagieren. Ob sich diese Beobachtung auch empirisch nachvollziehen lässt, möchten wir nun in Erfahrung bringen."

Wie schon vor zwei Jahren geht es bei der Händlerbefragung im Kern um folgende Punkte:

• Wie viele Shops sind von Abmahnungen überhaupt betroffen?
• Welches sind die häufigsten Abmahnungsgründe?
• Welche wirtschaftlichen Schäden entstehen durch Abmahnungen?
• Wie reagieren Shops auf Abmahnungen und mit welchem Erfolg?
• Wie lassen sich missbräuchliche Abmahnungen verhindern?

Alle Onlineshops, die in jüngerer Zeit von Abmahnungen betroffen gewesen sind, sind aufgerufen, sich an der anonymen Befragung zu beteiligen. Die Beantwortung der Fragen nimmt nur wenige Minuten in Anspruch, verspricht Trusted Shops. Wer seine E-Mail-Adresse hinterlässt, hat zudem die Chance, eine von fünf Eintrittskarten für das E-Commerce-Forum 2009 zu gewinnen, das in Köln, München und Hamburg veranstaltet wird (Wert je 199 Euro).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 268308
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abmahnpraxis im Internethandel - Neuauflage der Händlerbefragung von Trusted Shops“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trusted Shops GmbH

Safer Internet Day: So wählen Internetnutzer ein sicheres Passwort
Safer Internet Day: So wählen Internetnutzer ein sicheres Passwort
Köln, 01. Februar 2018. Soziale Netzwerke, Einkaufsplattformen oder Online-Shops – für jedes Konto benötigen wir ein Passwort. Umso wichtiger ist es, potenziellen Betrügern das Leben möglichst schwer zu machen. Hierfür gilt es, ein möglichst sicheres Passwort zu wählen. Doch wie kann man ein solches Passwort generieren und – was noch viel wichtiger ist – wie vergesse ich es nicht wieder? Rechtsexperte Dr. Carsten Föhlisch von Trusted Shops gibt anlässlich des Safer Internet Day am 6. Februar wertvolle Tipps: Warum sind sichere Passwörter gene…
Die 5 wichtigsten SEO-Faktoren 2018
Die 5 wichtigsten SEO-Faktoren 2018
Köln, 23.01.2018 – Neues Jahr, neue Herausforderungen. Wer auch dieses Jahr neue Kunden über Google gewinnen will, sollte in seinem Online-Shop die 5 wichtigsten Ranking-Faktoren erfüllen. 1. RankBrain & UX Damit die Suchergebnisse immer besser werden, wird der Google Suchalgorithmus stets aktualisiert. Wer sich mit dem Thema SEO beschäftigt, stößt irgendwann auch auf das Thema Google Updates. Panda, Pinguin, Freshness und viele weitere Updates werden regelmäßig in den Algorithmus integriert oder sind bereits fester Bestandteil. Doch scho…

Das könnte Sie auch interessieren:

CeBIT-Schnellcheck „Abmahnungsgefahr“ – Trusted Shops überprüft Onlineshops
CeBIT-Schnellcheck „Abmahnungsgefahr“ – Trusted Shops überprüft Onlineshops
… Der Check dauert zehn Minuten und zeigt in exakt zehn Schritten alle eventuellen Schwachstellen. Berücksichtigt werden dabei die gesetzlichen Erfordernisse, Erkenntnisse zur aktuellen Abmahnpraxis sowie die jüngsten Urteile der Rechtsprechung. Trusted Shops, Europas Marktführer bei der Zertifizierung von Onlineshops, führt den Check an seinem Stand G10 …
Bild: Großes Einkaufs-Special in dem Internet-Bestseller „Das Web-Adressbuch für Deutschland 2011“Bild: Großes Einkaufs-Special in dem Internet-Bestseller „Das Web-Adressbuch für Deutschland 2011“
Großes Einkaufs-Special in dem Internet-Bestseller „Das Web-Adressbuch für Deutschland 2011“
Informationen zum sicheren Online-Shopping und werden über die Vorzüge von Internet-Gütesiegeln wie z.B. Trusted Shops aufgeklärt. Webmaster, die ihre Web-Seite zur Aufnahme vorschlagen möchten, können sich auf der Homepage des Web-Adressbuches www.web-adressbuch.de um eine Aufnahme bewerben. Die Neuauflage des Web-Adressbuches erscheint im September 2010.
badwell.de: Online-Shop für Sanitärartikel auf dem Markt
badwell.de: Online-Shop für Sanitärartikel auf dem Markt
Seit August 2014 bietet badwell.de Hausbesitzern und Renovierungswilligen günstige Lösungen für die Sanierung ihres Badezimmers. Görisried, 08.12.2014 Der Internethandel macht auch vor Badezimmern nicht halt: Seit August 2014 bietet die Badwell GmbH in ihrem Online-Shop sämtliche Artikel an, die Hausbesitzer, Häuslebauer und Renovierungswillige für ihr …
Studie von Trusted Shops ergibt: Widerstand gegen Abmahnungen zahlt sich häufig aus
Studie von Trusted Shops ergibt: Widerstand gegen Abmahnungen zahlt sich häufig aus
… Zehntausend Euro zusammen. Kein Wunder, dass sich 40 Prozent der Betreiber in ihrer Existenz bedroht sehen. Aber was lässt sich gegen die derzeitige Abmahnpraxis unternehmen? Als wichtigste Gegenmaßnahme wünschen sich die Händler, dass die möglichen Anwaltskosten gesetzlich limitiert werden. Auch einfachere Gesetze, die unabsichtliche Verstöße verhindern, …
Bild: Existenzgründung Ratgeber für den Onlinehandel: INTERNETHANDEL erklärt den Einstieg in die SelbständigkeitBild: Existenzgründung Ratgeber für den Onlinehandel: INTERNETHANDEL erklärt den Einstieg in die Selbständigkeit
Existenzgründung Ratgeber für den Onlinehandel: INTERNETHANDEL erklärt den Einstieg in die Selbständigkeit
… anderen Branchen. Außerdem bieten moderne Handels- und Abwicklungslösungen auch Gründern mit wenig Startkapital gute Chancen. Das Online-Magazin INTERNETHANDEL wendet sich in der Titelstory seiner aktuellen Ausgabe „Existenzgründung Ratgeber“ (Nr. 96, 10/2011) (http://www.internethandel.de/inhalt/Ratgeber-Existenzgruendung-Onlinehandel) vorrangig an …
Hitmeister e-Commerce Day 2012 powered by Hermes: e-Commerce- & Online-Marketing-Experten in Köln
Hitmeister e-Commerce Day 2012 powered by Hermes: e-Commerce- & Online-Marketing-Experten in Köln
- Fachmesse und -konferenz für den Internethandel am 17.03. in Köln - Bereits 40 Aussteller, 30 Fachvorträge und Expertenpanel mit namhaften Branchenkennern - Letzte Aussteller- und Besuchertickets zu haben Köln, 15.02.2012 - Nur noch rund vier Wochen bis zum 3. Hitmeister e-Commerce Day powered by Hermes: Die Fachmesse und -konferenz für die e-Commerce-Branche …
Neue Studie von Trusted Shops zur Abmahnpraxis zeigt weiterhin gravierende Missstände
Neue Studie von Trusted Shops zur Abmahnpraxis zeigt weiterhin gravierende Missstände
Köln, 16.02.09. Trusted Shops, Europas Marktführer bei der Zertifizierung von Onlineshops, hat eine neue Studie zur Abmahnpraxis im Internethandel vorgelegt. Bereits vor zwei Jahren hatte es erstmals eine Erhebung hierzu gegeben. Trusted Shops hat aktuell 1.089 Shopbetreiber nach ihren Erfahrungen befragt. Das Ergebnis steht ab sofort mit Zahlen, Grafiken …
Umfrage - 89 Prozent der Onlineshops wollen neue Muster-Widerrufsbelehrung des Justizministeriums einsetzen
Umfrage - 89 Prozent der Onlineshops wollen neue Muster-Widerrufsbelehrung des Justizministeriums einsetzen
Nach jahrelanger kritischer Diskussion ist am 1. April die neue Muster-Widerrufsbelehrung für den Internethandel in Kraft getreten. Bei den betroffenen Onlineshops, die durch erhöhte Rechtssicherheit profitieren sollen, stößt die Neuregelung auf positive Resonanz: 89 Prozent wollen das Muster verwenden. Dies hat eine aktuelle Umfrage von Trusted Shops …
Bild: Landgericht Bielefeld setzt Schlusspunkt gegen Abmahnwelle bei OnlineshopsBild: Landgericht Bielefeld setzt Schlusspunkt gegen Abmahnwelle bei Onlineshops
Landgericht Bielefeld setzt Schlusspunkt gegen Abmahnwelle bei Onlineshops
Bielefeld/Köln, 8. Juni 2006. Ein Richterspruch hat den jüngsten Auswüchsen der Abmahnpraxis einen deutlichen Riegel vorgeschoben: Das Landgericht Bielefeld hat im Rechtsstreit dreier Onlineshops für Druckerzubehör gegen den abmahnenden IT-Händler Digital WorldNet entschieden. Laut Schätzungen des Gütesiegel-Anbieters Trusted Shops waren rund 700 Shopbetreiber …
Bild: e-KIX: Online-Handel startet erwartungsfroh ins neue JahrBild: e-KIX: Online-Handel startet erwartungsfroh ins neue Jahr
e-KIX: Online-Handel startet erwartungsfroh ins neue Jahr
ECC-Konjunkturindex Handel in Zusammenarbeit mit Tradoria und Trusted Shops (e-KIX) – Stimmungsbarometer des deutschen Online-Handels: Bundesweite Erhebung zur wirtschaftlichen Entwicklung des deutschen Internethandels zeigt positive Entwicklung für das Jahr 2010 auf. Der im Januar 2010 erstmalig erhobene ECC-Konjunkturindex Handel in Zusammenarbeit mit Tradoria und …
Sie lesen gerade: Abmahnpraxis im Internethandel - Neuauflage der Händlerbefragung von Trusted Shops